Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Hirzel
1913
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 402 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007571218 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220805 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1913 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)6769351 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007571218 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a QP44 | |
084 | |a WC 5150 |0 (DE-625)148109:13423 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tigerstedt, Robert |d 1853-1923 |e Verfasser |0 (DE-588)117627674 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende |c von Robert Tigerstedt |
264 | 1 | |a Leipzig |b Hirzel |c 1913 | |
300 | |a XVI, 402 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Physiology |v Laboratory Manuals | |
650 | 4 | |a Physiology, Comparative | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch retro |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004941143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201202 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004941143 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121875577569280 |
---|---|
adam_text | INHALT. SEITE E R S T E S K A P I T E L . A L L G E M E I N E S UE B E R
P H Y S I O L O G I S C H E V E R S U C H E . . . . I I. DIE NARKOSE 2
DIE PKAVAZ SEHE SPRITZE 2 EINBRINGEN VON SCHLAFMITTELN IN DEN MAGEN 2
ANWENDUNG GASFOERMIGER SCHLAFMITTEL 3 NARKOSE BEIM FROSCH 3 NARKOSE BEIM
KANINCHEN ; NARKOSE BEIM HUNDE 4 NARKOSE BEI DER KATZE 4 NARKOSE DURCH
GEHIRNEXSTIRPATION 5 KURARE 5 II. DAS AUFBINDEN DES VERSUCHSTIERES UND
DIE OPERATIONSBRETTER . 6 AUFBINDEN DES FROSCHES 6 TATIXS KOPFHALTER G
CZERMAKS KOPFHALTER 7 KNEBEL FUER MUNDE 7 OPERATIONSBRETTER UND -TISCHE 7
WAERMEKASTEN 8 III. ALLGEMEINE EEGELN BEIM OPERIEREN FUER PHYSIOLOGISCHE
ZWECKE . 9 DAS THERMOKAUTER 10 DAS STILLEN VON BLUTUNGEN 10 MESSER.
SCHEREN UND PINZETTEN 11 .STUMPFE INSTRUMENTE 11 A
*K*W*W*S*******G***Q*E***L*Q*I*R******************** VI INHALT,. SEITE
TV. A N T I S E P T I K U N D A S E P T I K 22 DAS OPERATIONSZINIMER .
. . . 22 STERILISIERUNG DER TUPFER, GAZEBINDEN UND INSTRUMENTE . . . 23
DESINFEKTION DER HAENDE 24 DESINFEKTION DES TIERES UND ASEPTIK BEI DER
OPERATION . . . 24 DIE WUNDBEHANDLUNG . 2 5 ZWEITES KAPITEL. EINIGE
ELEKTRISCHE APPARATE 2G L GALVANISCHE ELEMENTE 2G DANIELLS ELEMENT 20
AMALGAMIERUNG 2G MEIDISTGERS ELEMENT 27 LUCXANCIISSS ELEMENT 27
TROCKENELEMENTE 28 AKKUMULATOREN 2S LADUNG DES AKKUMULATORS 28
LAMPENWIDERSTAND 29 EHEOSTAT 30 DAS PRINZIP DER NEBENSCHLIESSUNG 30 11.
INDUKTIONSAPPARATE 31 DAS INDUKTORIUM VON DU BOLS-REYMONH 31 GRADUIERUNG
EINES INDUKTORIUMS 32 VERAENDERUNG DER INTENSITAET DER TNDUKUEONSSTROENIE
DURCH VER- AENDERUNG DER STROMSTAERKE IN DER PRIMAEREN STROMBALIN . . 34
BLIX UND PORTERS INDUKTIONSAPPARATE 34 EISENKERNE 35 BESTIMMUNG DER
STROMRICHTUNG IN EINEM INDUKTORIUM . . . . 35 VORSICHTSMASSREGEL INHALT.
VLL .SEITE C. DIE SCHREIBFEDER 49 D. LICHTHEBEL 50 DIE HERZTONKAPSEL VON
FKAXK 51 II. .REGISTRIERAPPARATE 52 A. EEGISTRIERZJLINDER 52 UEBERZIEHEN
DES ZYLINDERS MIT PAPIER . 53 BERUSSUNG DES PAPIERS 53 FIXIERUNG DER
KURVEN 54 B. BEGISTRIERAPPARATE MIT UNENDLICHEM PAPIER 54 C.
PHOTOGRAPHISCHE EEGISTRIERUNG 55 III. DIE ZEITBESTIMMUNG 55 DAS
ELEKTRISCHE SIGNAL 55 ELEKTRISCHE STIMMGABEL 5G ELEKTRISCHE UHREN 57 DAS
METRONOM .57 PRUEFUNG DES GANGES EINES REGISTRIERAPPARATES 58
ALLGEMEINES UEBER REGISTRIERUNG 59 VIERTES KAPITEL. DIE
ELEMEIITARORGANISMEN 00 I. KULTUR VON PARAMAECIUM G0 TL. GEOTAXIS,
TBIGMOTAXIS UND THERMOTAXIS * . . . UEL 71 F. CHEMOTAXIS G2 IV.
GALVANOTAXIS G3 FUENFTES KAPITEL. DIE PHYSIOLOGIE DES STOFFWECHSELS 05
DIE UNTERSUCHUNG DER KOST EINES EINZELNEN INDIVIDUUMS . . . G5
BERECHNUNG EINES SPEISEETATS GG AUFSTELLUNG EINES SPEISEETATS G7
SECHSTES KAPITEL. DAS BLUT 07 ENTNAHME VON BLUTPROBEN 07 I. DAS
HAEMOGLOBIN G8 A. HAEMOGLOBINKRISTALLE G8 B. DAS ABSORPTIONSSPEKTRUM DES
HAEMOGLOBINS G9 DAS VERGLEICHSSPEKTROSKOP VON PULFIUCH 70 DAS SPEKTROSKOP
VON BUEKKEK 70 DARSTELLUN VIII TNHALT. SEITE SIEBENTOS KAPITEL. DIE
BLUTBEWEGMIG 83 I. DAS HERZ 83 A. DAS FROSCHHERZ 83 1. DIE BEWEGUNG DES
EROSCHHERZENS IN SITU 83 FREILEGUNG DES FROSCHHERZENS 83
HERAUSSCHNEIDUNG DES FROSCHHERZENS 84 2. KUENSTLICHER KREISLAUF DURCH DAS
FROSCHHERZ S4 KKOSEOKESS FROSCHHERZMANOMETER 85 WILLIAMS APPARAT 8G 3.
REGISTRIERUNG DER BEWEGUNGEN DES FROSCHHERZENS 87 4. ELEKTRISCHE REIZUNG
DES FROSCHHERZENS 88 METHODE 88 EINZELNE REIZE 89 FREQUENTE REIZE 89 5.
NAEHRFIUESSIGKEIT FUER DAS FROSCHHERZ . 90 AUSSPUELUNG DES FROSCHHERZENS 90
EINWIRKUNG VON ZUGABEN VON NAHC0 3 , CACL. 2 UND KOI ZU DER NACL-LOESUNG
91 G. DIE BEDEUTUNG DER EINZELNEN TEILE DES FROSCHHERZENS 91 ISOLIERUNG
DES VENENSINUS 92 ABKLERAMUNG DER HERZSPITZE 92 ELEKTRISCHE REIZUNG DER
HERZSPITZE MIT ZUNEHMENDER STAERKE DES REIZES 93 7. DIE AKTIONSSTROEME DES
FROSCHHERZENS 93 B. DAS SAEUGETIERHERZ * 93 1. DIE BEWEGUNG DES HERZENS
IN SITU 93 PRAEPARATION DES HERZENS 93 INSPEKTION DER HERZBEWEGUNGEN 95
DIE FARBE DES RECHTEN UND DES LINKEN HERZENS 9G 2. DIE FORM DER
HERZHOEHLEN 9G 3. DIE VOLUMENVERAENDERUNGEN DER KAMMERN 9G 4. DIE
HERZKLAPPEN 97 A) DER APPARAT VON GAU 97 B) DIE ATRIOVENTRIKULARKLAPPEN
99 C INHALT. IX SEITE 7. DIE KARDIOPNEUMATISCHE BEWEGUNG 117 S. DAS
AUSGESCHNITTENE KANINCHENHERZ 118 PRAEPARATION 118 APPARAT 119
NAEHRFLUESSIGKEIT 121 EINWIRKUNG VON GIFTEN 121 . DIE PAPILLARMUSKELN
122 DIREKTE REIZUNG DES HEIZENS MIT INDUKTIONSSCHLAEGEN.... 123 9. DIE
BEDEUTUNG DER EINZELNEN TEILE DES KANINCHENHERZENS . . . . 123
ABKLEMMUNG DER VORHOEFE 123 10. DAS ELEKTROKARDIOGRAMM BEIM MENSCHEN 125
( . DIE HERZNERVEN 126 1. DER VAGUS 126 FROSCH 126 KANINCHEN 126 2. DER
ACCELERANS 127 3. HERZREFLEXE 128 II. DIE GEFAESSE 128 A. DER BLUTDRUCK IN
DEN ARTERIEN 128 1. DAS ROHR VON HALES 128 2. ABHAENGIGKEIT DES
BLUTDRUCKES VON VERSCHIEDENEN VARIABEIN . . . 129 A) DIE EINWIRKUNG DER
HEMMENDEN HERZNERVEN 129 B) DIE EINWIRKUNG DES VERAENDERTEN WIDERSTANDES
130 PRAEPARATION DES SPLANCHNICUS 130 C) DRUCKSTEIGERNDE REFLEXE 131 D)
DRUCKSENKENDE REFLEXE 131 PRAEPARATION DES DEPRESSORS 132 3. ERSTICKUNG
UND BLUTDRUCK 132 GEFAESSNERVENZENTREN IM RUECKENMARK 133 4. DIE VERAENDERTE
BLUTFUELLUNG DER GEFAESSHOEHLE 133 5. DER BLUTDRUCK BEIM MENSCHEN 134 B. DIE
MESSUNG STROEMENDER BLUTVOLUMINA 135 1. DIE STROMUHR 135 2. DIE
PLETHYSMOGRAPHIE 138 3. DIE TACHYGRAPHIE 140 C. DER ARTERIENPULS 142 EIN
KREISLAUFSSCHEMA 146 D N. INHALT. SEITE 1. AKUTE VERSUCHE AN DER GL.
SUBMAXILLARIS 157 PRAEPARATION DES AUSFUEHRUNGSGANGES 157 PRAEPARATION DES
N. LINGUALIS 157 REGISTRIERUNG DES SPEICHELFLUSSES 15S DER
SEKRETIONSDRUCK 158 WEITERE VERSUCHE 158 2. DIE DAUERFISTEL DER GL.
PAROTIS 159 PRAEPARATION DES AUSFUEHRUNGSGANGES 159 GESTELL FUER TIERE BEI
DER AUFSAMMLUNG DER SEKRETE . . . . 1G0 SAMMLUNG DES SPEICHELS 160 B.
DIE DRUESEN DER MAGENSCHLEIMHAUT 162 1. ANLEGUNG EINER MAGENFISTEL 162 2.
ANLEGUNG EINER OESOPHAGUSFISTEL 163 3. SCHEINFUETTERUNG 165 C. DIE
BAUCHSPEICHELDRUESE 165 1. BEOBACHTUNG DER BAUCHSPEICHELDRUESE AM LEBENDEN
KANINCHEN . . . 165 2. ANLEGUNG EINER PANKREASFISTEL AM HUNDE 165 DIE
PANKREASSEKRETION NACH EINGIESSEN VON SALZSAEURE INS DUO- DENUM 167 D. DIE
GALLENABGABE 167 ANLEGUNG EINER GALLENBLASENFISTEL 1G7 E. DIE
ABSONDERUNG VON DARMSAFT 168 1. ANLEGUNG EINER DARMFISTEL 168 2. DIE
DURCHSCHNEIDUNG DER MESENTERIALNERVEN BEIM HUNDE 169 IT. DIE WIRKUNGEN
DER VERDAUUNGSSAEFTE 170 A. STAERKESPALTENDE ENZYME 170 B. EIWEISSSPALTENDE
ENZYME 170 GRUETZNERS METHODE 170 METTS METHODE 171 0. FETTSPALTENDE
ENZYME 172 D. LABENZYM 172 III. DIE BEWEGUNGEN DES VERDAIMNGSROLIRES . .
. . . . . . . INHALT. XI SEITE 1. DIE ERWEITERUNG DER LUNGEN BEI DER
ERWEITERUNG DER BRUSTHOEHLE . 180 2. DER IHTRATHORAKALE DRUCK 181
DEMONSTRATION DER LUNGENERWEITERUNG NACH DOXDRRS . . . 181 B.
REGISTRIERUNG DER ATEMBEWEGUNGEN 182 1. REGISTRIERUNG DES RESPIRIERTEN
LUFTVOLUMENS 182 DER ACROPLETHYSMOGRAPII 182 KALIBRIERUNG DES APPARATES
183 2. REGISTRIERUNG DER BEWEGUNGEN DER BRUST- UND RAUCHWAND . . . . 1S4
3. REGISTRIERUNG DER DRUCKVARIATIONEN IM OESOPHAGUS 185 4. REGISTRIERUNG
DER ATEMBEWEGUNGEN BEIM MENSCHEN 185 MUNDSTUECK ISO VENTILE 18G C. DAS
SPIROMETER 188 DIE VITALKAPAZITAET DER LUNGEN 189 DIE VITALE MITTELLAGE
DER LUNGEN 189 GESICHTSMASKE 190 D. VERSUCHE UEBER DIE EINZELNEN
ATMIMGSMUSKELN 191 1. DAS ZWERCHFELL 191 2. DIE INTERKOSTALMUSKELN 191
DURCHSCHNEIDUNG DES PHRENICUS . . 191 3. AKZESSORISCHE ATEMBEWEGUNGEN
192 E. DIE DRUCKSCHWANKUNGEN IN DEN RESPIRATIONS WEGEN 192 F. DIE
SCHUTZEINRICHTUNGEN FUER DIE LUNGEN 193 IT. DIE INNERVATION DER
ATEMBEGUNGEN 194 * A. DAS ATMUNGSZENTRUM 194 DURCHSCHNEIDUNG DES
GEHIRNS.VOR DEM KOPFMARK 194 B. DIE ATMUNGSREFLEXE 195 1. TRIGEMINUS 195
2. LARYNGEUS SUPERIOR 196 3. VAGUS * 196 C. DIE REIZUNG DES
ATMUNGSZENTRUMS 198 APNOE 198 ERSTICKUNG 198 ROEHRENDYSPNOE 198 III. DIE
ZUSAMMENSETZUNG DER ALVEOLARLUFT *. . 200 KKOGH XII INHALT. SEITE
DREIZEHNTES KAPITEL. ALLGEMEINE NERVEN- UND MUSKELPHYSIOLOGIE . 215 1.
ALLGEMEINES 215 A. DIE HERSTELLUNG DES PRAEPARATES 215 1. DIE PRAEPARATION
DES N. ISCHIADICUS BEIM FROSCH 217 FEUCHTE KAMMER 217 2. DIE
PRAEPARATION DES M. ADDUCTOR MAGNUS BEIM FROSCH . . . . . 218 B. DIE
ELASTIZITAET DES MUSKELS 219 II. DIE REIZUNG DES NERVEN UND DES MUSKELS
222 A. DIE REIZUNG MIT INDUKTIONSSTROEMEN 222 1. UNTERBRECHER 222 2.
ABBLENDER 223 3. ELEKTRODEN 224 UNPOLARISIERBARE ELEKTRODEN 224 4.
VERSUCHE UEBER DIE EINWIRKUNG VON INDUKTIONSSTROEMEN AUF DEN NERVEN 22G A)
DIE VERSCHIEDEN STARKE WIRKUNG VON SCHLIESSUNGS- UND OEFT NUNGS-
INDUKTIONSSCHLAEGEN 22G B) DIE WIRKUNG DES SCHLIESSUNGSINDUKTIONSSTROMES
BEI VERSCHIE- DENER RICHTUNG IM NERVEN 22G C) HEIZSTAERKE UND
ZUCKUNGSHOEHE 227 I!. DIE REIZUNG MIT DEM KONSTANTEN STROM 227 1.
ALLGEMEINE ANORDNUNG DER VERSUCHE 227 2. VERSUCHE UEBER DIE EINWIRKUNG
DES KONSTANTEN STROMES AUF DEN NERVEN UND MUSKEL 228 A) EINSCHLEICHEN
DES STROMES 228 B) PFI-UEGERS ZUCKUNGSGESETZ 229 C) DIE OEFFNUNGSZUCKUNG ;
229 D) REIZUNG DES MUSKELS MIT DEM KONSTANTEN STROM 230 E) DIE DURCH DEN
KONSTANTEN STROM IN DEN NERVEN HERVORGERUFENEN VERAENDERUNGEN DER
ERREGBARKEIT 230 C. DIE SUMMATION VON REIZUNGEN 231 D. DIE CHEMISCHE
REIZUNG DES MUSKELS 233 III INHALT. XIII SEITE 4. DIE ELEKTRISCHEN
ERSCHEINUNGEN BEIM RUHENDEN NERVEN UND MUSKEL. 256 A) DER STROM DES
RUHENDEN NERVEN 256 B) DER STROM DES RUHENDEN MUSKELS 257 C) DER STROM
DER FROSCHHAUT 257 D) DER FROSCHSTROM , 257 5. DIE AKTIONSSTROEME DES
NERVEN UND DES MUSKELS 258 A) VERSUCHE AM FROSCHNERVEN 258 B) VERSUCHE
AM FROSCHMUSKEL 258 SEKUNDAERE ZUCKUNGEN 259 C) VERSUCHE AN DEN MUSKELN
DES MENSCHEN 259 D) DIE AKTIONSSTROEME DES HERZENS 259 6. DER
ELEKTROTONUS 260 7. DIE POLARISATION IN DEN NERVEN 2G0 V. DIE ARBEIT
DES MUSKELS 262 A. VERSCHIEDENE ARBEITSARTEN * 2G2 B. DIE ARBEITSGROESSE
BEI VERSCHIEDEN GROSSER BELASTUNG 265 UEBERLASTUNGSZUCKUNGEN . . . . 2GG
SCHWANNS VERSUCH 266 VI. DIE ERMUEDUNG BEIM FROSCHMUSKEL 260 VIT.
VERSUCHE UEBER DIE ARBEITSLEISTUNG DES MENSCHEN 267 A. MOSSOS ERGOGRAPH
267 . B. JOHANSSONS ERGOGRAPH . 268 C. A R ERSUCHE UEBER DIE
ARBEITSLEISTUNG 270 VIII. ZWEI VERSUCHE ZUR SPEZIELLEN MUSKELPHYSIOLOGIE
273 A. DIE WIRKUNG EINES MUSKELS AUF EIN GELENK, UEBER WELCHES ER GAR
NICHT IIINWEGZIEHT 273 B. DER EITTER-ROLLETTSEHE VERSUCH . 273
VIERZEHNTES KAPITEL. DIE SENSORISCHEN FUNKTIONEN DER HAUT . . . 274 I.
DIE EMPFINDUNGEN VON WAERME UND KAELTE 274 II. DIE DRU CKEMPFINDUNGEN 276
III. DIE LOKALZEICHEN 278 IV XTV INHALT. SEITE B. DIE HOERSCHARFE 294 C.
DIE EIGENSCHAFTEN DER TOENE 296 1. DIE SIRENE 296 2. DIE OBERTOENE . , 298
3. DER UMFANG DER TONREIHE 299 D. EINIGE ANDERE PHYSIOLOGISCH WICHTIGE
AKUSTISCHE ERSCHEINUNGEN . . . 302 1. DIE RESONANZ 302 2. SCHWEBUNGEN
304 3. KOMBINATIONSTOENE 304 III. ANHANG. DIE STIMME 305 A. DER
LARYNXSPIEGEL 305 B. REGISTRIERUNG DER TOENENDEN SCHWINGUNGEN BEIM SINGEN
306 ACHTZEHNTES KAPITEL. DIE GESICHTSEMPFINDUNGEN 307 T. DIE
LICHTBRECHUNG IM AUGE 307 A. LICHTQUELLEN BEI OPTISCHEN VERSUCHEN 307
VERAENDERUNGEN DER LICHTSTAERKE . 308 B. VERSUCHE UEBER DIE LICHTBRECHUNG
IN LINSEN 309 1. OPTISCHE BANK 309 2. DIE NUMERIERUNG DER LINSEN NACH
IHRER BRECHENDEN KRAFT . . . . 310 3. SAMMELLINSEN UND
ZERSTREUUNGSLINSEN 310 4. BESTIMMUNG DER BRENNWEITE EINER LINSE 311 5.
DER BRILLENKASTEN 312 6. DIE RANDSTRAHLEN 312 C. DIE LICHTBRECHUNG IM
AUGE 313 1. DIREKTE BEOBACHTUNG DES NETZHAUTBILDES 313 2. BESTIMMUNG DER
OPTISCHEN KONSTANTEN DES AUGES 313 A) DAS BRECHUNGSVERMOEGEN DER
AUGENMEDIEN 313 B) DER KRUEMMUNGSHALBMESSER DER HORNHAUT 315 DAS
OPHTHALMOMETER VON HELMHOLTZ 315 DAS KERATOSKOP VON PLACIDO 318 DIE
OPTISCHE BEDEUTUNG DER HORNHAUT 310 3. MODELL UEBER DIE LICHTBRECHUNG IM
AUGE 319 D. DIE SEHSCHAERFE 320 E INHALT. XV SEITE 1. DER BLINDE FLECK
341 2. DIE PUEKKIXJE SEHE ADORFIGUR -. . . 342 B. DAS GESICHTSFELD 342
FOERSTERS PERIMETER 342 C. DIE UEMSTIMMUNG DES AUGES UND DIE
LICHTEMPFINDLICHKEIT IN VERSCHIE- DENEN TEILEN DER NETZHAUT 344 1. DIE
UMSTIMMUNG DES AUGES 344 2. DIE LICHTEMPFINDLICHKEIT IN VERSCHIEDENEN
TEILEN DER NETZHAUT . . 345 D. DER SEHPURPUR 346 E. DIE REIZUNG DER
NETZHAUT 34G 1. DER ZEITLICHE VERLAUF DER ERREGUNG 34G A) DIE NACHBILDER
346 B) DAS ANSTEIGEN DES LICHTEINDRUCKES 347 2. DIE ELEKTRISCHE REIZUNG
DES AUGES 348 3. AUFFASSUNG QUANTITATIVER UNTERSCHIEDE DER LICHTSTAERKE .
. . . . 349 III. DIE FARBENEMPFINDUNGEN 350 A. DIE LICHTSTAERKE IN DEN
VERSCHIEDENEN TEILEN DES SPEKTRUMS . . . . 350 B. DER SAETTIGUNGSGRAD DER
FARBEN 351 C. ZUR THEORIE DER FARBEN 351 1. FARBIGE NACHBILDER 351 2.
DIE MISCHUNG VON FARBEN 351 A,) MISCHUNG ZWEIER PIGMENTE 352 B) MISCHUNG
VON VERSCHIEDENFARBIGEN LICHTSTRAHLEN 353 FARBENMISCHUNG MITTELS DES
FARBENKREISELS 357 D. DIE FARBENBLINDHEIT 358 1. DIE ZEFIRGARNMETHODE
VON HOLMUREN 358 2. DAS SPEKTROSKOP VON NAGEL 359 E. DIE
KONTRASTERSCHEINUNGEN 360 F. DAS PHAENOMEN VON PUEKIX.IK 363 IV. DIE
AUGENBEWEGUNGEN UND DIE GESICHTS WAHRNEHMUNGEN . . 363 A XVI INHALT.
SEITE 1. OPERATIONEN AM GEHIRN 376 2. BEOBACHTUNGEN AN OPERIERTEN
FROESCHEN 378 II. DIE WARMBLUETIGEN TIERE 378 A. DURCHSCHNEIDUNG
PERIPHERER NERVEN 378 B. DAS RUECKENMARK 379 1. STENOS VERSUCH 379 2.
RUECKENMARKSREFLEXE * 379 SEHNENREFLEXE 380 C. DAS GEHIRN 381 1. DIE
WIRKUNG DER ERSTICKUNG AUF EINIGEN VERSCHIEDENEN ZENTREN . . 3S1 2. DIE
EXSTIRPATION DES GROSSHIRNS BEI DER TAUBE 381 3. HEIZUNG DER
GROSSHIRNRINDE BEIM KANINCHEN 384 III. BESTIMMUNG DER REAKTIONSZEITEN 384
A. DIE EINFACHE REAKTIONSZEIT 384 B. KOMPLIZIERTE REAKTIONSVERSUCHE 387
C. DIE REPRODUKTION RHYTHMISCHER VORGAENGE 389 1. REPRODUKTION DES
RHYTHMUS EINES METRONOMES 389 2. SIGNALISIERUNG DER HERZTOENE 389 3. DIE
PERSOENLICHE AEQUATION 390 REGISTER 391
|
any_adam_object | 1 |
author | Tigerstedt, Robert 1853-1923 |
author_GND | (DE-588)117627674 |
author_facet | Tigerstedt, Robert 1853-1923 |
author_role | aut |
author_sort | Tigerstedt, Robert 1853-1923 |
author_variant | r t rt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007571218 |
callnumber-first | Q - Science |
callnumber-label | QP44 |
callnumber-raw | QP44 |
callnumber-search | QP44 |
callnumber-sort | QP 244 |
callnumber-subject | QP - Physiology |
classification_rvk | WC 5150 |
ctrlnum | (OCoLC)6769351 (DE-599)BVBBV007571218 |
discipline | Biologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01195nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007571218</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220805 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1913 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)6769351</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007571218</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">QP44</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WC 5150</subfield><subfield code="0">(DE-625)148109:13423</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tigerstedt, Robert</subfield><subfield code="d">1853-1923</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117627674</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende</subfield><subfield code="c">von Robert Tigerstedt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Hirzel</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 402 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physiology</subfield><subfield code="v">Laboratory Manuals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physiology, Comparative</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch retro</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004941143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201202</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004941143</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007571218 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:04:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004941143 |
oclc_num | 6769351 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 DE-20 |
physical | XVI, 402 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | HUB-ZB011201202 |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Hirzel |
record_format | marc |
spelling | Tigerstedt, Robert 1853-1923 Verfasser (DE-588)117627674 aut Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende von Robert Tigerstedt Leipzig Hirzel 1913 XVI, 402 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Physiology Laboratory Manuals Physiology, Comparative DNB Datenaustausch retro application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004941143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tigerstedt, Robert 1853-1923 Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende Physiology Laboratory Manuals Physiology, Comparative |
title | Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende |
title_auth | Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende |
title_exact_search | Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende |
title_full | Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende von Robert Tigerstedt |
title_fullStr | Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende von Robert Tigerstedt |
title_full_unstemmed | Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende von Robert Tigerstedt |
title_short | Physiologische Übungen und Demonstrationen für Studierende |
title_sort | physiologische ubungen und demonstrationen fur studierende |
topic | Physiology Laboratory Manuals Physiology, Comparative |
topic_facet | Physiology Laboratory Manuals Physiology, Comparative |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004941143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tigerstedtrobert physiologischeubungenunddemonstrationenfurstudierende |