Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten?: eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Vieweg
1842
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phyt. 801,10 |
Beschreibung: | 55 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007316931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231122 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1842 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162960220 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007316931 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-29 | ||
084 | |a WN 3400 |0 (DE-625)151013: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wiegmann, Arend J. Fr. |d 1771-1853 |e Verfasser |0 (DE-588)121561224 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? |b eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes |c von Dr. A.F. Wiegmann, Professor in Braunschweig, und L. Polstorff, Administrator der Hofapotheke in Braunschweig |
246 | 1 | 3 | |a Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? |
264 | 1 | |a Braunschweig |b Vieweg |c 1842 | |
300 | |a 55 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Polstorff, L. |e Verfasser |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10304012-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10304012-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phyt. 801,10 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0136 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004708821 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK50537273 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121552623501312 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wiegmann, Arend J. Fr. 1771-1853 Polstorff, L. |
author_GND | (DE-588)121561224 |
author_facet | Wiegmann, Arend J. Fr. 1771-1853 Polstorff, L. |
author_role | aut aut |
author_sort | Wiegmann, Arend J. Fr. 1771-1853 |
author_variant | a j f w ajf ajfw l p lp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007316931 |
classification_rvk | WN 3400 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)162960220 (DE-599)BVBBV007316931 |
discipline | Biologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02127nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007316931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1842 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162960220</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007316931</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WN 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)151013:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiegmann, Arend J. Fr.</subfield><subfield code="d">1771-1853</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121561224</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten?</subfield><subfield code="b">eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes</subfield><subfield code="c">von Dr. A.F. Wiegmann, Professor in Braunschweig, und L. Polstorff, Administrator der Hofapotheke in Braunschweig</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Vieweg</subfield><subfield code="c">1842</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">55 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Polstorff, L.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10304012-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10304012-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phyt. 801,10</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0136</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004708821</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK50537273</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007316931 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:59:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004708821 |
oclc_num | 162960220 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-29 |
physical | 55 S. |
psigel | digit BSBQK0136 |
publishDate | 1842 |
publishDateSearch | 1842 |
publishDateSort | 1842 |
publisher | Vieweg |
record_format | marc |
spelling | Wiegmann, Arend J. Fr. 1771-1853 Verfasser (DE-588)121561224 aut Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes von Dr. A.F. Wiegmann, Professor in Braunschweig, und L. Polstorff, Administrator der Hofapotheke in Braunschweig Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? Braunschweig Vieweg 1842 55 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd rswk-swf Pflanzen (DE-588)4045539-7 s DE-604 Polstorff, L. Verfasser aut Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10304012-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10304012-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phyt. 801,10 |
spellingShingle | Wiegmann, Arend J. Fr. 1771-1853 Polstorff, L. Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045539-7 |
title | Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes |
title_alt | Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? |
title_auth | Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes |
title_exact_search | Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes |
title_full | Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes von Dr. A.F. Wiegmann, Professor in Braunschweig, und L. Polstorff, Administrator der Hofapotheke in Braunschweig |
title_fullStr | Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes von Dr. A.F. Wiegmann, Professor in Braunschweig, und L. Polstorff, Administrator der Hofapotheke in Braunschweig |
title_full_unstemmed | Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes von Dr. A.F. Wiegmann, Professor in Braunschweig, und L. Polstorff, Administrator der Hofapotheke in Braunschweig |
title_short | Ueber die anorganischen Bestandtheile der Pflanzen, oder Beantwortung der Frage: Sind die anorganischen Elemente, welche sich in der Asche der Pflanzen finden, so wesentliche Bestandtheile des vegetabilen Organismus, dass dieser sie zu seiner völligen Ausbildung bedarf, und werden sie den Gewächsen von Aussen dargeboten? |
title_sort | ueber die anorganischen bestandtheile der pflanzen oder beantwortung der frage sind die anorganischen elemente welche sich in der asche der pflanzen finden so wesentliche bestandtheile des vegetabilen organismus dass dieser sie zu seiner volligen ausbildung bedarf und werden sie den gewachsen von aussen dargeboten eine in gottingen im jahre 1842 gekronte preisschrift nebst einem anhange uber die fragliche assimilation des humusextractes |
title_sub | eine in Göttingen im Jahre 1842 gekrönte Preisschrift, nebst einem Anhange über die fragliche Assimilation des Humusextractes |
topic | Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
topic_facet | Pflanzen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10304012-0 |
work_keys_str_mv | AT wiegmannarendjfr ueberdieanorganischenbestandtheilederpflanzenoderbeantwortungderfragesinddieanorganischenelementewelchesichinderaschederpflanzenfindensowesentlichebestandtheiledesvegetabilenorganismusdassdiesersiezuseinervolligenausbildungbedarfundwerdensiedengewachsenvo AT polstorffl ueberdieanorganischenbestandtheilederpflanzenoderbeantwortungderfragesinddieanorganischenelementewelchesichinderaschederpflanzenfindensowesentlichebestandtheiledesvegetabilenorganismusdassdiesersiezuseinervolligenausbildungbedarfundwerdensiedengewachsenvo AT wiegmannarendjfr beantwortungderfragesinddieanorganischenelementewelchesichinderaschederpflanzenfindensowesentlichebestandtheiledesvegetabilenorganismusdassdiesersiezuseinervolligenausbildungbedarfundwerdensiedengewachsenvonaussendargeboten AT polstorffl beantwortungderfragesinddieanorganischenelementewelchesichinderaschederpflanzenfindensowesentlichebestandtheiledesvegetabilenorganismusdassdiesersiezuseinervolligenausbildungbedarfundwerdensiedengewachsenvonaussendargeboten |