Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ...: Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1721]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Format: 32 x 41 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 30,5 cm Im Text wird ein Generalmandat zum Hochwasserschutz aus dem Jahr 1679 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1721, 25. Oktober Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | 1 Blatt |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007355996 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220628 | ||
007 | t | ||
008 | 930513s1721 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14930773 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165495464 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007355996 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ... |b Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721. |
246 | 1 | 3 | |a Überschwemmungen |
246 | 1 | 0 | |a wir Niederbayern Oberpfalz Herzog Pfalzgraf bei Heiligen Römischen Erztruchsess Kurfürst entbieten Hofratspräsidenten Gnade Gruß zuvernehmen zu vernehmen seie Kurlanden Wassereinbrüche ausgegangen |
246 | 1 | 0 | |a Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Statthalter; Amberg; Rentmeister; Pfleger; Richter; Kastner; Mautner; Beamter; Landstände; Kurfürstentum; Land; Prälat; Propst; Stift; Graf; Herr; Ritterschaft; Adel; Stadt; Markt; Landesuntertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Erinnerung; Kurland; Landschädlichkeit; Wassereinbruch; 1679; Generalmandat; Präkaution; Vorbeugung; Verhinderung; Enthaltung |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1721] | |
300 | |a 1 Blatt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Format: 32 x 41 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 30,5 cm | ||
500 | |a Im Text wird ein Generalmandat zum Hochwasserschutz aus dem Jahr 1679 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1721, 25. Oktober | ||
500 | |a Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Verkehr; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung | |
653 | |a Deich; Damm; Hochwasserschutz; Aufsicht; Unterhaltung; Überschwemmung; Wasserschaden; Vorbeugung; Grundstückslage; Schifffahrt; Hochwasserschäden; Überwachung; Fischer; Flößer; Schiffer; Hofrat; Hofkammer; Regierung; Pfleggericht; Landgericht; Strafe; Strafandrohung; 1679; 1721; 1650-1700; 1700-1750 | ||
653 | |a München; Bayern <Kurfürstentum> | ||
653 | |a Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> | ||
653 | |a Hofrat <München>; Hofkammer <München> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
655 | 7 | |a Verordnung |2 local | |
700 | 0 | |a Maximilian Emanuel |b II. |c Bayern, Kurfürst |d 1662-1726 |e Sonstige |0 (DE-588)11857941X |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102581-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098394-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102581-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 2549(2#Bl.2173 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098394-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 66#Beibd.28 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004744999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
940 | 1 | |q BSBEinbl3 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004744999 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121602038693888 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 3457
SPRACHENCODE: GER; LAT
BETEILIGTE PERSON: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
TITEL: VON GOTTES GNADEN WUER MAXIMILIAN EMANUEL, IN OBER- UND NIDERN BAYRN, AUCH
DER OBERN PFALTZ HERTZOG, PFALTZ-GRAF BEY RHEIN, DESS HEIL. ROEM. REICHS
ERTZ-TRUCHSESS, UND CHURFUERST, LAND-GRAF ZU LEUCHTENBERG. ENTBIETHEN ALL-
UND JEDEN UNSEREN HOF-RATHS-PRAESIDENTEN, VICETHUMBEN, STADTHALTEREN ZU
AMBERG, RENTMEISTEREN, PFLEGEREN, RICHTEREN, CASTNEREN, MAUTTNEREN, UND
ANDEREN UNSEREN BEAMPTEN, WIE AUCH ALLEN UNSEREN LAND-STAENDTEN UNSERER
CHUR-FUERSTENTHUMB UND LANDEN, VON PRAELATEN, PROEBSTEN UND STIFFTEREN,
AUCH GRAFEN, HERREN, RITTERSCHAFFT UND ADEL, GLEICHFALLS ALLEN STAEDT UND
MAERCKTEN, WIE AUCH INS GEMEIN ALLEN UNSEREN LANDS-UNDERTHANEN UNSER GNAD
UND GRUESS ZUVOR, UND GEBEN GNAEDIGST ZUVERNEMMEN, WASMASSEN UNS ZWAR
ANNOCH GNAEDIGST ANERINNERLICH SEYE, WAS IN UNSEREN CHUR-LANDEN WEGEN DER
SICH IMMER ERGEBENDEN LANDSCHAEDLICHEN WASSER-EINBRUECH SCHON IN ANNO 1679.
VOR EIN GNAEDIGSTES GENERAL-MANDAT AUSSGANGEN, UND WAS VOR VERSCHAIDENE
PRAECAUTION ZU VORBIEG- UND VERHINDERUNG DISES LANDSCHAEDLICHEN WEESENS
HIERINNEN ENHALTEN SEYE ...
UNTERTITEL: GEBEN IN UNSERER HAUBT- UND RESIDENTZ-STADT MUENCHEN DEN 25. OCTOB. 1721.
EX COMMISSIONE SERENISSIMI DOMINI DUCIS ELECTORIS SPECIALI.
WEITERER TITEL: VON GOTTES GNADEN WUER MAXIMILIAN EMANUEL, IN OBER- UND NIDERN BAYRN, AUCH
DER OBERN PFALTZ HERTZOG, PFALTZ-GRAF BEY RHEIN, DESS HEIL. ROEM. REICHS
ERTZ-TRUCHSESS, UND CHURFUERST, LAND-GRAF ZU LEUCHTENBERG
ERSCHEINUNGSJAHR: 1721
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 32 X 38 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: IM TEXT WIRD EIN GENERALMANDAT ZUM HOCHWASSERSCHUTZ AUS DEM JAHR 1679
ERWAEHNT.
ANMERKUNG: AUSST.: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / VERKEHR; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / POLITIK UND VERWALTUNG
SACHSTICHWORT: DEICH; DAMM; HOCHWASSERSCHUTZ; AUFSICHT; UNTERHALTUNG; UEBERSCHWEMMUNG;
WASSERSCHADEN; VORBEUGUNG; GRUNDSTUECKSLAGE; SCHIFFFAHRT;
HOCHWASSERSCHAEDEN; UEBERWACHUNG; FISCHER; FLOESSER; SCHIFFER; HOFRAT;
HOFKAMMER; REGIERUNG; PFLEGGERICHT; LANDGERICHT; STRAFE; STRAFANDROHUNG;
1679; 1721; 1650-1700; 1700-1750
GEOGRAPH. STICHWORT: MUENCHEN; BAYERN KURFUERSTENTUM
PERSONENSTICHWORT: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
INSTITUTION STICHWORT: HOFRAT MUENCHEN ; HOFKAMMER MUENCHEN
SIGNATUR: KLOECKELIANA 66#BEIBD.28
BEMERKUNG: BLATTMASS 32 X 38 CM; HSS. DATIERUNG MIT TINTE, 19.JH.
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
REFERENZWERK: REPERTORIUM DER POLICEYORDNUNGEN DER FRUEHEN NEUZEIT. HRSG. VON KARL
HAERTER UND MICHAEL STOLLEIS. BD.3.1: WITTELSBACHISCHE TERRITORIEN
(KURPFALZ, BAYERN, PFALZ-NEUBURG, PFALZ-SULZBACH, JUELICH-BERG, PFALZ-
ZWEIBRUECKEN), HRSG. V. LOTHAR SCHILLING U. GERHARD SCHUCK (STUDIEN ZUR
EUROPAEISCHEN RECHTSGESCHICHTE, 116-1), FRANKFURT A. M. 1999, S.810
NR.1652.
AUSSTELLUNGSDATUM: MUENCHEN, 1721, 25. OKTOBER
STICHWORT: GOTT; GNADE; MAXIMILIAN EMANUEL; OBERBAYERN; NIEDERBAYERN; OBERPFALZ;
HERZOG; PFALZGRAF BEI RHEIN; HEILIGES ROEMISCHES REICH; ERZTRUCHSESS;
KURFUERST; LANDGRAF; LEUCHTENBERG; ENTBIETUNG; HOFRATSPRAESIDENT; VIZTUM;
STATTHALTER; AMBERG; RENTMEISTER; PFLEGER; RICHTER; KASTNER; MAUTNER;
BEAMTER; LANDSTAENDE; KURFUERSTENTUM; LAND; PRAELAT; PROPST; STIFT; GRAF;
HERR; RITTERSCHAFT; ADEL; STADT; MARKT; LANDESUNTERTAN; GRUSS; GEBEN;
VERNEHMUNG; ERINNERUNG; KURLAND; LANDSCHAEDLICHKEIT; WASSEREINBRUCH; 1679;
GENERALMANDAT; PRAEKAUTION; VORBEUGUNG; VERHINDERUNG; ENTHALTUNG
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
HANDSCHRIFTL. VERMERK: HSS. DATIERUNG MIT TINTE, 19.JH., XXVIII. 25.TE OCTOB. 1721.
DATIERUNG: 1721, 25. OKTOBER
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11857941X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007355996 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165495464 (DE-599)BVBBV007355996 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04846nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007355996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220628 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930513s1721 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14930773</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165495464</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007355996</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ...</subfield><subfield code="b">Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Überschwemmungen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">wir Niederbayern Oberpfalz Herzog Pfalzgraf bei Heiligen Römischen Erztruchsess Kurfürst entbieten Hofratspräsidenten Gnade Gruß zuvernehmen zu vernehmen seie Kurlanden Wassereinbrüche ausgegangen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Statthalter; Amberg; Rentmeister; Pfleger; Richter; Kastner; Mautner; Beamter; Landstände; Kurfürstentum; Land; Prälat; Propst; Stift; Graf; Herr; Ritterschaft; Adel; Stadt; Markt; Landesuntertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Erinnerung; Kurland; Landschädlichkeit; Wassereinbruch; 1679; Generalmandat; Präkaution; Vorbeugung; Verhinderung; Enthaltung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1721]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: 32 x 41 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 30,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Text wird ein Generalmandat zum Hochwasserschutz aus dem Jahr 1679 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1721, 25. Oktober</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.></subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Verkehr; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deich; Damm; Hochwasserschutz; Aufsicht; Unterhaltung; Überschwemmung; Wasserschaden; Vorbeugung; Grundstückslage; Schifffahrt; Hochwasserschäden; Überwachung; Fischer; Flößer; Schiffer; Hofrat; Hofkammer; Regierung; Pfleggericht; Landgericht; Strafe; Strafandrohung; 1679; 1721; 1650-1700; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München; Bayern <Kurfürstentum></subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.></subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hofrat <München>; Hofkammer <München></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Maximilian Emanuel</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Bayern, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1662-1726</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11857941X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102581-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098394-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102581-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 2549(2#Bl.2173</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098394-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 66#Beibd.28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004744999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl3</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004744999</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Verordnung local |
genre_facet | Einblattdruck Verordnung |
id | DE-604.BV007355996 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:00:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004744999 |
oclc_num | 165495464 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Blatt |
psigel | vd18 digit BSBEinbl1 BSBEinbl3 |
publishDate | 1721 |
publishDateSearch | 1721 |
publishDateSort | 1721 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ... Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721. Überschwemmungen wir Niederbayern Oberpfalz Herzog Pfalzgraf bei Heiligen Römischen Erztruchsess Kurfürst entbieten Hofratspräsidenten Gnade Gruß zuvernehmen zu vernehmen seie Kurlanden Wassereinbrüche ausgegangen Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Statthalter; Amberg; Rentmeister; Pfleger; Richter; Kastner; Mautner; Beamter; Landstände; Kurfürstentum; Land; Prälat; Propst; Stift; Graf; Herr; Ritterschaft; Adel; Stadt; Markt; Landesuntertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Erinnerung; Kurland; Landschädlichkeit; Wassereinbruch; 1679; Generalmandat; Präkaution; Vorbeugung; Verhinderung; Enthaltung [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1721] 1 Blatt txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Format: 32 x 41 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 30,5 cm Im Text wird ein Generalmandat zum Hochwasserschutz aus dem Jahr 1679 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1721, 25. Oktober Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Verkehr; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung Deich; Damm; Hochwasserschutz; Aufsicht; Unterhaltung; Überschwemmung; Wasserschaden; Vorbeugung; Grundstückslage; Schifffahrt; Hochwasserschäden; Überwachung; Fischer; Flößer; Schiffer; Hofrat; Hofkammer; Regierung; Pfleggericht; Landgericht; Strafe; Strafandrohung; 1679; 1721; 1650-1700; 1700-1750 München; Bayern <Kurfürstentum> Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> Hofrat <München>; Hofkammer <München> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Verordnung local Maximilian Emanuel II. Bayern, Kurfürst 1662-1726 Sonstige (DE-588)11857941X oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102581-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098394-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102581-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 2549(2#Bl.2173 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098394-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 66#Beibd.28 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004744999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ... Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Verkehr; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ... Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721. |
title_alt | Überschwemmungen wir Niederbayern Oberpfalz Herzog Pfalzgraf bei Heiligen Römischen Erztruchsess Kurfürst entbieten Hofratspräsidenten Gnade Gruß zuvernehmen zu vernehmen seie Kurlanden Wassereinbrüche ausgegangen Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Statthalter; Amberg; Rentmeister; Pfleger; Richter; Kastner; Mautner; Beamter; Landstände; Kurfürstentum; Land; Prälat; Propst; Stift; Graf; Herr; Ritterschaft; Adel; Stadt; Markt; Landesuntertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Erinnerung; Kurland; Landschädlichkeit; Wassereinbruch; 1679; Generalmandat; Präkaution; Vorbeugung; Verhinderung; Enthaltung |
title_auth | Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ... Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721. |
title_exact_search | Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ... Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721. |
title_full | Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ... Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721. |
title_fullStr | Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ... Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721. |
title_full_unstemmed | Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ... Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721. |
title_short | Von Gottes Gnaden Wuer Maximilian Emanuel, in Ober- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen all- und jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten, Vicethumben, Stadthalteren zu Amberg, Rentmeisteren, Pflegeren, Richteren, Castneren, Mauttneren, und anderen Unseren Beampten, wie auch allen Unseren Land-Staendten Unserer Chur-Fuerstenthumb und Landen, von Praelaten, Proebsten und Stiffteren, auch Grafen, Herren, Ritterschafft und Adel, gleichfalls allen Staedt und Maerckten, wie auch ins gemein allen unseren Lands-Underthanen Unser Gnad und Grueß zuvor, und geben gnaedigst zuvernemmen, wasmassen Uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye, was in unseren Chur-Landen wegen der sich immer ergebenden Landschaedlichen Wasser-Einbruech schon in Anno 1679. vor ein gnaedigstes General-Mandat außgangen, und was vor verschaidene Praecaution zu Vorbieg- und Verhinderung dises Landschaedlichen Weesens hierinnen enhalten seye ... |
title_sort | von gottes gnaden wuer maximilian emanuel in ober und nidern bayrn auch der obern pfaltz hertzog pfaltz graf bey rhein deß heil roem reichs ertz truchseß und churfuerst land graf zu leuchtenberg entbiethen all und jeden unseren hof raths praesidenten vicethumben stadthalteren zu amberg rentmeisteren pflegeren richteren castneren mauttneren und anderen unseren beampten wie auch allen unseren land staendten unserer chur fuerstenthumb und landen von praelaten proebsten und stiffteren auch grafen herren ritterschafft und adel gleichfalls allen staedt und maerckten wie auch ins gemein allen unseren lands underthanen unser gnad und grueß zuvor und geben gnaedigst zuvernemmen wasmassen uns zwar annoch gnaedigst anerinnerlich seye was in unseren chur landen wegen der sich immer ergebenden landschaedlichen wasser einbruech schon in anno 1679 vor ein gnaedigstes general mandat außgangen und was vor verschaidene praecaution zu vorbieg und verhinderung dises landschaedlichen weesens hierinnen enhalten seye geben in unserer haubt und residentz stadt munchen den 25 octob 1721 |
title_sub | Geben in unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 25 Octob. 1721. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Verkehr; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Verkehr; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung Einblattdruck Verordnung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102581-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098394-8 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004744999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maximilianemanuelii vongottesgnadenwuermaximilianemanuelinoberundnidernbayrnauchderobernpfaltzhertzogpfaltzgrafbeyrheindeßheilroemreichsertztruchseßundchurfuerstlandgrafzuleuchtenbergentbiethenallundjedenunserenhofrathspraesidentenvicethumbenstadthalterenzuambergrentmeistere AT maximilianemanuelii uberschwemmungen AT maximilianemanuelii wirniederbayernoberpfalzherzogpfalzgrafbeiheiligenromischenerztruchsesskurfurstentbietenhofratsprasidentengnadegrußzuvernehmenzuvernehmenseiekurlandenwassereinbrucheausgegangen AT maximilianemanuelii gottgnademaximilianemanueloberbayernniederbayernoberpfalzherzogpfalzgrafbeirheinheiligesromischesreicherztruchsesskurfurstlandgrafleuchtenbergentbietunghofratsprasidentviztumstatthalterambergrentmeisterpflegerrichterkastnermautnerbeamterlandstandekurfurst |