Naturkunde in der Volksschule:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a. M. ; Berlin [u.a.]
Diesterweg
1957
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 155 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007453096 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160115 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1957 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)73422923 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007453096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-824 |a DE-127 |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a WB 4055 |0 (DE-625)147987: |2 rvk | ||
084 | |a WB 4065 |0 (DE-625)147996: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grupe, Heinrich |d 1878-1976 |e Verfasser |0 (DE-588)118698605 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Naturkunde in der Volksschule |c Heinrich Grupe |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a. M. ; Berlin [u.a.] |b Diesterweg |c 1957 | |
300 | |a 155 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Volksschule |0 (DE-588)4063861-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biologieunterricht |0 (DE-588)4006855-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Biologieunterricht |0 (DE-588)4006855-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Volksschule |0 (DE-588)4063861-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004835927&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004835927 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121726221549568 |
---|---|
adam_text | Titel: Naturkunde in der Volksschule
Autor: Grupe, Heinrich
Jahr: 1957
INHALT
Vorwort............................... 5
I. Ein Dorf junge erforscht die Natur seiner Heimat.......... 9
i. Wie ein Dorfjunge naturkundliches Wissen gewinnt (9) 2. Welche
methodische Ansätze sich daraus für den Lehrer ergeben (11)
II. Naturkundeunterricht in einer einklassigen Dorfschule........Ii
I. Die Allgemeinen Bestimmungen vom 15. Oktober 1872 (11) 2. Wie die
Bestimmungen in meiner Dorfschule durchgeführt wurden (12) 3. Wie
der Naturkundeunterricht damals hätte erteilt werden können (15)
4. Damalige Hilfsmittel für den Naturkundeunterricht (16)
III. Der Naturkundeunterricht in der Präparande vor 1900........17
I. Wie ich Lehrer wurde (17) 2. Wie der Naturkundeunterricht erteilt
wurde (19) 3. Wie der Naturkundeunterricht hätte erteilt werden
müssen (23) 4. Damalige Hilfsmittel für den Naturkundeunterricht (28)
5. Der Erfolg dieses Unterrichts (28)
IV. Der Naturkundeunterricht im Seminar vor 1900...........29
i. Mein Eintritt in das Seminar (29) 2. Wie der Naturkundeunterricht
damals im Seminar erteilt wurde (30) 3. Wie der Naturkundeunterricht
damals im Seminar hätte erteilt werden können (31)
V. Naturkundeunterricht in der Landschule um 1900..........33
I. Überlegungen vor meiner ersten Unterrichtsstunde (33) 2. Die Vor-
bereitungen für meine erste Unterrichtsstunde (34) 3. Der Verlauf der
ersten Unterrichtsstunde — ein Unterrichtsgang (34) 4. Der Verlauf der
zweiten Unterrichtsstunde — noch ein Unfc rrichtsgang (35) 5. Der erste
Unterricht im Klassenzimmer (36) 6. Der weitere Unterricht im Klassen-
zimmer — noch eine Versuchsreihe (37) 7. Wie ich meinen ersten Natur-
kundeunterricht heute beurteile (37) 8. Im ersten Sommer 19 Lehr-
wanderungen (38) g. Ein Anstoß durch drei methodische Schriften (41)
10. Auf der Universität (42) 11. Die Erforschung der heimischen Ge-
markung (43) 12. Hilfsmittel für den Naturkundeunterricht (45) 13. Der
Schulgarten (45) 14. Wie der Naturkundeunterricht damals in den Land-
schulen erteilt wurde (47) 15. Mein erster Buchplan (49) 16. Meine
Mittelschullehrerprüfung (49)
VI. Naturkundeunterricht in einer Großstadtschule nach 1900
50
A. In der Knabenklasse einer Mittelschule (von 1905 bis 1914) 1. Sechs
Semester Studium der Philosophie, Psychologie und Pädagogik (50)
2. Erkundung der Tier- und Pflanzenwelt des Frankfurter Stadtge-
bietes (53) 3. Fachbiologie oder Schulbiologe ? (55) 4. Die Auswertung
der großstädtischen Hilfemittel (57) 5. Die Erwanderung der Umgebung
Frankfurts (58) 6. Mitarbeit im Frankfurter Volksbildungsheim (60)
7. Jugendbetreuung durch naturkundliche Wanderungen (61) 8. Unter-
richt in der Knabenmittelschule (6z)
B. In der Mädchenklasse einer Volksschule (von 19x9 bis 1930) x. Noch
einmal drei Semester Biologie und Geologie auf der Universität (63)
2. Naturkundeuntenicht in der Unterstufe der Reformschule Schwarz-
burg (63) 3. Naturkundeunterricht auf der Oberstufe (77) 4. „Richt-
linien zur Aufstellung von Lehrplänen für die oberen Jahrgänge der
Volksschule vom 15. Oktober ig22 (82) 5. Die Strömungen in der
Naturkundemethodik nach dem ersten Weltkrieg (84)
VII. Naturkundeunterricht in der Pädagogischen Akademie Kassel .... 86
VIII. Erfahrungen als Schulrat über den Stand der Methodik des Naturkunde-
unterrichts (1933—194S)......................88
I. Meine Erfahrungen (88) 2. Erlaß über die Richtlinien für die Volks-
schule vom 15. Dezember 1939 (89)
IX. Wie der N turkundeunterricht heute in einer Landschule erteilt werden
sollte..............................91
1. Landwirtschaftsunterricht oder „Bauern-Naturgeschichte ? (91)
2. Bauernnaturgeschichte — Nicht für Bauern sondern für Land-
kinder (92) 3. Ob öl gefriere, weiß man nicht — denn Aristoteles sagt
nichts davon (93) 4 Die Gleiße — eine gefährliche Giftpflanze im Garten
— Wie ist eine Pflanze im Unterricht zu behandeln ? (94) 5. Unkraut und
Weizen fressen aus einem Napf — Wie ist eine Lehrwanderung zu ge-
stalten ? (101) 6. Unkrautsamen — Wie ist auf einer Lehrwanderung
Gruppenunterricht zu gestalten ? (110) 7. Ackergräser als Unkräuter —
Kann man in der Volksschule Pflanzen bestimmen ? (1x5) 8. Ein Acker-
unkraut als Heilpflanze — Woran erkennt der naive Mensch eine
Pflanze ? (120) 9. Die Kornrade, eine aussterbende Getreideblume ¦—
Darf man aus einer Naturkundestunde eine Lesestunde machen ? (125)
10. Liest du auch die „Wurzeln der Unkräuter beim Graben aus ? —
Spatenbiologie ist wirksamer als Buchbiologie (130) 11. Auch ein Un-
kraut ist schön — Sind Kinder schon imstande, die Schönheit der Natur
zu erfassen? (132) 12. Ein Feldblumenstrauß (137) — Über Gedicht-
behandkmg im Naturkundeunterricht (137) 13. Methodische Lügen —
Die Schule ist heute weithin auf Seibathilfe angewiesen (141)
X. Aus der Geschichte der Methodik des Naturkundeunterrichts in den Volks-
schulen .............................144
i. Die Zeit der „Gemeinnützigen Kenntnisse (145) 2. Die Zeit der
„Naturbeschreibung (147) 3. Die Zeit der „Sinnigen Betrachtung der
Natur (14g) 4. Ejie Zeit der „Biologischen Betrachtungsweise (151)
Nachwort............................155
Lehrplan für Naturkunde
|
any_adam_object | 1 |
author | Grupe, Heinrich 1878-1976 |
author_GND | (DE-588)118698605 |
author_facet | Grupe, Heinrich 1878-1976 |
author_role | aut |
author_sort | Grupe, Heinrich 1878-1976 |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007453096 |
classification_rvk | WB 4055 WB 4065 |
ctrlnum | (OCoLC)73422923 (DE-599)BVBBV007453096 |
discipline | Biologie |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01343nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007453096</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1957 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73422923</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007453096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 4055</subfield><subfield code="0">(DE-625)147987:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)147996:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grupe, Heinrich</subfield><subfield code="d">1878-1976</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118698605</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturkunde in der Volksschule</subfield><subfield code="c">Heinrich Grupe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a. M. ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Diesterweg</subfield><subfield code="c">1957</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volksschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063861-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006855-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biologieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006855-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Volksschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063861-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004835927&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004835927</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007453096 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:02:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004835927 |
oclc_num | 73422923 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-127 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-127 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 155 S. |
publishDate | 1957 |
publishDateSearch | 1957 |
publishDateSort | 1957 |
publisher | Diesterweg |
record_format | marc |
spelling | Grupe, Heinrich 1878-1976 Verfasser (DE-588)118698605 aut Naturkunde in der Volksschule Heinrich Grupe 3. Aufl. Frankfurt a. M. ; Berlin [u.a.] Diesterweg 1957 155 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Volksschule (DE-588)4063861-3 gnd rswk-swf Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 gnd rswk-swf Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 s Volksschule (DE-588)4063861-3 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004835927&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grupe, Heinrich 1878-1976 Naturkunde in der Volksschule Volksschule (DE-588)4063861-3 gnd Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063861-3 (DE-588)4006855-9 |
title | Naturkunde in der Volksschule |
title_auth | Naturkunde in der Volksschule |
title_exact_search | Naturkunde in der Volksschule |
title_full | Naturkunde in der Volksschule Heinrich Grupe |
title_fullStr | Naturkunde in der Volksschule Heinrich Grupe |
title_full_unstemmed | Naturkunde in der Volksschule Heinrich Grupe |
title_short | Naturkunde in der Volksschule |
title_sort | naturkunde in der volksschule |
topic | Volksschule (DE-588)4063861-3 gnd Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 gnd |
topic_facet | Volksschule Biologieunterricht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004835927&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grupeheinrich naturkundeindervolksschule |