Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung: Aufgaben und Erwartungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster [u.a.]
Waxmann
1993
|
Schriftenreihe: | Internationale Hochschulschriften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 264 S. |
ISBN: | 3893251545 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007663153 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960801 | ||
007 | t | ||
008 | 930524s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3893251545 |9 3-89325-154-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75350459 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007663153 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-B1533 |a DE-188 | ||
084 | |a CX 4500 |0 (DE-625)19216: |2 rvk | ||
084 | |a DO 1050 |0 (DE-625)19749:761 |2 rvk | ||
084 | |a D 6210 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Friedel, Jochen A. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung |b Aufgaben und Erwartungen |c Jochen A. Friedel |
264 | 1 | |a Münster [u.a.] |b Waxmann |c 1993 | |
300 | |a V, 264 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Internationale Hochschulschriften | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beratungslehrer |0 (DE-588)4144602-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulberatung |0 (DE-588)4053452-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulpsychologie |0 (DE-588)4077212-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulpsychologe |0 (DE-588)4180193-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Beratungslehrer |0 (DE-588)4144602-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schulpsychologe |0 (DE-588)4180193-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Beratungslehrer |0 (DE-588)4144602-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Schulpsychologe |0 (DE-588)4180193-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Schulberatung |0 (DE-588)4053452-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Beratungslehrer |0 (DE-588)4144602-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Beratungslehrer |0 (DE-588)4144602-1 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Schulpsychologie |0 (DE-588)4077212-3 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 6 | 1 | |a Beratungslehrer |0 (DE-588)4144602-1 |D s |
689 | 6 | |5 DE-604 | |
689 | 7 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 7 | 1 | |a Schulpsychologe |0 (DE-588)4180193-3 |D s |
689 | 7 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005024929&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005024929 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122017186709504 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
2. Bildungsberatung und Schulberatung in
der Bundesrepublik Deutschland 4
3. Begriffsbestimmung - Definition der
Systemberatung 9
4. Berufsbild: Beratungslehrer 11
4.1 Beratungslehrer in den einzelnen
Bundesländern - ein Überblick zur Ent¬
stehungsgeschichte dieses Berufsbildes 12
4.2 Aufgabenschwerpunkte des Beratungslehrers 16
4.2.1 Aufgabenschwerpunkte des Beratungslehrers
in der Fachliteratur - eine zusammen¬
fassende Übersicht 17
4.2.2 Aufgabenschwerpunkte des Beratungslehrers
im Ergebnis empirischer Untersuchungen 20
4.3 Integration der Rolle des Beratungslehrers
in das Schulsystem 23
4.3.1 Rollenverständnis und Rollenverhalten des
Beratungslehrers 27
4.3.2 Rollenerwartungen der Lehrer an den
Beratungslehrer 28
4.3.3 Rollenkonflikte des Beratungslehrers 29
5. Berufsbild: Schulpsychologe 33
5.1 Schulpsychologen in den einzelnen
Bundesländern - ein Überblick zur
Entstehungsgeschichte dieses Berufsbildes 34
5.2 Aufgabenschwerpunkte des Schulpsychologen 40
5.2.1 Aufgabenschwerpunkte des Schulpsychologen
in der Fachliteratur 41
5.2.2 Aufgabenschwerpunkte des Schulpsychologen
im Ergebnis empirischer Untersuchungen 44
5.3 Integration der Rolle des Schulpsychologen
in das Schulsystem 47
5.3.1 Rollenverständnis und Rollenverhalten
des Schulpsychologen 52
5.3.2 Rollenerwartungen der Lehrer an den
Schulpsychologen 54
5.3.3 Rollenkonflikte des Schulpsychologen 56
6. Aufgabenschwerpunkt: Systemberatung 60
6.1 Systemberatung in der Fachliteratur -
ein zusammenfassender Überblick 61
6.2 Systemberatung im Ergebnis empirischer
Untersuchungen 63
6.3 Aufgaben und Ziele der Systemberatung 65
6.3.1 Systemberatung auf der Ebene der
obersten Schulbehörde 68
6.3.2 Systemberatung auf der Ebene der
Schulaufsicht 69
6.3.3 Systemberatung auf der Ebene der
Schulleitung 70
6.3.3.1 Personenbezogene Aufgaben der System¬
beratung auf der Schulleiterebene 70
6.3.3.2 sachorientierte Aufgaben der System¬
beratung auf der Schulleiterebene 73
6.3.4 Systemberatung auf der Ebene der
Lehrer 74
6.3.4.1 personenbezogene Aufgaben der System¬
beratung auf der Lehrerebene 74
6.3.4.1.1 Systemberatung als Orientierungs- und
Entscheidungshilfe für Lehrer 75
6.3.4.1.2 Systemberatung als Konfliktberatung
für Lehrer 76
6.3.4.1.3 Systemberatung als Lehrerfort- und
-Weiterbildung 80
6.3.4.2 Sachorientierte Aufgaben der System¬
beratung auf der Lehrerebene 89
6.3.5 Systemberatung auf der Ebene der Schüler 92
6.3.5.1 Personenbezogene Aufgaben der System¬
beratung auf der Schülerebene 93
6.3.5.1.1 Systemberatung als Orientierungs- und
Entscheidungshilfe für Schüler 94
6.3.5.1.2 Systemberatung als Konfliktberatung
für Schüler 95
6.3.5.1.3 Systemberatung als Förderarbeit und
Training von Schülern 96
6.3.5.2 Sachorientierte Aufgaben der System¬
beratung auf der Schülerebene 102
6.3.6 Systemberatung auf der Ebene der Eltern 102
6.4 Methoden der Systemberatung 105
6.4.1 Die systemische Beratung 105
6.4.2 Die nach der klientzentrierten Gesprächs-
therapie von ROGERS orientierte Beratung 108
6.4.3 Die verhaltensorientierte Beratung 108
6.4.4 Die nach dem individualpsychologischen
Ansatz von ADLER oriertierte Beratung 109
6.4.5 Die psychoanalytisch orientierte Beratung 109
6.4.6 Die themenzentrierte interaktioneile
Methode (TIM) nach COHN 110
6.4.7 Die Beratung in Anlehnung an die
Gestalttherapie von PERLS 110
6.4.8 Das Rollenspiel 111
7. Ziele und Hypothesen der empirischen
Untersuchung 112
1.l Ableitung der Fragestellungen für die
Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse der
Untersuchung 113
7.2 Ableitung der Hypothesen der Untersuchung 114
8. Methoden und Durchführung der Untersuchung 117
8.1 Fragebogenmethode und Untersuchungsplan 117
8.1.1 Stichprobenauewahl 119
Seite
8.1.2 Verteilungsmodus und Rücklauf der
Fragebögen 120
8.1.3 Demographische Beschreibung der Stichproben 121
8.1.4 Methoden der Datenauswertung des
Fragebogens 122
8.2 Interviewmethode und Untersuchungsplan 123
8.2.1 S t i chprobenauswahl 124
8.2.2 Auswertung der Daten des Interviews 125
9. Ergebnisse der Untersuchung 126
9.1 Ergebnisse der schriftlichen Befragung 126
9.1.1 Ergebnisse zu den Aufgabenschwerpunkten
der Beratungslehrer und der Schulpsychologen 127
9.1.1.1 Einschätzungen der Lehrer zu den Aufgagen-
schwerpunkten der Beratungslehrer und der
Schulpsychologen 128
9.1.1.2 Einschätzungen der Beratungslehrer zu
ihren Aufgabenschwerpunkten 134
9.1.1.3 Einschätzungen der Schulpsychologen
zu ihren Aufgabenschwerpunkten 137
9.1.2 Ergebnisse im Ordnungsrahmen der
Faktorenanalyse 14l
9.1.2.1 Ergebnisse des Gruppenvergleichs der
Lehrer versus Beratungslehrer auf der
Faktoren-Ebene 142
9.1.2.2 Ergebnisse des Gruppenvergleichs der
Lehrer versus Schulpsychologen auf der
Faktoren-Ebene 156
9.1.3 Ergebnisse zu den Aufgabenbereichen und
Beratungsmethoden der Systemberatung 173
9.1.3.1 Einschätzungen der Lehrer 174
9.1.3.2 Einschätzungen der Beratungslehrer 182
9.1.3.3 Einschätzungen der Schulpsychologen 188
9.2 Ergebnisse der mündlichen Befragung 193
10. Diskussion der Ergebnisse der Fragebogen¬
erhebung und des Interviews 197
Literaturverzeichnis 208
Anhang 1: Fragebogen
Anhang 2: Interview
|
any_adam_object | 1 |
author | Friedel, Jochen A. |
author_facet | Friedel, Jochen A. |
author_role | aut |
author_sort | Friedel, Jochen A. |
author_variant | j a f ja jaf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007663153 |
classification_rvk | CX 4500 DO 1050 |
ctrlnum | (OCoLC)75350459 (DE-599)BVBBV007663153 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02885nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007663153</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930524s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893251545</subfield><subfield code="9">3-89325-154-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75350459</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007663153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19216:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1050</subfield><subfield code="0">(DE-625)19749:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 6210</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedel, Jochen A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung</subfield><subfield code="b">Aufgaben und Erwartungen</subfield><subfield code="c">Jochen A. Friedel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster [u.a.]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 264 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beratungslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144602-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053452-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077212-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulpsychologe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180193-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beratungslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144602-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulpsychologe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180193-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beratungslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144602-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schulpsychologe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180193-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Schulberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053452-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Beratungslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144602-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Beratungslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144602-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Schulpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077212-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Beratungslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144602-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="1"><subfield code="a">Schulpsychologe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180193-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005024929&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005024929</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV007663153 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:07:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3893251545 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005024929 |
oclc_num | 75350459 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N32 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-824 DE-706 DE-B1533 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N32 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-824 DE-706 DE-B1533 DE-188 |
physical | V, 264 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series2 | Internationale Hochschulschriften |
spelling | Friedel, Jochen A. Verfasser aut Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung Aufgaben und Erwartungen Jochen A. Friedel Münster [u.a.] Waxmann 1993 V, 264 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Hochschulschriften Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1992 Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd rswk-swf Beratungslehrer (DE-588)4144602-1 gnd rswk-swf Schulberatung (DE-588)4053452-2 gnd rswk-swf Schulpsychologie (DE-588)4077212-3 gnd rswk-swf Schulpsychologe (DE-588)4180193-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Beratungslehrer (DE-588)4144602-1 s Schulpsychologe (DE-588)4180193-3 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berufsbild (DE-588)4069340-5 s Schulberatung (DE-588)4053452-2 s Schulpsychologie (DE-588)4077212-3 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005024929&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Friedel, Jochen A. Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung Aufgaben und Erwartungen Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Beratungslehrer (DE-588)4144602-1 gnd Schulberatung (DE-588)4053452-2 gnd Schulpsychologie (DE-588)4077212-3 gnd Schulpsychologe (DE-588)4180193-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069340-5 (DE-588)4144602-1 (DE-588)4053452-2 (DE-588)4077212-3 (DE-588)4180193-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung Aufgaben und Erwartungen |
title_auth | Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung Aufgaben und Erwartungen |
title_exact_search | Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung Aufgaben und Erwartungen |
title_full | Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung Aufgaben und Erwartungen Jochen A. Friedel |
title_fullStr | Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung Aufgaben und Erwartungen Jochen A. Friedel |
title_full_unstemmed | Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung Aufgaben und Erwartungen Jochen A. Friedel |
title_short | Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung |
title_sort | beratungslehrer und schulpsychologe im tatigkeitsfeld der systemberatung aufgaben und erwartungen |
title_sub | Aufgaben und Erwartungen |
topic | Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Beratungslehrer (DE-588)4144602-1 gnd Schulberatung (DE-588)4053452-2 gnd Schulpsychologie (DE-588)4077212-3 gnd Schulpsychologe (DE-588)4180193-3 gnd |
topic_facet | Berufsbild Beratungslehrer Schulberatung Schulpsychologie Schulpsychologe Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005024929&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT friedeljochena beratungslehrerundschulpsychologeimtatigkeitsfelddersystemberatungaufgabenunderwartungen |