Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1964
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Innsbruck, Univ., Diss. |
Beschreibung: | XL, 385 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007636600 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1964 ab|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)614197756 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007636600 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-824 | ||
084 | |a LC 22160 |0 (DE-625)90631:821 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gietzen, Hubert-Otto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde |
264 | 1 | |c 1964 | |
300 | |a XL, 385 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Innsbruck, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Almwirtschaft |0 (DE-588)4001317-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Stubai |0 (DE-588)4077975-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stubai |0 (DE-588)4077975-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Almwirtschaft |0 (DE-588)4001317-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005000783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005000783 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121981072703488 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde
Autor: Gietzen, Hubert-Otto
Jahr: 1964
I
Inhaltsverzeichnis
Seite
Inhaltsverzeichnis I
Vorwort VIII
Abkiirzungsverzeichnis X
Literaturverzeichnis XIII
Verzeichnis der beniitzten Akten,Codices und Akten
(Handschriften und Maschinogramme) XXXIV
A, Einfiihrung 1 - lo
I.Die Naturbeschaffenheit des Stubaitales und
ihr giinstiger EinfluB auf die Almwirtschaft. 2
1) Die geographischen Verhaltnisse. 2
2) Die geologischen und klimatischen Verhalt-
nisse. 3
II.Die Besiedlungsgeschichte des Stubaitales und
die Ubernahme der Almwirtschaft durch die Sied-
ler. 6
1) Die vordeutsche Zeit. 6
2) Die germanische Zeit. 9
B. Erster Hauptteil : Die geschichtliche Entwicklung
der Almwirtschaft.
I.Die Almwirtschaft im Stubaital vor Einsetzen
der schriftlichen Uberlieferung.
II.Die markgenossenschaftlichen Verhaltnisse.
III.Die Grundherrschaften als Almeigentiimer.
IV.Die Abgaben an die Grundherren.
1) Art und Hohe der Abgaben von den friiheren
Schwaighofen.
2) Art und Hohe der Abgaben von den urspriing-
lichen Almen.
11 - 131
12
22
36
43
43
48
- II -
Seite
V. Die besitzrechtliche Entwicklung auf den
einzelnen Almen. 52
1) Die Schlicker-Alm. 52
2) Die Froneben-Alm. 60
3) Die Kaserstatt-Alm. 63
4) Die Seduck-Alm. 65
5) Das Almgebiet des friiheren NaggSwann . 7i
6) Die Alia Milderaun-Brandstatt. 81
7) Die Mischbach-Alm. 86
8) Das Almgebiet des alten Ranalterhofes 9i
9) Die Schangelair-Alm. 104
10) Die Graba-Alm. 107
11) Die Mutterberg-Alm. 110
12) Die Auten-Alm. 114
13) Die Herzeben-Alm. 116
14) Die Pinnis-Alm. 122
C. Zweiter Haupttell : Die almrechtlichen Verhalt-
nlsse. 132-180
I. Die Rechtsstruktur der Almen. 133
1) Die Eigentumsstruktur der Almen. 133
2) Die Verwaltung der Agrargemeinschaften. 138
II. Die speziellen Rechtsverhaltnisse. 142
1) Der Lehnviehvertrag. 142
2) Die Viehpf£ndung. 146
3) Die Weidedienstbarkeiten. 151
4) Die Schneefluchtreehte. 160
5) Die Wegerechte. 163
6) Die Viehtranke- und Wasserbezugsrechte. 166
7) Das Holzbezugsreoht. 168
8) Das Recht der Heugewinnung auf den Ber-
gen. 173
Ill
Seite
I). Dritter Uaupttell; Die Alnen In lhrer Bewlrt-
wchaftung. 181-238
I. Der Almboden. 182
1) Das AusmaB der Weidegeblete. 182
2) Die Bedeutung der Servltutsflachen. 184
3) Das Viehfutter und die Viehfutterpflan-
zen. 186
4) Die Weidepflege. 188
II. Das Alnvleh. 191
1) Die QroQviehhaltung. 192
a) Die BestoQungszahlen: Tatsacbllcher
Auftrieb. 192
b) Der Lehnvlehbesatz, 195
c) Die U eldezelt und die Ausniitzung der
Weiderechte. 199
d) Die Almertriige. 2ol
e) Die Mllohverwertung. 2o3
2) Die Klelnvlebbaltung. 2o6
a) Die Schafhaltung. 2o8
b) Die Ziegenhaltung. 216
III. Der Ilolzbedarf der Almen. 221
IV. Die lleugewlnnung auf Alraen und Bergmiidern. 224
V. Die Almbaulichkeiten. 229
1) Die Almhiitten. 23o
2) Die Zaun- und Briickenformen. 233
E. Vlerter Haupttell: Volkskundlloh- sozlolo-
glaches von den Stubaler-
Almen. 239-3oo
I.- Die Sozlalstruktur der Bergbauern und Al-
pler. 24o
1) Die Sozlalstruktur der Bergbauern bis
zur GrundlaetenablBsung lm Jahre 1848. 241
Sei te
a) Liie Stellung der Bergbaiiern unter
dem Freistiftrecht. 2J*2
b) Die Besserstellung der Bergbauern
durch das Recht der freien biiuer-
liclien Erbleihe. 243
2) Die Sozialstruktur der Alpler im 19.
und lm 2o. Jahrhundert. 249
•i) Die Sozlalstellung der sennen. 253
b) Die Sozlalstellung der niitebuben. 263
c) Die Sozlalstellung der Hlrten, Mel-
ker, Fiitterer und Weideputzer. 267
II. Die Wandlungen im auderwlrtscliaftllchen
Handeln und Denken der Alpler. 276
1) Der W andel der Ernahrungswelse. 277
2) Die Anderungen bei der Almabfahrt. 281
3) Der Wandel bei der Wettervorherbestim-
raung. 283
4) Die Wandlungen der Hellkunde. 288
5) Der Vandel des religiosen Brauchtums. 292
6) Die Wandlungen beim Rechtssohutzbe-
durfnls. 294
P. Anhang 3ol-38i
I. Crkundenanhang 3o2-353
Nr. 1 Klage vom 13. Mai 1344,der Nachbarn
lm Krelth und von Praitfaroh gegen
die Telfser der Weide wegen. 3o2
Nr. 2 Vertrag von io. Oktober 1558 zwlsohen
dea Tlrollachen Salzamt und der Ge-
nelnde Fulpnes des Holbezugs und der
Weide v.egen. 3o4
Nr. 3 Vereinbarung aus den Jahre 1562 zur
Deckung des Uolzbedarfs der Froneben-
Aln zwlsohen den Tlrollachen Waldamt
und den Alalnhabern. 3o9
Nr. 4 Bericht vom 1 July 1562 liber die Bei-
V
Seite
legung der Streitigkeiten der Holznut -
zung wegen zwischen den Inhabern der
Schlicker-Alm und der Gemeinde Fulpmes. 311
Nr. 5 Reversbrief vom 18. Februar 1563,ausge -
fertigt von Valtin Salacher aus dem Klei-
nen Salachhof (Griinzgut), den er von sei -
nem Vetter Wolfgang Salacher ertauscht
hat.Er behalt jedoch den Anteil an der
Pinnis-Alni,der zuvor zu dem GroGen Sa -
lachhof gehort hat,bei dem Tausch aber zu
dem Griinzgut geschlagen wird. 315
Nr. 6 Reversbrief von Wolfgang Salcher vom 15.
Februar 1563 fiir das Stift Wilten. 318
Nr. 7 Vergleichsbrief iiber die Ilolznutzung zwi -
schen den Gemeinden Kreith und Telfes vom
14. Juni 1610. 321
Nr. 8 Bericht iiber die Bestrafung der Eigentiimer
der Schlicker-Alm wegen iibermafligen Holz -
verbrauchs vom 6. August 1642. 326
Nr. 9 Bericht vom 3. Marz 1659 iiber die Bestra -
fung der Halter von Geifien,die ihr Vieh
gegen die Bestimmungen der landesfiirstli -
chen Waldordnung in den Maiflen weiden
lieBen. 328
Nr.10 Regelung iiber die GeiBhaltung im Stubai
vom 17. August 1682. 331
Nr.11 Bericht vom 4. Dezember l69o iiber die Re -
gelung des Schneefluchts- und Viehtriebs -
rechts der Sehangelair-Alm. 333
Nr.12 Kaufvertrag des Herrn Michael Delama zu
Innsbruck vom 26. Mai 1696 (1626) iiber
den Erwerb eines Almrechtes in der Pin -
nis-Alm. 335
- VI -
Seite
Nr. 13 Brief des Thomas Humbl,Richters im
Stubal,vom 11. Dezember 1708 liber den
Streit der Inhaber der Mutterberg-Alm
wegen der Errichtung einer neuen Alm-
hiitte. 338
Nr. 14 Brief der Alminteressenten Paul Stocker
zu Hall und Matheus Reinisch am Schon -
berg (ohne Datumangabe.wahrscheinlich
1708/1709) iiber den Streit der Inhaber
der Mutterberg-Alm wegen der Errichtung
einer neuen Almhiitte. 340
Nr. 13 Bericht iiber die UbermaBige Grundaus -
steckung auf der Herzeben-Alm zu Gunsten
der Inhaber aus dem Jahre 1709. 342
Nr. 16 Gesuch vom 21. Jannuar 1719 des Freiherrn
Christoph Anton Vogelmayr zu Forcklechen
um Bauholz fur die Wiedererrichtung eines
neuen Stadels in seiner Aim Schangelair. 344
Nr. 17 Bericht iiber den Holzbedarf zur Wiederer -
richtung eines Almstadels und eines Kaser-
daches auf der Aim Schangelair des Frei -
herrn Christoph Anton Vogelmayr zu Forck -
lechen vom 24. Februar 1719. 345
Nr. 18 Reversbrief fur das Stift Wilten von dem
Jesuitenkolleg zu Innsbruck wegen eines
Almrechts in der Plnnis-Alm vom 1. April
1721. 347
Nr. 19 Kaufvertrag vom 5. Februar 1751 iiber die
Veraufierung eines Almrechtsviertels in der
Aim Seduck zwischen dem Kaufer Hannfl
Steixner und dem Verkaufer Rueprecht
Steixner,beide in Schonberg wohnend. 351
|
any_adam_object | 1 |
author | Gietzen, Hubert-Otto |
author_facet | Gietzen, Hubert-Otto |
author_role | aut |
author_sort | Gietzen, Hubert-Otto |
author_variant | h o g hog |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007636600 |
classification_rvk | LC 22160 |
ctrlnum | (OCoLC)614197756 (DE-599)BVBBV007636600 |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01317nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007636600</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1964 ab|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614197756</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007636600</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 22160</subfield><subfield code="0">(DE-625)90631:821</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gietzen, Hubert-Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1964</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL, 385 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innsbruck, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Almwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001317-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stubai</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077975-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stubai</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077975-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Almwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001317-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005000783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005000783</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Stubai (DE-588)4077975-0 gnd |
geographic_facet | Stubai |
id | DE-604.BV007636600 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:06:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005000783 |
oclc_num | 614197756 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
physical | XL, 385 S. Ill., Kt. |
publishDate | 1964 |
publishDateSearch | 1964 |
publishDateSort | 1964 |
record_format | marc |
spelling | Gietzen, Hubert-Otto Verfasser aut Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde 1964 XL, 385 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Innsbruck, Univ., Diss. Almwirtschaft (DE-588)4001317-0 gnd rswk-swf Stubai (DE-588)4077975-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Stubai (DE-588)4077975-0 g Almwirtschaft (DE-588)4001317-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005000783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gietzen, Hubert-Otto Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde Almwirtschaft (DE-588)4001317-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001317-0 (DE-588)4077975-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde |
title_auth | Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde |
title_exact_search | Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde |
title_full | Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde |
title_fullStr | Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde |
title_full_unstemmed | Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde |
title_short | Die Almen des Stubaitales in Geschichte und Recht, Wirtschaft und Volkskunde |
title_sort | die almen des stubaitales in geschichte und recht wirtschaft und volkskunde |
topic | Almwirtschaft (DE-588)4001317-0 gnd |
topic_facet | Almwirtschaft Stubai Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005000783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gietzenhubertotto diealmendesstubaitalesingeschichteundrechtwirtschaftundvolkskunde |