Der Meßknecht und sein Praktikum: ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Vieweg
1862
|
Ausgabe: | 3., wesentl. verb. und theilweis gänzl. umgearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | XIV, 459 S. Ill. + Meßknechts-Instrument 18 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007508722 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100909 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1862 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)604151200 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007508722 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-210 |a DE-83 |a DE-Eb1 | ||
100 | 1 | |a Pressler, Max Robert |d 1815-1886 |e Verfasser |0 (DE-588)117696765 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Meßknecht und sein Praktikum |b ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte" |c von Max R. Pressler, Prof. der prakt. Mathematik an der Kgl. Sächs. Forst- und Landwirthschafts-Akademie zu Tharand |
250 | |a 3., wesentl. verb. und theilweis gänzl. umgearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Braunschweig |b Vieweg |c 1862 | |
300 | |a XIV, 459 S. |b Ill. + Meßknechts-Instrument |c 18 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Stereometrie |0 (DE-588)4057321-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messgerät |0 (DE-588)4038825-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trigonometrie |0 (DE-588)4060888-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnen |0 (DE-588)4048716-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Trigonometrie |0 (DE-588)4060888-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stereometrie |0 (DE-588)4057321-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Messgerät |0 (DE-588)4038825-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rechnen |0 (DE-588)4048716-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV007508722 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV007508722 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1903 A 1372 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004884828 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121796937515008 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pressler, Max Robert 1815-1886 |
author_GND | (DE-588)117696765 |
author_facet | Pressler, Max Robert 1815-1886 |
author_role | aut |
author_sort | Pressler, Max Robert 1815-1886 |
author_variant | m r p mr mrp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007508722 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)604151200 (DE-599)BVBBV007508722 |
edition | 3., wesentl. verb. und theilweis gänzl. umgearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02218nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007508722</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100909 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1862 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)604151200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007508722</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pressler, Max Robert</subfield><subfield code="d">1815-1886</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117696765</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Meßknecht und sein Praktikum</subfield><subfield code="b">ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte"</subfield><subfield code="c">von Max R. Pressler, Prof. der prakt. Mathematik an der Kgl. Sächs. Forst- und Landwirthschafts-Akademie zu Tharand</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., wesentl. verb. und theilweis gänzl. umgearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Vieweg</subfield><subfield code="c">1862</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 459 S.</subfield><subfield code="b">Ill. + Meßknechts-Instrument</subfield><subfield code="c">18 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stereometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057321-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038825-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trigonometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060888-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048716-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trigonometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060888-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stereometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057321-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Messgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048716-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV007508722</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV007508722</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1903 A 1372</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004884828</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007508722 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:03:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004884828 |
oclc_num | 604151200 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-210 DE-83 DE-Eb1 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-210 DE-83 DE-Eb1 |
physical | XIV, 459 S. Ill. + Meßknechts-Instrument 18 cm |
psigel | digit TUB-nveb |
publishDate | 1862 |
publishDateSearch | 1862 |
publishDateSort | 1862 |
publisher | Vieweg |
record_format | marc |
spelling | Pressler, Max Robert 1815-1886 Verfasser (DE-588)117696765 aut Der Meßknecht und sein Praktikum ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte" von Max R. Pressler, Prof. der prakt. Mathematik an der Kgl. Sächs. Forst- und Landwirthschafts-Akademie zu Tharand 3., wesentl. verb. und theilweis gänzl. umgearb. Aufl. Braunschweig Vieweg 1862 XIV, 459 S. Ill. + Meßknechts-Instrument 18 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stereometrie (DE-588)4057321-7 gnd rswk-swf Messgerät (DE-588)4038825-6 gnd rswk-swf Trigonometrie (DE-588)4060888-8 gnd rswk-swf Rechnen (DE-588)4048716-7 gnd rswk-swf Trigonometrie (DE-588)4060888-8 s Stereometrie (DE-588)4057321-7 s Messgerät (DE-588)4038825-6 s DE-604 Rechnen (DE-588)4048716-7 s Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV007508722 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV007508722 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1903 A 1372 |
spellingShingle | Pressler, Max Robert 1815-1886 Der Meßknecht und sein Praktikum ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte" Stereometrie (DE-588)4057321-7 gnd Messgerät (DE-588)4038825-6 gnd Trigonometrie (DE-588)4060888-8 gnd Rechnen (DE-588)4048716-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057321-7 (DE-588)4038825-6 (DE-588)4060888-8 (DE-588)4048716-7 |
title | Der Meßknecht und sein Praktikum ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte" |
title_auth | Der Meßknecht und sein Praktikum ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte" |
title_exact_search | Der Meßknecht und sein Praktikum ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte" |
title_full | Der Meßknecht und sein Praktikum ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte" von Max R. Pressler, Prof. der prakt. Mathematik an der Kgl. Sächs. Forst- und Landwirthschafts-Akademie zu Tharand |
title_fullStr | Der Meßknecht und sein Praktikum ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte" von Max R. Pressler, Prof. der prakt. Mathematik an der Kgl. Sächs. Forst- und Landwirthschafts-Akademie zu Tharand |
title_full_unstemmed | Der Meßknecht und sein Praktikum ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte" von Max R. Pressler, Prof. der prakt. Mathematik an der Kgl. Sächs. Forst- und Landwirthschafts-Akademie zu Tharand |
title_short | Der Meßknecht und sein Praktikum |
title_sort | der meßknecht und sein praktikum ein populares brieftascheninstrument und handbuchlein zur moglichst einfachen und selbstandigen erledigung mannigfacher messungs schatzungs und rechnungsarbeiten fur schulen und stande aller art insbesondere fur die der forst und landwirthschaft und des baugewerbs ingenieur militair maschinen und fabrikwesens sowie zugleich als vorschule fur des verfassers mathematische brieftasche mit grossem oder ingenieur messknechte |
title_sub | ein populäres Brieftascheninstrument und Handbüchlein zur möglichst einfachen und selbständigen Erledigung mannigfacher Messungs-, Schätzungs- und Rechnungsarbeiten ; für Schulen und Stände aller Art, insbesondere für die der Forst- und Landwirthschaft und des Baugewerbs-, Ingenieur-, Militair-, Maschinen- und Fabrikwesens, sowie zugleich als Vorschule für des Verfassers "Mathematische Brieftasche mit grossem (oder Ingenieur-)Messknechte" |
topic | Stereometrie (DE-588)4057321-7 gnd Messgerät (DE-588)4038825-6 gnd Trigonometrie (DE-588)4060888-8 gnd Rechnen (DE-588)4048716-7 gnd |
topic_facet | Stereometrie Messgerät Trigonometrie Rechnen |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV007508722 |
work_keys_str_mv | AT presslermaxrobert dermeßknechtundseinpraktikumeinpopularesbrieftascheninstrumentundhandbuchleinzurmoglichsteinfachenundselbstandigenerledigungmannigfachermessungsschatzungsundrechnungsarbeitenfurschulenundstandeallerartinsbesonderefurdiederforstundlandwirthschaftunddesbaug |