Altenhilfe als Verbundsystem: Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Kuratorium Dt. Altershilfe
1993
|
Schriftenreihe: | KDA-Forum
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 214 - 222 |
Beschreibung: | 223 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007750918 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961213 | ||
007 | t | ||
008 | 930614s1993 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)180564083 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007750918 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-29 |a DE-858 |a DE-83 |a DE-578 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MS 2700 |0 (DE-625)123642: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brandt, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Altenhilfe als Verbundsystem |b Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen |c Hans Brandt |
264 | 1 | |a Köln |b Kuratorium Dt. Altershilfe |c 1993 | |
300 | |a 223 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a KDA-Forum |v 21 | |
500 | |a Literaturverz. S. 214 - 222 | ||
650 | 7 | |a Altersheim |2 fes | |
650 | 7 | |a Altershilfe |2 fes | |
650 | 7 | |a Freie Wohlfahrtspflege |2 fes | |
650 | 7 | |a Pflege |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialhilfe |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialrecht |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Altenhilfe |0 (DE-588)4001413-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Koordination |0 (DE-588)4032393-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Altenhilfe |0 (DE-588)4001413-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Koordination |0 (DE-588)4032393-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a KDA-Forum |v 21 |w (DE-604)BV005922486 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005094603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005094603 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122121741271040 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS:
VORWORT
A. EINFÜHRUNG
1. Problemstellung und Zielsetzung
2. Demographische Situation
B. GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
1. Zusammenarbeit und Koordination im Sozialbereich
1.1 Problemstellung und Zielsetzung
1.2 Sozialgesetzbuch
1.3 Sozialhilfe
1.4 Heimgesetz
1.5 Beispielhafte Regelungen der Behindertenhilfe
2. Gewährleistungspflicht/Sicherstellungsauftrag der öffentlichen Leistungsträger
2.1 Einführung
2.2 Gewährleistungspflicht der Leistungsträger
2.2.1 Sozialgesetzbuch
2.2.2 Krankenversicherung
2.2.3 Sozialhilfe
2.2.4 Heimgesetz
2.3 Vorrang nicht stationärer Hilfen
3. Aufklärung, Beratung und Auskunft
3.1 Einführung und Problemstellung
3.2 Sozialgesetzbuch
3.3 Krankenversicherung
3.4 Sozialhilfe
3.5 Heimgesetz
3.6 Rehabilitationsangleichungsgesetz
3.7 Beratungshilfegesetz
4. Qualitative Vorgaben des Leistungsrechts in ihrer Bedeutung für das Verbundsy¬
stem
4.1 SGBI
4.2 Sozialhilfe (BSHG)
4.3 SGB V
5. Rahmenbedingungen und Reformbedarf des gegliederten Leistungsrechts
5.1 Erweiterung der häuslichen Krankenpflege
5.2 Sozialpsychiatrische Krankenpflege
5.3 Erweiterung der häuslichen Pflegehilfen
5.4 Harmonisierung der Leistungsinhalte und Pflegebegriffe
5.5 Abstimmung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Hilfen
5.6 Anpassung der Hilfe zur Pflege an die Eingliederungshilfe
5.7 Verhältnis von Pflege und Rehabilitation
5.8 Verhältnis von Krankenversicherung und Sozialhilfe
5.9 Einbeziehung psychosozialer und sozialer Hilfen
5.10 Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen
5.11 Ausgewählte Elemente des Verbundsystem (Rehabilitationseinrichtung, Ta¬
gespflege)
5.12 Ambulante Therapeuten in Einrichtungen der Altenpflege
5.13 Zuständigkeit für betreute Wohnangebote
5.14 Ermächtigung von Heimärzten zur Teilnahme an der kassenärztlichen Versor¬
gung
5.15 Leistungsrechtliche Absicherung von Fahrdiensten
C. REGELN, FORMEN UND GESTALTUNG
1. Einführung
2. Allgemeine Rahmenbedingungen und Regeln im Verbundsystem Altenhilfe
3. Arbeitsgemeinschaften
3.1 Allgemeine Überlegungen
3.2 Darstellung ausgewählter Konzepte
4. Sozialplanung
5. Anlauf und Informationsstelle (Leitstelle)
5.1 Allgemeine Überlegungen
5.2 Darstellung ausgewählter Konzepte
6. Case management
6.1 Problemstellung und Aufgaben
6.2 Organisation ambulanter Rehabilitation (Arzt, Sozialstation u.a.)
7. Allgemeiner sozialer Dienst (ASD) und Organisation der Kommunalverwaltung
7.1 ASD und Altenhilfe
7.2 Organisation der Kommunalverwaltung
7.3 Altenhilfe Fachberatung in Baden Württemberg
8. Institutionelle Erweiterung und Verdichtung von Aufgabenprofilen
9. Subjektive und objektive Erreichbarkeit von Diensten
9.1 Vorbemerkung
9.2 Erreichbarkeit durch Abbau persönlicher Hemmschwellen
9.3 Erreichbarkeit durch Fahrdienste
9.4 Alten und behindertengerechte Gestaltung von ÖPNV und sozialem Umfeld
10. Presse und Öffentlichkeitsarbeit
10.1 Einführung
10.2 Öffentlichkeitsarbeit im Verbundsystem
10.3 Hinweise für die lokale Pressearbeit
D. DIENSTE UND EINRICHTUNGEN IM VERBUNDSYSTEM
1. Einführung
2. Ambulante kassenärztliche Behandlung
2.1 Bedeutung und Qualität geriatrischer Behandlung
2.2 Der Arzt im medizinischen Verbundsystem
2.3 Hausärztliche und fachärztliche Versorgung
2.4 Verzahnung ambulanter und stationärer Behandlung
2.5 Ärztliche Versorgung von Heimbewohnern
3. Krankenhausbehandlung
3.1 Ausbau und Qualifizierung stationärer geriatrischer Behandlung
3.2 Sozialdienst im Krankenhaus
3.3 Übergang von der Krankenhausbehandlung zur Rehabilitation
4. Rehabilitationseinrichtungen
5. Ambulante sozialpflegerische Dienste
5.1 Bedeutung und Aufgaben
5.2 Angebot und Bedarf
5.3 Weiterentwicklung der ambulanten Dienste
5.3.1 Allgemeine Forderungen
5.3.2 Hauswirtschaftliche Hilfen
5.3.3 Psychosoziale Hilfen
5.3.4 Gerontopsychiatrische Pflege
5.3.5 Aktivierende Pflege und Rehabilitation
5.3.6 Förderung von Selbst und Nachbarschaftshilfe
5.3.7 Hilfen zur Wohnungsanpassung
5.3.8 Organisatorische und koordinierende Aufgaben im Verbundsystem
5.3.9 Betreute Wohnformen aus der Sicht ambulanter Versorgung
5.4 Finanzierung
5.5 Grenzen ambulanter Versorgung
6. Teilstationäre Tagespflege
6.1 Ziele und Aufgaben
6.2 Angebot und Bedarf
6.3 Therapeutische und soziale Angebote
6.4 Organisation und Anbindung
6.5 Zugang zur Tagespflege
6.6 Fahr und Begleitdienste
6.7 Öffnungszeiten
7. Stationäre Altenhilfe (Heimbereich)
7.1 Gewährleistung stationärer Betreuung
7.2 Allgemeine Überlegungen zur Weiterentwicklung stationärer Betreuung
7.3 Spezialisierung und Individualisierung
7.3.1 Spezialisierung der Heime
7.3.2 Individualisierung der Leistungserbringung (Heim, betreute Wohn¬
formen)
7.4 Das Heim in Gemeinwesen und Verbundsystem
7.5 Kurzzeitpflege
7.6 Sozialdienst im Heim
7.7 Einbeziehung von Angehörigen und Helfern in den Heimalltag
7.7.1 Einführung
7.7.2 Einbeziehung von Angehörigen
7.7.3 Einbeziehung von freiwilligen Helfern
7.8 Therapeutisch rehabilitative Qualifizierung
8. Altensozialarbeit im Rahmen von Begegnungsangeboten
E. EINSATZ, QUALIFIKATION UND ZUSAMMENARBEIT UNTERSCHIED
LICHER BERUFSGRUPPEN
1. Einsatz von Sozialarbeitern
2. Zusammenarbeit von Arzt und Pflegekräften
3. Qualifizierung der Altenpflegeausbildung
4. Zusammenarbeit von Fachkräften und Hilfskräften
F. LITERATURVERZEICHNIS
|
any_adam_object | 1 |
author | Brandt, Hans |
author_facet | Brandt, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Brandt, Hans |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007750918 |
classification_rvk | MS 2700 |
ctrlnum | (OCoLC)180564083 (DE-599)BVBBV007750918 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01707nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV007750918</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930614s1993 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180564083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007750918</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)123642:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandt, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Altenhilfe als Verbundsystem</subfield><subfield code="b">Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen</subfield><subfield code="c">Hans Brandt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Kuratorium Dt. Altershilfe</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">KDA-Forum</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 214 - 222</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Altersheim</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Altershilfe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Freie Wohlfahrtspflege</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001413-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Koordination</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032393-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001413-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Koordination</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032393-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KDA-Forum</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005922486</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005094603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005094603</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007750918 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:08:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005094603 |
oclc_num | 180564083 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-29 DE-858 DE-83 DE-578 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-824 DE-29 DE-858 DE-83 DE-578 DE-Bo133 |
physical | 223 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Kuratorium Dt. Altershilfe |
record_format | marc |
series | KDA-Forum |
series2 | KDA-Forum |
spelling | Brandt, Hans Verfasser aut Altenhilfe als Verbundsystem Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen Hans Brandt Köln Kuratorium Dt. Altershilfe 1993 223 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier KDA-Forum 21 Literaturverz. S. 214 - 222 Altersheim fes Altershilfe fes Freie Wohlfahrtspflege fes Pflege fes Sozialhilfe fes Sozialrecht fes Altenhilfe (DE-588)4001413-7 gnd rswk-swf Koordination (DE-588)4032393-6 gnd rswk-swf Altenhilfe (DE-588)4001413-7 s Koordination (DE-588)4032393-6 s DE-604 KDA-Forum 21 (DE-604)BV005922486 21 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005094603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brandt, Hans Altenhilfe als Verbundsystem Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen KDA-Forum Altersheim fes Altershilfe fes Freie Wohlfahrtspflege fes Pflege fes Sozialhilfe fes Sozialrecht fes Altenhilfe (DE-588)4001413-7 gnd Koordination (DE-588)4032393-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001413-7 (DE-588)4032393-6 |
title | Altenhilfe als Verbundsystem Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen |
title_auth | Altenhilfe als Verbundsystem Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen |
title_exact_search | Altenhilfe als Verbundsystem Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen |
title_full | Altenhilfe als Verbundsystem Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen Hans Brandt |
title_fullStr | Altenhilfe als Verbundsystem Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen Hans Brandt |
title_full_unstemmed | Altenhilfe als Verbundsystem Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen Hans Brandt |
title_short | Altenhilfe als Verbundsystem |
title_sort | altenhilfe als verbundsystem uberlegungen zum planvollen rechtlich organisatorischen und konzeptionell fachlichen zusammenwirken von medizinischen pflegerischen und sozialen hilfen |
title_sub | Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen |
topic | Altersheim fes Altershilfe fes Freie Wohlfahrtspflege fes Pflege fes Sozialhilfe fes Sozialrecht fes Altenhilfe (DE-588)4001413-7 gnd Koordination (DE-588)4032393-6 gnd |
topic_facet | Altersheim Altershilfe Freie Wohlfahrtspflege Pflege Sozialhilfe Sozialrecht Altenhilfe Koordination |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005094603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005922486 |
work_keys_str_mv | AT brandthans altenhilfealsverbundsystemuberlegungenzumplanvollenrechtlichorganisatorischenundkonzeptionellfachlichenzusammenwirkenvonmedizinischenpflegerischenundsozialenhilfen |