Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern u.a.
Haupt
1993
|
Schriftenreihe: | Institut für Betriebswirtschaftliche Forschung <Zürich>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaftliche Forschung
73 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 223 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3258048193 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008025307 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19941115 | ||
007 | t| | ||
008 | 930628s1993 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3258048193 |9 3-258-04819-3 | ||
035 | |a (OCoLC)75359756 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008025307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-945 |a DE-526 |a DE-188 | ||
084 | |a QG 870 |0 (DE-625)141525: |2 rvk | ||
084 | |a QP 600 |0 (DE-625)141905: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kang, Gin-Won |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten |c Gin-Won Kang |
264 | 1 | |a Bern u.a. |b Haupt |c 1993 | |
300 | |a 223 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Betriebswirtschaftliche Forschung <Zürich>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaftliche Forschung |v 73 | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mischkonzern |0 (DE-588)4140747-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketingstrategie |0 (DE-588)4120697-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltmarkt |0 (DE-588)4117627-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Marketing |0 (DE-588)4125431-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Korea |0 (DE-588)4032466-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Marketingstrategie |0 (DE-588)4120697-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Korea |0 (DE-588)4032466-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Internationales Marketing |0 (DE-588)4125431-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Mischkonzern |0 (DE-588)4140747-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Korea |0 (DE-588)4032466-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Marketingstrategie |0 (DE-588)4120697-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Weltmarkt |0 (DE-588)4117627-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Betriebswirtschaftliche Forschung <Zürich>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaftliche Forschung |v 73 |w (DE-604)BV000012129 |9 73 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005280642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005280642 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816072954729988096 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS 9
INHALTSVERZEICHNIS
I. TEIL: EINLEITUNG UND BEGRIFFE 19
KAPITEL 1 EINLEITUNG 19
1.1. Problemstellung 19
1.2. Zielsetzung 20
1.3. Lösungsweg 21
KAPITAL 2 BEGRIFFE 23
2.1. Markt 23
2.1.1. Definitionen 23
2.1.2. Abstrakter Markt 24
2.1.3. Trennungsdimensionen des Marktes 26
2.2. Marketing 28
2.2.1. Dimensionen 28
2.2.2. Definitionen 30
2.2.2.1. Definition aus der Sicht der unternehmerischen Praxis 30
2.2.2.2. Definitionen aus der Sicht des sozialen Prozesses 30
2.2.3. Ansätze 31
23. Marketingstrategie 33
2.3.1. Strategie 33
2.3.1.1. Geschichtlicher Rückblick 33
2.3.1.2. Definitionen 33
2.3.2. Marketingstrategie 34
2.3.2.1. Definitionen 34
2.4. Chaebol 36
2.4.1. Koreanische Zeichen für das Wort Chaebol 36
2.4.2. Chinesisches Zeichen für das Wort Chaebol 36
2.4.3. Bedeutung des Wortes Chaebol 37
2.4.4. Definition 37
10 INHALTSVERZEICHNIS
II.TEIL: KOREANISCHES ERFOLGSMODELL 39
KAPITEL 3 VORSTELLUNG DES LANDES KOREA 39
3.1. Geographische Lage 39
3.2. Klima 41
3.3. Bodenschätze 42
3.4. Bevölkerung 43
3.5. Sprache 45
3.6. Geschichte 46
3.7. Religion 49
3.8. Kultur und Mentalität (Überblick) 50
KAPITEL 4 DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG SEIT ENDE DES
KOREAKRIEGES 1953 55
4.1. Die ersten zwei 5Jahrespläne 1962 1971 56
4.1.1. Exportpolitik 57
4.1.2. Zollpolitik Z!""!!""""Z"'"^^"!!!!Z"^"!"!57
4.2. Unterstützung der Schwerindustrie 1972 1979 59
4.3. Liberalisation ab 1980 63
4.3.1. Aufhebung der Industrielizenzen und freier Kapitalmarkt 63
4.3.2. Förderung der Klein und Mittelunternehmung 64
4.4. Weitere Kennzahlen der wirtschaftlichen Entwicklung 65
4.4.1. Veränderung der Industriestruktur 65
4.4.2. Wachstum des Aussenhandels 65
4.4.3. Exportzusammensetzung 67
4.4.4. Hauptexportländer von Korea 69
4.4.5. Hauptexportgüter von Korea 70
4.4.6. Hauptimportländer von Korea 71
INHALTSVERZEICHNIS 11
4.4.7. Hauptimportgüter 74
4.4.8. Wettbewerbsfähigkeit von Korea 75
KAPITEL 5 WIRTSCHAFTLICHE STELLUNG DES CHAEBOL
IN KOREA 77
5.1. Ursprung des heutigen "Chaebols" 79
5.2. Die "Chaebols" 80
5.2.1. Merkmale der "Chaebols" 80
5.2.1.1. Kontrolle und Management durch die Familie 80
5.2.1.2. Patriarchalische Führung 81
5.2.1.3. Zentralisierte Planung und Koordination 81
5.2.1.4. Unternehmerische Orientierung 82
5.2.1.5. Enge Beziehung zwischen Wirtschaft und Regierung 83
5.2.1.6. Enge Bindung der Schulen in der Personaleinstellungspolitik 84
5.3. Vorstellung der vier grössten koreanischen Chaebols 86
5.3.1. Samsung Konzern 86
5.3.2. Hyundai Konzern 89
5.3.3. Lucky Goldstar Konzem 92
5.3.4. Daewoo Konzern 97
5.4. Koreanische Chaebols im Vergleich zum japanischen Zaibatsu (Keiretsu) 101
5.4.1. Unterschiedliche Besitzverhältnisse 101
5.4.2. Zentralisation der Macht 102
5.4.3. Professionelle Manager 102
5.4.4. Beziehungen Wirtschaft Regierung 102
5.4.5. Finanzierung 102
KAPITEL 6 KOREANISCHES ERFOLGSMODELL 103
6.1. Sozio kulturelle Umgebung 104
6.1.1. Kulturelle Gegebenheiten 104
6.1.1.1. Die traditionelle koreanische Denkweise 104
6.1.1.2. Gehorsamkeit und Zugehörigkeitsgefühl 105
6.1.1.3. Gruppenorientierung 105
6.1.1.4. Unterschied in der Prioritätsbeurteilung zwischen "facts" und "Werten" 106
6.1.1.5. Loyalität gegenüber der Organisation 106
6.1.2. Erziehungssystem 106
6.1.2.1. Intensiver Wettbewerb in der Schule 106
6.1.2.2. Lob und Tadel 107
12 INHALTSVERZEICHNIS
6.2. Staatliche Förderung 108
6.2.1. Industriepolitik 108
6.2.2. Finanzierungshilfe 110
6.2.2.1. Die zentralisierte Kreditkontrolle 110
6.2.3. Infrastrukturen 111
6.2.3.1. Economic Planning Board (EPB) 112
6.2.3.2. Korea Trade Promotion Corporation (KOTRA) 112
6.2.3.3. Ministery of Commerce and Industry 113
6.3. Organisationsumgebung 114
6.3.1. Total Quality Circles 114
6.3.2. Senioritätsprinzip 114
6.3.3. Entscheidungsbildung 115
6.3.4. Management Ausbildung und Entwicklung 116
6.3.4.1. Selektion 116
6.3.4.2. Ausbildung und Entwicklung 116
6.3.5. Hierarchische Organisation 120
6.3.6. Zentralisierte Planung und Koordination 121
6.4. Arbeitsumgebung 122
6.4.1. Arbeitsmoral 122
6.4.2. Patemalismus (Management Arbeiter Kooperation) 122
6.4.3. Gewerkschaften (Arbeitsfrieden) 122
6.5. Wettbewerbsumgebung als Rahmenbedingung für den Erfolg 124
6.5.1. Intensiver Inlandswettbewerb 124
INHALTSVERZEICHNIS 13
III. TEIL: MARKETINGSTRATEGIE KOREA VERSUS JAPAN 125
KAPITEL 7 KOREANISCHE MARKETINGSTRATEGIE IM VERGLEICH
ZUR JAPANISCHEN MARKETINGSTRATEGIE 125
7.1. Koreanisches Strategie Marketing Prozess 125
7.2. Gelegenheitswahrnehmung 126
7.2.1. Gelegenheitswahrnehmung auf der Industrieebene 126
7.2.2. Gelegenheitswahrnehmung auf der Marktebene 126
7.3. Eintrittsstrategien 129
7.3.1. Aktivitäten vordem Markteintritt 129
7.3.2. Markteintrittsstrategien 129
7.3.2.1. Produktstrategie 129
7.3.2.2. Preisstrategie 130
7.3.2.3. Distributionsstrategie 131
7.3.2.4. Promotionsstrategie 132
7.3.2.5. Eintritt der koreanischen Firmen in den High Tech Markt 132
7.4. Penetrationsstrategie 136
7.4.1. Produktentwicklungsstrategie 136
7.4.1.1. Streckung der Produktlinie 136
7.4.1.2. Produktverbesserung 137
7.4.2. Marktentwicklungsstrategie 137
7.5. Konfrontationsstrategie 139
7.5.1. Flankenangriff 140
7.5.1.1. Geographischer Flankenangriff 140
7.5.1.2. Marktsegmentierter Flankenangriff 141
7.5.2. Frontalangriff 141
7.5.2.1. Auf den Preis basierender Frontalangriff 142
Beispiel 1: Hyundai Heavy Industries 142
Beispiel 2: Pohang Iron and Steel Company (POSCO) 144
7.5.3. Umzingelungsangriff 145
7.5.4. Umgehungsstrategie 145
7.5.6. Guerillataktik 146
7.5.7. Flexibilität der Strategie 146
14 INHALTSVERZEICHNIS
7.6. Expansionsstrategie 147
7.6.1. Marktexpansionswege J47
7.6.1.1. TypI: Korea Entwicklungsländern Industrieländer 147
7.6.1.2. Typ II: Korea Industrieländer Entwicklungsländer .".' . 148
7.6.1.3. Typ III: Industrieländer Korea Entwicklungsländer "" 149
7.6.2. Entwicklung eines globalen Marketingnetzwerkes 149
7.6.2.1. Eintrittsphase jgj
7.6.2.2. Phase der General Trading Companies (GTC) ZZZZZZ.ZZ.Z.ZZZ.Z.Z. 152
7.6.2.3. Aufbau der lokalen Verkaufsniederlassungen ZZ.Z. 157
7.6.2.4. Lokale Produktion in den Industrieländern ZZZZ.ZZZZZ"'ZZZZ. 161
7.6.2.5. Lokale Produktion in den Entwicklungsländern ZZZZZZZZZZZZ 162
KAPITEL 8 FALLBEISPIEL: SAMSUNG KONZERN 165
8.1. Samsung Konzern ]65
8.1.1. Gründung .,.,
8.1.2. Wichtigste Daten in der 50 jährigen'Firrnengeschichte des Samsung Konzerns ° .,,
8.1.3. Konzemfirmen des Samsung Konzerns "'".'.'" 169
8.1.4. Managementstil, philosophieund ziele .'''. 172
8.2. Samsung Shipbuilding Heavy Industries Co 174
8.2.1. Umsatz und Export der Samsung Shipbuilding Hea^y'Industries' CoZZZZ 174
I^duSatriesUCoEXpOrtentWiCklUng def SamSUng ShipbuiIdi"g Heavy
8.2.1.2. Hauptexportregionen und Hauptexrxjrtproduktedersämsung'ship building Heavy Industries Co ]75
l2 2 fingst rategien der Samsung ShipbuiidingÄ H^I^^'escö:".""."." 176
8.2.2.1. Gelegenheitswahrnehmung 176
8.2.2.2. Aktivitäten vordem Markteintritt.!. " 176
8.2.2.3. Markteintrittsstrategien ,™
8.2.2.3.1. Produktstrategie ]ll
8.2.2.3.2. Preisstrategie ZZZZZZZZZZZZZZZZ 77
8.2.2.3.3. Distributionsstrategie ZZZ. 177
8.2.2.3.4. Promotionsstrategie. ]7g
8 22f4VeNrSoh ^T* *"" ^T^ ShiPb"ildinS ' H^'lndüs^Ca ZZZZ 178
«.2.3. Vergleich zu den japanischen Konkurrenzfirmen ]78
INHALTSVERZEICHNIS 15
8.3. Samsung Electronics Co. (SEC) 179
8.3.1. Consumer Electronics Division 179
8.3.2. Information and Telecommunications Division 181
8.3.3. Semiconductors Division 181
8.3.4. Umsatz und Export der Samsung Electronics Co 183
8.3.4.1. Entwicklung von Umsatz und Export der Samsung Electronics Co 183
8.3.4.2. Hauptexportregionen und Hauptexportprodukte der Samsung
Electronics Co 184
8.3.5. Marketingstrategien der Samsung Electronics Co 185
8.3.5.1. Gelegenheitswahrnehmung 185
8.3.5.2. Aktivitäten vordem Markteintritt 186
8.3.5.3. Markteintrittsstrategien 186
8.3.5.3.1. Produktstrategie 186
8.3.5.3.2. Preisstrategie 186
8.3.5.3.3. Distributionsstrategie 187
8.3.5.3.4. Promotionsstrategie 187
8.3.5.4. Penetrationsstrategie 187
8.3.5.4.1. Produktentwicklungsstrategie 188
8.3.5.4.2. Marktentwicklungsstrategie 188
8.3.5.5. Marktexpansionsstrategie 189
8.3.5.6. Entwicklung eines globalen Marketingnetzwerkes 190
8.3.5.6.1. Eintrittsphase 19Ü
8.3.5.6.2. Phase der General Trading Companies 190
8.3.5.6.3. Aufbau der lokalen Verkaufsniederlassungen 191
8.3.5.6.4. Lokale Produktion in den Industrieländern 193
8.3.5.6.5. Lokale Produktion in den Entwicklungsländern 195
8.3.5.7. Vergleich zu den japanischen Konkurrenzfirmen 196
8.4. Samsung Co 197
8.4.1. Stand im Aufbau eines globalen Marketingnetzwerkes 197
8.4.2. Vergleich zu den japanischen General Trading Companies 198
8.4.3. Ziele für die Samsung Co. im Jahr 2000 200
16 INHALTSVERZEICHNIS
IV. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG DER ERKENNTNISSE 203
KAPITEL 9 SCHLUSSBEMERKUNGEN 203
9.1. Koreanisches Chaebol versus japanisches Zaibatsu (Keiretsu) 203
9.2. Koreanisches Erfolgsmodell versus japanisches Erfolgsmodell 205
9.3. Koreanische Marketingstrategie versus japanische Marketingstrategie 208
LITERATURVERZEICHNIS 215
ANHANG: VERZEICHNIS DER INTERVIEWPARTNER 221 |
any_adam_object | 1 |
author | Kang, Gin-Won |
author_facet | Kang, Gin-Won |
author_role | aut |
author_sort | Kang, Gin-Won |
author_variant | g w k gwk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008025307 |
classification_rvk | QG 870 QP 600 |
ctrlnum | (OCoLC)75359756 (DE-599)BVBBV008025307 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008025307</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19941115</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930628s1993 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258048193</subfield><subfield code="9">3-258-04819-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75359756</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008025307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 870</subfield><subfield code="0">(DE-625)141525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141905:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kang, Gin-Won</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten</subfield><subfield code="c">Gin-Won Kang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern u.a.</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Betriebswirtschaftliche Forschung <Zürich>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaftliche Forschung</subfield><subfield code="v">73</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mischkonzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140747-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketingstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120697-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117627-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125431-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Korea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032466-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marketingstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120697-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Korea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032466-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125431-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mischkonzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140747-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Korea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032466-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Marketingstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120697-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Weltmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117627-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Betriebswirtschaftliche Forschung <Zürich>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaftliche Forschung</subfield><subfield code="v">73</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012129</subfield><subfield code="9">73</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005280642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005280642</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Korea (DE-588)4032466-7 gnd Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd |
geographic_facet | Korea Südkorea |
id | DE-604.BV008025307 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-18T15:02:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3258048193 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005280642 |
oclc_num | 75359756 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-526 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-526 DE-188 |
physical | 223 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
series | Institut für Betriebswirtschaftliche Forschung <Zürich>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaftliche Forschung |
series2 | Institut für Betriebswirtschaftliche Forschung <Zürich>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaftliche Forschung |
spelling | Kang, Gin-Won Verfasser aut Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten Gin-Won Kang Bern u.a. Haupt 1993 223 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Betriebswirtschaftliche Forschung <Zürich>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaftliche Forschung 73 Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Mischkonzern (DE-588)4140747-7 gnd rswk-swf Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd rswk-swf Weltmarkt (DE-588)4117627-3 gnd rswk-swf Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 gnd rswk-swf Korea (DE-588)4032466-7 gnd rswk-swf Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Korea (DE-588)4032466-7 g DE-604 Südkorea (DE-588)4078029-6 g Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 s Mischkonzern (DE-588)4140747-7 s Weltmarkt (DE-588)4117627-3 s Institut für Betriebswirtschaftliche Forschung <Zürich>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaftliche Forschung 73 (DE-604)BV000012129 73 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005280642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kang, Gin-Won Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten Institut für Betriebswirtschaftliche Forschung <Zürich>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaftliche Forschung Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Mischkonzern (DE-588)4140747-7 gnd Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd Weltmarkt (DE-588)4117627-3 gnd Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4140747-7 (DE-588)4120697-6 (DE-588)4117627-3 (DE-588)4125431-4 (DE-588)4032466-7 (DE-588)4078029-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten |
title_auth | Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten |
title_exact_search | Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten |
title_full | Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten Gin-Won Kang |
title_fullStr | Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten Gin-Won Kang |
title_full_unstemmed | Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten Gin-Won Kang |
title_short | Marketingstrategien erfolgreicher koreanischer Unternehmungen auf den Weltmärkten |
title_sort | marketingstrategien erfolgreicher koreanischer unternehmungen auf den weltmarkten |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Mischkonzern (DE-588)4140747-7 gnd Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd Weltmarkt (DE-588)4117627-3 gnd Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 gnd |
topic_facet | Unternehmen Mischkonzern Marketingstrategie Weltmarkt Internationales Marketing Korea Südkorea Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005280642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012129 |
work_keys_str_mv | AT kangginwon marketingstrategienerfolgreicherkoreanischerunternehmungenaufdenweltmarkten |