Die Elektrizität und ihre Anwendungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Engelhorn
1912
|
Ausgabe: | 16. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 720 S. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007400432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961127 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1912 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)65634162 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007400432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-210 |a DE-127 |a DE-634 |a DE-B170 |a DE-N2 | ||
084 | |a UH 1000 |0 (DE-625)145634: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Graetz, Leo |d 1856-1941 |e Verfasser |0 (DE-588)116813717 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Elektrizität und ihre Anwendungen |c von L. Graetz |
250 | |a 16. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Engelhorn |c 1912 | |
300 | |a XVI, 720 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Elektrizität |0 (DE-588)4014216-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätslehre |0 (DE-588)4113415-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrotechnik |0 (DE-588)4014390-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Elektrizität |0 (DE-588)4014216-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elektrotechnik |0 (DE-588)4014390-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Elektrizitätslehre |0 (DE-588)4113415-1 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004786167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004786167 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121658161627136 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEIOHNIS.
SEITE
EINLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII-XVI
I. TEIL.
DIE ERSCHEINUNGSWEISEN UND WIRKUNGEN DER ELEKTRIZITAET. S. 1-374 1.
KAPITEL. DIE REIBNNGSELEKTRIZITIIT . . . . . . . . . . . . . 3-44
GRUNDERSCHEINUNGEN. ANZIEHUNG UND ABSTOSUNG. POSITIVE UND NEGA- TIVE
ELEKTRIZITAET. ISOLATOREN UND LEITER. ELEKTROSKOW. ELEKTRIZITAETS- MENGE.
COULOMBSCHES GESETZ. EINHEIT DER ~LEHRIZITAETSMENE. DIELEKTRIKA.
ELEKTRISIERMASCHINE. GLEICHGEWICHT DER ELEKTRIZITAET. VERTEILUNG DER
ELEKTRIZITAET AUF EINEM LE8ER. ELEKTRONEN, SPANNUNGSUNTERSCHIED.
SPANNUNG. KAPAZITAET. EINHEIT DER SPANNUNG.
SWANNUN~SMESSER VON EXNER, BRAUN. EINHEIT DER KAPAZITAET. ELEK- - ..
TGISCHE ~ I E R ~ I E . ~ I C H T I ~ K E I T . SPITZEN. INFLUENZ.
ANDERUNG DER KAPAZITAET DURCH INFLUENZ. KONDENSATOR.
DIELEKTRIZITAETSKONSFANTEN. EGDENER FLASCHEN. SCHALTUNEN DERSELBEN.
VARIABLE KONDENSATOREN.
~GTXENWIRKUN~. ~ASSERINIUENZMASCHINE. WIMSHURSTMASCHINE.
STARKSTROMINFLUENZMASCHINE. E LNTLADUNPSERSCHEINUNPEN. MULTIWLI- KATOR.
DOLEZALEKSCHES UADRANTELEKTROMETER. ~ I C H UE N ~ DESSELBEN.
KAPAZITAETSMESSUNG. ELEKTRONEN. FERNKRAEFTE UND VERMITTELTE KRAFTE.
MAXWELLSCHE THEORIE. DIELEKTRIZITAETSKONSTANTE UND BRECHUNGSINDEX. 2.
KAPITEL. KONTAKTELEKTRIZITAET. DER ELEKTRISCHE STROM . . . . . . 45-59
GALVANIS ENTDECKUNG. VOLTAS AUFFASSUNG. SPANNUNGSUNTEMCHIED. VOLTMCHES
ELEMENT. ELEKTROMOTORISCHE KRAFT, ELEKTRISCHE SCHEI- DUNGSKRAFT. LEITER
ERSTER UND ZWEITER KLASSE. GALVANISCHE ELE- MENTE. DANIELL-ELEMENT,
KRUEGERELEMENT, ELEMENTE VON BUNSEN, LECLANCHE. KOHLEELEMENT,
BEUTELELEMENT. TROCKENELEMENTE. TROCKEN-
SAEULE. ELEKTRISCHER STROM. GALVANOSKOP. 3. KAPITEL. DIE GESETZE DES
ELEKTRISCHEN STROMES . . . . . . . . 60-75
STROMSTAERKE. EINHEIT DERSELBEN. MESSUNGDEMELBEN. ELEKTROMOTORISCHE
KRAFT. WIDERSTAND. OHMSCHES GESETZ. EINHEIT DES WIDERSTANDES. SCHAL-
TUNG VON ELEMENTEN. VERTEILUNG DER SPANNUNG. SPAAMUNGSVERLUST.
STROMVERZWEIGUNG. BRUECKENVERZWEIGUNG KOMPENSATIONSSCHALTUNG. RL 4.
KAPITEL. ELEKTRISCHE APPARATE UND NESSNNGEN . . . . . . 76-108
GALVANOSKOPE. UNTERBRECHER. KOMMUTATOREN. ~ABELIEN FUER SPE- ZIFISCHE
WIDERSTAENDE. WIDERSTANDSKOEFFIZIENTEN, METALLE, FIIISSIG- KEITEN,
ISOLATOREN, SELENZELLEN. NORMALOHM. RHEOSTATEN. SCHIEBER- WIDEMTINDE.
STARKSTROMRHEOSTATEN. MESSUNG DES WIDERSTANDES DURCH DIE WHEATSTONESCHE
BRUECKE. EINRICHTUNG DERSELBEN BEIM UNIVEREALGALVANOSKOP. WIDEMTAND VON
FIUSSIGKEITEN. UNIVEMALMESS- BRACKE. TAUCHELEKTRODEN. THOMSONBRUECKE
FIIRSEHR KLEINE WIDERSTENDE. NORMALELEMENTE. MESSUNG DER
ELEKTROMOTORISCHENKRAFT. VOLTMETER. MESSUNG DER KLEMMENSPANNUNG,
UNIVERSALGALVANOMETER. MESSUNG DER STROMSTAERKE. KOMPENSATIONGECHALTUNG.
KOMPENSATIONSAPPARAT. 5. KAPITEL. DIE WAERME- UND LIOHTWIRKNNGEN DES
ELEKTRISCHEN STROMES. THERMOELEKTRIZITAET . . . . . . . . . 109-128 E R D
R M U N DURCHV DEN STROM. IO&SCHEE EAETZ: K1I;HEN VON DDHTEN.
@%HLAMPEN. LAMPENRHEOSTAT. ELEKTNICHER EFFEIT. M& D E R GELBEN. DA SCHER
LICHTBO EN. QUECKAILBERBGENLAMPE. PELTIERSCHE WIRKUNG. 8ERMODRLME. F H
E M O D E K T ~ E , 8 P M W R E I H E . GRUESSE DER THERMOELEKTRISCHEN K R
G H THENNO&ULEN. ANWENDUNG DERSELBEN
IMAGE 2
VM INHALTSVERZEICHNIS.
SEFTE
ZU TEMPERATURMESSUNGEN. THERMOELEKTRISCHES PYROMETER. PYROMETRI- SEHE
MESSUNGEN. GUELCHERSCHE THERMOSAEULE. WAERME UND ELEKTRIZITAET. 6. KA ITEL.
DIE CHEMISCHEN WIRKUNGEN DES ELEKTRISCHEN STROMES. ELEKBOTYSE.
POLARISATIONSSTROEME . . . . . . . . . . . . . . . 128-156
ELEKTROLVSE. SEKUNDAERE PROZESSE. POLREAAENZOAOIER. THEORIE VON ~ L A U S
I U I ~ R R H E N I U S . WANDERUNG DER 1ONG. PAIADAYSCHE GESETZE.
VOLTAMETER. MESSUNG DER STROMSTAERKE. KNALLGASVOLTAMETER. WARSER-
VOLTAMETER ... KUPFER- UND SILBERVOLTAMETER. IONEN UND ELEKTRONEN.
MIT EINEM AAUIVALENT VERBUNDENE ELEKTRIZITAETSMENGE. ELEKTRISCHES ~ L E M
E N T A R ~ U K N T U M . ELEKTROLYSE I N GALVANISCHEN ELEMENTEN.
WARMETOENUNE UND ELEKTROMOTORISCHE KRAFT. OSMOTISCHER DRUCK UND ~ OE S U N
~ S D R U C K . ERKLAERUNG DER ELEKTRIZITAETSERREGUNG IN GAL-
VANISCHEN ELLEMENTEN. POLARISATION. POLARISATIONSSTROM. AKKU- MULATOREN.
EDISONAKKUMULATOR. LADUNG DER AKKUMULATOREN VON ZENTRALEN. ~ O C H S ~ A
N N U N ~ A K ~ N I U L A T O R & . VERMEIDUNG DER POLARI- SATION DURCH
WECHSELSTROENIE. UEBERGANGSWICLERSTAND. DROSSELZELLEN. 7. KAPITEL. DIE
MAGNETISCHEN WIRKUNGEN DES ELEKTRISCHEN STROMES. . 157-199
MAANETISCHE KRAEFTE. ERDMAGNETISMUS. HORIZONTALINTENSITAET. MAME- TIS&ES
MOMENT. MAGIETYSCHES FELD. MAGNETISCHE 1NDUH;ON. PERMANENTE UND
TEMPORAERE MAGNETE. ELEKTROMAGNETE. HALBRING- ELEKTROMAMET.
WISMUTSOIRALE. MAMETISCHE KRAFTLINIEN. KOER-
ZITIVKRAFT. ~ A R M E E N T W I C % E L U N ~ HYSTERESIS. BEIM
UEMMAGNETISIEREN. MAGNETISCHE KRAEFTE EINES STROMES. ZAHL DER KRAFTLINIEN.
MAANE- TISCHE PERMEABILITAET. OHMSCHES GESETZ FUER DENMAGNETISMUS. M A H E
- TISCHE WAGE. DREHENDE KRAEFTE ZWISCHEN MAGNETEN UND STROEMEN.
BIOBSAVARTSCHES GESETZ. ELEKTROMAMETISCHE EINHEIT DER STROM- STAERKE.
SOLENOIDE. WIRKUNG DERSELBEN. DREHBARE ~TIOMKREI&. WIRKUNG DES
ERDMAGNETISMUS. ROTATION VON STROEMEN UM MAGNETE UNDVONMAGNETEN UM
STROEME. LINKE-HAND-REGEL, NEEFACHER HAMMER.
ELEKTRISCHE KLINGEL. SCHALTUNG DERSELBEN. AMARATE ZUR STROMMESSUNG.
GALVANOMETER FUER STARKE STROEME. ~ R AE Z I S I ~ ~ S M E I 3 A ~ ~ A R A
T E . ~ALVANOE- METER FUER SCHWACHE STROEME. DEPREZ-GALVANOMETER VON
EDELMANN, VON HARTMANN &BRAUN. VON SIEMENS & HALSKE. MULTIRILIKATOREN.
WIEDE-
MANNSCHES ~ ~ I E ~ E L ~ A L V A N O M E T E R . I ANZER@;AI- DAEMPFUNG.
~ S T & I E R U N ~ . VANOMETER. BALLISTISCHESGALVANOMETER.
MESSUNADERKAVAZITILT UNDDI- ELEKTRIZIT AETEKONSTANTENMITTELS
DESGALVANOMETE%. SAITE~GALVANOMETER. 8. ICA ITEL. DIE ERAFTWIRKUNGEN
ELEKTRISCHER STROEME AUFEINANDER (ELEK-
TROIYNAMIK) . . . . . . . . . . . * . . . . . . . . . 200-205
UNTERSUCHUNGEN VON AMPERE. PARALLELE STROEME. ASTATISCHE STROM- KREISE.
GEKREUZTE STROEME. SOLENOIDE. BOTATION VON STROMTEILEN.
ELEKTRODYNAMOMETER VON F. KOHLRAUSCH. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN MAGNETISMUS
UND ELEKTRIZITAET. MAGNETISCHE MOLEKULARSTROEME. ER-
K L I K G DER MAGNETISCHEN ERSCHETNUNGEN DURCH DIE MOLEKULAR- STR6ME.
UMKEHRUNG DER ELEKTROMAGNETISCHEN UND ELEKTRODYNAMI- SCHEN
ERSCHEINUNGEN. 9. KAPITEL. INDUKTION . . . . . . . . . . . . . . . . .
209-240
FARADAYS UNTERSUCHUNGEN. INDUKTION DURCH OEFFNEN U N I SEHLIESEN DES
PRIMAEREN STROMES. ANWENDUNG DES NEEFSCHEN HAMMERS. IN- DUKTION DURCH
ANNAEHERUNG UND ENTFERNUNG DES PRIMAEREN STROMES. MAGNETOINDUKTION.
LENZSCHES GESETZ. RECHTE-HAND-REGEL. ELEKTRO- MOTORISCHE KRAFT DER
INDUZIERTEN STROEME. SCHNEIDEN DER KRAFTLINIEN.
MESSUNG DER ZAHL DER KRAFTLINIEN DURCH INDUKTION. MAXWELLSCHE REGEL.
MAGNET UND DRAHTSPULE. KONTINUIERLICHE ERZEUGUNG VON INDUKTIONSSTROEMEN.
WECHSELSTROEME. MAGNETELEKTRISCHE MASCHINE. TELEPHON. ARAGOSCHESCHEIBE.
WIRBELSTROEME. DAEMPFUNG. EXTRASTR6ME.
SEIBSTPOTENTIAI. EINHEIT DESSELBEN. NORMALE FFIR SELBSTINDUKTION.
INDUKTIONSFREIE ROLLEN. DROSEELS ULEN. B&UNGSFUNKEN. INDUKTIONS-
APPARATE. KONDENSATOR. ~ A R I A B D E L B S T I N D U K T I O N U N D ~
A AZITBT. HAM- MERUNTERBRECHER.URBINENUNTERBRECHER. ~OTAXUNTERBRECIER.
~ E H N E L T . UND SIMON-UNTERBRECHER. SPANNUNGEERSCHEINUNGEN.
SCHLAGWEITE.
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS. EI
SEITE
10. KAIITEL. DIE WECHSELSTROME UND DREHSTROME . . . . . . . .. 241-268
. . - -- - - ERZEUGUNG VON WECHSELSTROEMEN. ~ L T E R N G R E N D
CSPANNUNG. ALTER- NIERENDE STROMSTAERKE. MESSUNG DER EFFEKTIVEN
STROMSTAERKE VON WECHSELSTROEMEN. PRAEZISIONSAMPEREMETER FUER WECHSELSTROEME.
MES-
SUNG DER EFFEKTIVEN SPANNUNG. PRAEZISIONSVOLTMETER FUER WECHSEL- STRGME.
SCHEINBARE VERGROEB&RUNG DES WIDERSTANDES. IMPEDANZ. . INDUKTIONSFREIE
UND INDUKTIVE WIDERSTANDE. QROSSELSPULEN. MESSUNG DES SELBSTPOTENTIALS.
SUMMERUMFORMER. HOCHFREQUENZMASCHINE. ZUSAMMENSETZUNG ZWEIER
WECHSELSTROEME. PHASE. PHASENVERSCHIE- BUNG. PHASENUNTERSCHIED ZWISCHEN
SPANNUNG UND STROM. EFFEKT VON WECHSELSTROEMEN. WATTLOSE STROEME.
PRAEZISIONSWATTMETER. PHASEN- FAKTOR. MESSUNG DESSELBEN. OSZILLOGRAPH.
FREQUENZMESSER VON HART- MANN & BRAUN. KONDENSATOREN IM
WECHSELSTROMKREIS. KAPAZITAET UND SELBSTINDUKTION BEI WECHSELSTROEMEN.
DREHSTROEME. MAGNETISCHES DREHFELD. INDUKTIONSMOTOREN. VERKETTUNG VON
DREHSTROEMEN. 11. KAPITEL. DIE ELEKTRISCHEN SCHWINGUNGEN . . . . . . . .
. 269-297
ELEKTRISCHER FUNKE. ENTLADUNG VON KONDENSATOREN. ~LEKTRISCHE
SCHWINGUNGEN. PERIODE DERSELBEN. RESONANZERSCHEINUNGEN. VER- SCHIEDENE
KOPPELUNG VON SCHWINGUNGSKREISEN. SEIBTSCHE VERSUCHE. IMAEDANZ BEI
ELEKTRISCHEN SCHWINEUNEEN. INDUKTIONSWIRKUNWN
ELEKTRISCHER SCHWINGUNGEN. ESLAS6HE ANORDNUNG. ICHTERSCHEI- NUNPEN.
PHVSIOLOPISCHE UNWIRKSAMKEIT DER RASCHEN SCHWINEUNEEN. SEHRRASCHE S C H
~ & ~ U N ~ E N . VERSUCHE VON HERTZ. KOHAERER. IFOHIRER
UNDRELAIS.FORTPFLANZUNGSGESCHWINDIGKEIT DERINDUKTIONSKRAEFTE. ELEK-
TRISCHESTRAHLEN. REFLEXIONUND BRECHUNG DER ELEKTRISCHEN WELLEN. RESO-
NANZBEISEHRRASCHEN SCHWINGUNGEN. ENGEUNDLOSEKOPPELUNG. BLOND- LOTSCHER
ERREGER. MESSUNG DER WELLENLAENGE. DRUDESCHE ANORDNUNG. 12. KAPITEL. DER
DURCHGANG DER ELEKTRIZITAET DURCH GASE. DIE KONTGENSTRAHLEN . . . . . . .
. . . . . . . . , 298-332
ELEKTRISCHER ~ U I K E : ~ C H L EITE UND SPANNUNG. E ISSLERROEHREN.
SCHICHTUNG DES POSITIVEN IX. DUNKLER RAUM. GLIMMLICHT. BITTORF-
CROOKESSCHE ERSCHEINUNGEN. KATHODENSTRAHLEN. GERADLINIEE FORT-
PFLANZUNG. ~ H O S ~ H O R E S Z & N Z E R R E ~ U N ~ . WAERMEERZEUGUNG.
~ B L E N K U N ~
DURCH DEN MAGNETEN. BRAUNSCHE ROEHRE. ANWENDUNG DERSELBEN. MECHANISCHE
WIRKUNGEN. NEGATIVE LADUNG. VERSUCHE VON LENARD. THEORIE DER ELEKTRONEN.
SPEZIFISCHE LADUNG. KANALSTRAHLEN. ANODEN- STRAHLEN. IONISIERUNE DURIH
IONENSTOSS. ERLUAERUNE DER ERSCHEINUNGEN INGEISSLERROEHREN DURCH
DIEELEKTRONENTHEORIE. ~ARHODENFALL. ~ E H G L T - SCHE KATHODE.
ROENTGENSTRAHLEN. FOKNSROEHREN. ANTIKATHODE. REM LIERUNG DESVAKUUM
PHOTOGRAPHISCHE VERSUCHE. ~LUORESZENZSCHIR&E. DURCHLEUCHTUNG.
KRYPTOSKOP. HAERTEMESSER. ENTLADUNG VON KORPERN
DURCH ROENTEENSTRAHLEN. ERZEUMINE VON LEITFTIHINKEIT IN DER LUFT.
BDECHANISCHEEWEUNEN UNTEFDEM EINFLUSS DIESER%TRRTHLEN. THEORIE DER
ROENTGENSTRAHLEN. GASIONEN.
DER GASIOENEN. STOSSIONISIERUNG. 13. KA ITEL.
S%TTIGUNESSTROM. BEWEDICHKEIT
DIE BESSQNERELSTRAHLEN UND DIE RADIOAKTIVITAET . . . 833-3531
.
S I E DREI STRAHLENARTEN BEI EVAKUIERTEN ROEHREN. STRAHLUNN DES &ANS UND
DESTHORIUMS. BECQUERELSTRAHLEN. RADIOAKTIVITAET. RA&UM, POLO- NIUM,
AKTINIUM. MESOTHORIUM. NACHWEISUND EIGENSCHAFTEN DERSELBEN. IONISIERUNG
DER LUFT. PHOTOGRAPHISCHE WIRK;RNG. FLUORESZENZER-
REGUNG. DREI STRAHLENARTEN, A-, SS-, 7-STRAHLEN. REICHWEITE DER
A-STRAHLEN. IHRESPEZIFISCHELADUNG. ZINKSULFIDSCHIRM, SPINTHEROSKOP. DIE
U-TEILCHENSIND HELIUMIONEN. INDUZIERTE AKTIVITAET. EMANATION. W I R M E E
R Z E U P G DES RADIUMS. ZERFALL DES RADIUMS. UMWAND-
LUNG DER MITGETEILTEN AKTIVITAET. RAMSAYSCHER VEMUCH DER UMWANDLUNG VON
RADIUM I N HELIUM. ENDPRODUKT DER UMWANDLUNG. THEORIE DES ATOMZERFAILE.
14. KA ITEL. ELEKTRIZITAET UND LIEHT . . . . . . 352-866
FALDA ANSCHSUUN EN. POLARISSTION DES LIOHTS, NIAA. MA NE TIUABA
IHEHUNG DER $OLUILSUEONIEBENE. SINN DER DREHANG. %JE-
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHIIIS.
SEITE
MANSCHES PHAENOMEN. SCHWINGENDE ELEKTRONEN. ERKLAERUNG DES ZEEMANSCHEN
TRIPLETS. DIE POLARISATION DER LINIEN DES TRIPLETS. HERTZSCHE ENTDECKUNG
DER EINWIRKUNG DES LICHTS AUF DIE ENTLADUNG. FORTFUEHRUNG NEGATIVER
LADUNGEN. LICHTELEKTRISCHE WIRKUNG. LICHT-
ELEKTRISCHE ZELLEN. RUBIDIUMZELLEN. 15. KAPITEL. DIE ELEKTRISCHEN
MAJ3EINHEITEN . . . . . . . . . . 367-374
ZURUECKFUEHRBARKEIT ALLER MESSUNGEN AUF MESSUNG VON LAENGEN, ZEITEN UND
MASSEN. GRUNDEINHEITEN. ABSOLUTES (C.G.S.) SYSTEM. ABGELEITETE
EINHEITEN. MECHANISCHE GROESSEN. MAGNETISCHE EINHEITEN.
ELEKTROMAGNETISCHES MASSSYSTEM. BESTIMMUNG DES AMPERE, OHM, VOLT,
FARAD, HENRY.
11. T E I L .
DIE ANWENDUNGEN DER ELEKTRIZITAET . . . . . . . . . S. 375-712
1. KAPITEL. DIE DYNAMOMASCHINEN FUER GLEICHSTROM . . . . . . . . 377-406
VERSCHIEDENE ARTEN DER STROMERZEUGUNG. MAGNET;OINDUKTION. MAGNET-
ELEKTRISCHE MASCHINEN. GRAMMESCHER RING. ANKERRUECKWIRKUNG, DAS
DYNAMOPRINZIP. DYNAMOMASCHINEN. VERSCHIEDENE SCHALTUNG DER- SELBEN.
TROMMELANKER VON HEFNER. WICKELUNG DESSELBEN. FUNKEN
AMKOMMUTATOR. WENDE~OLE. ELEKTROMOTORISCHE KRAFT UND KLEMMEN- ~ - - - ~
SPANNUNG. MAGNETISCHE BISPOSITION. ZAHNANKER. MULTIPOLARE MASCHI- NEN.
AUF BAU MODERNER XASCHINEN. DAMX FDYNAMOSUNDTURBODSNAMOS.
KLEMMENSPANNUNG UND STROMSTIAERK~ BEI VERSCHIEDENEM AUSSEREN
WIDERSTAND FUER HAUPTSTROM-, NEBENSCHLUSS-, COMPOUNDMASCHINEN.
ELEKTRISCHER EFFEKT. WIRKUNGSGRAD. REGULIERUNG DER NEBENSCHLUSS-
MASCHINEN. VOLTMETER UND AMPEREMETER. SCHALTUNG DER VOLT- UND
AMPEREMETER. 2. KAPITEL. DIE DYNAMOMASCHINEN F UE R WECHSELSTROM UND
DREHSTROM . 407-422
- ECHSELSTROKMASCHINEN. ALLGEMEINER BAN DERSELBEN. SCHLEIFEN- UND
WELLENWICKELUNP. WECHSEL- UND DREHSTROMMASCHINEN VERSCHIEDENER FIRMEN.
TURBOEDVNAMOS FUER WECHSELSTROM. ANKERRUECKWIRKUN~. ~ ~ A N N U N ~ S R E ~
U L I E R U N ~ . AMPEREMETER UND VOLTMETER FUER ~ E C H S E L -
STROM. HITZDRAHTMESSINSTRUMENTE VON HARTMANN & BRAUN. ELEKTRO- STATISCHES
VOLTMETER. WATTMETER. PARALLELSCLIALTUNG VON WECHSEL- STROMMASCHINEN.
VERGLEICH DER D.YNAMOMASCLIINEN MIT GALVANISCHEN ELEMENTEN. 3. KAPITEL.
DIE AKKMNLATOREN . . . . . . . . . . . . . . . 423-445
POLSRISATIONSATROEME. SEKUNDAERE ELEMENTE. PLANTSSSCHES ELEUCNT. FORMIERUNE
DES PLANTE-ELEMENTES. FUURESCHEU VERFAHREN. CHEUIIE DER
BLEIAKKUMULATOREN. KAPAZITAET UND NUTZEFFEKT DER AKKUMULA- TOREN. HAGENER
AKKUMULATOREN. KASTENPLATTEN. AUFGESPEICHERTE
ENERGIE PER KILO. DER EDISON-AKKUMULATOR. BENUTZUNG VON NEBEN-
SOHLUSSDYNAMOS ZUM LADEN. ZEILENSCHALTER. AUSSCHALTER, UMSCHALTER.
SCHALTUNG VON MASCHINEN, AKKUINULATOTEN UND LAMPEN. ANWENDUNG DER
AKKUMULATOREN. PUFFERBATTERIEEN. WINDELEKTRIZITAETSWERKE. 4. KAPITEI. DIE
TRANSFORMATOREN, UMFORMER UND NEICHRICHTER . . . 446-462
EFFEKT EINES STROMES. VORZIIGE HOHER SPANNUNG BEI FERNLEITUNG.
TRANSFORMATION ELEKTRISCHER ENERGIE BEI WECHSELSTROEMEN. PARALLEL-
SCHALTUNG DER TRANSFORMATOREN. KERNTRANSFORMATOREN, MANTELTRANS-
FORMATOREN. TRANSFORMATOREN DER SIEMENS-SCHUCKERTWERKE. OELTRANS-
FORMATOREN. DREHSTROMTRANSFORMATOREN DER SIEMENS-SCHUCKERT-
WERKE, DER A.E.G. UMFORMUNG VON GLEICHSTROEMEN.
WECHSELSTROM-GLEICHSTROMUMFORMER. ZUSAMMENGEKOPPELTE MASCHINEN.
UMFORMUNG VON WECHSELSTROM IN GLEICHSTROM DURCH DROSSELZELLEN.
GRAETZSCHE SCHALTUNG. QUECKSILBERDAMPFGLEICHRICHTER. 5. KAPITEL. DAS
ELEKTRISCHE BOGENLICHT . . . . . . . . . . . . 463-492
ENTSTEHUNG DES BOGENLICHTS. AUSSEHEN DES FLAMMENBOGENS. BE- NUTZUNG VON
GLEICHGETICHTETEN ODER TVECHSELSTROEMEN. L I C H W R K E UND
BELIIGKEIT. PHOTOMETE. LUMMER-BRODHUNSCHESPHOTOMETER. HEFNER-
IMAGE 5
XI INHALTSVERZEICHNIS. SEITE
SCHE NORMALLAMPE. LUX. WCBERSCHES PHOTOMETER. ELEKTRISCHE REGU- LIERUNN.
E:LCKTRISCHE LAMNEN. BAUNTSTROMLAMUC. NEBCNSCHLUSSLAMUE. ~ I F F E R ~ N
T I A L L A M ~ E . VERGL;CH DER D R E I ~ E ~ U L I E R I N ~ S A R T E
N . IFFERENTFAL- LAMPE DER SIEMENS-SCHUCKERTWERKE. NEBENSCHLUSSLAME DER
A.E.G. ZUSAETZWIDERSTAENDE. DAUERBRANDBOGENLAMPEN. ECHSEFSTROMLAMEN.
MOTORLAMPE DER A.E.G. TRANSFORMATORENUNDDROSSELSPULENFUER BOGEN- LAMNEN.
EFFEKTKOHLEN. T. B.-KOHLEN. FLAMMENBOGENLAMNEN. BECK-
IAMIE. TIRNAR-UREGER-LAMPE. ~ U E C K S I L B E R B O ~ E N L A & ~ E N
. 6VIOLLAMPE. ANWENDUNG DERSELBEN FUER NHOTOGRANHISCHE UND MEDIZINISCHE
ZWECKE.
6. KAPITEL. DAS ELEKTRISCHE GLUEHLICHT UND DIE ELEKTRISCHEN KOCH- UND
HEIEAPPARATE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493-521
JOULESCHE WAERME. ANWENDUNG DER KOHLE ZUM GLUEHEN. EVAKUATION DER
GLASGEFAESSE. EDISONSCHE LAMPEN. KONTAKTE. FASSUNGEN. EFFEKT DER LAMPEN.
FORMEN DER GLUEHLAMPEN. PARALLELSCHALTUNG. GESETZE DER WAERME-
UNDLICHTSTRAHLUNG. ANWENDUNG DERSELBEN ZUR ERZEUGUNG IIKONOMISCHER
LAMPEN. NERNSTLAMPEN. NERNSTPROJEKTIONSLAMPE. TANTALLAMNEN.
WOLFRAMLAMEN. OSRAMLEMNEN. INTENSIVOSRAMLAMNE. ~NSCHLUSSD OSEN.
~TECKKONTA6TE. USSCHALTIR. SCRICNSCHALTER. KORK- SNONDENZSCHALTER.
KREUZSCHALTER. KURSSCHLUSS. SICHERUNGEN. PATRONEN- GCHERUNGEN.
ELEKTRISCHES KOCHEN. VERGLEICH DE; ELEKTRISCHEN WAERMEERZEUGUNG MIT DER
DURCH DIREKTE VERBRENNUNG. ZAHL DER WATTSTUNDEN FUER EINE KALORIE.
BERECHNUNG DER DRAHTWIDERSTAENDE.
ANORDNUNG DERSELBEN. KOCHAPPARATE. ~ E K H I E D E N E SCHALTUPGEN.
PROMETHEUS-HEIZAUUARATE. ELEKTRISCHE KUECHE. ELEKTRISCHE OFEN.
~R~~TOLHEIZS~STEM~~ICHTBOENHEIZUN~ UND LICHTBOGENSCHWEISSUNG.
7. KAPITEL. DIE ARBEITSLEISTUNG DURCH ELEKTROMOTOREN . . . . . . 522-545
DOPPELTE VERWENDUNG DER DYNAMOMASCHINEN. ELEKTROMOTOREN MIT
NEBENSCHLUSSWICKELUN~. EIGENSCHAFTEN DERSELBEN. ANLASSER. ELEIN- MOTOREN.
~ A U ~ T S T R O ~ M O T O ~ E N . GROSSE ANZUGSKRAFT DERSELBEN. DREH-
STROMMOTOREN. ANLASSEN UND REGULIEREN DERSELBEN. GEPENSCHALTUNP.
WECHSELSTROMMOTOREN. ERKLAERUNG DER EINPHASENINDUKIONSMOTOREK EINPHASIGE
KOLLEKTORMOTOREN. EINIGE ANWENDUNGEN DER ELEKTRO- MOTOREN. BENUTZUNG DER
ELEKTROMOTOREN I N DER LANDWIRTSCHAFT. ELEKTRISCHES PFLUEGEN. VERTEILUNG
DER ARBE$. PARALLELSCHALTUNG. 8. KAPITEL. DIE ELEKTRISCHE
KRSFTIIBERTRAGUNG.. . . . . . . . . 546-559
ANWENDBARKEIT DER KRAFTUEBERTRAGUNG. VORGANGE LI DER KRAFTUEBER- TRAGUNG.
NUTZEFFEKT DERKRAFTUEBERTRAGUNG. BEISPIEL. KRAFTUEBERTRAGUNG AUF GROSSE
ENTFERNUNGEN. HOCHGESPANNTE STROEME. .KRAFTUEBERTRAGUNG VON LAUFFEN A. N.
NACH FRANKFURT A. M. NEUERE HOCHSPANNUNGSANLAGEN.
SICHERUNG DER HOCHSPANNUNGSANLAGEN GEGEN BLITZSCHLAG. HOERNER-
BLITZABLEITER. KRAFTVERTEILNNG. 8 BERLANDZENTRALEN. 9. KAPITEL. DIE
VERTEILUNG ELEKTRISCHER ENERGIE . . . . . . . . . 560-573
SERIENSCHALTUN . PARALLELSCHALTUNG. KONSTANTE KLEMUIENSPANNUN$. KABEL.
VERBINFUNG-SKASTEN. WATTSTUNDENZAEHLER VON ARON. ELEKTRIZI- TAETSZAEHLER
VON THOMSON. STIAZAEHLER. ZWEILEITERSYSTEM. DREILEITER- SYSTEM.
SPANNUNGSTEILER. VERTEILUNG DURCH WECHSELSTRI5ME MIT
TRANSFORMATOREN. PARALLELSCHALTUNG DER TRANSFORMATOREN UND VER-
BRAUCHSAPPARATE. KOMBINIERTES V ERTEILUNGSSYSTEM. 10. KAPITEL. DIE
ELEKTRISCHEN BAHNEN, BOOTE UND AUTOMOBILE . . . . 574-594 ELEKTRISCHE
TRAMBAHNEN. ZULEITUNG DES STROMES DURCH DIE SCHIENEN.
OBERIRDISCHE ZULEITUNG. TROLLEYSYSTEM. KONTAKTROLLE. GLEITBUEGEL.
HAUPTSTROMMOTOREN. KONTROLLER. UNTERIRDISCHE STROMZUFIIHMNG. ELEKTRISCHE
LOKOMOTIVEN. LANDWIRTSCHAFTLICHE BAHNEN. AKKUMU- LATOR-DOPPELWAGEN.
FERNBAHNEN. SCHNEILBAHNVEMUCHE. GELEISLOSE
BAHNEN. ELEKTROHAENGEBAHNEN. ELEKTRISCHE AUTOMOBILE. ELEKTRISCHE BOOTE.
ELEKTRISCHE YREIDELEI. 11. EA ITEL. DIA HEKTROOHEMIE . . . . . . . . . .
. . 595-614
E I E K I X O ~ ~ E . &WETZ VON F~RADAY. ERSEHIEDENE AEQUIVALENTGEAICHK.
POLWIAATION. BETRIEHAAPANNUNG. VERRINGERUNG DER SPANNUNG. OXY
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
DATIONSARBEIT AN DER ANODE. STROMDICHTIGKEIT. ELEKTROMETALLURGIE.
RAFFINIERUNG DES KUPFERS UND ANDERER METALLE. ELMORESCHE KUPFER- ROEHREN.
GEWINNUNG DES ZINNS AUS WEISBLECHABFAELLEN. GOLDGEWIN- NUNG VON SIEMENS &
HALSKE. ALUMINIUMGEWINNUNG. GEWINNUNG
DES NATRIUMS UND MAGNESIUMS. ELEKTRISCHER SCHMELZOFEN. VERSUCHE VON
MOISSAN. KARBIDE. GALCIUMKARBID. SILUNDUM. HERSTELLUNG VON ~LEKTROSTAHL.
ELEKTROLYTISCHES BLEICHVERFAHREN. O ~ O N E R Z E U ~ U N G . OZONROEHRE.
ANWENDUNGEN DES OZONS. DARSTELLUNG VON STICKSTOFF-
VERBINDUNGEN AUS DEM IUFTSTICKSTOFF. OFEN VON ~ I R K E L A N D . OFEN
VON SCHOENHERR. 12. KAPITEL. DIE GALVANOPLASTIK. . . . . . . . . . . . .
. . 615-625
GALVANOSTEGIE UND GALVANOPLASTIK. EINRICHTUNG DER BAEDER. STROM-
DICHTIGKEIT UND SPANNUNG. VERSILBERUNG. VERKUPFERUNG. QER- GOLDUNG.
VERNICKELUNG. VERSTAEHLUNG. ANWENDUNG VON NEBENSCHLUSS- MASCHINEN.
ANSCHLUSS DER BAEDER AN ZENTRALEN, METALLISIEREN.
HERSTELLUNG VON KLISCHEES. GRAVIEREN UND INKRUSTIEREN DER METALLE. 13.
KAPITEL. DIE TELEGRAPHIE . . . . . . . . . . . . . . . . 624-651
HISTORISCHES. ERDLEITUNG. MORSESCHER SCHREIBTELEGRAPH. TASTER.
MORSE-APPARAT. RELAIS. POLARISIERTES RELAIS. OBERTRAGUNG. MORSE-
ALPHABET. FARBSCHREIBER. TYPENDRUCKAPPARAT VON HUGHES. OBER- IRDISCHE
LEITUNG. UNTERIRDISCHE LEITUNG. KABEL. KABELTELEGRAPHIE.
VERZOEGERUNG DES STROMES. ENTLADUNGSSTROM. MITTEL ZU SEINER BE SEITIGUNG.
SYPHONREKORDER. BESSERE AUSNUETZUNG DER LEITUNGEN. GEAENSORECHEN.
DIFFERENTIALMETHODE. BRUECKENMETHODE. KUENSTLICHES ~ A B E L .
VIELFACHSPRECHEN. ~BSATZWEISE TELEGRAPHIE. BAUDOTTELEGRAPH.
AUTOMATISCHE TELEGRAPHIE. SCHNELLTELEGRAPHIE. KORNSCHE TELAUTO- GRAPHIE.
14. KAPITEL. TELEPHON UND MIKROPHON. . . . . . . . . . . . . 652-683
PRINZIP DES TELEPHONS. SPEZIELLE ART DER KRAFTIIBERTRAGUNG. TELEPHON VON
BELL. TONHOEHE, TONSTAERKE. KIAN~FARBE. VERSCHIEDENE FORMEN DES TELEPHONS.
MIKROPHON. PRINZIP DESSELBEN. ANWENDUN DEE; NIKROPHONS.
STAEBCHENMIKMPHONE. KOERNERMIKROPHONE. T A U T -
SPRECHENDE TELEPHONE. SCHALTUNG VON TELEPHON, MIKROPHON UND! KLINGEL.
MIKROTELEPHONE. LINIENWAEHLER. SCHALTUNG DER TELEPHONE MIT LINIENWAEHLER.
ANWENDUNG DES TELEPHONS I N STAEDTEN. VERMITTE-
LUNGSAEMTER. KLAPPENSCHRAENKE. ZENTRALBATTERIESYSTEM. VIELFACHUM- SEHALTER
VON MIX & GENEST. JANUSSYSTEM. AUTOMATISCHE VEIMITTELUNG NACH STROWGER.
LEITUNGSWAEHLER. VORWAEHLER. GRUPPENWAEHLER. TELE- PHONISCHE
FERNVERBINDUNGEN. LADUNGSSSTROEME. PUPINSCHE SPULEN.
DAS TELEGRAPHON VON POULSEN. SINGENDE BOGENLAMPE. 15. KAPITEL. DIE
DRAHTLOSE TELEGRAPHIE . . . . . . . . . . . . 684-712
ELEKTRISCHE SEHWINGUN EN. KOHAERER. RIGHISCHER OSZILLATOR. GE- SCHLOSSENE
UND OFFENE 8CHWINGUNGSSYSTEME. KOPPELUNG DERSELBEN. XTESSONANZ. ANTENNEN.
STEHENDE SCHWINGUNGEN AUF DER ANTENNE. DIREKTE UND INDUKTIVE, ENGE UND
LOSE KOPPELUNG. MESSUNG DER
WELLENLAENGE. WELLENMESSER. VERAENDERUNG DER WELLENLAENGEN, MAGNETISCHER
DETEKTOR VON MAREONI. ELEKTROLYTISCHER DETEKTOR. THERMODETEKTOR.
KONTAKTDETEKTOR. ADDIERENDE UND NICHTADDIERENDE DETEKTOREN. EESONANZ.
ABSTIMMUNG. DAEMPFUNG. EINFLUSS DERSELBEN
AUF DIE RESONANZ. UNGEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN DURCH STOBERREGUNG. SYSTEM
DER TOENENDEN FUNKEN. RINGFUNKENSTRECKE. FORMEN DER FLASCHEN,
SELBSTINDUKTIONEN , ANTENNEN. EMPFANGSTRANSFORMATOR. ANWENDUNGEN UND
ERFOLGE DER DRAHTLOSEN TELEGRAPHIE. EINFLUSS
DER ERDOBERFLAECHE. DRAHTLOSE TELEPHONIE. GERICHTETE TELEGRAPHIE.
RUECKBLICK,
|
any_adam_object | 1 |
author | Graetz, Leo 1856-1941 |
author_GND | (DE-588)116813717 |
author_facet | Graetz, Leo 1856-1941 |
author_role | aut |
author_sort | Graetz, Leo 1856-1941 |
author_variant | l g lg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007400432 |
classification_rvk | UH 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)65634162 (DE-599)BVBBV007400432 |
discipline | Physik |
edition | 16. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01585nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007400432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1912 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)65634162</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007400432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UH 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)145634:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graetz, Leo</subfield><subfield code="d">1856-1941</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116813717</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Elektrizität und ihre Anwendungen</subfield><subfield code="c">von L. Graetz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Engelhorn</subfield><subfield code="c">1912</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 720 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014216-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113415-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014390-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014216-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014390-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Elektrizitätslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113415-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004786167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004786167</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007400432 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:01:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004786167 |
oclc_num | 65634162 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-127 DE-634 DE-B170 DE-N2 |
owner_facet | DE-210 DE-127 DE-634 DE-B170 DE-N2 |
physical | XVI, 720 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 1912 |
publishDateSearch | 1912 |
publishDateSort | 1912 |
publisher | Engelhorn |
record_format | marc |
spelling | Graetz, Leo 1856-1941 Verfasser (DE-588)116813717 aut Die Elektrizität und ihre Anwendungen von L. Graetz 16. Aufl. Stuttgart Engelhorn 1912 XVI, 720 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektrizität (DE-588)4014216-4 gnd rswk-swf Elektrizitätslehre (DE-588)4113415-1 gnd rswk-swf Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 gnd rswk-swf Elektrizität (DE-588)4014216-4 s DE-604 Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 s Elektrizitätslehre (DE-588)4113415-1 s 1\p DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004786167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Graetz, Leo 1856-1941 Die Elektrizität und ihre Anwendungen Elektrizität (DE-588)4014216-4 gnd Elektrizitätslehre (DE-588)4113415-1 gnd Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014216-4 (DE-588)4113415-1 (DE-588)4014390-9 |
title | Die Elektrizität und ihre Anwendungen |
title_auth | Die Elektrizität und ihre Anwendungen |
title_exact_search | Die Elektrizität und ihre Anwendungen |
title_full | Die Elektrizität und ihre Anwendungen von L. Graetz |
title_fullStr | Die Elektrizität und ihre Anwendungen von L. Graetz |
title_full_unstemmed | Die Elektrizität und ihre Anwendungen von L. Graetz |
title_short | Die Elektrizität und ihre Anwendungen |
title_sort | die elektrizitat und ihre anwendungen |
topic | Elektrizität (DE-588)4014216-4 gnd Elektrizitätslehre (DE-588)4113415-1 gnd Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 gnd |
topic_facet | Elektrizität Elektrizitätslehre Elektrotechnik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004786167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT graetzleo dieelektrizitatundihreanwendungen |