Bildung und Raum: Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Osnabrück
Fachgebiet Osnabrück im Fachbereich Kultur- und Geowiss. der Univ. Osnabrück
1993
|
Schriftenreihe: | Osnabrücker Studien zur Geographie
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 157 S. Kt. |
ISBN: | 3922043135 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007544505 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150302 | ||
007 | t | ||
008 | 930525s1993 b||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3922043135 |9 3-922043-13-5 | ||
035 | |a (OCoLC)611628997 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007544505 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 910/.7 | |
084 | |a RB 10801 |0 (DE-625)142220:12864 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20801 |0 (DE-625)142224:12864 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wagner, Herbert |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)1027730175 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bildung und Raum |b Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung |c Herbert Wagner |
264 | 1 | |a Osnabrück |b Fachgebiet Osnabrück im Fachbereich Kultur- und Geowiss. der Univ. Osnabrück |c 1993 | |
300 | |a 157 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Osnabrücker Studien zur Geographie |v 13 | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialgeografie |0 (DE-588)4055768-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geografischer Raum |0 (DE-588)4156686-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsstruktur |0 (DE-588)4317011-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geografischer Raum |0 (DE-588)4156686-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bildungsstruktur |0 (DE-588)4317011-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sozialgeografie |0 (DE-588)4055768-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Osnabrücker Studien zur Geographie |v 13 |w (DE-604)BV000898021 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004916727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004916727 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121841792450560 |
---|---|
adam_text | HERBERT WAGNER BILDUNG UND RAUM ENTWICKLUNGEN UND STRATEGIEN IN EINER
GEOGRAPHISCHEN FORSCHUNGSRICHTUNG S/U OSNABRUECK 1993 SELBSTVERLAG DES
FACHGEBIETES OSNABRUECK IM FACHBEREICH KULTUR- UND GEOWISSENSCHAFTEN DER
UNIVERSITAET OSNABRUECK INHALT VORWORT 7 1. DEFINITION DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES UND METHODE DER ARBEIT 9 1.1 ASPEKTE DES
GEOGRAPHISCHEN VORVERSTAEND- NISSES BEIFN VERFASSER 9 1.2 ZUR ANWENDUNG
DER HERMENEUTISCHEN INTERPRETATION 9 1.3 DEFINITIONSVERSUCHE ZUR
BESTIMMUNG UND ABGRENZUNG DER BILDUNGSGEOGRA- PHISCHEN
FORSCHUNGSRICHTUNG 10 1.3.1 DEFINITIONEN NACH GEIPEL 11 1.3.1.1 FRUEHE
DEFINITIONEN ZU BEGINN DER BILDUNGSREFORM 11 1.3.1.2 DEFINITIONEN IN DER
BILDUNGSEX- PANSIONSPHASE 13 1.3.1.3 DEFINITIONEN NACH DEM KIELER
GEOGRA- PHENTAG 17 1.3.1.4 DEFINITIONEN IN DER BILDUNGSKON-
TRAKTIONSPHASE UND AUSWEITUNG DER FORSCHUNGSRICHTUNG 19 1.3.2
DEFINITIONEN NACH MEUSBURGER 20 1.3.2.1 ERSTE DEFINITIONSVERSUCHE 20
1.3.2.2 MODERNISIERTE DEFINITIONEN UND VERSTAERKTE BERUECKSICHTIGUNG DES
QUALI- FIKATIONSASPEKTES . 22 1.3.3 ZUSAMMENFASSUNG. . . 25 1.4 ZIELE
DER ARBEIT 26 2 ENTWICKLUNGSVERLAEUFE INNERHALB DER GEOGRAPHIE DES
AUSBILDUNGS- UND BILDUNGSWESENS : AUSWEITUNG UND SYSTEMATISIERUNG DER
BILDUNGSGEOGRA- PHISCHEN FORSCHUNGSRICHTUNG 29 2.1 ENTWICKLUNGSBEGRIFF,
ENTWICKLUNGS- RICHTUNGEN UND PHASENEINTEILUNG IN DER BILDUNGSGEOGRAPHIE
29 2.1.1 FRAGEN ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE . . . . 29 2.1.2 FUENF
SICHWOERTER GEIPELS 29 2.1.3 ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE NACH MEUSBURGER
31 2.1.3.1 DIE SUCHE NACH TRADITIONSBE- GRUENDENDEN WURZELN 33
2.1.3.2PHASENEINTEILUNG IM MEUSBURGERSCHEN SCHEMA 35 2.1.4 ALTERNATIVEN
ZUR PHASENEINTEILUNG UND BERUECKSICHTIGUNG DES ZEITHISTORISCHEN KONTEXTES
38 2.1.5 ERGEBNISSE AUS DEN INSTITUTSUMFRAGEN 1980 UND 1990. 40 2.2
FRUEHE ANSAETZE VON BILDUNGSGEOGRAPHEN . . 47 2.3 AUSWEITUNG UND
INTENSIVIERUNG DER ANSAETZE 51 2.4 PARALLELENTWICKLUNGEN ZUR GABW IN DER
SOZIALGEOGRAPHIE 55 2.5 UEBERSICHT ZUM GEGENWAERTIGEN ENTWICK- LUNGSSTAND:
DER ARBEITSKREIS BILDUNGS- GEOGRAPHIE 57 2.6 ZUSAMMENFASSUNG 60 3 ZUR
KRITIK DER GELPELSCHEN GEOGRAPHIE DES AUSBILDUNGS- UND BILDUNGSWESENS
ANHAND SEINER FRUEHEN ARBEITEN 63 3.1 BILDUNGSCHANCENGLEICHHEIT UND
BILDUNGSVERSORGUNGSDEFIZITE . .63 3.2 SCHULSTANDORTNEUGRUENDUNGEN UND
BILDUNGSREFORMERISCHE ANSAETZE IN DEN EINZUGSBEREICHEN 64 3.2.1
AUSBILDUNGSPENDLERPROBLEMATIK UND PERIPHERE REGIONEN 65 3.2.2
EINZUGSBEREICHE VON BILDUNGSSTAND- ORTEN 67 3.2.3 SIEDLUNGSSTRUKTUREN
UND SCHULENTWICKLUNGSPLANUNG 69 3.3 SOZIALE GRUPPEN UND BILDUNGSVER-
HALTEA 70 3.3.1 HEIMATVERTRIEBENE UND FLUECHTLINGE 70 3.3.2
KONFESSIONSGEBUNDENES BILDUNGSVERHALTEN . .73 3.3.3
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE BILDUNGSVER- TEILUNGEN 75 3.3.4 STELLENWERT DER
DORFINTELLIGENZ UND LANDWIRTE BEIM SOZIALEN AUFSTIEG UND STATUSERHALT
DURCH BILDUNGSTRADITIONEN ... .77 3.3.5 MENTALITAETSSPERREN UND
BILDUNGSASPI- RATIONEN BEI VERSCHIEDENEN BERUFSGRUPPEN . .78 3.4
METHODISCHE PROBLEME IN GEIPELS BILDUNGSGEOGRAPHISCHEN ANALYSEN 81 3.5
ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER GELPELSCHEN GEOGRAPHIE DES AUSBILDUNGS-
UND BILDUNGSWESENS 83 4 AUSGEWAEHLTE FORSCHUNGSFELDER UND ANSAETZE ZUR
GEOGRAPHIE DES AUSBILDUNGS- UND BILDUNGSWESENS 87 4.1 REGIONALE
SCHULENTWICKLUNG 87 4.2 REGIONALE HOCHSCHULENTWICKLUNG UND
STUDENTENAUFKOMMEN 91 4.3 REGIONELE ARBEITSMARKT- UND
BERUFSSCHULENTWICKLUNG 100 4.4 SKIZZIERUNG AUSSERDISZIPLINAERER ANSAETZE
UND ENTWICKLUNGEN ZUR RAEUMLICHEN BILDUNGSFORSCHUNG 103 4.5
ZUSAMMENFASSUNG: BILDUNGSGEOGRAPHIE UND AUSSERDISZIPLINAERE RAEUMLICHE
BILDUNGS- FORSCHUNG 109 5 MOEGLICHKEITEN ZUR WEITERFUEHRUNG DER
GEOGRAPHIE DES AUSBILDUNGS- UND BILDUNGSWESENS 111 5.1 ZUSAMMENFASSUNG
DES DERZEITIGEN STANDES 111 5.1.1 INTERESSEN IM FORSCHUNGSPROZESS 111
5.1.2 THESEN ZUM IST-ZUSTAND DER GABW. . . .113 5.1.3 EXKURS:
KENNZEICHEN ALLGEMEINER WISSENSCHAFTSENTWICKLUNG UND DIE GEOGRAPHIE DES
AUSBILDUNGS- UND BILDUNGSWESENS . 122 5.2 WEITERFUEHRENDE ASPEKTE ZU
BILDUNGSGEOGRAPHISCHEN ANSAETZEN 124 5.2.1 POLITISCHE VORGABEN FUER DIE
RAEUMLICHE BILDUNGSFORSCHUNG 125 5.2.2 EIN FORSCHUNGSPROGAMMATISCHER
VERSUCH: VON DER SOZIALRAUMANALYSE ZUR ERFOR- SCHUNG SOZIALOEKOLOGISCHER
BILDUNGS- KONTEXTE 130 5.2.3 RAUMORIENTIERTE ARBEITSMARKTFORSCHUNG .
.132 5.2.4 KULTUR-UND WEITERBILDUNGSPLANUNG ... .135 5.3 ZUR ENTWICKLUNG
DER FORSCHUNGS- ORGANISATION 137 5.4 HANDLUNGSPERSPEKTIVEN UND
VERWERTUNG: BILDUNGSGEOGRAPHIE ALS EINGREIFENDE SOZIAL WISSENSCHAFT?
140 5.5 ZUSAMMENFASSUNG 142 6 LITERATURVERZEICHNIS 143 VERZEICHNIS DER
ABBILDUNGEN: ABB. 1: ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER GEOGRAPHIE DES
BILDUNGSWESENS NACH MEUSBURGER (1976). 37 ABB. 2: BILDUNGS- UND
ZEITHISTORISCHER KONTEXT DER ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG EINER
GEOGRAPHIE DES AUSBILDUNGS- UND BILDUNGSWESENS (VERANSCHAULICHUNG DES
TEXTLICHEN ZUSAMMENHANGS) 39 ABB. 3: UNPUBLIZIERTE WISSENSCHAFTLICHE
(STAATSEXAMENS- / DIPLOM-) ARBEITEN ZUR DEUTSCHSPRACHIGEN BILDUNGSGEO-
GRAPHIE NACH HOCHSCHULORTEN .44 ABB. 4: REKRUTIERUNGSSTROEME IN DER GABW
ANHAND 207 VEROEFFENTLICHTER ARBEITEN (AUTORENAUSWAHL) . . . . 115
VERZEICHNIS DER TABELLEN: TAB. 1: ZEITVERLAEUFE VON PUBLIKATIONEN / WISS.
ARBEITEN ZUR DEUTSCH- SPRACHIGEN GEOGRAPHIE DES AUSBILDUNGS- UND
BILDUNGSWESENS . .41 TAB. 2: REGIONALE VERTEILUNGEN VON PUBLIKATIONEN /
WISS. ARBEITEN ZUR DEUTSCHSPRACHIGEN GEOGRAPHIE DES AUSBILDUNGS- UND
BILDUNGSWESENS . . . .42 TAB. 3: SCHWERPUNKTSETZUNG IN BILDUNGS-
GEOGRAPHISCHEN FORSCHUNGSFELDERN .43 TAB. 4: DISZIPLINSPEZIFISCHE
SCHWERPUNKTE VON 75 PUBLIKATIONEN / WISS. ARBEITEN ZUR SOZIALRAEUMLICHEN
BILDUNGSFORSCHUNG .45 ABKUERZUNG: GABW = GEOGRAPHIE DES AUSBILDUNGS- UND
BILDUNGSWESENS
|
any_adam_object | 1 |
author | Wagner, Herbert 1948- |
author_GND | (DE-588)1027730175 |
author_facet | Wagner, Herbert 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Herbert 1948- |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007544505 |
classification_rvk | RB 10801 RC 20801 |
ctrlnum | (OCoLC)611628997 (DE-599)BVBBV007544505 |
dewey-full | 910/.7 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 910 - Geography and travel |
dewey-raw | 910/.7 |
dewey-search | 910/.7 |
dewey-sort | 3910 17 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02121nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV007544505</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150302 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930525s1993 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3922043135</subfield><subfield code="9">3-922043-13-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611628997</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007544505</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">910/.7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10801</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12864</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20801</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12864</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Herbert</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027730175</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildung und Raum</subfield><subfield code="b">Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung</subfield><subfield code="c">Herbert Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Osnabrück</subfield><subfield code="b">Fachgebiet Osnabrück im Fachbereich Kultur- und Geowiss. der Univ. Osnabrück</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">157 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osnabrücker Studien zur Geographie</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055768-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografischer Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156686-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317011-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geografischer Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156686-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317011-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialgeografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055768-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Osnabrücker Studien zur Geographie</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000898021</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004916727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004916727</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV007544505 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:04:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3922043135 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004916727 |
oclc_num | 611628997 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-188 |
physical | 157 S. Kt. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Fachgebiet Osnabrück im Fachbereich Kultur- und Geowiss. der Univ. Osnabrück |
record_format | marc |
series | Osnabrücker Studien zur Geographie |
series2 | Osnabrücker Studien zur Geographie |
spelling | Wagner, Herbert 1948- Verfasser (DE-588)1027730175 aut Bildung und Raum Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung Herbert Wagner Osnabrück Fachgebiet Osnabrück im Fachbereich Kultur- und Geowiss. der Univ. Osnabrück 1993 157 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Osnabrücker Studien zur Geographie 13 Sozialgeografie (DE-588)4055768-6 gnd rswk-swf Geografischer Raum (DE-588)4156686-5 gnd rswk-swf Bildungsstruktur (DE-588)4317011-0 gnd rswk-swf Bildung (DE-588)4006650-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bildung (DE-588)4006650-2 s Geografischer Raum (DE-588)4156686-5 s DE-604 Bildungsstruktur (DE-588)4317011-0 s Sozialgeografie (DE-588)4055768-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Osnabrücker Studien zur Geographie 13 (DE-604)BV000898021 13 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004916727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wagner, Herbert 1948- Bildung und Raum Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung Osnabrücker Studien zur Geographie Sozialgeografie (DE-588)4055768-6 gnd Geografischer Raum (DE-588)4156686-5 gnd Bildungsstruktur (DE-588)4317011-0 gnd Bildung (DE-588)4006650-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055768-6 (DE-588)4156686-5 (DE-588)4317011-0 (DE-588)4006650-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Bildung und Raum Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung |
title_auth | Bildung und Raum Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung |
title_exact_search | Bildung und Raum Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung |
title_full | Bildung und Raum Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung Herbert Wagner |
title_fullStr | Bildung und Raum Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung Herbert Wagner |
title_full_unstemmed | Bildung und Raum Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung Herbert Wagner |
title_short | Bildung und Raum |
title_sort | bildung und raum entwicklungen und strategien in einer geographischen forschungsrichtung |
title_sub | Entwicklungen und Strategien in einer geographischen Forschungsrichtung |
topic | Sozialgeografie (DE-588)4055768-6 gnd Geografischer Raum (DE-588)4156686-5 gnd Bildungsstruktur (DE-588)4317011-0 gnd Bildung (DE-588)4006650-2 gnd |
topic_facet | Sozialgeografie Geografischer Raum Bildungsstruktur Bildung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004916727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000898021 |
work_keys_str_mv | AT wagnerherbert bildungundraumentwicklungenundstrategienineinergeographischenforschungsrichtung |