Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens: Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 388 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007664690 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19981006 | ||
007 | t | ||
008 | 930525s1992 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)46171421 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007664690 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Park, Hyeong-Jung |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens |b Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat |c von Park, Hyeong-Jung |
264 | 1 | |c 1992 | |
300 | |a VIII, 388 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Marburg, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 7 | |a Nordkorea |2 gtt | |
650 | 7 | |a Personenkult |2 gtt | |
650 | 7 | |a Politisches System |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordkorea |0 (DE-588)4075468-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nordkorea |0 (DE-588)4075468-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nordkorea |0 (DE-588)4075468-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005025538&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005025538 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122018253111296 |
---|---|
adam_text | INHALT
Inhaltsverzeichnis
Tabellenverzeichnis vi
I. Einleitung
1. Vorläufige Bestimmung des nordkoreanischen Phänomens 2
2. Fragestellung und Methode der Arbeit 14
II. Zum allgemeinen Charakter der realsozialistischen Gesellschaften
1. Sozialismus als Gegengesellschaft und einholender Fordismus 19
2. Korporativ herrschende Gruppe und korporatives Eigentum 28
3. Zum Problem des Zusammenhaltens der Bürokratie
und die Rolle der Partei 44
4. Zur politischen Ausbeutung in den realsozialistischen Gesellschaften 53
5. Immanente Widersprüche und Zusammenbruch der realsozialistischen
Gesellschaften 58
III. Die sozialistische ursprüngliche Akkumulation und die Konstituierung
einer sozialistischen Gesellschaftsform
1. Zu den Grundzügen der sozialistischen Industrialisierung 78
2. Die schnellere und dramatischere Industrialisierung Nordkoreas im
Vergleich mit der Industrialisierung anderer sozialistischer Länder 87
3. Die sozialistische Industrialisierung als autokratischer Akkumulations¬
und Erziehungsprozeß und als Verselbständigungsprozeß des Vor¬
mundes von seiner gesellschaftlichen Basis 104
iii
INHALT
4. Das zentralistische Modell der Wirtschaft und die Frage der bürokrati¬
schen Überwachung, Kontrolle und Koordination der wirtschaftlichen
Verwaltung 113
5. Aufbau der Gesellschaft als ein hierarchisches System von Massen¬
organisationen für Integration und Produktion 136
6. Zu dem Problem, die nationalen Kader aus kulturlosen Bauern¬
massen gemäß dem Funktionsrahmen des zentralistischen Systems
und den Forderungen der Industrialisierung herzustellen und zu
konditionieren 156
7. Zu dem Problem, die modernen und sozialistischen industriellen
Arbeiter aus bäuerlichen Arbeitskräften herzustellen und zu
konditionieren 165
IV. Zum Regulationssystem der Gesellschaft mit dem Primat des
moralischen Anreizes
1. Zu den materiellen und moralischen Anreizen in den realsozialistischen
Gesellschaften 177
2. Zur Entwicklung des Anreizesystems während der sowjetischen
Industrialisierung 182
3. Zur Bedeutung des Anreizesystems bei der Reguation der gesellschaft¬
lichen Verhältnisse in den realsozialistischen Gesellschaften: Ein Ver¬
gleich des Dritten-Welt Sozialismus mit dem entwickelten
Sozialismus 193
4. Ideologische Begründung des Primats des moralischen Anreizes in
Nordkorea 201
5. Der Primat des moralischen Anreizes als Regulationssystem in
Nordkorea: Ideologisierung und Militarisierung der Gesellschaft 207
6. Die Industrialisierung als Kampfprozeß: zur Generallinie der Partei,
die Tschollima-Bewegung 228
INHALT
V. Zu den gesellschaftlichen Bedingungen und Funktionen des
Personenkults
1. Die historische Funktion der despotischen und nepotischen Führungs¬
gruppe um Kim II Sung zur sozialen und ökonomischen, ursprünglich
sozialistischen Akkumulation 246
2. Aufbau der Gesellschaft als einheitliche Kommando-Struktur: Zum
monolithischen ideologischen System in Nordkorea 255
3. Der paternalistische Sicherheitsstaat: Fürsorge und Kontrolle 267
4. Zu der Phänomenologie und den Funktionen des Personenkults um Kim
II Sung im Regulationssystem der Gesellschaft 276
VI. Zur Dschutsche-Ideologie als dem disziplinarischen Diskurs für die
Regulation der sozialen und ökonomischen sozialistischen Akkumulation
1. Das Programm Dschutsche als Ablehnung der Entstalinisierung und
als Stabilisierungs- und Mobilisierungsprogramm 300
2. Zu der Entstehungsgeschichte und dem Inhalt der
Dschutsche-Ideologie 316
3. Pragmatische Analyse des Dschutsche-Denkens und Sprechens 327
VII. Zusammenfassung 348
Literaturverzeichnis 360
Lebenslauf 388
TABELLE
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1:
Vergleich des wirtschaftlichen Entwicklungsniveaus in
Nordkorea (1949) und der Sowjetunion (1927) 89
Tabelle 2:
Die Verteilung der Ressourcen bei derTeilung 1945 91
Tabelle 3:
Anteil der ausländischen Hilfe am nordkoreanischen
Staatseinkommen (1953-1960) 92
Tabelle 4:
Anteil der Militärausgaben am staatlichen Haushalt Nordkoreas
(1953-1981) 93
Tabelle 5:
Anteil der Militärausgaben am staatlichen Haushalt der Sowjetunion
während der Industrialisierung (1933-1940) 94
Tabelle 6:
Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Industrieproduktion
in der Sowjetunion (1929-1940) 95
Tabelle 7:
Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Industrieproduktion
in Nordkorea (1954-1984) 96
Tabelle 8:
Die Verteilung der Investitionen in der Sowjetunion (1929-1937) 96
Tabelle 9:
Die Verteilung der Investitionen in Nordkorea (1954-1976) 97
TABELLE
Tabelle 10:
Struktur der Industrie in der Sowjetunion (1913-1937) 97
Tabellen:
Struktur der Industrie in Nordkorea (1944-1960) 97
Tabelle 12:
Die Produktionsstruktur der Industrie und Landwirtschaft
in Nordkorea (1944-1960) 98
Tabelle 13:
Veränderung in der Struktur der Industrie in Nordkorea (1944-1960) 98
Tabelle 14:
Bevölkerungsstruktur in Nordkorea (1953-1960) 99
Tabelle 15:
Bevölkerungsstruktur in der Sowjetunion (1928-1940) 100
Tabelle 16:
Verteilung der arbeitenden Bevölkerung in den osteuropäischen
Ländern und in Nordkorea (1950-1965) 100
Tabelle 17:
Städtische Bevölkerung in den osteuropäischen Ländern und
in Nordkorea (1950-1965) 103
Tabelle 18:
Mitglieder der Partei der Arbeit Koreas und ihres Vorgängers
(1945-1986) 157
Tabelle 19:
Die Verschiebung der beruflichen Aufteilung
in Nordkorea (1946-1960) 167
Tabelle 20:
Zunahme der Arbeitskräfte (Blue Collar Worker)
in Nordkorea (1946-1958) 167
vii
TABELLE
Tabelle 21:
Anteil der Soldaten an der arbeitsfähigen Bevölkerung
in Nordkorea (1970-1982) 226
viii
|
any_adam_object | 1 |
author | Park, Hyeong-Jung |
author_facet | Park, Hyeong-Jung |
author_role | aut |
author_sort | Park, Hyeong-Jung |
author_variant | h j p hjp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007664690 |
ctrlnum | (OCoLC)46171421 (DE-599)BVBBV007664690 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01859nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007664690</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981006 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930525s1992 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46171421</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007664690</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Park, Hyeong-Jung</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens</subfield><subfield code="b">Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat</subfield><subfield code="c">von Park, Hyeong-Jung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 388 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordkorea</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Personenkult</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075468-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nordkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075468-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075468-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005025538&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005025538</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Nordkorea (DE-588)4075468-6 gnd |
geographic_facet | Nordkorea |
id | DE-604.BV007664690 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:07:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005025538 |
oclc_num | 46171421 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-11 DE-188 |
physical | VIII, 388 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
record_format | marc |
spelling | Park, Hyeong-Jung Verfasser aut Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat von Park, Hyeong-Jung 1992 VIII, 388 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg, Univ., Diss., 1992 Nordkorea gtt Personenkult gtt Politisches System gtt Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd rswk-swf Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd rswk-swf Nordkorea (DE-588)4075468-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Politisches System (DE-588)4046584-6 s Nordkorea (DE-588)4075468-6 g DE-604 Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005025538&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Park, Hyeong-Jung Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat Nordkorea gtt Personenkult gtt Politisches System gtt Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046584-6 (DE-588)4066493-4 (DE-588)4075468-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat |
title_auth | Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat |
title_exact_search | Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat |
title_full | Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat von Park, Hyeong-Jung |
title_fullStr | Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat von Park, Hyeong-Jung |
title_full_unstemmed | Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat von Park, Hyeong-Jung |
title_short | Zur Analyse des nordkoreanischen Phänomens |
title_sort | zur analyse des nordkoreanischen phanomens untersuchung der konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen phanomens und seiner regulationsfunktion fur realsozialistische vergesellschaftung und nachholende modernisierung in einem ruckstandigen festungsstaat |
title_sub | Untersuchung der Konstitutionsgeschichte des nordkoreanischen Phänomens und seiner Regulationsfunktion für realsozialistische Vergesellschaftung und nachholende Modernisierung in einem rückständigen Festungsstaat |
topic | Nordkorea gtt Personenkult gtt Politisches System gtt Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
topic_facet | Nordkorea Personenkult Politisches System Wirtschaftspolitik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005025538&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT parkhyeongjung zuranalysedesnordkoreanischenphanomensuntersuchungderkonstitutionsgeschichtedesnordkoreanischenphanomensundseinerregulationsfunktionfurrealsozialistischevergesellschaftungundnachholendemodernisierungineinemruckstandigenfestungsstaat |