Erfolgspotentiale: kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herrsching
Kirsch
1993
|
Schriftenreihe: | Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre
72 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 253 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3882320729 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008037762 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940201 | ||
007 | t | ||
008 | 930716s1993 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3882320729 |9 3-88232-072-9 | ||
035 | |a (OCoLC)46207494 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008037762 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-N2 |a DE-945 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a QP 320 |0 (DE-625)141853: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wolfrum, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolgspotentiale |b kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung |c Ulrich Wolfrum |
264 | 1 | |a Herrsching |b Kirsch |c 1993 | |
300 | |a X, 253 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre |v 72 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre |v 72 |w (DE-604)BV000897004 |9 72 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005288028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005288028 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122401795997696 |
---|---|
adam_text | V
Inhaltsverzeichnis
Vorwort j
Inhaltsverzeichnis y
Abbildungsverzeichnis IX
1. Einführung: Mission und Vorgehensweise der Arbeit 1
1.1 Die Zielsetzung der Arbeit 4
1.2 Zum Fortgang der Argumentation 7 ;
2. Die Bedeutung des Erfolgspotentialkonzeptes im Rahmen
von Überlegungen zur strategischen Unternehmens¬
führung 11
2.1 Zur Verortung des Erfolgspotentialgedankens in der be¬
triebswirtschaftlichen Forschung 12
2.1.1 Das sich etablierende Forschungsfeld
Strategische Unternehmensführung 12
2.1.2 Schools of thought und die Ursprünge eines
Denkens in Erfolgspotentialen 15
2.1.3 Erfolgspotentiale an der Schnittstelle zwischen
einer Tneoriebildung i. e. S. und der Entwicklung
von Führungsphilosophien 22
2.2 Das Denken in Erfolgspotentialen als Inbegriff der
strategischen Dimension der Unternehmensführung 29
2.2.1 Zugänge zum Wesen des Strategischen : strate¬
gische Manöver, Strategien und strategische
Planung 29
2.2.2 Ausgewählte Ansätze zur Explikation des
Strategischen 36
VI
Militärtheorie 37 Spieltheorie 40 Sozialwissenschaft¬
liche Handlungstheorie 43 Betriebswirtschafts bzw.
Managementlehre 47
2.2.3 Erfolgspotentiale und das Wesen des Strate ..
gischen 53 ^
2.3 Zwischenresümee: Erfolgspotentiale und die Metapher
von Schloß und Schlüssel 58
3. Die Thematisierung von Erfolgspotentialen in der o ¦
wissenschaftlichen Diskussion zur strategischen
Unternehmensführung 65
3.1. Konzepte zur Konkretisierung des (Erfolgs )Potential
gedankens 69
3.1.1 Darstellung ausgewählter Erfolgspotential¬
konzepte 69
Erfolgspotentiale nach Gälweiler 70 Strategische Er¬
folgspositionen (SEP) nach Pümpin 73 Strategische
Kräfte nach Scholz 78 Erfolgspotentiale nach Krüger
und Schwarz 81
3.1.2 Der Versuch eines allgemeinen organisations¬
theoretischen Zuganges: Das (Erfolgs )Poten
tialkonzept von Kirsch und Mitarbeitern 86
Zum Verhältnis von Potentialkonzept und Episodenkon¬
zept 87 Potentiale als Konstellationen struktureller
Merkmale 92
3.1.3 Zwischenresümee: Das semantische Feld der er¬
folgsbestimmenden Vorsteuergrößen 98
3.2 Die implizite Thematisierung von Erfolgspotentialen in
der anwendungsorientierten empirischen und theoreti¬
schen Forschung 106
3.2.1 Basiskonzepte der strategischen Planung 106
3.2.2 Die empirische Erfolgsfaktorenforschung 114
Ausgewählte Beispiele der empirischen Erfolgsfaktoren¬
forschung 115 Probleme der empirischen Erfolgsfak¬
torenforschung 123 Erfolgsfaktoren oder Laws of the
Market Place ? 127
3.2.3 Theoriegeleitete Ansätze der Thematisierung or¬
ganisatorischer Fähigkeiten 130
VII
Resource based View ofthe Firm und organisatorische
Kemkompetenzen 131 Fähigkeiten höherer Ordnung
138
3.3 Kritische Würdigung: Vom Denken in Erfolgspotentialen
zu strategischen Argumentationsformen 146
4. Strategische Argumentationsformen und Denkfiguren im
Rahmen der Thematisierung von Erfolgspotentialen 153
4.1 Kontingenz und das Denken in möglichen Welten 157
4.1.1 Erfolgspotentiale zwischen Kontingenz und
Möglichkeit 159
4.1.2 Zum Denken in möglichen Welten 167
4.2 Das Argumentieren mit Hilfe von Fits und Misfits 177
4.2.1 Die Vorstellung eines Strategie Fit in der
Literatur zur strategischen Unternehmens¬
führung 178
4.2.2 Ansätze zur Operationalisierung des Fit Be
griffes 184
4.2.3 Zu einer trilateralen Erweiterung des Fit
Konzeptes 189
4.3 Argumentationen zur Begründung von Erfolgs¬
maßstäben 193
4.3.1 Die Frage nach dem Referenzpunkt von
Erfolgspotentialen 195
4.3.2 Erfolg, Erfolgspotentiale und Maßstäbe zu ihrer
Erfassung: eine Frage des Betrachtungszusam¬
menhanges und der Perspektive 201
4.4 Kritische Würdigung: Erfolgspotentiale und strategische
Argumentationen 208
5. Forschungsstrategische Implikationen einer Ausein¬
andersetzung mit dem Erfolgspotentialkonzept 215
5.1 Zusammenfassung: Erfolgspotentiale und die strategische
Dimension der Unternehmensentwicklung 215
VIII
5.2 Implikationen für das Auftauchen einer (erfolgreichen)
strategischen Unternehmensführung 219
5.2 Implikationen für eine Theoriekonstruktion zur strategi¬
schen Unternehmensführung 224
Literaturverzeichnis 231
IX
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1 1: Erfolgspotentiale im Produkt /Marktbereich 3
Abb. 2 1: Das Grundmodell der Design School 17
Abb. 2 2: Aspekte einer angewandten Führungslehre 25
Abb. 2 3: Konstruktion eines Handlungsmodelles 46
Abb. 2 4: Merkmalshierarchie für strategisches Verhalten 49
Abb. 2 5: Vergleich von Kontingenzaktivität und Initiativaktivität 52
Abb. 3 1: Erfolgspotentiale nach Gälweiler 72
Abb. 3 2: Arten von Nutzenpotentialen 76
Abb. 3 3: Strategische Kraft und ihre Einflußgrößen 80
Abb. 3 4: Schritte der Erfolgspotentialbestimmung 84
Abb. 3 5: Der Zusammenhang zwischen Potentialkonzept und Epi¬
sodenkonzept 90
Abb. 3 6: Ebenen von Erfolgsfaktoren im organisatorischen Feld 128
Abb. 3 7: Zur Entwicklung von Kemfähigkeiten 140
Abb. 3 8: S.W.O.T. Schema, Resource based View und branchen¬
orientierte Strategieperspektive 148
Abb. 4 1: Grundschema der Modalitäten 162
Abb. 4 2: Segmentierungsmatrix für Satzarten 163
Abb. 4 3: Möglichkeit, Kontingenz und mögliche Welten 166
Abb. 4 4: Zur Erreichbarkeit möglicher Welten 172
Abb. 4 5: Strategie Fit in der Literatur zur strategischen Unter¬
nehmensführung 180
Abb. 4 6: Typologie von Operationalisierungen des Fit Begriffes 186
|
any_adam_object | 1 |
author | Wolfrum, Ulrich |
author_facet | Wolfrum, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Wolfrum, Ulrich |
author_variant | u w uw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008037762 |
classification_rvk | QP 300 QP 320 |
ctrlnum | (OCoLC)46207494 (DE-599)BVBBV008037762 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01882nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008037762</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930716s1993 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3882320729</subfield><subfield code="9">3-88232-072-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46207494</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008037762</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141853:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolfrum, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgspotentiale</subfield><subfield code="b">kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung</subfield><subfield code="c">Ulrich Wolfrum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herrsching</subfield><subfield code="b">Kirsch</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 253 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre</subfield><subfield code="v">72</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre</subfield><subfield code="v">72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000897004</subfield><subfield code="9">72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005288028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005288028</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008037762 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:13:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3882320729 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005288028 |
oclc_num | 46207494 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-945 DE-739 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-945 DE-739 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | X, 253 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Kirsch |
record_format | marc |
series | Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre |
series2 | Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre |
spelling | Wolfrum, Ulrich Verfasser aut Erfolgspotentiale kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung Ulrich Wolfrum Herrsching Kirsch 1993 X, 253 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre 72 Zugl.: München, Univ., Diss., 1993 Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 s DE-604 Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre 72 (DE-604)BV000897004 72 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005288028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wolfrum, Ulrich Erfolgspotentiale kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 (DE-588)4197034-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Erfolgspotentiale kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung |
title_auth | Erfolgspotentiale kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung |
title_exact_search | Erfolgspotentiale kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung |
title_full | Erfolgspotentiale kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung Ulrich Wolfrum |
title_fullStr | Erfolgspotentiale kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung Ulrich Wolfrum |
title_full_unstemmed | Erfolgspotentiale kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung Ulrich Wolfrum |
title_short | Erfolgspotentiale |
title_sort | erfolgspotentiale kritische wurdigung eines zentralen konzeptes der strategischen unternehmensfuhrung |
title_sub | kritische Würdigung eines zentralen Konzeptes der strategischen Unternehmensführung |
topic | Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd |
topic_facet | Strategisches Management Erfolgsfaktor Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005288028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000897004 |
work_keys_str_mv | AT wolfrumulrich erfolgspotentialekritischewurdigungeineszentralenkonzeptesderstrategischenunternehmensfuhrung |