Lebensbedingungen behinderter Erwachsener: eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Dt. Studien-Verl.
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 172 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3892714150 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007728344 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950317 | ||
007 | t| | ||
008 | 930601s1993 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3892714150 |9 3-89271-415-0 | ||
035 | |a (OCoLC)30051072 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007728344 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-578 | ||
050 | 0 | |a HV1559.G3W56 1993 | |
084 | |a CW 6730 |0 (DE-625)19191: |2 rvk | ||
084 | |a DT 1500 |0 (DE-625)19998:761 |2 rvk | ||
084 | |a MS 6270 |0 (DE-625)123747: |2 rvk | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Windisch, Matthias |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)11576447X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebensbedingungen behinderter Erwachsener |b eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration |c Matthias Windisch ; Adrian Kniel |
264 | 1 | |a Weinheim |b Dt. Studien-Verl. |c 1993 | |
300 | |a 172 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a People with disabilities -- Germany -- Social conditions | |
650 | 4 | |a People with disabilities -- Services for -- Germany | |
650 | 4 | |a Social integration -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziales Netzwerk |0 (DE-588)4055762-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensbedingungen |0 (DE-588)4130642-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behindertenhilfe |0 (DE-588)4005275-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Behindertenhilfe |0 (DE-588)4005275-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziales Netzwerk |0 (DE-588)4055762-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lebensbedingungen |0 (DE-588)4130642-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kniel, Adrian |e Verfasser |0 (DE-588)108824446 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005079581&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005079581 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817613082946437120 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 13
1. Sozialpolitische Aspekte und Problemstellung IS
/ 2. Zum Behinderungsbegriff 20
3. Untersuchungsmethode und population 24
3.1 Untersuchungsmethode 24
3.2 Grundgesamtheit und Stichprobe 25
4. Soziographische und behinderungsspezifische Merkmale
der Untersuchungspopulation 29
4.1 Soziographische Merkmale 29
4.1.1 Alter und Geschlecht 29
4.1.2 Wohnortgröße 30
4.1.3 Bildungsniveau 30
4.1.4 Einkommen 31
4.1.5 Zur Wohnsituation 33
4.2 Behinderungsspezifische Merkmale 34
4.2.1 Behinderungsart und grad 34
4.2.2 Behinderungsursache 35
4.3. Zusammenfassung 36
5. Unterstützungsbedarf 37
5.1 Behinderungsbedingter Bedarf 37
5.1.1 Hilfebedarf bei der hauswirtschaftlichen Versorgung 37
5.1.2 Hilfebedarf bei persönlicher Versorgung 40
5.1.3 Hilfebedarf bei hausexterner Mobilität 42
5.1.4 Hilfebedarf bei Sehschädigung und Schwerhörigkeit 45
5.1.5 Behinderungsbedingter Gesamtbedarf 46
5.2 Psycho sozialer und materieller Unterstützungsbedarf . 48
i 5.2.1 Konflikte 48
1 5
5.2.2 Persönliche Probleme und Krisen 49
5.2.3 Gefälligkeiten 50
5.2.4 Finanzielle Schwierigkeiten 50 ,
5.3 Gesamtbedarf an Hilfe und Unterstützung 51
5.4 Gesundheitliches Befinden 52
5.5 Zusammenfassung 56 |
i. Umfang und Defizite sozialer Unterstützung 58
6.1 Unterstützungsniveau 58
6.1.1 Situationsspezifisches Unterstützungsniveau . 58
6.1.2 Generelles Unterstützungsniveau 60
6.2 Unterstützungsdefizite 60
6.2.1 Hauswirtschaftliche Versorgung 60
6.2.2 Persönliche Versorgung 61
6.2.3 Mobilität 61
6.2.4 Seh und Hörschädigung 62 ;
6.2.5 Konflikte 63 ;
6.2.6 Persönliche Probleme 63
6.3 Zusammenfassung 63
1. Bedingungsfaktoren des Unterstützungsniveaus 64
7.1. Soziale Netzwerke als Unterstützungsressourcen 64
7.2 Bedingungsfaktoren des Unterstützungsniveaus
bei behinderungsbedingtem Hilfebedarf 68
7.3 Bedingungsfaktoren des Unterstützungsniveaus
bei psychosozialem Hilfebedarf 70
7.4 Bedingungszusammenhänge des generellen
Unterstützungniveaus 71
7.5 Diskussion der Analyseergebnisse 72
7.6. Zusammenfassung 76
i. Struktur und Bedingungsfaktoren der Ressourcen
sozialer Unterstützung 77
8.1. Strukturmerkmale der sozialen Netzwerke 77
8.2. Umfang, soziale Struktur und Bedeutung der
Unterstützungsnetzwerke 81
5
8.2.1 Gesamtumfang der Helfer 81
8.2.2 Helferumfang nach Netzwerkgruppen 83
8.2.3 Größe der Unterstützungsnetze und Gewicht der
unterstützenden Netzwerkgruppen nach
Bedarfssituationen 85
8.2.4 Zusammenhangsfaktoren des netzwerkgruppen
spezifischen Helferumfangs 90
8.3 Zusammenhänge des situationsspezifischen Helferumfangs 93
8.4. Generelle Bedingungsfaktoren des Umfangs von
Unterstützungsnetzwerken 95
8.5. Zusammenfassung 96
,' 9. Empirische Merkmale sozialer Integration 97
9.1. Dimensionen sozialer Integration 97
9.2. Berufliche Integration 99
9.2.1 Beschäftigungssituation 100
9.2.2 Sozialstrukturelle Merkmale und
berufliche Integration 103
9.2.3 Zusammenhänge der beruflichen Integration mit
behinderungsspezifischen Merkmalen 106
9.2.4 Zusammenfassung 109
„=•=—9ri. Soziale Netzwerke als Indikator sozialer Integration . 109
9.3.1 Netzwerkgröße 110
9.3.2 Netzwerkbeziehungen nach sozialen Bezugsgruppen 114
9.3.3 Größe und strukturelle Bedeutung
der Netzwerkgruppen 116
9.3.4 Beziehungen zu Vertrauenspersonen und
engen Freunden 121
j^~!E3r3.5 Repräsentanz von behinderten Menschen
in den persönlichen Netzwerken 124
9.3.6 Zusammensetzung der sozialen Netzwerke nach
Geschlecht, Alter und Berufsgruppen 127
9.3.7 Intensität der Netzwerkkontakte 129
9.3.8 Beziehungsdichte 132
9.3.9 Zusammenfassung 133
9.4 Verhältnis zu Organisationen und Freizeitbeziehungen . . . 135
9.4.1 Organisationsmitgliedschaft und interesse 135
9.4.2 Freizeitbeziehungen 140
9.4.3 Zusammenfassung 143
7
9.5 Subjektive Dimensionen sozialer Integration 144
9.5.1 Soziale Kontaktchancen 144
9.5.2 Einsamkeit 146 j
9.5.3 Soziale Abhängigkeit 148 j
9.5.4 Zufriedenheit 151 ;
9.5.5 Zusammenfassung 154
10. Zentrale Befunde und sozialpolitische Folgerungen 155
10.1 Ausgleich von Belastungen bestehender
Unterstützungsnetzwerke 155
10.2 Unterstützung und Förderung sozialer Netzwerke 156
10.3 Verbesserung der beruflichen und sozialen Integration . . 157
Literatur 159
Anhang 167
8
Verzeichnis der Tabellen
Tab. 1: Bildungsniveau der Untersuchungspopulation
und Gesamtbevölkerung 31
Tab. 2: Haushaltsgröße 33
Tab. 3: Art des hauswirtschaftlichen Hilfebedarfs 38
Tab. 4: Grad des Hilfebedarfs bei hauswirtschaftlicher Versorgung 38
Tab. 5: Grad des Hilfebedarfs bei persönlicher Versorgung 40
Tab. 6: Art des persönlichen Versorgungsbedarfs 41
Tab. 7: Grad des Bedarfs an Mobilitätshilfe 42
Tab. 8: Umfang des behinderungsspezifischen Hilfebedarfs
nach Situationshäufigkeit 46
Tab. 9: Grad des behinderungsbedingten Gesamtbedarfs 47
Tab. 10: Umfang finanzieller Unterstützungsleistungen 51
Tab. 11: Umfang des Gesamtbedarfs an Unterstützung 51
Tab. 12: Häufigkeit von Schmerzen 52
Tab. 13: Art der Schmerzen 54
Tab. 14: Erschöpfung bei Schwerstbehinderten und in der
Gesamtbevölkerung 55
Tab. 15: Situationsspezifisches Unterstützungsniveau 59
Tab. 16: Generelles Unterstützungsniveau 60
Tab. 17: Generelle Bedingungsfaktoren einer bedarfsgerechten
Unterstützung bei behinderungsbedingtem Hilfebedarf. . . 69
Tab. 18: Generelle Bedingungsfaktoren einer bedarfsgerechten
psychosozialen Unterstützung 70
Tab. 19: Bedingungsfaktoren des generellen Unterstützungsniveaus. 71
Tab. 20: Morphologische und interaktionelle Strukturmerkmale
sozialer Netzwerke 78
Tab. 21: Gesamtumfang von Helfern 81
Tab. 22: Umfang der Helfer nach Netzwerkgruppen 83
Tab. 23: Helferumfang nach Bedarfssituationen 85
Tab. 24: Helferumfang nach Neuwerkgruppen und Bedarfssituationen 87
Tab. 25: Einflußfaktoren auf den netzwerkgruppenspezifischen
Helferumfang 90
Tab. 26: Einflußfaktoren auf den situationsspezifischen Helferumfang 93
Tab. 27: Generelle Einflußfaktoren auf den Helferumfang 95
Tab. 28: Umfang der Netzwerkbeziehungen 111
Tab. 29: Sozialkontakte nach Netzwerkgruppen 114
Tab. 30: Anteile der Netzwerkmitglieder nach Neuwerkgruppen . . 116
Tab. 31: Durchschnittliche Größe der Neuwerkgruppen 117
9
I
I
Tab. 32: Umfang der Vertrauenspersonen und engen Freunde . 122 j
Tab. 33: Vertrauenspersonen nach Netzwerkgruppen 123 i
Tab. 34: Umfang behinderter Netzwerkmitglieder 125 j
Tab. 35: Altersdifferenzen zwischen behinderten Menschen
und ihren Netzwerkmitgliedern 127 ;
Tab. 36: Netzwerkmitglieder behinderter Erwachsener
nach Berufsgruppen 128
Tab. 37: Berufliche Homogenität 129
Tab. 38: Kontaktintensität mit Netzwerkmitgliedern 130
Tab. 39: Umfang wöchentlicher Kontakte 130
Tab. 40: Durchschnittliche Kontaktintensität in der Woche
nach Netzwerkgruppen 131
Tab. 41: Beziehungsdichte 132
Tab. 42: Mitgliedschaft in allgemeinen Vereinen 136
Tab. 43: Mitgliedschaft in Behindertenorganisationen 137
Tab. 44: Art des Vereinsinteresses 139
Tab. 45: Umfang der Freizeitpartner 141
Tab. 46: Freizeitbeziehungen nach Netzwerkgruppen 141
Tab. 47: Durchschnittlicher Umfang von Freizeitbeziehungen
nach Netzwerkgruppen 142
Tab. 48: Kontaktchancen in der Wahrnehmung der
Gesamtbevölkerung und Behinderten 145
Tab. 49: Ausmaß der Einsamkeit behinderter und
nichtbehinderter Erwachsener 148
Tab. 50: Ausmaß der sozialen Abhängigkeit 150
10
Verzeichnis der Abbildungen
Abb. 1: Zuständigkeit des Versorgungsamtes Kassel 26
Abb. 2: Monatliches Haushaltsnettoeinkommen 32
Abb. 3: Befragte mit erworbener bzw. angeborener
Behinderung nach Altersgruppen 35
Abb. 4: Berufliche Situation 101
Abb. 5: Schulbildung und berufliche Integration 103
Abb. 6: Alter und berufliche Integration 105
Abb. 7: Behinderungsart und berufliche Integration 106
Abb. 8: Behinderungsursache und berufliche Integration 108
Abb. 9: Lebenszufriedenheit der behinderten Erwachsenen
und Gesamtbevölkerung nach Erwerbstätigkeit
und Erwerbslosigkeit 152
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Windisch, Matthias 1950- Kniel, Adrian |
author_GND | (DE-588)11576447X (DE-588)108824446 |
author_facet | Windisch, Matthias 1950- Kniel, Adrian |
author_role | aut aut |
author_sort | Windisch, Matthias 1950- |
author_variant | m w mw a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007728344 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV1559 |
callnumber-raw | HV1559.G3W56 1993 |
callnumber-search | HV1559.G3W56 1993 |
callnumber-sort | HV 41559 G3 W56 41993 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | CW 6730 DT 1500 MS 6270 |
ctrlnum | (OCoLC)30051072 (DE-599)BVBBV007728344 |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007728344</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950317</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930601s1993 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3892714150</subfield><subfield code="9">3-89271-415-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30051072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007728344</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV1559.G3W56 1993</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6730</subfield><subfield code="0">(DE-625)19191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19998:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6270</subfield><subfield code="0">(DE-625)123747:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Windisch, Matthias</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11576447X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensbedingungen behinderter Erwachsener</subfield><subfield code="b">eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration</subfield><subfield code="c">Matthias Windisch ; Adrian Kniel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Dt. Studien-Verl.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">172 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">People with disabilities -- Germany -- Social conditions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">People with disabilities -- Services for -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social integration -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziales Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055762-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130642-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behindertenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005275-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Behindertenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005275-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziales Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055762-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lebensbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130642-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kniel, Adrian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108824446</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005079581&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005079581</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV007728344 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-05T15:01:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3892714150 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005079581 |
oclc_num | 30051072 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-83 DE-B1533 DE-634 DE-11 DE-525 DE-188 DE-578 |
owner_facet | DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-83 DE-B1533 DE-634 DE-11 DE-525 DE-188 DE-578 |
physical | 172 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Dt. Studien-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Windisch, Matthias 1950- Verfasser (DE-588)11576447X aut Lebensbedingungen behinderter Erwachsener eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration Matthias Windisch ; Adrian Kniel Weinheim Dt. Studien-Verl. 1993 172 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier People with disabilities -- Germany -- Social conditions People with disabilities -- Services for -- Germany Social integration -- Germany Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd rswk-swf Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd rswk-swf Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd rswk-swf Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 s Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 s DE-604 Behinderung (DE-588)4112696-8 s Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 s Kniel, Adrian Verfasser (DE-588)108824446 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005079581&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Windisch, Matthias 1950- Kniel, Adrian Lebensbedingungen behinderter Erwachsener eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration People with disabilities -- Germany -- Social conditions People with disabilities -- Services for -- Germany Social integration -- Germany Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112696-8 (DE-588)4055762-5 (DE-588)4130642-9 (DE-588)4005275-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Lebensbedingungen behinderter Erwachsener eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration |
title_auth | Lebensbedingungen behinderter Erwachsener eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration |
title_exact_search | Lebensbedingungen behinderter Erwachsener eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration |
title_full | Lebensbedingungen behinderter Erwachsener eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration Matthias Windisch ; Adrian Kniel |
title_fullStr | Lebensbedingungen behinderter Erwachsener eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration Matthias Windisch ; Adrian Kniel |
title_full_unstemmed | Lebensbedingungen behinderter Erwachsener eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration Matthias Windisch ; Adrian Kniel |
title_short | Lebensbedingungen behinderter Erwachsener |
title_sort | lebensbedingungen behinderter erwachsener eine studie zu hilfebedarf sozialer unterstutzung und integration |
title_sub | eine Studie zu Hilfebedarf, sozialer Unterstützung und Integration |
topic | People with disabilities -- Germany -- Social conditions People with disabilities -- Services for -- Germany Social integration -- Germany Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 gnd |
topic_facet | People with disabilities -- Germany -- Social conditions People with disabilities -- Services for -- Germany Social integration -- Germany Behinderung Soziales Netzwerk Lebensbedingungen Behindertenhilfe Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005079581&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT windischmatthias lebensbedingungenbehindertererwachsenereinestudiezuhilfebedarfsozialerunterstutzungundintegration AT knieladrian lebensbedingungenbehindertererwachsenereinestudiezuhilfebedarfsozialerunterstutzungundintegration |