Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Becker & Erler
1944
|
Ausgabe: | 2., erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bücherei der Hochfrequenztechnik.
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 403 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007323263 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940305 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1944 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)64409485 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007323263 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-91 |a DE-29T |a DE-706 |a DE-76 |a DE-210 | ||
084 | |a ZN 4220 |0 (DE-625)157377: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 4700 |0 (DE-625)157404: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rothe, Horst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker |c von Horst Rothe u. Werner Kleen |
250 | |a 2., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Becker & Erler |c 1944 | |
300 | |a XIII, 403 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bücherei der Hochfrequenztechnik. |v 3 | |
650 | 0 | 7 | |a Elektronenröhre |0 (DE-588)4014330-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verstärker |0 (DE-588)4063236-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Elektronenröhre |0 (DE-588)4014330-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verstärker |0 (DE-588)4063236-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kleen, Werner |d 1907-1991 |e Verfasser |0 (DE-588)143502530 |4 aut | |
830 | 0 | |a Bücherei der Hochfrequenztechnik. |v 3 |w (DE-604)BV004177638 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004714714&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004714714 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811101449263775744 |
---|---|
adam_text |
Dr -Ing HOBST ROTHE und Dr phil; nat habil WERNER KLEEN
BERLIN
Z W EI T E ERW EITE RTE A ¥ FLA G E
MIT 244 ABBILDUNGEN
f^achricht^ntechnisch a Bibliothek
•J sr Tedm Hochechub Darrastodt
lnv «Nr * ^
1944 '
A IC A DEMIS C HE VE R L AG SGESELLSCHAPT
BECKER amp; ERLEB KOM -GES
LEIPZIG
Inhaltsverzeichnis,
Erstes Kapitel Einleitung - 1
I Das Problem der Verstärkung und Leistungsabgabe' 4
Zweites Kapitel Lineare Vorgänge in Yerstärkerröhren 4
§1 Die Kennwerte der Röhre 4
§ 2 Spannungsye^stärkung bei Entkopplung von Ein- und Ausgangskreis 7
§ B Die Stromverstärkung 11
§ 4 Leistungsabgabe bei gegebener Gitterwechselspannüng 12
§6 Das vollständige Ersarzbild der Verstärkerröhre ■ 14
Drittes Kapitel , Arbeitspunkt und Arbeitskennlinie 17
§1 Die Einstellung des Arbeitspunktes 17
§,£ Die Arbeitskennlinie bei phasenreinem Außenwiderstand , 21
§ 3, Die Arb^itskennlinie bei komplexem Außen widerstand und konstanten
; Röhrenkennwerten i 24f
§ 4 Rio Arbeitskennlinie bei komplexem Außenwiderstand und inkon-
stanten Röhrenkennwerten 26
Viertes Kapitel Nichtlineare Vorgänge in Verstärkerröhren 28
§1 Übersicht , •■ 28
§2 Die Entstehung von Oberwellen und Kombinationsfrequenzen 29
§ 3 Klirrkoeffizienten und Klirrfaktor • • / - 34
§4 Amplitudenmodulation und Mischung 38
/ § 5 Modulationsfaktör und Verzerrungsfaktor 41
§6 hie Störfrequenzen eines Oktavverstärkers 44
§ 7 Nichtlineare Vorgänge bei der selektiven Verstärkung modulierter
• Spannungen-, ^ ; 46
, § 8 Nichtlineare Verzerrungen beim Misohvorgang 60
/* § 9 ' Einige Betrachtungen über den Einfluß niohtlinearer Schaltelemente v
auf frequenzmodulierte Spannungen r ^ öl
110 Ermittlung der Verzerrungen aus der durch andere Ersatzfunktionen
gegebenen Kennlinie 58
Eünftes Kapitel Die Rückkopplung 57
§ 1 Begriffsbestimmung und Rückkopplungsarten % 57
§ 2 Die Änderung der Röhrenkennwerte durch Anodenspannungs- und
Anodenstromrückkopplung 58
§ 3 Dämpfung und Entdämpfung durch Rückkopplung 63
§ 4 Graphische Behandlung phasenreiner Rückkopplungen 65
§ 5 Linearisierung von Kennlinienfeldem durch :w,
§6 Verstärkung und Stabilität gegengekoppelter Verstärker,
§7 Rückkopplungen auf Hilfselektroden, nichtlineare und ' frequenzab-
hängige Rückkopplungen 79
§8 Die Erzeugung steuerbarer Blind widerstände durch Rückkopplung 81
H Die Anwendung der Röhre im Anfangsstufenverstärker ,
Sechstes Kapitel Der Widerstandsverstärk'er
■ §1 Die Grundschaltung
§2 'Trioden im Widerstandsverstärker
§3 Pentoden im Widerständsverstärker
§ 4 Die Rückwirkung über die Gitteranodenkapazität
84
84'
84--
85
88
90'
Siebentes Kapitel Der Gleichstrom* und Gleichspannungsver-
stärker J v 92
§ 1 Übersicht • • • • • • • 92/
§2 Der einstufige Gleichstromverstärker , 93
§ ß Der Gleichspannungsverstärker ( , 97
Achtes Kapitel Der Transfornaatorverstärker 103
§1 Übersicht 103
§2 Die NF-Verstärkertransformatoren , 104
§ 3 Die Endstufe des Transformator Verstärkers und der Ausgangsübertrager 107
§ 4 Die Vor- und Zwischenstufen des Transformatorverstärkers 111
Neuntes Kapitel Die nichtlinearen Verzerrungen bei aperiodi-'
sehen Verstärkern ■ 116
4 § 1 Übersicht 116
§ 2 Grundsätzliche Ursachen der Verzerrungen bei nichtlinearen Kenn-
linienfeldern 117 _
§ 3 Die Berechnung des Klirrfaktors aus den Kennwerten 118'
§ 4 Verzerrungen in Trioden bei komplexer Last 131
§ 5 Messung der nichtlinearen Verzerrungen 135'
Zehntes Kapitel Der selektive Hochfrequenz:Spannungsver-
stärker ■ 143
§1 Grundsätzliche Betrachtungen 143
§2 Verstärkung und Selektion 145
§ 3 Der HF-Verstärker mit Trioden 148
§ 4 Der HF-Verstärker mit Pentoden 149
§5 Die Rückwirkung über die Gitteranodenkapazität ' 154
§6 Neutralisation : ^ 163
Elftes Kapitel Die nichtlinearen,Verzerrungen beim selektiven
Hochfreciuenz-Spannungsverstärker 170
§1 Übersicht - , • • * • • • * • • • 170
§2 Vergleich der Verzerrungseffekte • • • • • • • • • 171
Inhaltsverzeichnis, - IX
§ 3 Ermittlung der Verzerrungen: aus der durchweine Summe von Ex-
ponentialfunktionen gegebenen Kennlinie 175
§ 4 Messung der Verzerrungen 176
Zwölftes Kapitel Breitbandverstärker 178
§ 1 'Übersicht-, • • • • • 178
' § 2 Widerstandsverstärker • 173
§3 Der Breitbandverstärker mit Resonanzkreisen 191
§ 4 Der mehrstufige Resonanzkreisverstärker f 195
§ 5 Vergleichende Betrachtungen 196
§6 Der Kathodenverstärker (Anodenbasis-Schaltung) 198
Dreizehntes Kapitel Die Mischung 202
§ 1 Der Begriff der Mischung und die Bedeutung des Mischeinpfangs 202
§ 2 Definition der Überlagerungssteilheit, des dynamischen Innen Wider-
standes und der Überlagerungsverstärkung 205
§3 Die Berechnung der Überlagerungssteilheit 206 ,
§4 Die praktische Ermittlung der Überlagerungssteilheit '210
§5 Die Ermittlung des dynamischen Innen Widerstandes - • 215
| 6 Mischschaltungen mit Trioden,{ Tetroden vund Pentoden 216
§7 Mischschaltungen mit Doppelsteuerröhren 218
§ 8 Nichtlineare Verzerrungen in Mischröhren 223
§9 Störeffekte in Doppelsteuermischröhren 226
§10 Diodenmischung • • 231
§11 Die Mehrdeutigkeiten des Mischvorganges 235
v § 12 Messung der Kennwerte und Verzerrungen von Mischröhren 241
Vierzehntes Kapitel Die Regelung der Verstärkung 246
§1 Problemstellung 246
§ 2 Die Regelkennlinie 249
§ 3 Regelschaltungen / 256
§ 4 Die Bestimmung der Regelkurve ■ • • 258
§ 5 Die Regelung der Mischstufen 260
§ 6 Niederfrequenzregelung 260
DI Störerscheinungen in Elektronenröhren 263
Fünfzehntes Kapitel Das Rauschen der Elektronenröhren : 263
§ 1 Übersicht 263
§ 2 Widerstandsrauschen 264
§ 3 Der Schroteffekt eines gesättigten Elektronenstromes 266
§ 4 Der Schroteffekt im Anlaufstromgebiet ' , 272
§5 Die Raum ladungsschwächung des Schroteffektes 274
§ 6 Das Stromverteilungsrauschen 281 ,
§7 Berechnung des durch Schroteffekt und Stromverteilungsrausehen
verursachten Rauschpegels 287
§ 8 Messungen des Schroteffektes imd des Stromverteilungsrauschens 291'
§9 Das Rauschen von Mischröhren 299
*
* 'jye
' 10 Die Schwankung derAmplitude beim N
rauschen - :
§ 11 Das Influenzrauschen
§12 Das Bauschen bei Sekundäremissicn
§ 13 Das Bauschen infolge positiver I men
§ 14 Der Funkeleffekt
,A Äx ,
■ m
3»
-'1J\^ ** j J
Sechzehntes Kapitel Bäuschen und Grenzempfindlichkeit von V
Verstärker-und Empfangsschaltungen 321
§1 Die Bauschquellen einer Eingangsschaltung ,i i I 321
§ 2 Dör Begriff der Grenzempfindlichkeit von Verstärkern und Empfänge«! 324 -
§ 3 Berechnung der Grenzempfindlichkeit bei loser, Antennenankopplung 329
§ 4 Berechnung der Grenzempfindlichkeit bei mcht veraachj^ssigbarem
Strahlungswiderstand (UKW- und Dezimetexwellenerthp amp;dliehkeit) 330
7 § 5 Der Einfluß von Rückkopplungen aüf denStörabstand und die Emp-
findlichkeit 33f
§6 Die Grenzempfindlichkeit eines quadratischen, Empfangsgleichrichters 343
§7 Das Bauschen bei Gleichstromverstärkung 345
§ 8^ Die Übertragung von Rauschspannungen über nichtlineare Schalt-
elemente 360
§ 9 Messung der Grenzempfindlichkeit von Empfängern 35S
Siebzehntes Kapitel Das 'Brummen von Verstärkerröhren bei
Wechselstromheizung 363
Achtzehntes Kapitel Das Klingen von Verstärkerröhren 374
§1 Ursachen - , 374
§2 Analyse der Kltegursachen 375
§3 Messung des Klingens 373
§ 4 Die Wirkung klingender Röhrep im Verstärker ' 381 ■
, Neunzehntes Kapitel Störeffekte durch Sekundäremiasion,vph , '
Isolatoren,
§1 Grundsätzliche Ursachen der Störfeffekte • ; • 385
§2 Die verschiedenartigen Störeffekte 390
§ 3-1 Maßnahmen zur Beseitigung der Störerscheinungen ; 393
Namepreglster ^vj 395
Sachregister 399
m |
any_adam_object | 1 |
author | Rothe, Horst Kleen, Werner 1907-1991 |
author_GND | (DE-588)143502530 |
author_facet | Rothe, Horst Kleen, Werner 1907-1991 |
author_role | aut aut |
author_sort | Rothe, Horst |
author_variant | h r hr w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007323263 |
classification_rvk | ZN 4220 ZN 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)64409485 (DE-599)BVBBV007323263 |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 2., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV007323263</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940305</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1944 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64409485</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007323263</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 4220</subfield><subfield code="0">(DE-625)157377:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)157404:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rothe, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker</subfield><subfield code="c">von Horst Rothe u. Werner Kleen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Becker & Erler</subfield><subfield code="c">1944</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 403 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bücherei der Hochfrequenztechnik.</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronenröhre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014330-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verstärker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063236-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektronenröhre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014330-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verstärker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063236-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleen, Werner</subfield><subfield code="d">1907-1991</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143502530</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bücherei der Hochfrequenztechnik.</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004177638</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004714714&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004714714</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007323263 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-24T18:02:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004714714 |
oclc_num | 64409485 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-706 DE-76 DE-BY-UBR DE-210 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-706 DE-76 DE-BY-UBR DE-210 |
physical | XIII, 403 S. graph. Darst. |
publishDate | 1944 |
publishDateSearch | 1944 |
publishDateSort | 1944 |
publisher | Becker & Erler |
record_format | marc |
series | Bücherei der Hochfrequenztechnik. |
series2 | Bücherei der Hochfrequenztechnik. |
spelling | Rothe, Horst Verfasser aut Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker von Horst Rothe u. Werner Kleen 2., erw. Aufl. Leipzig Becker & Erler 1944 XIII, 403 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bücherei der Hochfrequenztechnik. 3 Elektronenröhre (DE-588)4014330-2 gnd rswk-swf Verstärker (DE-588)4063236-2 gnd rswk-swf Elektronenröhre (DE-588)4014330-2 s Verstärker (DE-588)4063236-2 s DE-604 Kleen, Werner 1907-1991 Verfasser (DE-588)143502530 aut Bücherei der Hochfrequenztechnik. 3 (DE-604)BV004177638 3 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004714714&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rothe, Horst Kleen, Werner 1907-1991 Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker Bücherei der Hochfrequenztechnik. Elektronenröhre (DE-588)4014330-2 gnd Verstärker (DE-588)4063236-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014330-2 (DE-588)4063236-2 |
title | Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker |
title_auth | Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker |
title_exact_search | Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker |
title_full | Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker von Horst Rothe u. Werner Kleen |
title_fullStr | Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker von Horst Rothe u. Werner Kleen |
title_full_unstemmed | Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker von Horst Rothe u. Werner Kleen |
title_short | Elektronenröhren als Anfangsstufen-Verstärker |
title_sort | elektronenrohren als anfangsstufen verstarker |
topic | Elektronenröhre (DE-588)4014330-2 gnd Verstärker (DE-588)4063236-2 gnd |
topic_facet | Elektronenröhre Verstärker |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004714714&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004177638 |
work_keys_str_mv | AT rothehorst elektronenrohrenalsanfangsstufenverstarker AT kleenwerner elektronenrohrenalsanfangsstufenverstarker |