Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden: Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Frankfurt
Fleischer
1799
|
Ausgabe: | Neueste verm.u.verb.Aufl. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | XLVIII,372 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007287476 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1799 |||| 00||| und d | ||
024 | 7 | |a VD18 12130958-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633074161 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007287476 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-355 |a DE-Met1 | ||
100 | 1 | |a Christ, Johann Ludwig |d 1739-1813 |e Verfasser |0 (DE-588)118676024 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden |b Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf. |c Johann Ludwig Christ* |
250 | |a Neueste verm.u.verb.Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt |b Fleischer |c 1799 | |
300 | |a XLVIII,372 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Imkerei |0 (DE-588)4026592-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Imkerei |0 (DE-588)4026592-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004681821 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121514857988096 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Christ, Johann Ludwig 1739-1813 |
author_GND | (DE-588)118676024 |
author_facet | Christ, Johann Ludwig 1739-1813 |
author_role | aut |
author_sort | Christ, Johann Ludwig 1739-1813 |
author_variant | j l c jl jlc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007287476 |
ctrlnum | (OCoLC)633074161 (DE-599)BVBBV007287476 |
edition | Neueste verm.u.verb.Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01218nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007287476</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1799 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12130958-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633074161</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007287476</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Christ, Johann Ludwig</subfield><subfield code="d">1739-1813</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118676024</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden</subfield><subfield code="b">Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf.</subfield><subfield code="c">Johann Ludwig Christ*</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neueste verm.u.verb.Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt</subfield><subfield code="b">Fleischer</subfield><subfield code="c">1799</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVIII,372 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Imkerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026592-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Imkerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026592-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004681821</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007287476 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:59:12Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004681821 |
oclc_num | 633074161 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-Met1 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-Met1 |
physical | XLVIII,372 S. |
publishDate | 1799 |
publishDateSearch | 1799 |
publishDateSort | 1799 |
publisher | Fleischer |
record_format | marc |
spelling | Christ, Johann Ludwig 1739-1813 Verfasser (DE-588)118676024 aut Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf. Johann Ludwig Christ* Neueste verm.u.verb.Aufl. Frankfurt Fleischer 1799 XLVIII,372 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Imkerei (DE-588)4026592-4 gnd rswk-swf Imkerei (DE-588)4026592-4 s DE-604 |
spellingShingle | Christ, Johann Ludwig 1739-1813 Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf. Imkerei (DE-588)4026592-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026592-4 |
title | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf. |
title_auth | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf. |
title_exact_search | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf. |
title_full | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf. Johann Ludwig Christ* |
title_fullStr | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf. Johann Ludwig Christ* |
title_full_unstemmed | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf. Johann Ludwig Christ* |
title_short | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden |
title_sort | anweisung zur nutzlichsten und angenehmsten bienenzucht fur alle gegenden bey welcher in e mittelmaßig guten bienenjahr v 25 guten bienenstocken 100 fl u in e recht guten bienenjahr 200 fl gewonnen werden konnen u dennoch jeder stock in gutem stande bleibet geprufet u zum gemeinen nutzen u vergnugen hrsg mit 5 kupfertaf |
title_sub | Bey welcher in e. mittelmäßig guten Bienenjahr v. 25 guten Bienenstöcken 100 fl. u. in e. recht guten Bienenjahr 200 fl. gewonnen werden können, u. dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet u. zum gemeinen Nutzen u. Vergnügen hrsg. Mit 5 Kupfertaf. |
topic | Imkerei (DE-588)4026592-4 gnd |
topic_facet | Imkerei |
work_keys_str_mv | AT christjohannludwig anweisungzurnutzlichstenundangenehmstenbienenzuchtfurallegegendenbeywelcherinemittelmaßiggutenbienenjahrv25gutenbienenstocken100fluinerechtgutenbienenjahr200flgewonnenwerdenkonnenudennochjederstockingutemstandebleibetgeprufetuzumgemeinennutzenuvergnugenhr |