Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen: zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Starnberg-Percha
Schulz
1993
|
Schriftenreihe: | Schriften zur europäischen Integration
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 167 S. |
ISBN: | 3796204198 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007465058 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121123 | ||
007 | t | ||
008 | 930519s1993 gw mm||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931125588 |2 DE-101 | |
020 | |a 3796204198 |9 3-7962-0419-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75362762 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007465058 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-M56 |a DE-M123 |a DE-M49 |a DE-521 |a DE-M39 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M333 | ||
084 | |a MK 8900 |0 (DE-625)123123: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3900 |0 (DE-625)139817: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Valentin, Kirsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen |b zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts |c Kirsten Valentin |
264 | 1 | |a Starnberg-Percha |b Schulz |c 1993 | |
300 | |a 167 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur europäischen Integration |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1991/92 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grenzüberschreitende Umweltbelastung |0 (DE-588)4134979-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprinzip |0 (DE-588)4177256-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |x Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4058392-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprinzip |0 (DE-588)4177256-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |x Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4058392-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Grenzüberschreitende Umweltbelastung |0 (DE-588)4134979-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften zur europäischen Integration |v 1 |w (DE-604)BV007465011 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004845819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004845819 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121740738035712 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS SEITE
VORWORT 7
INHALTSVERZEICHNIS 9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
I. EINLEITUNG 23
1. ZUM UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 23
2. ZUM GANG DER UNTERSUCHUNG 25
N. DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE RELEVANZ DER FRAGE EINER 27
HAFTUNG DER MITGLIEDSTAATEN DER EG FUER GRENZUEBER-
SCHREITENDE UMWELTSCHAEDIGUNGEN
HI. DIE RECHTLICHE GRUNDLAGE FUER EINE MOEGLICHE HAFTUNG DER 35
MITGLIEDSTAATEN DER EG FUER GRENZUEBERSCHREITENDE UM-
WELTSCHAEDIGUNGEN
1. VOELKERRECHTLICHE BETRACHTUNGSWEISE: (SUBSIDIAERE) 35
ANWENDBARKEIT VOELKERRECHTLICHER NORMEN
2. INTEGRATIONSRECHTLICHE BETRACHTUNGSWEISE: AUS- 36
SCHLIESSLICHKEITSANSPRUCH DES EUROPAEISCHEN GE-
MEINSCHAFTSRECHTS
3. DIE AUFFASSUNG DES EUGH 39
SEITE
4. AUS DEM BEFUND, DASS ALS RECHTLICHE GRUNDLAGE FUER 41
EINE MOEGLICHE HAFTUNG DER MITGLIEDSTAATEN DER EG
FUER GRENZUEBERSCHREITENDE UMWELTSCHAEDIGUNGEN
NUR DER GEMEINSCHAFTSRECHTSORDNUNG IMMANENTE
(UNGESCHRIEBENE) RECHTSPRINZIPIEN IN BETRACHT
KOMMEN, RESULTIERENDE NOTWENDIGKEIT DER ENT-
WICKLUNG EINER THEORIE DER RECHTSPRINZIPIEN DES
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS
IV. THEORIE DER RECHTSPRINZIPIEN DES EUROPAEISCHEN 43
GEMEINSCHAFTSRECHTS
1. DER BEGRIFF DES RECHTSPRINZIPS 43
A) HERKOEMMLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 43
B) NEUERE RECHTSTHEORETISCHE BEGRIFFSBESTIMMUN- 44
GEN
C) ZUGRUNDELEGUNG DER VON R. ALEXY VORGENOMME- 45
NEN BEGRIFFSBESTIMMUNG
2. DER GELTUNGSGRUND DER RECHTSPRINZIPIEN DES 47
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS
A) DER GELTUNGSGRUND DER PRINZIPIEN GESCHRIE- 47
BENEN GEMEINSCHAFTSRECHTS
B) DER GELTUNGSGRUND DER PRINZIPIEN UNGESCHRIE- 48
BENEN GEMEINSCHAFTSRECHTS
AA) ART. 164 UND/ODER ART. 215 II EWG-VERTRAG 48
BB) RECHTSVERWEIGERUNGSVERBOT 51
CC) GEWOHNHEITSRECHTLICHE ANERKENNUNG 53
10
SEITE
DD) REZEPTIONSFIKTION AUFGRUND EINES HYPOTHETI- 53
SEHEN GELTUNGSWILLENS DER MITGLIEDSTAATEN
DER EG
EE) IDEELLER ANSPRUCH NORMATIVER VERPFLICHTUNG 55
UND REALITAET IHRER VERWIRKLICHUNG IM LEBEN
DER GEMEINSCHAFT (K. M. MEESSEN)
FF) UNMITTELBARE ABLEITBARKEIT AUS DEM GERECH- 55
TIGKEITSPRINZIP (H.- W. RENGELING)
GG) EIGENER ERKLAERUNGSANSATZ: GELTUNG KRAFT DER 55
MATERIALEN RICHTIGKEIT IHRES RECHTSGEDANKLI-
CHEN GEHALTS (RECHTSETHISCHER VERBINDLICH-
KEITSGRUND)
3. DER RANG DER RECHTSPRINZIPIEN IN DER GEMEIN- 61
SCHAFTSRECHTLICHEN NORMENHIERARCHIE
4. DIE EIGENSCHAFT DER RECHTSPRINZIPIEN ALS AUTONO- 63
ME RECHTSQUELLEN DES EUROPAEISCHEN GEMEIN-
SCHAFTSRECHTS
A) DESKRIPTIVE FESTSTELLUNG IHRES CHARAKTERS ALS 64
EIGENSTAENDIGE RECHTSQUELLEN DES EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTSRECHTS
B) NORMATIVE BEGRUENDUNG IHRER AUTONOMEN 64
RECHTSQUELLENEIGENSCHAFT
AA) RECHTSVERWEIGERUNGSVERBOT? 64
BB) BEDINGUNG DER MOEGLICHKEIT EINER SCHLIESSUNG 65
VON LUECKEN
C) ZUR AUFFASSUNG, DASS NICHT DIE RECHTSPRINZIPIEN, 69
SONDERN DAS RICHTERRECHT ALS RECHTSQUELLE AN-
ZUSEHEN SEI
11
SEITE
D) KONSEQUENZEN DES CHARAKTERS DER RECHTSPRINZI- 70
PIEN ALS EIGENSTAENDIGE RECHTSQUELLEN DES GE-
MEINSCHAFTSRECHTS HINSICHTLICH DER FRAGE, WAS
NEBEN DEM GESETZTEN UND GEWOHNHEITSRECHT ALS
IN DER GEMEINSCHAFT NORMATIV GELTENDES RECHT
ANZUERKENNEN IST
5. DIE ERMITTLUNG DER RECHTSPRINZIPIEN DES EUROPAEI- 72
SEHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS
A) UNTERSUCHUNG DES GESCHRIEBENEN GEMEIN- 73
SCHAFTSRECHTS DARAUFHIN, OB SIE (EXPLIZIT ODER
IMPLIZIT) EINGANG IN ES GEFUNDEN HABEN
B) PRUEFUNG, OB GELTUNGSANSPRUCH KRAFT DER MATE- 73
RIALEN RICHTIGKEIT IHRES RECHTSGEDANKLICHEN GE-
HALTS
AA) UNBRAUCHBARKEIT DES DER KORRESPONDENZ- 74
THEORIE ENTSPRECHENDEN RICHTIGKEITSKRITERI-
UMS DER UEBEREINSTIMMUNG MIT EINEM AN SICH
UND IDEAL SEIENDEN, ABSOLUT GUELTIGEN NATUR-
RECHT
BB) UNBRAUCHBARKEIT DES DER EINFACHEN KON- 75
SENSTHEORIE ENTSPRECHENDEN RICHTIGKEITSKRI-
TERIUMS DER IN EINER GEMEINSCHAFT FAKTISCH
HERRSCHENDEN RECHTSANSCHAUUNGEN
CC) MASSGEBLICHKEIT DES DER HABERMAS SEHEN 76
KONSENSUS- BZW. DISKURSTHEORIE ENTSPRE-
CHENDEN RICHTIGKEITSKRITERIUMS EINER AUF RA-
TIONALER JURISTISCHER BEGRUENDBARKEIT BERU-
HENDEN ZUSTIMMUNGSFAEHIGKEIT
12
SEITE
(1.) RECHTSVERGLEICHENDE UMSCHAU ZUM ZWECKE 78
DER GEWINNUNG PRIMA FACIE - RICHTIGER
NORMHYPOTHESEN SOWIE FUER BZW. GEGEN SIE
SPRECHENDER ARGUMENTATIONSGESICHTSPUNK-
TE (EMPIRISCHE STUFE)
(2.) RATIONALES JURISTISCHES ARGUMENTATIONSVER- 81
FAHREN (NORMATIV - WERTENDE STUFE)
6. DIE ERMITTLUNG DER DURCH GEMEINSCHAF TSRECHTSIM- 83
MANENTE RECHTSPRINZIPIEN GEFORDERTEN RECHTSRE-
GELN
A) UNTERSUCHUNG DES GESCHRIEBENEN GEMEIN- 84
SCHAFTSRECHTS DARAUFHIN, OB SICH AUS IHM DIE
HIERFUER BENOETIGTEN WERTUNGSMASSSTAEBE GEWIN-
NEN LASSEN
B) AA) RECHTSVERGLEICHENDE UMSCHAU ZWECKS GE- 85
WINNUNG PRIMA FACIE - RICHTIGER NORMHYPO-
THESEN SOWIE FUER BZW. GEGEN SIE SPRECHENDER
ARGUMENTATIONSGESICHTSPUNKTE (EMPIRISCHE
STUFE)
BB) RATIONALES JURISTISCHES ARGUMENTATIONSVER- 85
FAHREN (NORMATIV-WERTENDE STUFE)
7. SCHLUSSBETRACHTUNG 87
V. DIE HAFTUNG DER MITGLIEDSTAATEN DER EG FUER GRENZUEBER- 89
SCHREITENDE UMWELTSCHAEDIGUNGEN INFOLGE GEMEIN-
SCHAFTSRECHTSWIDRIGEN VERHALTENS
1. DAS BESTEHEN DIESER HAFTUNG 89
A) DAS UNRECHTSHAFTUNGSPRINZIP ALS DEM GEMEIN- 89
SCHAFTSRECHT IMMANENTES RECHTSPRINZIP
13
SEITE
B) DAS UNRECHTSHAFTUNGSPRINZIP ALS PRINZIP MATE- 90
RIAL RICHTIGEN RECHTSGEDANKLICHEN GEHALTS
C) DAS GEFORDERTSEIN EINER RECHTSREGEL, DERZUFOLGE 90
DIE MITGLIEDSTAATEN DER EG EINANDER ZUM ERSATZ
DES SCHADENS VERPFLICHTET SIND, DER DURCH GE-
MEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGES VERHALTEN VERUR-
SACHT WORDEN IST, DURCH DAS UNRECHTSHAFTUNGS-
PRINZIP
2. DER UMFANG DIESER HAFTUNG 97
3. DIE GELTENDMACHUNG DES SCHADENSERSATZAN- 100
SPRUCHS
VI. DIE HAFTUNG DER MITGLIEDSTAATEN DER EG FUER GRENZUEBER- 103
SCHREITENDE UMWELTSCHAEDIGUNGEN INFOLGE DER ZULASSUNG
DES BETRIEBS UMWELTGEFAEHRLICHER ANLAGEN AUF IHREM
HOHEITSGEBIET BZW. INFOLGE DER ZULASSUNG VON IHREM
HOHEITSGEBIET AUSGEHENDER GRENZUEBERSCHREITENDER VER-
BRINGUNG GEFAEHRLICHER ABFAELLE
1. DAS BESTEHEN DIESER HAFTUNG 103
A) DAS GEFAEHRDUNGSHAFTUNGSPRINZIP ALS DEM GE- 104
MEINSCHAF TSRECHT IMMANENTES RECHTSPRINZIP
B) DAS GEFAEHRDUNGSHAFTUNGSPRINZIP ALS PRINZIP 105
MATERIAL RICHTIGEN RECHTSGEDANKLICHEN GEHALTS
14
SEITE
C) DAS GEFORDERTSEIN EINER RECHTSREGEL, DERZUFOLGE 106
DIE MITGLIEDSTAATEN DER EG EINANDER ZUM ERSATZ
DER UMWELTSCHAEDEN VERPFLICHTET SIND, DIE DURCH
DIE ZULASSUNG DES BETRIEBS UMWELTGEFAEHRLICHER
ANLAGEN AUF IHREM HOHEITSGEBIET BZW. DURCH DIE
ZULASSUNG VON IHREM HOHEITSGEBIET AUSGEHEN-
DER GRENZUEBERSCHREITENDER VERBRINGUNG GEFAEHR-
LICHER ABFAELLE VERURSACHT WURDEN, DURCH DAS GE-
FAEHRDUNGSHAFTUNGSPRINZIP
AA) ANERKENNUNG DES VERURSACHERPRINZIPS ALS 106
PRINZIP DER ZURECHNUNG DER KOSTEN ZUR VER-
MEIDUNG UND BESEITIGUNG VON UMWELTBELA-
STUNGEN (ART. 130 R II EWG-VERTRAG)
BB) PRODUKTHAFTUNGS-RL DES RATES VOM 25. JULI 109
1985 IN VERBINDUNG MIT DEM GLEICHBEHAND-
LUNGSPRINZIP (ARGUMENTUM A FORTIORI)
CC) KEINE ENTGEGENSTEHENDEN GRUENDE DER 110
RECHTSSICHERHEIT
DD) KEINE ANHALTSPUNKTE FUER MANGELNDEN VER- 114
ANTWORTLICHKEITSWILLEN DER MITGLIEDSTAATEN
DER EG BZW. RECHTLICHE UNBEACHTLICHKEIT EI-
NES SOLCHEN
EE) ERGEBNIS 114
2. ZUR FRAGE DER ANERKENNUNG DER HOEHEREN GE- 116
WAIT ALS HAFTUNGSAUSSCHLUSSGRUND
3. DER UMFANG DIESER HAFTUNG 118
4. DIE GELTENDMACHUNG DES SCHADENSERSATZAN- 121
SPRUCHS
15
SEITE
VII. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSS 123
LITERATURVERZEICHNIS 141
SACHREGISTER 157
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Valentin, Kirsten |
author_facet | Valentin, Kirsten |
author_role | aut |
author_sort | Valentin, Kirsten |
author_variant | k v kv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007465058 |
classification_rvk | MK 8900 PS 3900 |
ctrlnum | (OCoLC)75362762 (DE-599)BVBBV007465058 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02786nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV007465058</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930519s1993 gw mm||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931125588</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3796204198</subfield><subfield code="9">3-7962-0419-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75362762</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007465058</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 8900</subfield><subfield code="0">(DE-625)123123:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)139817:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Valentin, Kirsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts</subfield><subfield code="c">Kirsten Valentin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Starnberg-Percha</subfield><subfield code="b">Schulz</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">167 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur europäischen Integration</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1991/92</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grenzüberschreitende Umweltbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134979-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177256-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="x">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058392-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177256-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="x">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058392-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Grenzüberschreitende Umweltbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134979-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur europäischen Integration</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007465011</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004845819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004845819</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten (DE-588)4058392-2 gnd |
geographic_facet | Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV007465058 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:02:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3796204198 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004845819 |
oclc_num | 75362762 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-20 DE-12 DE-M56 DE-M123 DE-M49 DE-BY-TUM DE-521 DE-M39 DE-83 DE-11 DE-188 DE-M333 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-20 DE-12 DE-M56 DE-M123 DE-M49 DE-BY-TUM DE-521 DE-M39 DE-83 DE-11 DE-188 DE-M333 |
physical | 167 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Schulz |
record_format | marc |
series | Schriften zur europäischen Integration |
series2 | Schriften zur europäischen Integration |
spelling | Valentin, Kirsten Verfasser aut Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts Kirsten Valentin Starnberg-Percha Schulz 1993 167 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur europäischen Integration 1 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1991/92 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Grenzüberschreitende Umweltbelastung (DE-588)4134979-9 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Rechtsprinzip (DE-588)4177256-8 gnd rswk-swf Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten (DE-588)4058392-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Rechtsprinzip (DE-588)4177256-8 s DE-604 Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten (DE-588)4058392-2 g Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Grenzüberschreitende Umweltbelastung (DE-588)4134979-9 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-188 Schriften zur europäischen Integration 1 (DE-604)BV007465011 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004845819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Valentin, Kirsten Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts Schriften zur europäischen Integration Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Grenzüberschreitende Umweltbelastung (DE-588)4134979-9 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsprinzip (DE-588)4177256-8 gnd Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)4134979-9 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4177256-8 (DE-588)4236015-8 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4058392-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts |
title_auth | Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts |
title_exact_search | Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts |
title_full | Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts Kirsten Valentin |
title_fullStr | Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts Kirsten Valentin |
title_full_unstemmed | Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts Kirsten Valentin |
title_short | Die gemeinschaftsrechtliche Haftung der Mitgliedstaaten der EG für grenzüberschreitende Umweltschädigungen |
title_sort | die gemeinschaftsrechtliche haftung der mitgliedstaaten der eg fur grenzuberschreitende umweltschadigungen zugleich ein beitrag zur entwicklung einer theorie der rechtsprinzipien des europaischen gemeinschaftsrechts |
title_sub | zugleich ein Beitrag zur Entwicklung einer Theorie der Rechtsprinzipien des europäischen Gemeinschaftsrechts |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Grenzüberschreitende Umweltbelastung (DE-588)4134979-9 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsprinzip (DE-588)4177256-8 gnd Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Grenzüberschreitende Umweltbelastung Mitgliedsstaaten Rechtsprinzip Umwelthaftung Haftung Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004845819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007465011 |
work_keys_str_mv | AT valentinkirsten diegemeinschaftsrechtlichehaftungdermitgliedstaatenderegfurgrenzuberschreitendeumweltschadigungenzugleicheinbeitragzurentwicklungeinertheoriederrechtsprinzipiendeseuropaischengemeinschaftsrechts |