Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ...: Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732.
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1732]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 84#Beibd.21 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Format: 32 x 40 cm. - Satzspiegel: ca. 25,5 x 34 cm Leicht abweichende Satzspiegel bei den einzelnen Exemplaren |
Beschreibung: | 1 Bogen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007465665 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240605 | ||
007 | t | ||
008 | 930519s1732 ||||z00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14932229 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165499490 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007465665 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
110 | 1 | |a Bayern |e Verfasser |0 (DE-588)4005044-0 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ... |b Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732. |
246 | 1 | 0 | |a 1732-04-30 |
246 | 1 | 0 | |a Wir Obern-Bayrn Ober-Bayern Nieder-Bayern Ober-Pfalz Herzog Pfalz-Graf bei des Heiligen Römischen Erz-Truchsess Kur-Fürst Leuchtenberg entbieten Unseren kriegshohen zivilhohen hohen Kriegs-Bedienten Zivil-Bedienten niederen Offizieren Beamten Hofmarks-Inhabern aufgestellten angestellten Städten Märkten anderen nicht weniger den denjenigen lieben treuen Landschaft Landständevertretung Ständen gemein insgemein Untertanen Herzogtümer allen auswärtigen Herrschaften Ländereien ebenso Unter-Offizieren gemeinen Gnade Gruß fügen geben denselben ihnen hiermit wissen bekannt bis her bisher geschärften verschärften ungeachtet fremden Beginnen Tun noch gegeben ausgegeben verkündet Haubt-Statt Haupt-Stadt Residenz-Stadt letzten April |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1732] | |
300 | |a 1 Bogen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Format: 32 x 40 cm. - Satzspiegel: ca. 25,5 x 34 cm | ||
500 | |a Leicht abweichende Satzspiegel bei den einzelnen Exemplaren | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär | |
653 | |a Kriegsdienst; Anwerbung; Werbungsverbot; Werber; Emissär; Kundschafter; Tor; Stadttor; Menschenhandel; Gerichtsobrigkeit; Infanterieregiment; Unterschlupf; Leibesstrafe; Todesstrafe; 1732; 1700-1750 | ||
653 | |a Bayern <Kurfürstentum>; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Regensburg; München | ||
653 | |a Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VII.>; Hueber, Johann Gabriel? | ||
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4008240-4 |a Brief |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142300-8 |a Amtliche Publikation |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Brief |2 local | |
655 | 7 | |a Mandat |2 local | |
655 | 7 | |a Kriegskunde |2 local | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
700 | 0 | |a Karl |b VII. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1697-1745 |0 (DE-588)118560115 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097494-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097494-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 84#Beibd.21 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004846319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075857769758720 |
---|---|
adam_text |
EINBLATTDB-ID: 5612
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: KARL ROEMISCH-DEUTSCHES REICH, KAISER, VII.
BETEILIGTE PERSON: HUEBER, JOHANN GABRIEL
TITEL: VON GOTTES GNADEN, WUER CARL ALBRECHT, IN OBER: UND NIDERN-BAYRN, AUCH DER
OBERN-PFALTZ HERTZOG, PFALTZ-GRAF BEY RHEIN, DESS HEIL. ROEM. REICHS ERTZ-
TRUCHSESS, UND CHUR-FUERST, LAND-GRAF ZU LEICHTENBERG [ET]C. ENTBIETTEN
ALLEN UND JEDEN UNSERN KRIEGS- UND CIVIL-HOHEN: UND NIDERN BEDIENTEN,
OFFICIERS, UND BEAMBTEN, AUCH HOFMARCHS-INHABERN, UND DEREN AUFGESTELTEN
RICHTERN, DANN STAETT, MAERCKT, UND ANDERN OBRIGKEITEN, WIE NITWENIGER
DENEN VON UNSERER LIEB: UND GETREUEN LANDSCHAFFT VON ALLEN STAENDTEN, UND
INS GEMAIN ALL UNSEREN UNDERTHANEN, DER HERZOGTHUMBEN OBER: UND NIDERN-
BAYRN, DER OBERN-PFALTZ, AUCH ALL ANDERN UNSEREN AUSSWAERTIGEN
HERRSCHAFFTEN, UND LANDEREYEN, ITEM UNTER-OFFICIERS: UND GEMAINE SOLDATEN,
UNSERE GNAD UND GRUESS ZUVOR; UND FUEEGEN DENENSELBEN HIEMIT ZUWISSEN, WIE
DASS ALLER VON UNS BISS ANHERO ERLASSENEN GESCHAERPFFTEN VERORDNUNGEN
OHNGEACHT DIE FRMBDEN WERBER IN IHREM UEBLEN BEGUENNEN ANNOCH IMMER
FORTFAHREN, UND NICHT NUR ALLEIN ZU REGENSPURG BEY ALLEN THOREN, SONDERN
AUCH IN ANDERN GRAENTZ-STAETTEN HEIMBLICHE SPECH AUFSTOEHLEN: AUCH IHRE
EMISSARIOS- UND KUNDTSCHAFFTER IN UNSERE LANDEN ABSCHICKEN, WELCHE DANN DIE
LEUTH UNTER ALLERHAND FALSCHEN VERSPRECHUNGEN, IN DER STILLE ZU
ENTFUEEHREN, UND DANN IHNEN WERBERN ZU VERKAUFFEN GEFLISSEN SEYND.
UNTERTITEL: GEBEN IN UNSERER HAUBT- UND RESIDENZ-STATT MUENCHEN DEN LESTEN APRILL ANNO
1732. EX COMMISSIONE SERENISSIMI DOMINI DUCIS ELECTORIS SPECIALI. JOHANN
GABRIEL HUEBER.
ERSCHEINUNGSJAHR: 1732
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 25,5 X 34 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: AUSST.: KARL ROEMISCH-DEUTSCHES REICH, KAISER, VII. ; HUEBER, JOHANN
GABRIEL?
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / MILITAER
SACHSTICHWORT: KRIEGSDIENST; ANWERBUNG; WERBUNGSVERBOT; WERBER; EMISSAER; KUNDSCHAFTER;
TOR; STADTTOR; MENSCHENHANDEL; GERICHTSOBRIGKEIT; INFANTERIEREGIMENT;
UNTERSCHLUPF; LEIBESSTRAFE; TODESSTRAFE; 1732; 1700-1750
GEOGRAPH. STICHWORT: BAYERN KURFUERSTENTUM ; OBERBAYERN; NIEDERBAYERN; OBERPFALZ; REGENSBURG;
MUENCHEN
PERSONENSTICHWORT: KARL ROEMISCH-DEUTSCHES REICH, KAISER, VII. ; HUEBER, JOHANN GABRIEL?
SIGNATUR: KLOECKELIANA 84#BEIBD.21
BEMERKUNG: BLATTMASS 31 X 41 CM
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
REFERENZWERK: REPERTORIUM DER POLICEYORDNUNGEN DER FRUEHEN NEUZEIT. HRSG. VON KARL
HAERTER UND MICHAEL STOLLEIS. BD.3.1: WITTELSBACHISCHE TERRITORIEN
(KURPFALZ, BAYERN, PFALZ-NEUBURG, PFALZ-SULZBACH, JUELICH-BERG, PFALZ-
ZWEIBRUECKEN), HRSG. V. LOTHAR SCHILLING U. GERHARD SCHUCK (STUDIEN ZUR
EUROPAEISCHEN RECHTSGESCHICHTE, 116-1), FRANKFURT A. M. 1999, S. 823 NR.
1772.
AUSSTELLUNGSDATUM: MUENCHEN, 1732, 30. APRIL
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
ANMERKUNG: AUFGEDRUECKTES SIEGEL UNTER PAPIER
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118560115 |
author_corporate | Bayern |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Bayern |
author_sort | Bayern |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007465665 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165499490 (DE-599)BVBBV007465665 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007465665</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240605</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930519s1732 ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14932229</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165499490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007465665</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ...</subfield><subfield code="b">Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1732-04-30</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir Obern-Bayrn Ober-Bayern Nieder-Bayern Ober-Pfalz Herzog Pfalz-Graf bei des Heiligen Römischen Erz-Truchsess Kur-Fürst Leuchtenberg entbieten Unseren kriegshohen zivilhohen hohen Kriegs-Bedienten Zivil-Bedienten niederen Offizieren Beamten Hofmarks-Inhabern aufgestellten angestellten Städten Märkten anderen nicht weniger den denjenigen lieben treuen Landschaft Landständevertretung Ständen gemein insgemein Untertanen Herzogtümer allen auswärtigen Herrschaften Ländereien ebenso Unter-Offizieren gemeinen Gnade Gruß fügen geben denselben ihnen hiermit wissen bekannt bis her bisher geschärften verschärften ungeachtet fremden Beginnen Tun noch gegeben ausgegeben verkündet Haubt-Statt Haupt-Stadt Residenz-Stadt letzten April</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1732]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bogen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: 32 x 40 cm. - Satzspiegel: ca. 25,5 x 34 cm</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leicht abweichende Satzspiegel bei den einzelnen Exemplaren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kriegsdienst; Anwerbung; Werbungsverbot; Werber; Emissär; Kundschafter; Tor; Stadttor; Menschenhandel; Gerichtsobrigkeit; Infanterieregiment; Unterschlupf; Leibesstrafe; Todesstrafe; 1732; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayern <Kurfürstentum>; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Regensburg; München</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VII.>; Hueber, Johann Gabriel?</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4008240-4</subfield><subfield code="a">Brief</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142300-8</subfield><subfield code="a">Amtliche Publikation</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brief</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mandat</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kriegskunde</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Karl</subfield><subfield code="b">VII.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1697-1745</subfield><subfield code="0">(DE-588)118560115</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097494-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097494-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 84#Beibd.21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004846319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4008240-4 Brief gnd-content (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Brief local Mandat local Kriegskunde local Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck Brief Amtliche Publikation Mandat Kriegskunde |
id | DE-604.BV007465665 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:48:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4005044-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004846319 |
oclc_num | 165499490 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bogen |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1732 |
publishDateSearch | 1732 |
publishDateSort | 1732 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Bayern Verfasser (DE-588)4005044-0 aut Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ... Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732. 1732-04-30 Wir Obern-Bayrn Ober-Bayern Nieder-Bayern Ober-Pfalz Herzog Pfalz-Graf bei des Heiligen Römischen Erz-Truchsess Kur-Fürst Leuchtenberg entbieten Unseren kriegshohen zivilhohen hohen Kriegs-Bedienten Zivil-Bedienten niederen Offizieren Beamten Hofmarks-Inhabern aufgestellten angestellten Städten Märkten anderen nicht weniger den denjenigen lieben treuen Landschaft Landständevertretung Ständen gemein insgemein Untertanen Herzogtümer allen auswärtigen Herrschaften Ländereien ebenso Unter-Offizieren gemeinen Gnade Gruß fügen geben denselben ihnen hiermit wissen bekannt bis her bisher geschärften verschärften ungeachtet fremden Beginnen Tun noch gegeben ausgegeben verkündet Haubt-Statt Haupt-Stadt Residenz-Stadt letzten April [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1732] 1 Bogen txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Format: 32 x 40 cm. - Satzspiegel: ca. 25,5 x 34 cm Leicht abweichende Satzspiegel bei den einzelnen Exemplaren Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär Kriegsdienst; Anwerbung; Werbungsverbot; Werber; Emissär; Kundschafter; Tor; Stadttor; Menschenhandel; Gerichtsobrigkeit; Infanterieregiment; Unterschlupf; Leibesstrafe; Todesstrafe; 1732; 1700-1750 Bayern <Kurfürstentum>; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Regensburg; München Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VII.>; Hueber, Johann Gabriel? 1\p (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4008240-4 Brief gnd-content (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Brief local Mandat local Kriegskunde local Einblattdruck local Karl VII. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1697-1745 (DE-588)118560115 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097494-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097494-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 84#Beibd.21 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004846319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ... Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 (DE-588)4008240-4 (DE-588)4142300-8 |
title | Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ... Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732. |
title_alt | 1732-04-30 Wir Obern-Bayrn Ober-Bayern Nieder-Bayern Ober-Pfalz Herzog Pfalz-Graf bei des Heiligen Römischen Erz-Truchsess Kur-Fürst Leuchtenberg entbieten Unseren kriegshohen zivilhohen hohen Kriegs-Bedienten Zivil-Bedienten niederen Offizieren Beamten Hofmarks-Inhabern aufgestellten angestellten Städten Märkten anderen nicht weniger den denjenigen lieben treuen Landschaft Landständevertretung Ständen gemein insgemein Untertanen Herzogtümer allen auswärtigen Herrschaften Ländereien ebenso Unter-Offizieren gemeinen Gnade Gruß fügen geben denselben ihnen hiermit wissen bekannt bis her bisher geschärften verschärften ungeachtet fremden Beginnen Tun noch gegeben ausgegeben verkündet Haubt-Statt Haupt-Stadt Residenz-Stadt letzten April |
title_auth | Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ... Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732. |
title_exact_search | Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ... Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732. |
title_full | Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ... Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732. |
title_fullStr | Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ... Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732. |
title_full_unstemmed | Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ... Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732. |
title_short | Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg [et]c. Entbietten allen und jeden Unsern Kriegs- und Civil-Hohen: und Nidern Bedienten, Officiers, und Beambten, auch Hofmarchs-Inhabern, und deren aufgestelten Richtern, dann Stätt, Märckt, und andern Obrigkeiten, wie nitweniger denen von Unserer lieb: und getreuen Landschafft von allen Ständten, und ins gemain all Unseren Underthanen, der Herzogthumben Ober: und Nidern-Bayrn, der Obern-Pfaltz, auch all andern Unseren außwärtigen Herrschafften, und Landereyen, Item Unter-Officiers: und gemaine Soldaten, Unsere Gnad und Grueß zuvor; Und füegen denenselben hiemit zuwissen, wie daß aller von Uns biß anhero erlassenen geschärpfften Verordnungen ohngeacht die frembden Werber in ihrem üblen Begünnen annoch immer fortfahren ... |
title_sort | von gottes gnaden wur carl albrecht in ober und nidern bayrn auch der obern pfaltz hertzog pfaltz graf bey rhein deß heil rom reichs ertz truchseß und chur furst land graf zu leichtenberg et c entbietten allen und jeden unsern kriegs und civil hohen und nidern bedienten officiers und beambten auch hofmarchs inhabern und deren aufgestelten richtern dann statt marckt und andern obrigkeiten wie nitweniger denen von unserer lieb und getreuen landschafft von allen standten und ins gemain all unseren underthanen der herzogthumben ober und nidern bayrn der obern pfaltz auch all andern unseren außwartigen herrschafften und landereyen item unter officiers und gemaine soldaten unsere gnad und grueß zuvor und fuegen denenselben hiemit zuwissen wie daß aller von uns biß anhero erlassenen gescharpfften verordnungen ohngeacht die frembden werber in ihrem ublen begunnen annoch immer fortfahren geben in unserer haubt und residenz statt munchen den lesten aprill anno 1732 |
title_sub | Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den lesten Aprill Anno 1732. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär Einblattdruck Brief Amtliche Publikation Mandat Kriegskunde |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097494-8 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004846319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bayern vongottesgnadenwurcarlalbrechtinoberundnidernbayrnauchderobernpfaltzhertzogpfaltzgrafbeyrheindeßheilromreichsertztruchseßundchurfurstlandgrafzuleichtenbergetcentbiettenallenundjedenunsernkriegsundcivilhohenundnidernbedientenofficiersundbeambtenauchhofmarc AT karlvii vongottesgnadenwurcarlalbrechtinoberundnidernbayrnauchderobernpfaltzhertzogpfaltzgrafbeyrheindeßheilromreichsertztruchseßundchurfurstlandgrafzuleichtenbergetcentbiettenallenundjedenunsernkriegsundcivilhohenundnidernbedientenofficiersundbeambtenauchhofmarc AT bayern 17320430 AT karlvii 17320430 AT bayern wirobernbayrnoberbayernniederbayernoberpfalzherzogpfalzgrafbeidesheiligenromischenerztruchsesskurfurstleuchtenbergentbietenunserenkriegshohenzivilhohenhohenkriegsbedientenzivilbedientenniederenoffizierenbeamtenhofmarksinhabernaufgestelltenangestelltenstad AT karlvii wirobernbayrnoberbayernniederbayernoberpfalzherzogpfalzgrafbeidesheiligenromischenerztruchsesskurfurstleuchtenbergentbietenunserenkriegshohenzivilhohenhohenkriegsbedientenzivilbedientenniederenoffizierenbeamtenhofmarksinhabernaufgestelltenangestelltenstad |