Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte: ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a/M.
In Commission bei Siegm. Schmerber
1835
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | XXX, 748 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007723921 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240118 | ||
007 | t | ||
008 | 930525s1835 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634724714 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007723921 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 | ||
084 | |a WL 8170 |0 (DE-625)150519: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Döring, Wilhelm Ludwig |d 1802-1877 |e Verfasser |0 (DE-588)122496817 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte |b ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt |c von Wilhelm Ludwig Döring |
246 | 1 | 3 | |a Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte |
264 | 1 | |a Frankfurt a/M. |b In Commission bei Siegm. Schmerber |c 1835 | |
264 | 3 | |a Elberfeld |b Gedruckt bei Sam. Lucas | |
300 | |a XXX, 748 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Volkskunde |0 (DE-588)4078937-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rose |0 (DE-588)4050536-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rose |0 (DE-588)4050536-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Volkskunde |0 (DE-588)4078937-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005075877 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122093421330432 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Döring, Wilhelm Ludwig 1802-1877 |
author_GND | (DE-588)122496817 |
author_facet | Döring, Wilhelm Ludwig 1802-1877 |
author_role | aut |
author_sort | Döring, Wilhelm Ludwig 1802-1877 |
author_variant | w l d wl wld |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007723921 |
classification_rvk | WL 8170 |
ctrlnum | (OCoLC)634724714 (DE-599)BVBBV007723921 |
discipline | Biologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01393nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007723921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930525s1835 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634724714</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007723921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 8170</subfield><subfield code="0">(DE-625)150519:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Döring, Wilhelm Ludwig</subfield><subfield code="d">1802-1877</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122496817</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt</subfield><subfield code="c">von Wilhelm Ludwig Döring</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a/M.</subfield><subfield code="b">In Commission bei Siegm. Schmerber</subfield><subfield code="c">1835</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Elberfeld</subfield><subfield code="b">Gedruckt bei Sam. Lucas</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 748 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078937-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050536-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050536-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Volkskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078937-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005075877</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007723921 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:08:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005075877 |
oclc_num | 634724714 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XXX, 748 S. |
publishDate | 1835 |
publishDateSearch | 1835 |
publishDateSort | 1835 |
publisher | In Commission bei Siegm. Schmerber |
record_format | marc |
spelling | Döring, Wilhelm Ludwig 1802-1877 Verfasser (DE-588)122496817 aut Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt von Wilhelm Ludwig Döring Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte Frankfurt a/M. In Commission bei Siegm. Schmerber 1835 Elberfeld Gedruckt bei Sam. Lucas XXX, 748 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Volkskunde (DE-588)4078937-8 gnd rswk-swf Rose (DE-588)4050536-4 gnd rswk-swf Rose (DE-588)4050536-4 s Volkskunde (DE-588)4078937-8 s DE-604 |
spellingShingle | Döring, Wilhelm Ludwig 1802-1877 Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt Volkskunde (DE-588)4078937-8 gnd Rose (DE-588)4050536-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078937-8 (DE-588)4050536-4 |
title | Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt |
title_alt | Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte |
title_auth | Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt |
title_exact_search | Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt |
title_full | Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt von Wilhelm Ludwig Döring |
title_fullStr | Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt von Wilhelm Ludwig Döring |
title_full_unstemmed | Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt von Wilhelm Ludwig Döring |
title_short | Die Königin der Blumen oder Die höhere Bedeutung der Rose an sich und in Beziehung auf die Gemüthswelt nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte |
title_sort | die konigin der blumen oder die hohere bedeutung der rose an sich und in beziehung auf die gemuthswelt nach naturanschauung poesie und geschichte ein beitrag zur tiefern auffassung und erkenntniß der natur uberhaupt |
title_sub | ein Beitrag zur tiefern Auffassung und Erkenntniß der Natur überhaupt |
topic | Volkskunde (DE-588)4078937-8 gnd Rose (DE-588)4050536-4 gnd |
topic_facet | Volkskunde Rose |
work_keys_str_mv | AT doringwilhelmludwig diekoniginderblumenoderdiehoherebedeutungderroseansichundinbeziehungaufdiegemuthsweltnachnaturanschauungpoesieundgeschichteeinbeitragzurtiefernauffassungunderkenntnißdernaturuberhaupt AT doringwilhelmludwig diehoherebedeutungderroseansichundinbeziehungaufdiegemuthsweltnachnaturanschauungpoesieundgeschichte |