Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist: München den 1. Sept. Anno 1732.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1732]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 79#Beibd.6 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Kopftitel Format: 61 x 41,5 cm. - Satzspiegel: ca. 53 x 33,5 cm Leicht abweichende Satzspiegel bei den einzelnen Exemplaren Die Exemplare bestehen aus jeweils 2 aneinandergeklebten Teilen. Dadurch kommt es außerdem zu Verschiebungen im Satzspiegel Ausstellungsdatum: München, 1732, 1. September Ausst.: Baur, Johann Adam <Sekretär>? |
Beschreibung: | 1 Bogen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007465720 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240605 | ||
007 | t | ||
008 | 930519s1732 l|||z00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14932253 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165499501 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007465720 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
110 | 1 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |4 enj | |
245 | 1 | 0 | |a Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist |b München den 1. Sept. Anno 1732. |c [Bayern] |
246 | 1 | 0 | |a 1732-09-01 |
246 | 1 | 0 | |a Zollordnung Tabakverordnung Strafrecht |
246 | 1 | 0 | |a Strafe welche auf Kontrabandierer Schmuggler Einschwärzer Einschmuggler des verbotenen frembden fremden ausländischen wohl meist Tabaks womit gemeine gesetzt ausgesetzt Gewarnung Warnung monatlich den Gottes-Häusern Kirchen zu verrufen auszurufen Orten überall öffentlich gnädigst befohlen September |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1732] | |
300 | |a 1 Bogen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kopftitel | ||
500 | |a Format: 61 x 41,5 cm. - Satzspiegel: ca. 53 x 33,5 cm | ||
500 | |a Leicht abweichende Satzspiegel bei den einzelnen Exemplaren | ||
500 | |a Die Exemplare bestehen aus jeweils 2 aneinandergeklebten Teilen. Dadurch kommt es außerdem zu Verschiebungen im Satzspiegel | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: München, 1732, 1. September | ||
500 | |a Ausst.: Baur, Johann Adam <Sekretär>? | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen | |
653 | |a Schwarzhandel; Einschwärzer; Strafe; Tabak; Warnung; Verbrecher; Brandmarkung; Landesverweisung; Urfehde; Todesstrafe; Konfiskation; Arrest; Zuchthaus; Schanzarbeit; Unterschlupf; Additionalstrafe; Malefizstrafe; 1732; 1700-1750 | ||
653 | |a Bayern <Kurfürstentum>; Oberpfalz; München | ||
653 | |a Baur, Johann Adam <Sekretär>? | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142300-8 |a Amtliche Publikation |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Verordnung |2 local | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097547-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097547-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 79#Beibd.6 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004846363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a vd18 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075857779195904 |
---|---|
adam_text |
EINBLATTDB-ID: 5564
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: BAUR, JOHANN ADAM SEKRETAER
TITEL: STRAFF, SO AUFF DIE CONTRABANDIRER, UND EINSCHWAERTZER DESS VERBOTTENEN
FREMBD- WOL AUCH MAIST VERDORBENEN TABACKS, WORMIT DER GEMAINE MANN
BETROGEN WIRD, GESETZET- UND ZU JEDERMANNS GEWAHRNUNG SOWOHL MONATHLICH VOR
DENEN GOTTS-HAEUSERN ZUVERRUEFFEN, ALS ALLER ORTHEN OFFENTLICH ANZUSCHLAGEN
GENAEDIGIST BEFOLCHEN WORDEN IST .
UNTERTITEL: MUENCHEN DEN 1. SEPT. ANNO 1732. EX COMMISS. SERENISSIMI DOMINI DUCIS
ELECTORIS SPECIALI. SECRETARIUS. JOHANN ADAM BAUR.
ERSCHEINUNGSJAHR: 1732
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 49 X 33,5 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: AUSST.: BAUR, JOHANN ADAM SEKRETAER ?
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / HANDEL; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / JUSTIZ UND POLIZEIWESEN
SACHSTICHWORT: SCHWARZHANDEL; EINSCHWAERZER; STRAFE; TABAK; WARNUNG; VERBRECHER;
BRANDMARKUNG; LANDESVERWEISUNG; URFEHDE; TODESSTRAFE; KONFISKATION; ARREST;
ZUCHTHAUS; SCHANZARBEIT; UNTERSCHLUPF; ADDITIONALSTRAFE; MALEFIZSTRAFE;
1732; 1700-1750
GEOGRAPH. STICHWORT: BAYERN KURFUERSTENTUM ; OBERPFALZ; MUENCHEN
PERSONENSTICHWORT: BAUR, JOHANN ADAM SEKRETAER ?
SIGNATUR: KLOECKELIANA 79#BEIBD.6
BEMERKUNG: BLATTMASS 59 X 40 CM
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
REFERENZWERK: REPERTORIUM DER POLICEYORDNUNGEN DER FRUEHEN NEUZEIT. HRSG. VON KARL
HAERTER UND MICHAEL STOLLEIS. BD.3.1: WITTELSBACHISCHE TERRITORIEN
(KURPFALZ, BAYERN, PFALZ-NEUBURG, PFALZ-SULZBACH, JUELICH-BERG, PFALZ-
ZWEIBRUECKEN), HRSG. V. LOTHAR SCHILLING U. GERHARD SCHUCK (STUDIEN ZUR
EUROPAEISCHEN RECHTSGESCHICHTE, 116-1), FRANKFURT A. M. 1999, S.824 NR.
1778.
AUSSTELLUNGSDATUM: MUENCHEN, 1732, 1. SEPTEMBER
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
ANMERKUNG: AUFGEDRUECKTES SIEGEL UNTER PAPIER
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007465720 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165499501 (DE-599)BVBBV007465720 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007465720</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240605</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930519s1732 l|||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14932253</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165499501</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007465720</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="4">enj</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist</subfield><subfield code="b">München den 1. Sept. Anno 1732.</subfield><subfield code="c">[Bayern]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1732-09-01</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zollordnung Tabakverordnung Strafrecht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafe welche auf Kontrabandierer Schmuggler Einschwärzer Einschmuggler des verbotenen frembden fremden ausländischen wohl meist Tabaks womit gemeine gesetzt ausgesetzt Gewarnung Warnung monatlich den Gottes-Häusern Kirchen zu verrufen auszurufen Orten überall öffentlich gnädigst befohlen September</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1732]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bogen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kopftitel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: 61 x 41,5 cm. - Satzspiegel: ca. 53 x 33,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leicht abweichende Satzspiegel bei den einzelnen Exemplaren</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Exemplare bestehen aus jeweils 2 aneinandergeklebten Teilen. Dadurch kommt es außerdem zu Verschiebungen im Satzspiegel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: München, 1732, 1. September</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Baur, Johann Adam <Sekretär>?</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwarzhandel; Einschwärzer; Strafe; Tabak; Warnung; Verbrecher; Brandmarkung; Landesverweisung; Urfehde; Todesstrafe; Konfiskation; Arrest; Zuchthaus; Schanzarbeit; Unterschlupf; Additionalstrafe; Malefizstrafe; 1732; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayern <Kurfürstentum>; Oberpfalz; München</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Baur, Johann Adam <Sekretär>?</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142300-8</subfield><subfield code="a">Amtliche Publikation</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097547-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097547-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 79#Beibd.6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004846363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Verordnung local Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck Amtliche Publikation Verordnung |
id | DE-604.BV007465720 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:48:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4005044-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004846363 |
oclc_num | 165499501 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bogen |
psigel | vd18 |
publishDate | 1732 |
publishDateSearch | 1732 |
publishDateSort | 1732 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Bayern (DE-588)4005044-0 enj Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist München den 1. Sept. Anno 1732. [Bayern] 1732-09-01 Zollordnung Tabakverordnung Strafrecht Strafe welche auf Kontrabandierer Schmuggler Einschwärzer Einschmuggler des verbotenen frembden fremden ausländischen wohl meist Tabaks womit gemeine gesetzt ausgesetzt Gewarnung Warnung monatlich den Gottes-Häusern Kirchen zu verrufen auszurufen Orten überall öffentlich gnädigst befohlen September [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1732] 1 Bogen txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Kopftitel Format: 61 x 41,5 cm. - Satzspiegel: ca. 53 x 33,5 cm Leicht abweichende Satzspiegel bei den einzelnen Exemplaren Die Exemplare bestehen aus jeweils 2 aneinandergeklebten Teilen. Dadurch kommt es außerdem zu Verschiebungen im Satzspiegel Ausstellungsdatum: München, 1732, 1. September Ausst.: Baur, Johann Adam <Sekretär>? Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Schwarzhandel; Einschwärzer; Strafe; Tabak; Warnung; Verbrecher; Brandmarkung; Landesverweisung; Urfehde; Todesstrafe; Konfiskation; Arrest; Zuchthaus; Schanzarbeit; Unterschlupf; Additionalstrafe; Malefizstrafe; 1732; 1700-1750 Bayern <Kurfürstentum>; Oberpfalz; München Baur, Johann Adam <Sekretär>? (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Verordnung local Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097547-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097547-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 79#Beibd.6 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004846363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist München den 1. Sept. Anno 1732. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 (DE-588)4142300-8 |
title | Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist München den 1. Sept. Anno 1732. |
title_alt | 1732-09-01 Zollordnung Tabakverordnung Strafrecht Strafe welche auf Kontrabandierer Schmuggler Einschwärzer Einschmuggler des verbotenen frembden fremden ausländischen wohl meist Tabaks womit gemeine gesetzt ausgesetzt Gewarnung Warnung monatlich den Gottes-Häusern Kirchen zu verrufen auszurufen Orten überall öffentlich gnädigst befohlen September |
title_auth | Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist München den 1. Sept. Anno 1732. |
title_exact_search | Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist München den 1. Sept. Anno 1732. |
title_full | Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist München den 1. Sept. Anno 1732. [Bayern] |
title_fullStr | Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist München den 1. Sept. Anno 1732. [Bayern] |
title_full_unstemmed | Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist München den 1. Sept. Anno 1732. [Bayern] |
title_short | Straff, So auff die Contrabandirer, und Einschwärtzer deß verbottenen frembd- wol auch maist verdorbenen Tabacks, wormit der gemaine Mann betrogen wird, gesetzet- und zu jedermanns Gewahrnung sowohl monathlich vor denen Gotts-Häusern zuverrueffen, als aller Orthen offentlich anzuschlagen genädigist befolchen worden ist |
title_sort | straff so auff die contrabandirer und einschwartzer deß verbottenen frembd wol auch maist verdorbenen tabacks wormit der gemaine mann betrogen wird gesetzet und zu jedermanns gewahrnung sowohl monathlich vor denen gotts hausern zuverrueffen als aller orthen offentlich anzuschlagen genadigist befolchen worden ist munchen den 1 sept anno 1732 |
title_sub | München den 1. Sept. Anno 1732. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Einblattdruck Amtliche Publikation Verordnung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097547-8 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004846363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bayern straffsoauffdiecontrabandirerundeinschwartzerdeßverbottenenfrembdwolauchmaistverdorbenentabackswormitdergemainemannbetrogenwirdgesetzetundzujedermannsgewahrnungsowohlmonathlichvordenengottshausernzuverrueffenalsallerorthenoffentlichanzuschlagengenadigistb AT bayern 17320901 AT bayern zollordnungtabakverordnungstrafrecht AT bayern strafewelcheaufkontrabandiererschmugglereinschwarzereinschmugglerdesverbotenenfrembdenfremdenauslandischenwohlmeisttabakswomitgemeinegesetztausgesetztgewarnungwarnungmonatlichdengotteshausernkirchenzuverrufenauszurufenortenuberalloffentlichgnadigstbefohle |