Juristisches Hand-Buch: worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hildburghausen
Hanisch
1762
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.germ. 228 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, verlegts Johann Gottfried Hanisch, Herzogl. Sächsischer Hildburghäusischer privilegirter Hof-Buchhändler, 1762 In Fraktur |
Beschreibung: | [4] Bl., 1320 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008040998 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231208 | ||
007 | t | ||
008 | 930712s1762 d||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14770601-004 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)46196362 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008040998 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-22 |a DE-Aug14 |a DE-12 |a DE-M333 | ||
100 | 1 | |a Wiesand, Georg Stephan |d 1736-1821 |e Verfasser |0 (DE-588)122468139 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Juristisches Hand-Buch |b worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden |c verfertiget von D. Georg Stephan Wiesand, der Duisburgischen und der Jenaischen lateinischen Gesellschaft Mitgliede |
246 | 1 | 0 | |a Handbuch deutschen |
264 | 1 | |a Hildburghausen |b Hanisch |c 1762 | |
300 | |a [4] Bl., 1320 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, verlegts Johann Gottfried Hanisch, Herzogl. Sächsischer Hildburghäusischer privilegirter Hof-Buchhändler, 1762 | ||
500 | |a In Fraktur | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10553002-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10553002-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.germ. 228 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005290294 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122405237424128 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wiesand, Georg Stephan 1736-1821 |
author_GND | (DE-588)122468139 |
author_facet | Wiesand, Georg Stephan 1736-1821 |
author_role | aut |
author_sort | Wiesand, Georg Stephan 1736-1821 |
author_variant | g s w gs gsw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008040998 |
ctrlnum | (OCoLC)46196362 (DE-599)BVBBV008040998 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01760nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008040998</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930712s1762 d||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14770601-004</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46196362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008040998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Aug14</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiesand, Georg Stephan</subfield><subfield code="d">1736-1821</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122468139</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Juristisches Hand-Buch</subfield><subfield code="b">worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden</subfield><subfield code="c">verfertiget von D. Georg Stephan Wiesand, der Duisburgischen und der Jenaischen lateinischen Gesellschaft Mitgliede</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch deutschen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildburghausen</subfield><subfield code="b">Hanisch</subfield><subfield code="c">1762</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 1320 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, verlegts Johann Gottfried Hanisch, Herzogl. Sächsischer Hildburghäusischer privilegirter Hof-Buchhändler, 1762</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10553002-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10553002-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.germ. 228</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005290294</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
id | DE-604.BV008040998 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:13:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005290294 |
oclc_num | 46196362 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-Aug14 DE-12 DE-M333 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-Aug14 DE-12 DE-M333 |
physical | [4] Bl., 1320 S. |
publishDate | 1762 |
publishDateSearch | 1762 |
publishDateSort | 1762 |
publisher | Hanisch |
record_format | marc |
spelling | Wiesand, Georg Stephan 1736-1821 Verfasser (DE-588)122468139 aut Juristisches Hand-Buch worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden verfertiget von D. Georg Stephan Wiesand, der Duisburgischen und der Jenaischen lateinischen Gesellschaft Mitgliede Handbuch deutschen Hildburghausen Hanisch 1762 [4] Bl., 1320 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, verlegts Johann Gottfried Hanisch, Herzogl. Sächsischer Hildburghäusischer privilegirter Hof-Buchhändler, 1762 In Fraktur (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10553002-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10553002-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.germ. 228 |
spellingShingle | Wiesand, Georg Stephan 1736-1821 Juristisches Hand-Buch worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden |
subject_GND | (DE-588)4066724-8 |
title | Juristisches Hand-Buch worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden |
title_alt | Handbuch deutschen |
title_auth | Juristisches Hand-Buch worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden |
title_exact_search | Juristisches Hand-Buch worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden |
title_full | Juristisches Hand-Buch worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden verfertiget von D. Georg Stephan Wiesand, der Duisburgischen und der Jenaischen lateinischen Gesellschaft Mitgliede |
title_fullStr | Juristisches Hand-Buch worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden verfertiget von D. Georg Stephan Wiesand, der Duisburgischen und der Jenaischen lateinischen Gesellschaft Mitgliede |
title_full_unstemmed | Juristisches Hand-Buch worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden verfertiget von D. Georg Stephan Wiesand, der Duisburgischen und der Jenaischen lateinischen Gesellschaft Mitgliede |
title_short | Juristisches Hand-Buch |
title_sort | juristisches hand buch worinnen die teutschen rechte sowohl der alten als neuern zeiten aus ihren quellen hergeleitet der verstand dunkler worter und redensarten erklaret die merkwurdigsten sachen aber in alphabetischer ordnung kurzlich erortert werden |
title_sub | worinnen die Teutschen Rechte sowohl der alten als neuern Zeiten aus ihren Quellen hergeleitet, der Verstand dunkler Wörter und RedensArten erkläret, die merkwürdigsten Sachen aber in alphabetischer Ordnung kürzlich erörtert werden |
topic_facet | Wörterbuch |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10553002-3 |
work_keys_str_mv | AT wiesandgeorgstephan juristischeshandbuchworinnendieteutschenrechtesowohlderaltenalsneuernzeitenausihrenquellenhergeleitetderverstanddunklerworterundredensartenerklaretdiemerkwurdigstensachenaberinalphabetischerordnungkurzlicherortertwerden AT wiesandgeorgstephan handbuchdeutschen |