APA-Zitierstil (7. Ausg.)

(1717). Von Gottes Genaden Wir Maximilian Emanuel, in Ob- und Nidern Bayrn- auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg, [et]c. [et]c. Entbiethen allen und jeden unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomen, Renntmeistern, Hauptleuthen, Pflegern, deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, und ins gemein allen unsern Beambten, wie nicht weniger Unsern lieben getreuen Land-Ständen, und Unterthanen Unserer Landen zu Bayrn, und der Obern-Pfaltz, dann der Land-Graffschafft Leichtenberg, wie auch all übrigen Uns angehörigen Städt- und Herrschafften, Unsere Gnad und Grueß zuvor, und geben ihnen hiemit zuvernehmen. Wasgestalten Wir die bey dem bißhero errichtet-gewesten Taback-Appalto fast unauffhörlich- untergeloffen- sehr grosse Beschwärlichkeiten: und annebens unter andern, auch dises sonderbahr in reiffe Erwögung gezogen, wie daß dem Landmann der Taback, wegen der auff die hierunter nothwendig erforderlich- geweste Factorn, Uberreitter, und in anderweeg ergangener grossen Unkosten, weit höher im Werth verkaufft werden müssen ..: Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Statt München den 23. Martij Anno 1717. [Verlag nicht ermittelbar].

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Von Gottes Genaden Wir Maximilian Emanuel, in Ob- Und Nidern Bayrn- Auch Der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf Bey Rhein, Deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, Und Chur-Fürst, Land-Graf Zu Leichtenberg, [et]c. [et]c. Entbiethen Allen Und Jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomen, Renntmeistern, Hauptleuthen, Pflegern, Deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, Und Ins Gemein Allen Unsern Beambten, Wie Nicht Weniger Unsern Lieben Getreuen Land-Ständen, Und Unterthanen Unserer Landen Zu Bayrn, Und Der Obern-Pfaltz, Dann Der Land-Graffschafft Leichtenberg, Wie Auch All übrigen Uns Angehörigen Städt- Und Herrschafften, Unsere Gnad Und Grueß Zuvor, Und Geben Ihnen Hiemit Zuvernehmen. Wasgestalten Wir Die Bey Dem Bißhero Errichtet-gewesten Taback-Appalto Fast Unauffhörlich- Untergeloffen- Sehr Grosse Beschwärlichkeiten: Und Annebens Unter Andern, Auch Dises Sonderbahr in Reiffe Erwögung Gezogen, Wie Daß Dem Landmann Der Taback, Wegen Der Auff Die Hierunter Nothwendig Erforderlich- Geweste Factorn, Uberreitter, Und in Anderweeg Ergangener Grossen Unkosten, Weit Höher Im Werth Verkaufft Werden Müssen ..: Geben in Unserer Haupt- Und Residentz-Statt München Den 23. Martij Anno 1717. [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1717.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Von Gottes Genaden Wir Maximilian Emanuel, in Ob- Und Nidern Bayrn- Auch Der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf Bey Rhein, Deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, Und Chur-Fürst, Land-Graf Zu Leichtenberg, [et]c. [et]c. Entbiethen Allen Und Jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomen, Renntmeistern, Hauptleuthen, Pflegern, Deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, Und Ins Gemein Allen Unsern Beambten, Wie Nicht Weniger Unsern Lieben Getreuen Land-Ständen, Und Unterthanen Unserer Landen Zu Bayrn, Und Der Obern-Pfaltz, Dann Der Land-Graffschafft Leichtenberg, Wie Auch All übrigen Uns Angehörigen Städt- Und Herrschafften, Unsere Gnad Und Grueß Zuvor, Und Geben Ihnen Hiemit Zuvernehmen. Wasgestalten Wir Die Bey Dem Bißhero Errichtet-gewesten Taback-Appalto Fast Unauffhörlich- Untergeloffen- Sehr Grosse Beschwärlichkeiten: Und Annebens Unter Andern, Auch Dises Sonderbahr in Reiffe Erwögung Gezogen, Wie Daß Dem Landmann Der Taback, Wegen Der Auff Die Hierunter Nothwendig Erforderlich- Geweste Factorn, Uberreitter, Und in Anderweeg Ergangener Grossen Unkosten, Weit Höher Im Werth Verkaufft Werden Müssen ..: Geben in Unserer Haupt- Und Residentz-Statt München Den 23. Martij Anno 1717. [Verlag nicht ermittelbar], 1717.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.