Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden: Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gedruckt zu Ingolstatt
durch Alexander vnd Samuel Weissenhorn
Anno M. D. LXVII.
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck |
Beschreibung: | [8], 92 Bl. 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007735212 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190802 | ||
007 | t | ||
008 | 930611s1567 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 E 800 | |
026 | |e n.l- ieen l-u- spnu 3 1567R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165519429 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007735212 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-Otb1 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-824 |a DE-Di1 |a DE-54 |a DE-150 |a DE-W91 | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Eisengrein, Martin |d 1535-1578 |e Verfasser |0 (DE-588)118681826 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden |b Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle |c Durch Martinum Eisengrein, der H. Schrifft Licentiatum und Probst zu Moßpurg |
246 | 1 | 3 | |a Ein frey, christlich, unpartheyisch und allgemain Concilium, der frommen, alten, heiligen unnd Gottseligen Vätter unnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten und enden der Christenhait mit lehren und Predigen fürgestanden |
246 | 1 | 0 | |a frei freie christliche allgemein Konzilium Väter seit Apostelzeit bis jetzt unter Christenheit Predigten vorgestanden dreien drei vornehmen Artikel unsers unseres wahr wahre Sakrament wahrhaftig gegenwärtig sei Tauf Taufe Seligkeit Nöten Verstorbenen beten |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Ingolstatt |b durch Alexander vnd Samuel Weissenhorn |c Anno M. D. LXVII. | |
300 | |a [8], 92 Bl. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
700 | 1 | |a Weißenhorn, Alexander |d -1549 |0 (DE-588)119865718 |4 prt | |
700 | 1 | |a Weißenhorn, Samuel |d -1567 |0 (DE-588)119865742 |4 prt | |
751 | |a Ingolstadt |0 (DE-588)4026991-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019071-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10982459-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983701-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10992032-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984838-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11399041-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019071-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Conc. 18#Beibd.3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10982459-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Asc. 745#Beibd.1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983701-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Conc. 18#Beibd.3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984838-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 830#Beibd.1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10992032-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1010 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11399041-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .6 H 27#5 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005084742 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122106308329472 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Eisengrein, Martin 1535-1578 |
author2 | Weißenhorn, Alexander -1549 Weißenhorn, Samuel -1567 |
author2_role | prt prt |
author2_variant | a w aw s w sw |
author_GND | (DE-588)118681826 (DE-588)119865718 (DE-588)119865742 |
author_facet | Eisengrein, Martin 1535-1578 Weißenhorn, Alexander -1549 Weißenhorn, Samuel -1567 |
author_role | aut |
author_sort | Eisengrein, Martin 1535-1578 |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007735212 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165519429 (DE-599)BVBBV007735212 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04284nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007735212</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190802 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930611s1567 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 E 800</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.l- ieen l-u- spnu 3 1567R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165519429</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007735212</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Otb1</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisengrein, Martin</subfield><subfield code="d">1535-1578</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118681826</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden</subfield><subfield code="b">Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle</subfield><subfield code="c">Durch Martinum Eisengrein, der H. Schrifft Licentiatum und Probst zu Moßpurg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein frey, christlich, unpartheyisch und allgemain Concilium, der frommen, alten, heiligen unnd Gottseligen Vätter unnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten und enden der Christenhait mit lehren und Predigen fürgestanden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">frei freie christliche allgemein Konzilium Väter seit Apostelzeit bis jetzt unter Christenheit Predigten vorgestanden dreien drei vornehmen Artikel unsers unseres wahr wahre Sakrament wahrhaftig gegenwärtig sei Tauf Taufe Seligkeit Nöten Verstorbenen beten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gedruckt zu Ingolstatt</subfield><subfield code="b">durch Alexander vnd Samuel Weissenhorn</subfield><subfield code="c">Anno M. D. LXVII.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8], 92 Bl.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weißenhorn, Alexander</subfield><subfield code="d">-1549</subfield><subfield code="0">(DE-588)119865718</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weißenhorn, Samuel</subfield><subfield code="d">-1567</subfield><subfield code="0">(DE-588)119865742</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ingolstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026991-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019071-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10982459-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983701-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10992032-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984838-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11399041-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019071-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Conc. 18#Beibd.3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10982459-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Asc. 745#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983701-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Conc. 18#Beibd.3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984838-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 830#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10992032-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1010</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11399041-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .6 H 27#5</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005084742</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007735212 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:08:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005084742 |
oclc_num | 165519429 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-Otb1 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-Di1 DE-54 DE-150 DE-W91 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-Otb1 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-Di1 DE-54 DE-150 DE-W91 |
physical | [8], 92 Bl. 4° |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1567 |
publishDateSort | 1567 |
publisher | durch Alexander vnd Samuel Weissenhorn |
record_format | marc |
spelling | Eisengrein, Martin 1535-1578 Verfasser (DE-588)118681826 aut Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle Durch Martinum Eisengrein, der H. Schrifft Licentiatum und Probst zu Moßpurg Ein frey, christlich, unpartheyisch und allgemain Concilium, der frommen, alten, heiligen unnd Gottseligen Vätter unnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten und enden der Christenhait mit lehren und Predigen fürgestanden frei freie christliche allgemein Konzilium Väter seit Apostelzeit bis jetzt unter Christenheit Predigten vorgestanden dreien drei vornehmen Artikel unsers unseres wahr wahre Sakrament wahrhaftig gegenwärtig sei Tauf Taufe Seligkeit Nöten Verstorbenen beten Gedruckt zu Ingolstatt durch Alexander vnd Samuel Weissenhorn Anno M. D. LXVII. [8], 92 Bl. 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Weißenhorn, Alexander -1549 (DE-588)119865718 prt Weißenhorn, Samuel -1567 (DE-588)119865742 prt Ingolstadt (DE-588)4026991-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019071-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10982459-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983701-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10992032-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984838-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11399041-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019071-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Conc. 18#Beibd.3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10982459-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Asc. 745#Beibd.1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983701-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Conc. 18#Beibd.3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984838-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 830#Beibd.1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10992032-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1010 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11399041-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .6 H 27#5 |
spellingShingle | Eisengrein, Martin 1535-1578 Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle |
title | Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle |
title_alt | Ein frey, christlich, unpartheyisch und allgemain Concilium, der frommen, alten, heiligen unnd Gottseligen Vätter unnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten und enden der Christenhait mit lehren und Predigen fürgestanden frei freie christliche allgemein Konzilium Väter seit Apostelzeit bis jetzt unter Christenheit Predigten vorgestanden dreien drei vornehmen Artikel unsers unseres wahr wahre Sakrament wahrhaftig gegenwärtig sei Tauf Taufe Seligkeit Nöten Verstorbenen beten |
title_auth | Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle |
title_exact_search | Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle |
title_full | Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle Durch Martinum Eisengrein, der H. Schrifft Licentiatum und Probst zu Moßpurg |
title_fullStr | Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle Durch Martinum Eisengrein, der H. Schrifft Licentiatum und Probst zu Moßpurg |
title_full_unstemmed | Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle Durch Martinum Eisengrein, der H. Schrifft Licentiatum und Probst zu Moßpurg |
title_short | Ein frey, Christlich, vnpartheyisch vnd allgemain Concilivm, der frommen, alten, heiligen vnnd Gottseligen Vätter vnnd Lehrer der Kirchen, so seyd der Apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der Christenhait mit lehren vnd Predigen fürgestanden |
title_sort | ein frey christlich vnpartheyisch vnd allgemain concilivm der frommen alten heiligen vnnd gottseligen vatter vnnd lehrer der kirchen so seyd der apostel zeit biß yetzunder an allen orten vnd enden der christenhait mit lehren vnd predigen furgestanden von dreyen furnemmen jetziger zeit streitigen articul vnsers christlichen glaubens i ob der war leib vnnd blut christi des herrn in dem sacrament des altars warhafftig gegenwertig sey ii ob der tauff den jungen kindern zur seligkait von notten iii ob man fur die verstorbnen betten solle |
title_sub | Von dreyen fürnemmen jetziger zeit streitigen Articul, vnsers Christlichen glaubens. I. Ob der war Leib vnnd Blut Christi des Herrn, in dem Sacrament des altars ... warhafftig ... gegenwertig sey. II. Ob der Tauff den jungen Kindern zur Seligkait von nötten. III. Ob man für die Verstorbnen betten solle |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019071-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10982459-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983701-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984838-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10992032-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11399041-9 |
work_keys_str_mv | AT eisengreinmartin einfreychristlichvnpartheyischvndallgemainconcilivmderfrommenaltenheiligenvnndgottseligenvattervnndlehrerderkirchensoseydderapostelzeitbißyetzunderanallenortenvndendenderchristenhaitmitlehrenvndpredigenfurgestandenvondreyenfurnemmenjetzigerzeitstreitigena AT weißenhornalexander einfreychristlichvnpartheyischvndallgemainconcilivmderfrommenaltenheiligenvnndgottseligenvattervnndlehrerderkirchensoseydderapostelzeitbißyetzunderanallenortenvndendenderchristenhaitmitlehrenvndpredigenfurgestandenvondreyenfurnemmenjetzigerzeitstreitigena AT weißenhornsamuel einfreychristlichvnpartheyischvndallgemainconcilivmderfrommenaltenheiligenvnndgottseligenvattervnndlehrerderkirchensoseydderapostelzeitbißyetzunderanallenortenvndendenderchristenhaitmitlehrenvndpredigenfurgestandenvondreyenfurnemmenjetzigerzeitstreitigena AT eisengreinmartin einfreychristlichunpartheyischundallgemainconciliumderfrommenaltenheiligenunndgottseligenvatterunndlehrerderkirchensoseydderapostelzeitbißyetzunderanallenortenundendenderchristenhaitmitlehrenundpredigenfurgestanden AT weißenhornalexander einfreychristlichunpartheyischundallgemainconciliumderfrommenaltenheiligenunndgottseligenvatterunndlehrerderkirchensoseydderapostelzeitbißyetzunderanallenortenundendenderchristenhaitmitlehrenundpredigenfurgestanden AT weißenhornsamuel einfreychristlichunpartheyischundallgemainconciliumderfrommenaltenheiligenunndgottseligenvatterunndlehrerderkirchensoseydderapostelzeitbißyetzunderanallenortenundendenderchristenhaitmitlehrenundpredigenfurgestanden AT eisengreinmartin freifreiechristlicheallgemeinkonziliumvaterseitapostelzeitbisjetztunterchristenheitpredigtenvorgestandendreiendreivornehmenartikelunsersunsereswahrwahresakramentwahrhaftiggegenwartigseitauftaufeseligkeitnotenverstorbenenbeten AT weißenhornalexander freifreiechristlicheallgemeinkonziliumvaterseitapostelzeitbisjetztunterchristenheitpredigtenvorgestandendreiendreivornehmenartikelunsersunsereswahrwahresakramentwahrhaftiggegenwartigseitauftaufeseligkeitnotenverstorbenenbeten AT weißenhornsamuel freifreiechristlicheallgemeinkonziliumvaterseitapostelzeitbisjetztunterchristenheitpredigtenvorgestandendreiendreivornehmenartikelunsersunsereswahrwahresakramentwahrhaftiggegenwartigseitauftaufeseligkeitnotenverstorbenenbeten |