Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff: ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1993
|
Schriftenreihe: | Strafrechtliche Abhandlungen
Neue Folge, 80 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 408 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3428077547 9783428077540 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007466631 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220421 | ||
007 | t | ||
008 | 930510s1993 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3428077547 |9 3-428-07754-7 | ||
020 | |a 9783428077540 |9 978-3-428-07754-0 | ||
035 | |a (OCoLC)231497855 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007466631 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK8556.S56 1993 | |
084 | |a PH 3810 |0 (DE-625)136084: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sick, Brigitte |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff |b ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte |c von Brigitte Sick |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1993 | |
300 | |a 408 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrechtliche Abhandlungen |v Neue Folge, 80 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 4 | |a Rape -- Germany | |
650 | 4 | |a Sex crimes -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbestimmung |0 (DE-588)4135889-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrechtsreform |0 (DE-588)4126268-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergewaltigung |0 (DE-588)4042696-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vergewaltigung |0 (DE-588)4042696-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafrechtsreform |0 (DE-588)4126268-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Selbstbestimmung |0 (DE-588)4135889-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrechtliche Abhandlungen |v Neue Folge, 80 |w (DE-604)BV009284888 |9 10080 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004847132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004847132 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121742861402112 |
---|---|
adam_text | SEXUELLES SELBSTBESTIMMUNGSRECHT UND VERGEWALTIGUNGSBEGRIFF EIN BEITRAG
ZUR GEGENWAERTIGEN DISKUSSION EINER NEUFASSUNG DES § 177 STGB UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER STRAFBARKEIT DE LEGE LATA UND EMPIRISCHER
GESICHTSPUNKTE VON BRIGITTE SICK DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 23 ERSTER TEIL RECHTSGESCHICHTLICHER
UEBERBLICK I. EINFUEHRUNG 26 N. ALTES TESTAMENT 27 M. ROEMISCHES RECHT 29
IV. VON DEN GERMANISCHEN VOLKSRECHTEN BIS ZUM RSTGB 32 1. DIE ZEIT VOR
1500 - GERMANISCHE VOLKSRECHTE, RECHTSBUECHER UND STADTRECHTE 32 2. DIE
CAROLINA UND DIE PARTIKULARGESETZGEBUNG BIS 1750 37 3. DIE ZEIT DER
AUFKLAERUNG UND DIE DEUTSCHE STRAFGESETZGEBUNG DES 18. UND 19.
JAHRHUNDERTS 42 V. DAS REICHSSTRAFGESETZBUCH VON 1871 50 10
INHALTSVERZEICHNIS 1. DIE AUSGESTALTUNG DES TATBESTANDES 50 2. DIE DURCH
§ 177 RSTGB GESCHUETZTEN RECHTSGUETER - SITTLICHKEIT, GESCHLECHTSEHRE UND
SEXUELLE FREIHEIT 57 VI. REFORMBEMUEHUNGEN IM BEREICH DES
VERGEWALTIGUNGSTATBESTANDS NACH INKRAFTTRETEN DES RSTGB 64 1.
REFORMENTWUERFE BIS ZUM E 1962 64 2. E 1962 67 3. DAS GUTACHTEN VON
HANACK 70 4. ALTERNATIVENTWURF (AE) 74 VII. DAS 4.
STRAFRECHTSREFORMGESETZ 78 1. ZUM RECHTSGUTSVERSTAENDNIS ALLGEMEIN 78 2.
DAS RECHTSGUT DER SEXUELLEN SELBSTBESTIMMUNG 79 2.1. SEXUELLE
SELBSTBESTIMMUNG ALS ABSCHNITTSUEBERSCHRIFT ... 79 2.2. SYSTEMATISCHE
EINORDNUNG DES RECHTSGUTS DER SEXUELLEN SELBSTBESTIMMUNG 82 2.3.
INHALTLICHE EINGRENZUNG DES BEGRIFFS DER SEXUELLEN SELBSTBESTIMMUNG 86
2.4. ERGEBNIS 87 3. § 177 STGB UND DER VERGEWALTIGUNGSBEGRIFF 88
INHALTSVERZEICHNIS 11 . ZUSAMMENFASSUNG DER ENTWICKLUNG DES RECHTSGUTS
UND DES VER- GEWALTIGUNGSBEGRIFFES 92 ZWEITER TEIL DIE GEGENWAERTIGE
RECHTSLAGE I. EINLEITUNG 95 N. DIE NOETIGUNGSHANDLUNG 96 1. DER
GEWALTBEGRIFF DER RECHTSPRECHUNG 96 1.1. DIE ENTWICKLUNG DES
STRAFRECHTLICHEN GEWALTBEGRIFFS IN DER RECHTSPRECHUNG 96 1.2. DER
GEWALTBEGRIFF DER RECHTSPRECHUNG ZUM VERGEWALTI- GUNGSTATBESTAND 100
1.2.1. PHYSISCHE KRAFTENTFALTUNG IST UNVERZICHTBAR .... 100 1.2.2. AUF
DAS OPFER MUSS EIN KOERPERLICH WIRKSAMER ZWANG AUSGEUEBT WERDEN 109 1.2.3.
DER TAETER MUSS DIE ABSICHT HABEN, EINEN TATSAECH- LICH GELEISTETEN ODER
BESTIMMT ERWARTETEN WIDER- STAND ZU UEBERWINDEN 120 1.2.3.1. KEINE GEWALT
IST DAS BLOSSE AUSNUTZEN DER WIDERSTANDSUNFAEHIGKEIT 121 12
INHALTSVERZEICHNIS 1.2.3.2. KEINE GEWALT IST DAS BLOSSE AUSNUTZEN EINER
SITUATION EINGESCHRAENKTER VERTEIDIGUNGSMOEGLICH- KEITEN 125 1.2.3.3.
KEINE GEWALT IST DAS BLOSSE AUSNUTZEN DER ANGST VOR (ERNEUTER) GEWALT 131
1.2.3.4. KEINE GEWALT IST DAS AUSNUTZEN DER GEWALTAN- WENDUNG EINES
ANDEREN 142 A) VERGEWALTIGUNG NACH VERGEWALTIGUNG 142 B)
VERGEWALTIGUNG NACH GEWALTANWENDUNG DURCH EINEN DRITTEN 145 1.2.4.
ZUSAMMENFASSUNG ZUM GEWALTBEGRIFF DER RECHT- SPRECHUNG 148 1.3. DER
GEWALTBEGRIFF DER LITERATUR 152 1.3.1. EINHEITLICHER STRAFRECHTLICHER
GEWALTBEGRIFF 152 1.3.2. DELIKTSPEZIFISCHE GEWALTBEGRIFFE 154 2.
EINVERSTAENDNIS UND SONDERKONSTRUKTION DER VIS HAUD INGRATA ... 164 2.1.
EINLEITUNG 164 2.2. ZUM EINVERSTAENDNIS BEI § 177 STGB 166 2.2.1. DAS
ERZWUNGENE EINVERSTAENDNIS IST UNBEACHTLICH . . 166 2.2.2. KEIN
GENERELLES EINVERSTAENDNIS 169 2.2.3. DAS ANFAENGLICHE EINVERSTAENDNIS IST
WIDERRUFBAR . . . 169 INHALTSVERZEICHNIS 13 2.2.4. EIN NACHTRAEGLICHES
EINVERSTAENDNIS IST MOEGLICH .... 170 2.3. DIE VIS HAUD INGRATA 172 2.3.1.
FAELLE, IN DENEN EIN EINVERSTAENDNIS FINGIERT WIRD . . 172 2.3.1.1. BEI
NUR VERBALEM WIDERSTAND DES OPFERS 172 2.3.1.2. BEI KOERPERLICHEM
WIDERSTAND 174 2.3.1.3. AUSSERRECHTLICHE VORSTELLUNGEN 177 2.3.2.
ERREGUNGSFAELLE 181 2.3.2.1. VORSTELLUNGSBILD DES TAETERS 181 2.3.2.2.
AUSSERRECHTLICHE VORSTELLUNGEN 182 2.3.3. KRITIK 185 2.3.4. DOGMATISCHE
EINORDNUNG DER VIS HAUD INGRATA ... 189 2.3.4.1. LITERATUR 189 2.3.4.2.
RECHTSPRECHUNG 190 2.3.5. KONSEQUENZEN AUS DER ANERKENNUNG DER VIS HAUD
INGRATA 191 2.3.5.1. KORREKTUREN IM VORSATZBEREICH - SONDERKON-
STRUKTION DER GESCHLECHTSSPEZIFISCHEN SITUATIONS- VERKENNUNG 191
2.3.5.2. BEGRENZTE BEDEUTUNG DER EINWILLIGUNG 1% 14 INHALTSVERZEICHNIS
2.3.6. ERGEBNIS 198 3. DROHUNG MIT GEGENWAERTIGER GEFAHR FUER LEIB ODER
LEBEN 199 3.1. EINLEITUNG 199 3.2. ART UND WEISE DER DROHUNG 200 3.2.1.
INTENSITAET 200 3.2.2. ZEITLICHE BEGRENZUNG 203 3.2.3. INHALT UND FORM
DER DROHUNG 207 3.3. ADRESSAT DER DROHUNG 209 HI. DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN
TATMITTEL UND TATERFOLG - KAUSALITAET .... 211 1. EINLEITUNG 211 2.
AUSNUTZUNGSFAELLE 212 3. UEBERRASCHENDER SEXUALANGRIFF 213 4.
ERREGUNGSFAELLE 216 5. FEHLENDE VERKNUEPFUNGSVORSTELLUNG 216 6.
SCHLUSSBETRACHTUNG 220 IV. GESCHLECHT DES OPFERS BZW. DES TAETERS 221 V.
BEGRIFF DES BEISCHLAFS 224 INHALTSVERZEICHNIS 15 VI. DELIKTSCHARAKTER
230 1. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DES § 177 STGB 230 2. BESONDERES UNRECHT
DES § 177 STGB 232 3. NORMALFALL UND MINDER SCHWERER FALL DER
VERGEWALTIGUNG . . 234 3.1. DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN NORMALFALL UND
MINDER SCHWEREM FALL 234 3.2. FALLGRUPPEN DES MINDER SCHWEREN FALLS
236 3.2.1. SEXUELLER NOTSTAND 236 3.2.2. FRUEHERE PERSOENLICHE
BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TAETER UND OPFER 239 3.2.3. MITSCHULD DES OPFERS
242 3.3. ZUSAMMENFASSUNG UND KRITIK 244 VII. DER SUBJEKTIVE TATBESTAND -
VORSATZPROBLEME 248 1. PROBLEME AUFGRUND DER ANERKENNUNG DER VIS HAUD
INGRATA - DIE SONDERKONSTRUKTION DER GESCHLECHTSSPEZIFISCHEN
SITUATIONS- VERKENNUNG 248 2. PROBLEME AUFGRUND DER ZWEIAKTIGKEIT DES
DELIKTS 248 3. BESONDERHEITEN DES GESAMTVORSATZES BEI SEXUALDELIKTEN 249
VHI. VERHAELTNIS DES § 177 STGB ZU § 178 STGB 251 IX. ZUSAMMENFASSUNG ZUM
VERGEWALTIGUNGSBEGRIFF 253 16 INHALTSVERZEICHNIS DRITTER TEIL
AUFFANGTATBESTAENDE ZU § 177 STGB I. EINFUEHRUNG 255 II. TATBESTAENDE, DIE
DIE SEXUELLE SELBSTBESTIMMUNG SCHUETZEN 258 1. § 178 STGB 258 1.1.
EINLEITUNG 258 1.2. DER BEGRIFF DER SEXUELLEN HANDLUNG 258 1.3. DIE
ERHEBLICHKEIT DER SEXUELLEN HANDLUNG 263 1.3.1. QUANTITATIVER ASPEKT 263
1.3.2. RELATIVER ASPEKT 268 1.4. ERFORDERNIS EINES KOERPERKONTAKTS 271 2.
§ 179 STGB 273 2.1. AUSNUTZEN DER WIDERSTANDSUNFAEHIGKEIT 273 2.2.
PROBLEMATIK DER MITTELBAREN TAETERSCHAFT BEI § 179 STGB . . 275 3. § 237
STGB 277 3.1. EINLEITUNG 277 3.2. ENTFUEHREN UND KAUSALITAET 279
INHALTSVERZEICHNIS 17 3.3. HILFLOSE LAGE 280 3.4. DIE TATMITTEL DES
ENTFUEHRENS ( LIST , DROHUNG UND GE- WALT ) 285 3.5. VORSATZPROBLEME
286 3.6. ZUSAMMENFASSUNG 288 4. § 182 STGB 289 4.1. EINLEITUNG 289 4.2.
DER BEGRIFF DES VERFUEHRENS 290 4.3. EXISTENZBERECHTIGUNG DES § 182
STGB? 2 M. TATBESTAENDE, DIE ANDERE RECHTSGUETER SCHUETZEN 29W 1. § 240
STGB 297 1.1. TATMITTEL 297 1.2. VERHAELTNIS § 177 STGB - § 240 STGB 299
1.3. RECHTSGUT 302 1.4. EHELICHE VERGEWALTIGUNG 302 2. § 223 STGB 305 3.
§ 185 STGB 310 3.1. EINLEITUNG 310 2 SICK 18 INHALTSVERZEICHNIS 3.2.
ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG - MEINUNGSSTAND 311 3.3. FAELLE AUS DER
NEUEREN RECHTSPRECHUNG 314 3.3.1. § 185 STGB BEJAHENDE URTEILE 314
3.3.2. § 185 STGB VERNEINENDE URTEILE 315 3.4. STELLUNGNAHME UND KRITIK
317 IV. ZUSAMMENFASSUNG 322 V I E R T E R T E I L REFORM DES § 177 STGB
UND VERWANDTER DELIKTE I. DIE NEUERE REFORMDEBATTE 325 1. EINLEITUNG 325
2. GANG DER REFORMDEBATTE 327 2.1. DIE ERSTE PHASE 327 2.2. DIE ZWEITE
PHASE 330 3. DIE VERSCHIEDENEN ENTWUERFE IM HINBLICK AUF DEN
VERGEWALTIGUNGS- BEGRIFF 331 3.1. DARSTELLUNG 331 INHALTSVERZEICHNIS 19
3.2. STELLUNGNAHME UND KRITIK 333 3.2.1. BEIBEHALTUNG DES TRADIERTEN
VERGEWALTIGUNGSBE- GRIFFS (BMJ, SPD) 333 3.2.2. WEITER
VERGEWALTIGUNGSBEGRIFF (BMJFFG, JURI- STINNENBUND, DIE GRUENEN) 333
3.2.2.1. SONDERREGELUNGEN IM ENTWURF DES JURISTINNEN- BUNDES 337
3.2.2.2. SONDERREGELUNGEN IM ENTWURF DER GRUENEN .... 339 A) ERWEITERUNG
DES § 177 STGB AUF ANDERE EIN- DRINGENSFORMEN 339 B) ERWEITERUNG DER §§
177, 178 STGB AUF HAND- LUNGEN OHNE KOERPERKONTAKT 340 4. DAS VORLAEUFIGE
ENDE DER REFORM 341 U. EIGENER VORSCHLAG ZUR REFORM DER SEXUELLEN
GEWALTDELIKTE 344 1. VORSTELLUNG DES GESAMTEN REFORMENTWURFS (RE) 344 2.
AUSGANGSLAGE 346 3. STRAFWUERDIGKEIT EINFACHER SEXUELLER GEWALT UND
SEXUELLER BELAESTI- GUNGSFORMEN 347 4. GRUNDKONZEPTION DES ENTWURFS UND
SYSTEMATISCHE STELLUNG DER DELIKTE 349 5. ZU DEN EINZELNEN DELIKTEN 353
20 INHALTSVERZEICHNIS 5.1. § 177 RE (SEXUELLE NOETIGUNG) 353 5.1.1. DIE
TATMITTEL 353 5.1.2. HANDLUNGSALTERNATIVEN 355 5.1.3. ZUSAMMENFASSUNG
DER VERGEWALTIGUNG UND DER SEXUELLEN NOETIGUNG IN EINEM DELIKT MIT GE-
SCHLECHTSNEUTRALER FORMULIERUNG 355 5.1.3.1. ZUSAMMENFASSUNG DER
VERGEWALTIGUNG UND DER SEXUELLEN NOETIGUNG ZU EINEM DELIKT 355 5.1.3.2.
GESCHLECHTSNEUTRALE FASSUNG 356 X. 5.1.4. POENALISIERUNG DER EHELICHEN
SEXUELLEN NOETIGUNG UND VERGEWALTIGUNG 356 5.1.5.
QUALIFIKATIONSTATBESTAENDE UND STRAFANDROHUNGEN . . 356 5.1.5.1.
QUALIFIKATIONSTATBESTAENDE 356 5.1.5.2. STRAFANDROHUNGEN 359 5.2. § 178
RE (AUSNUTZEN DER HILFLOSIGKEIT ZU SEXUELLEN HAND- LUNGEN) 359 5.2.1.
FUNKTION DES § 178 RE 359 5.2.2. AUSNUTZEN DER HILFLOSEN LAGE 361
5.2.2.1. HILFLOSE LAGE (§ 178 II RE) 361 5.2.2.2. AUSNUTZEN 363
5.2.3. STRAFANDROHUNG 364 INHALTSVERZEICHNIS 21 5.3. § 179 (AUSNUTZEN
DER WIDERSTANDSUNFAEHIGKEIT ZU SEXUELLEN HANDLUNGEN) 364 5.3.1. BEGRIFF
DER WIDERSTANDSUNFAEHIGKEIT (§ 179 H RE) . 364 5.3.2.
WIDERSTANDSUNFAEHIGMACHEN DURCH LIST ODER TAEU- SCHUNG (§ 179 M RE) 365
5.3.3. POENALISIERUNG DES EHELICHEN MISSBRAUCHS 365 5.3.4. STRAFANDROHUNG
365 5.4. § 182 RE (SEXUELLE BELAESTIGUNG) 366 5.4.1. STRAFWUERDIGKEIT DER
SEXUELLEN BELAESTIGUNG? 366 5.4.2. DIE SEXUELLE BELAESTIGUNG ALS
ALLGEMEINER AUF- FANGTATBESTAND SEXUELLER GEWALT 368 5.4.3. BEGRIFF DER
SEXUELLEN BELAESTIGUNG (§ 182 U - IV RE) 369 5.4.4. STRAFANDROHUNG 371
5.5. STREICHUNG DES § 182 STGB 371 5.6. STREICHUNG DES § 237 STGB 371
ANHANG I: SYNOPSE DER GESETZESENTWUERFE ZUR REFORM DER SEXUELLEN
GEWALTDELIKTE . 372 22 INHALTSVERZEICHNIS ANHANG II: VERZEICHNIS DER
UNVEROEFFENTLICHTEN ENTSCHEIDUNGEN DES BGH 375 LITERATURVERZEICHNIS 377
|
any_adam_object | 1 |
author | Sick, Brigitte |
author_facet | Sick, Brigitte |
author_role | aut |
author_sort | Sick, Brigitte |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007466631 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK8556 |
callnumber-raw | KK8556.S56 1993 |
callnumber-search | KK8556.S56 1993 |
callnumber-sort | KK 48556 S56 41993 |
classification_rvk | PH 3810 |
ctrlnum | (OCoLC)231497855 (DE-599)BVBBV007466631 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02655nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV007466631</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220421 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930510s1993 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428077547</subfield><subfield code="9">3-428-07754-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428077540</subfield><subfield code="9">978-3-428-07754-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231497855</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007466631</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK8556.S56 1993</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3810</subfield><subfield code="0">(DE-625)136084:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sick, Brigitte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte</subfield><subfield code="c">von Brigitte Sick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">408 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">Neue Folge, 80</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rape -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sex crimes -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135889-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126268-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergewaltigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042696-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vergewaltigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafrechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126268-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Selbstbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135889-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">Neue Folge, 80</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009284888</subfield><subfield code="9">10080</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004847132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004847132</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV007466631 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:02:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3428077547 9783428077540 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004847132 |
oclc_num | 231497855 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-521 DE-B1533 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-521 DE-B1533 DE-11 DE-188 |
physical | 408 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Strafrechtliche Abhandlungen |
series2 | Strafrechtliche Abhandlungen |
spelling | Sick, Brigitte Verfasser aut Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte von Brigitte Sick Berlin Duncker & Humblot 1993 408 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, 80 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1991 Rape -- Germany Sex crimes -- Germany Begriff (DE-588)4005248-5 gnd rswk-swf Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd rswk-swf Selbstbestimmung (DE-588)4135889-2 gnd rswk-swf Strafrechtsreform (DE-588)4126268-2 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Vergewaltigung (DE-588)4042696-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vergewaltigung (DE-588)4042696-8 s Begriff (DE-588)4005248-5 s Strafrechtsreform (DE-588)4126268-2 s DE-604 Frau (DE-588)4018202-2 s Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 s Selbstbestimmung (DE-588)4135889-2 s Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, 80 (DE-604)BV009284888 10080 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004847132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sick, Brigitte Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte Strafrechtliche Abhandlungen Rape -- Germany Sex crimes -- Germany Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd Selbstbestimmung (DE-588)4135889-2 gnd Strafrechtsreform (DE-588)4126268-2 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd Vergewaltigung (DE-588)4042696-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005248-5 (DE-588)4116485-4 (DE-588)4135889-2 (DE-588)4126268-2 (DE-588)4018202-2 (DE-588)4042696-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte |
title_auth | Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte |
title_exact_search | Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte |
title_full | Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte von Brigitte Sick |
title_fullStr | Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte von Brigitte Sick |
title_full_unstemmed | Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte von Brigitte Sick |
title_short | Sexuelles Selbstbestimmungsrecht und Vergewaltigungsbegriff |
title_sort | sexuelles selbstbestimmungsrecht und vergewaltigungsbegriff ein beitrag zur gegenwartigen diskussion einer neufassung des 177 stgb unter berucksichtigung der strafbarkeit de lege lata und empirischer gesichtspunkte |
title_sub | ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion einer Neufassung des § 177 StGB unter Berücksichtigung der Strafbarkeit de lege lata und empirischer Gesichtspunkte |
topic | Rape -- Germany Sex crimes -- Germany Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd Selbstbestimmung (DE-588)4135889-2 gnd Strafrechtsreform (DE-588)4126268-2 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd Vergewaltigung (DE-588)4042696-8 gnd |
topic_facet | Rape -- Germany Sex crimes -- Germany Begriff Sexualverhalten Selbstbestimmung Strafrechtsreform Frau Vergewaltigung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004847132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009284888 |
work_keys_str_mv | AT sickbrigitte sexuellesselbstbestimmungsrechtundvergewaltigungsbegriffeinbeitragzurgegenwartigendiskussioneinerneufassungdes177stgbunterberucksichtigungderstrafbarkeitdelegelataundempirischergesichtspunkte |