Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation: eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Selbstverl.
1975
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1975 |
Beschreibung: | IV, 230 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007502853 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990923 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1975 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)174870028 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007502853 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Augsburger, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation |b eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb |c von Ulrich Augsburger |
264 | 1 | |a Bern |b Selbstverl. |c 1975 | |
300 | |a IV, 230 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1975 | ||
650 | 0 | 7 | |a Leistungsmotivation |0 (DE-588)4114395-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Verantwortungsdelegation |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Leistungsmotivation |0 (DE-588)4114395-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verantwortungsdelegation |A f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004879394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004879394 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK01090299 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121789293395968 |
---|---|
adam_text | EINLEITUNG 1. PROBLEMSTELLUNG UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 1 2. AUFBAU DER
UNTERSUCHUNG 5 I. FUEHRUNGSSTIL UND PSYCHISCHE LEISTUNGSBEREITSCHAFT 1.
DAS DER UNTERSUCHUNG ZUGRUNDELIEGENDE VERHALTENSMODELL 8 DES MENSCHEN
1.1. DAS BEDUERFNIS, EIN ELEMENTARES ANTRIEBSERLEBNIS 8 1.2. DIE
RANGORDNUNG DER BEDUERFNISSE 9 1.3. DIE HANDLUNG, DAS SICH-BETAETIGEN ZUM
ZWECKE DER 13 AUFLOESUNG DES PSYCHISCHEN SPANNUNGSZUSTANDES 2. DER
FUEHRUNGSSTIL ,,- 3. DER EINFLUSS DES FUEHRUNGSSTILS AUF DIE
ARBEITSLEISTUNG: -IG DIE GENERELLE FORSCHUNGSFRAGE 3.1. DIE
DETERMINANTEN DES FUEHRUNGSSTILS -|G 3.2. LEISTUNGSERHALTENDE UND
LEISTUNGSSTEIGERNDE 23 ARBEITSPLATZ-FAKTOREN II. KONKRETISIERUNG UND
OPERATIONALISIERUNG DER UNTERSUCHUNGS- ZIELE 1. AUSGANGSLAGE 29 2. DIE
ZIELPERSONEN 32 3. DIE DELEGATION VON ENTSCHEIDAUFGABEN 33 3.1.
HANDLUNGSZIEL 40 3.2. ARBEITSABLAUF 44 3.3. ARBEITSLEISTUNG 45 4. DIE
FOERDERUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT 47 4.1. ZIELE DER FOERDERUNG 47 4.2.
INTENTIONALE UND FUNKTIONALE FOERDERUNG RI 4.3. DIE FOERDERUNGSMASSNAHMEN
G* ** 5. DIE PSYCHISCHE LEISTUNGSBEREITSCHAFT 56 5.1. ZUR MESSUNG DES
LEISTUNGSANTRIEBES 56 5.2. AUSWAHL DER EFFEKTIVITAETSKRITERIEN 59 III.
UNTERSUCHUNGSANORDNUNG 1. UEBERSICHT 50 2. DAS UNTERSUCHUNGSFELD 61 2.1.
DAS UNTERSUCHUNGSOBJEKT 62 2.1.1. EINLEITUNG 62 2.1.2. DIE GENERELLE
AUFGABE 6 ^ 2.1.3. DIE LAGE IM SYSTEM DER OEFFENTLICHEN 65 VERWALTUNG
2.1.4. DIE INSTITUTIONALISIERTEN FUEHRUNGS- 66 INSTRUMENTE 2.1.4.1.
GESCHAEFTSORDNUNG 68 2.1.4.2. FUEHRUNGSRICHTLINIEN 7Q 2.1.4.3.
STELLENBESCHREIBUNG 72 2.1.5. ZIELBESTIMMUNG, SYSTEM- UND PROZESS- 74
GESTALTUNG 2.1.5.1. ZIELBESTIMMUNG 74 2.1.5.2. SYSTEM- UND
PROZESSGESTALTUNG 75 2.1.6. BEURTEILUNG DES UNTERSUCHUNGSOBJEKTES 78 IN
BEZUG AUF DAS FORSCHUNGSZIEL 2.2. DIE UNTERSUCHUNGSSUBJEKTE 80 2.2.1.
DURCH DIE UNTERSUCHUNG BEDINGTE ANFORDERUNGEN 80 AN DIE ZU BEFRAGENDEN
PERSONEN 2.2.2. DIE ZU BEFRAGENDEN PERSONEN 81 3. DIE DATENGEWINNUNG 82
3.1. DIE GEWAEHLTE DATENERHEBUNGSTECHNIK 82 3.2. DURCHFUEHRUNG DER
DATENGEWINNUNG 87 III 4. DAS ERHEBUNGSINSTRUMENT 5. DIE DATENAUSWERTUNG
5.1. DIE STRATEGIE DER DATENAUSWERTUNG 5.1.1. DAS DELEGATIONSVERHALTEN
DES CHEFS 5.1.2. DIE FOERDERUNGSMASSNAHMEN 5.1.3. DIE LEISTUNGSMOTIVATION
5.2. BEMERKUNGEN ZUM ANGEWANDTEN STATISTISCHEN VERFAHREN 95 95 95 99 101
103 IV. DIE UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 1. EINLEITUNG 105 2. DAS
DELEGATIONSVERHALTEN DER CHEFS 2.1. ARBEITSABLAUF 2.2. HANDLUNGSZIEL
2.3. ARBEITSLEISTUNG 2.4. ZUSAMMENFASSUNG 105 105 113 116 119 3. DIE
ANSTRENGUNGEN ZUR FOERDERUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT 122 3.1.
PROBLEMSTELLUNG 3.2. WEITERBILDUNG 3.3. GEMEINSAME PROBLEMLOESUNG 3.4.
MITTEILUNG VON LEITUNGSABLAEUFEN 3.5. GRUPPENINTERNER ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
3.6. ZUSAMMENFASSUNG 122 123 124 125 126 127 DIE MOTIVATIONALE WIRKUNG
DER ENTSCHEIDAUFGABEN 4.1. AUSGANGSLAGE 4.2. ARBEITSFREIHEIT 4.3.
ZUSAMMENGEHOERIGKEITSGEFUEHL 4.4. PRESTIGE 4.5. ZUSAMMENFASSUNG 128 128
130 133 134 135 IV V. SCHLUSSFOLGERUNGEN 1. AUSGANGSLAGE 138 2.
LEISTUNGSMOTIVATION UND DIE DELEGATION 13G VON ENTSCHEIDAUFGABEN 3.
HUMANE FOERDERUNG UND DIE DELEGATION VON ^ 4 G ENTSCHEIDAUFGABEN 4.
HASSNAHMEN 141 A N H A N G I 143 FRAGEBOGEN A N H A N G II 151
AUSWERTUNGSTABELLEN: DAS DELEGATIONSVERHALTEN DER CHEFS A N H A N G III
1 87 AUSWERTUNGSTABELLEN: DIE ANSTRENGUNGEN ZUR FOERDERUNG DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT A N H A N G 11/ 2 Q1 AUSWERTUNGSTABELLEN: DIE
MOTIVATIONALE WIRKUNG A N H A N G V 219 LITERATURVERZEICHNIS
|
any_adam_object | 1 |
author | Augsburger, Ulrich |
author_facet | Augsburger, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Augsburger, Ulrich |
author_variant | u a ua |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007502853 |
ctrlnum | (OCoLC)174870028 (DE-599)BVBBV007502853 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01445nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007502853</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990923 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1975 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174870028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007502853</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Augsburger, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb</subfield><subfield code="c">von Ulrich Augsburger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Selbstverl.</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 230 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1975</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsmotivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114395-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verantwortungsdelegation</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsmotivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114395-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verantwortungsdelegation</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004879394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004879394</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK01090299</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verantwortungsdelegation gnd |
genre_facet | Hochschulschrift Verantwortungsdelegation |
id | DE-604.BV007502853 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:03:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004879394 |
oclc_num | 174870028 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-11 |
physical | IV, 230 S. graph. Darst. |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Selbstverl. |
record_format | marc |
spelling | Augsburger, Ulrich Verfasser aut Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb von Ulrich Augsburger Bern Selbstverl. 1975 IV, 230 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1975 Leistungsmotivation (DE-588)4114395-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verantwortungsdelegation gnd rswk-swf Leistungsmotivation (DE-588)4114395-4 s Verantwortungsdelegation f DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004879394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Augsburger, Ulrich Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb Leistungsmotivation (DE-588)4114395-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114395-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb |
title_auth | Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb |
title_exact_search | Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb |
title_full | Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb von Ulrich Augsburger |
title_fullStr | Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb von Ulrich Augsburger |
title_full_unstemmed | Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb von Ulrich Augsburger |
title_short | Die Delegation von Entscheidaufgaben als Instrument der Leistungsmotivation |
title_sort | die delegation von entscheidaufgaben als instrument der leistungsmotivation eine untersuchung in einem offentlichen verwaltungsbetrieb |
title_sub | eine Untersuchung in einem Öffentlichen Verwaltungsbetrieb |
topic | Leistungsmotivation (DE-588)4114395-4 gnd |
topic_facet | Leistungsmotivation Hochschulschrift Verantwortungsdelegation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004879394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT augsburgerulrich diedelegationvonentscheidaufgabenalsinstrumentderleistungsmotivationeineuntersuchungineinemoffentlichenverwaltungsbetrieb |