Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 146 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007664733 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170707 | ||
007 | t | ||
008 | 930525s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)29680909 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007664733 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-521 | ||
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schick, Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht |c vorgelegt von Werner Schick |
264 | 1 | |a Münster |c 1992 | |
300 | |a XIX, 146 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster |d 1992 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterbeschluss |0 (DE-588)4020617-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4052348-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zulässigkeit |0 (DE-588)4278469-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anfechtungsklage |0 (DE-588)4129529-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klage |0 (DE-588)4124909-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klage |0 (DE-588)4124909-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zulässigkeit |0 (DE-588)4278469-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gesellschafterbeschluss |0 (DE-588)4020617-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4052348-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Gesellschafterbeschluss |0 (DE-588)4020617-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Zulässigkeit |0 (DE-588)4278469-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Klage |0 (DE-588)4124909-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4052348-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Anfechtungsklage |0 (DE-588)4129529-8 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Zulässigkeit |0 (DE-588)4278469-4 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Gesellschafterbeschluss |0 (DE-588)4020617-8 |D s |
689 | 4 | 4 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005025572&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005025572 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122018320220161 |
---|---|
adam_text | III
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
LITERATURVERZEICHNIS VII
§ 1 PROBLEMSTELLUNG 1
A. Einleitung 1
B. Die Konsequenzen der Verneinung der Schiedsfähigkeit
der GmbH-rechtlichen Anfechtungs- und Nichtigkeits¬
klagen 7
C. Bisheriger Stand der Diskussion zur Schiedsfähigkeit
der GmbH-rechtlichen Anfechtungs- und Nichtigkeits¬
klagen 15
I. Ablehnung der Schiedsfähigkeit durch die bislang h.M.
und Rechtsprechung 15
1. Rechtsprechung 15
2. Literatur 16
II. Bejahung der Schiedsfähigkeit durch Teile der
Literatur 19
D. Zusammenfassung 24
S 2 DIE SCHIEDSFÄHIGKEIT VON ANFECHTUNGS- UND NICH¬
TIGKEITSKLAGEN GEGEN GESELLSCHAFTERBESCHLUSSE
BEI DER GMBH 25
A. Der Stand der Diskussion zur Übertragbarkeit der
aktienrechtlichen Regeln zur Anfechtbarkeit und
Nichtigkeit in das GmbH-Recht 25
I. Darstellung der neueren Entwicklung in der Literatur 25
II. Folgerungen für die vorliegende Untersuchung 29
B. Die ausschließliche Landgerichtszuständigkeit gemäß
S 246 Abs. 3 S. 1 AktG analog 33
I. Argumentation zur Verneinung der Schiedsfähigkeit 33
II. Standpunkt der die Schiedsfähigkeit bejahenden
Ansicht 35
III. Stellungnahme 36
1. Unmittelbarer Ausschluß der Schiedsfähigkeit wegen der
Existenz einer ausschließlichen Zuständigkeit 36
IV
a) Die ausschließliche Zuständigkeit in der ZPO 36
b) Ergebniskontrolle 38
2. Sinn und Zweck des § 246 Abs. 3 S. 1 AktG 41
IV. Zwischenergebnis 44
C. Die Urteilswirkung entsprechend J 248 Abs. 1 S. 1 AktG 45
I. Dogmatische Einordnung des § 248 Abs. 1 S. 1 AktG 45
H. Die Rechtskrafterstreckung analog § 248 Abs. 1 S. 1 AktG 48
1. Minderqualität des Schiedsverfahrens? 49
2. Gleichstellungsgebot des § 1040 ZPO 52
III. Zwischenergebnis 53
D. Die objektive Schiedsfähigkeit 54
I. Der materiell-rechtliche Ansatz zur Bestimmung der
objektiven Schiedsfähigkeit 56
1. Sachstand 56
2. Stellungnahme 58
3. Zwischenergebnis 65
II. Der verfahrensrechtliche Ansatz zur Bestimmung der
objektiven Schiedsfähigkeit 65
1. Die prozessuale Verfugungsbefugnis 66
2. Stellungnahme 67
3. Zwischenergebnis 72
III. Die Theorie der objektiven Verfügbarkeit 72
1. Die grundsätzliche Eignung der Theorie der objektiven
Verfügbarkeit zur Bestimmung der objektiven Schieds¬
fähigkeit 76
2. Die unterschiedliche Beurteilung der objektiven
Schiedsfähigkeit der GmbH-rechtlichen
Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage gO
3. Stellungnahme 80
a) Konsequenzen der unterschiedlichen Beurteilung der
Schiedsfähigkeit der GmbH-rechtlichen Anfechtungs¬
und Nichtigkeitsklage g2
V
b) Objektive Verfügbarkeit des Streitgegenstandes der
GmbH-rechtlichen Anfechtungsklage bei abstrakter
Betrachtung 85
c) Relativierung der grundsätzlich fehlenden objektiven
Verfügbarkeit des Zieles der Anfechtungsklage auf
Grund der konkreten Einflußmöglichkeiten 89
d) Fallgruppen- und Einzelfallbetrachtung 92
aa) Beschlüsse mit Außenwirkung 93
bb) Bestellungsbeschlüsse 97
cc) Beschlüsse in Geschäftsführungsangelegenheiten 98
IV. Zwischenergebnis 100
E. Die subjektive Schiedsfähigkeit 102
I. Einleitung 102
II. Die rechtstechnische Ausgestaltung des
Anfechtungsklageverfahrens 102
1. Argumentation zur Verneinung der subjektiven
Schiedsfähigkeit 102
2. Argumentation zur Bejahung der subjektiven
Schiedsfähigkeit 105
III. Stellungnahme 106
1. Pflicht der Geschäftsführer zur bedingungslosen
Verteidigung der gefaßten Beschlüsse 106
2. Die Parteirollen im Anfechtungs- und
Nichtigkeitsklageverfahren 107
3. Entgegenstehende Rechtskrafterstreckung auf
Dritte 109
IV. Zwischenergebnis 111
F. Das Erfordernis der Anfechtungsklage im GmbH-Recht
und die Schiedsfähigkeit von Streitigkeiten über
Gesellschafterbeschlüsse 112
I. Die Auswirkungen der neuen Ansichten zum Beschlu߬
mängelrecht der GmbH auf die Schiedsfähigkeit 112
1. Die Unterscheidung zwischen interner und
genereller Nichtigkeit 113
2. Die Einrede der Anfechtbarkeit 114
3. Die Lösungsthesen von Noack und Zöllner 115
VI
4. Die Unterscheidung zwischen personalistisch und
kapitalistisch strukturierten Gesellschaften mbH 117
5. Zwischenergebnis 118
II. Stellungnahme 118
1. Die Feststellungsklage als Mittel zur Geltend-
machung von Beschlußmängeln 119
2. Eigener Lösungsansatz 125
a) Fehlen der Voraussetzungen für eine analoge
Anwendung der §§ 241 ff. AktG l27
b) Unzulänglichkeiten der analogen Anwendung der
§§ 241 ff. AktG im GmbH-Recht 137
c) Auseinandersetzung mit möglichen Einwänden gegen
die hier vorgeschlagene Vorgehensweise 140
S 3 ZUSAMMENFASSUNG 146
Die verwandten Abkürzungen erfolgen in Anlehnung an Hildebert Kirchner/Fritz Kastner,
Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache, 3. Aufl., Berlin 1983.
|
any_adam_object | 1 |
author | Schick, Werner |
author_facet | Schick, Werner |
author_role | aut |
author_sort | Schick, Werner |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007664733 |
classification_rvk | PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)29680909 (DE-599)BVBBV007664733 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02980nam a2200697 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007664733</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170707 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930525s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)29680909</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007664733</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schick, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Werner Schick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 146 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster</subfield><subfield code="d">1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterbeschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020617-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052348-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zulässigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278469-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anfechtungsklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129529-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124909-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124909-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zulässigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278469-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschafterbeschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020617-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052348-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschafterbeschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020617-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Zulässigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278469-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Klage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124909-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052348-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Anfechtungsklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129529-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Zulässigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278469-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschafterbeschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020617-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="4"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005025572&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005025572</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV007664733 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:07:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005025572 |
oclc_num | 29680909 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-M382 DE-11 DE-188 DE-20 DE-521 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-M382 DE-11 DE-188 DE-20 DE-521 |
physical | XIX, 146 Seiten |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
record_format | marc |
spelling | Schick, Werner Verfasser aut Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht vorgelegt von Werner Schick Münster 1992 XIX, 146 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster 1992 Gesellschafterbeschluss (DE-588)4020617-8 gnd rswk-swf Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Zulässigkeit (DE-588)4278469-4 gnd rswk-swf Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd rswk-swf Anfechtungsklage (DE-588)4129529-8 gnd rswk-swf Klage (DE-588)4124909-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content GmbH (DE-588)4021365-1 s Klage (DE-588)4124909-4 s Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 s Zulässigkeit (DE-588)4278469-4 s DE-604 Gesellschafterbeschluss (DE-588)4020617-8 s Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Anfechtungsklage (DE-588)4129529-8 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005025572&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schick, Werner Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht Gesellschafterbeschluss (DE-588)4020617-8 gnd Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Zulässigkeit (DE-588)4278469-4 gnd Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd Anfechtungsklage (DE-588)4129529-8 gnd Klage (DE-588)4124909-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020617-8 (DE-588)4052348-2 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4278469-4 (DE-588)4121615-5 (DE-588)4129529-8 (DE-588)4124909-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht |
title_auth | Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht |
title_exact_search | Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht |
title_full | Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht vorgelegt von Werner Schick |
title_fullStr | Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht vorgelegt von Werner Schick |
title_full_unstemmed | Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht vorgelegt von Werner Schick |
title_short | Die Schiedsfähigkeit von Rechtsstreitigkeiten über Gesellschafterbeschlüsse im GmbH-Recht |
title_sort | die schiedsfahigkeit von rechtsstreitigkeiten uber gesellschafterbeschlusse im gmbh recht |
topic | Gesellschafterbeschluss (DE-588)4020617-8 gnd Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Zulässigkeit (DE-588)4278469-4 gnd Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd Anfechtungsklage (DE-588)4129529-8 gnd Klage (DE-588)4124909-4 gnd |
topic_facet | Gesellschafterbeschluss Schiedsgerichtsbarkeit GmbH Zulässigkeit Schiedsrichterliches Verfahren Anfechtungsklage Klage Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005025572&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schickwerner dieschiedsfahigkeitvonrechtsstreitigkeitenubergesellschafterbeschlusseimgmbhrecht |