Objektivierte Leistungsmessung in der Schule: Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; München
Verlag Moritz Diesterweg
1971
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Berliner Studien zur Bildungsplanung und Bildungsreform
Band 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 215-252 |
Beschreibung: | X, 261 Seiten 18 Illustrationen, 10 Tabellen |
ISBN: | 3425019856 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007262717 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230614 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1971 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3425019856 |c Kartoniert |9 3-425-01985-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1332096616 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007262717 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-M49 |a DE-384 |a DE-Di1 |a DE-473 |a DE-54 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-Met1 | ||
084 | |a CS 3500 |0 (DE-625)19043: |2 rvk | ||
084 | |a CS 4000 |0 (DE-625)19044: |2 rvk | ||
084 | |a DO 1200 |0 (DE-625)19751:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gaude, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Objektivierte Leistungsmessung in der Schule |b Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht |c Peter Gaude ; Wolfgang-P. Teschner |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; München |b Verlag Moritz Diesterweg |c 1971 | |
264 | 4 | |c © 1970 | |
300 | |a X, 261 Seiten |b 18 Illustrationen, 10 Tabellen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner Studien zur Bildungsplanung und Bildungsreform |v Band 2 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 215-252 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulleistungstest |0 (DE-588)4077203-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsdifferenzierung |0 (DE-588)4167273-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulleistungsmessung |0 (DE-588)4077202-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Test |0 (DE-588)4059549-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulleistungsmessung |0 (DE-588)4077202-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schulleistungstest |0 (DE-588)4077203-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schulleistungstest |0 (DE-588)4077203-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Leistungsdifferenzierung |0 (DE-588)4167273-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Schulleistungsmessung |0 (DE-588)4077202-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Test |0 (DE-588)4059549-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Teschner, Wolfgang-P. |d 1942-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)107378493 |4 aut | |
830 | 0 | |a Berliner Studien zur Bildungsplanung und Bildungsreform |v Band 2 |w (DE-604)BV001889412 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004659651&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004659651 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121483635589120 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort des Herausgebers IX
Statt einer Einleitung:
Studie zum Leistungsbegriff in der Pädagogik 1
Leistungsmessung und Leistungsdifferenzierung
1.1 Bedeutung objektivierter Leistungsmessung 18
1.2 Formen objektivierter Leistungsmessung 20
1.2.1 Standardisierte Sdiulleistungstests 21
1.2.2 Fach- und gruppenspezifisch standardisierte Tests 23
1.2.3 Normarbeiten 24
1.2.4 Informelle Tests 25
1.3 Didaktik und Organisation von Leistungsdifferenziertem Unterricht 27
1.3.1 Leistungsdifferenzierung als äußere Differenzierung 27
1.3.2 Organisatorische Vorentscheidungen, Differenzierungskriterien, Inter-
mobilität 33
1.3.3 Operationalisierung des Lehrangebots 37
1.4 Didaktische Aspekte der Differenzierung auf der Grundlage von Testergeb¬
nissen 41
1.5 Arbeitsplan für die Erstellung von Tests und Lehrmitteln 44
Informelle Tests — Planung, Entwicklung, Auswertung
2.1 Grundlagenanalyse 48
2.1.1 Definition 48
2.1.2 Planung 49
2.2 Konstruktion 50
2.2.1 Verschiedene IT-Formen 50
2.2.1.1 Papier-Bleistift-Verfahren 50
2.2.1.2 Mündlich-akustische Verfahren 52
2.2.1.3 Manuell-experimentelle Verfahren 53
2.2.2 Vor- und Nachteile verschiedener Antworttypen 54~
2.2.2.1 Gebundene Antworten 54
2.2.2.2 Auswahlantworten 54
2.2.2.3 Ordnungsantworten 60
2.2.2.4 Freie Antworten 64
2.2.3 Allgemeine Bewertungsaspekte 73~
2.2.4 Zusammenstellung der ITs 76
2.3 Durchführung und Auswertung 79
2.3.1 Vorbereitung und Durchführung 82
2.3.2 Lösungen und Bewertung 84
2.3.3 Auswertung 88
2.3.3.1 Testheft 88
V
2.3.3.2 Datenerfassung und -Verarbeitung 89
2.3.3.3 Zensierung 95
2.4 Revision und Normierung 98
2.4.1 Gütekriterien der ITs 98
2.4.2 Verteilungsanalyse 102
2.4.3 Aufgabenanalyse 105
2.4.3.1 Schwierigkeitsanalyse 105
2.4.3.2 Trennschärfeanalyse 109
2.4.4 Bestimmung der Zuverlässigkeit 114
2.4.4.1 Allgemeine Aspekte 114
2.4.4.2 Ermittlung des Zuverlässigkeitskoeffizienten 118
2.4.4.3 Möglichkeiten der Zuverlässigkeitssteigerung 121
2.4.4.4 Bedeutung und Berechnung des Standardmeßfehlers 123
2.4.5 Normierung 125
2.4.5.1 Allgemeine Aspekte 125
2.4.5.2 Prozentrangnormen 129
2.4.5.3 T-Werte 133
Beispiele aus Planung und Praxis der Gesamtschule Berlin (Britz-Buckow-Rudow)
3.1 Eine differenzierte Unterrichtseinheit im Fach Deutsch 137
3.1.1 Zur Didaktik des Deutschunterrichts an der integrierten Gesamtschule 137
3.1.1.1 Thematische Entscheidungen 137
3.1.1.2 Intentionale Entscheidungen 139
3.1.1.3 Methoden und Medien 140
3.1.2 Leistungsdifferenzierung und Leistungsmessung als besonderes Problem
des Deutschunterrichts 141
3.1.2.1 Leistungsprofil und Leistungsgruppierung 141
3.1.2.2 Möglichkeiten und Grenzen objektivierter Leistungsmessung im Fach
Deutsch 145
3.1.3 Stellung der Einheit im Unterrichtsplan 147
3.1.4 Unterrichtsplan: Fundamentum — Niveaudifferenzierung — Parallele
Differenzierung 149
3.1.5 Lernziele 153
3.1.6 Arbeitsbögen 157
3.2 Beispiele für Informelle Tests 167
3.2.1 Deutsch (IT 7—10) 167
3.2.1.1 Lernziele 167
3.2.1.2 Testheft 167
3.2.1.3 Lehrerbegleitbogen 171
3.2.2 Deutsch (IT 7—11) 172
3.2.2.1 Lernziele 172
3.2.2.2 Testheft 172
3.2.2.3 Lehrerbegleitbogen 178
3.2.3 Mathematik (IT 7—2) 179
3.2.3.1 Lernziele 180
3.2.3.2 Testheft 181
3.2.3.3 Lehrerbegleitbogen 186
VI
3.2.4 Englisch (IT 8—4) 188
3.2.4.1 Lernziele 188
3.2.4.2 Testheft 189
3.2.4.3 Lehrerbegleitbogen 194
3.3 Beispiel für die statistische Bearbeitung von ITs 196
3.3.1 Verteilungsanalyse 206
3.3.2 Schwierigkeitsanalyse 208
3.3.3 Trennschärfenanalyse 210
3.3.4 Ermittlung der Zuverlässigkeit und des Standardmeßfehlers 211
Bibliographie
4.1 Leistungsmessung und Informelle Tests 215
4.2 Leistungsdifferenzierter Unterricht 218
4.2.1 Bibliographien und Literaturberichte 218
4.2.2 Interdifferenzierender Unterricht 218
4.2.3 Spezielle Fragen des Streaming 226
4.2.4 Soziale und psychologische Implikationen 227
4.3 Operationalisierung und Klassifizierung von Lernzielen 228
4.4 Gesamtschule 230
4.4.1 Bibliographien und Literaturberichte 230
4.4.2 Zur Geschichte der Gesamtschule 230
4.4.3 Grundsätzliches zur comprehensive education — Gesamtschuldiskussion
in der BRD 231
4.4.4 Gesamtschulen in einzelnen Bundesländern der BRD — Bestimmte
Gesamtschulprojekte 239
4.4.5 Gesamtschule und herkömmliche Schularten 242
4.5 Entwicklung im Ausland 243
4.5.1 Skandinavische Länder 243
4.5.2 Großbritannien 247
4.5.3 USA 250
4.5.4 Andere Länder 251
VII
Abbildungen und Tabellen
Abbildung 1: Didaktisches Diagramm zum Unterricht in Fachleistungskursen ... 42
Abbildung 2: Die didaktische Doppelfunktion Informeller Tests 43
Abbildung 3: Ein Arbeitsmodell zur Herstellung von Lehrmitteln und Tests ... 45
Abbildung 4: Antworttypen der Papier-Bleistift-Verfahren 52
Abbildung 5: Beispiel eines Antwortblatts 86
Abbildung 6: Beispiel einer Lösungsschablone 87
Abbildung 7: Die Zensurenverteilung im Niveauunterricht der Gesamtschule BBR
nach aus ITs gewonnenen Prozentwerten 97
Abbildung 8: Verteilung der FEGA-Werte im IT 7—3 (Englisch) 104
Abbildung 9: Schwierigkeitsindex (Einzelblatt) 105
Abbildung 10: Schwierigkeitsindex (Gesamt) 107
Abbildung 11: Trennschärfeindex 111
Abbildung 12: Stasix-Einteilung als Basis der Leistungsbeurteilung 127
Abbildung 13: Summenprozentkurve (Ogive) 131
Abbildung 14: Vergleich der Rohpunktwert- und Prozentrangskala 132
Abbildung 15: Prozentrangnormen und T-Werte 134
Abbildung 16: Zensierungsmöglichkeiten auf der Basis von T-Werten 135
Abbildung 17: Gliederung des Deutschunterrichts auf der Mittelstufe nach sprach¬
lichen Arbeitsgebieten und Sachgebieten 138
Abbildung 18: Aufschlüsselung der sprachlichen Arbeitsgebiete im Deutschunter¬
richt nach Lernzielebenen und Differenzierungsfeldern ...... 145
Abbildung 19: Histogramm der FEGA-Werte IT 7—2 (Physik) 207
Tabelle 1: Verteilung der FEGA-Werte 103
Tabelle 2: Verteilung der Rohpunktwerte 120
Tabelle 3: Fiktive Daten zur Berechnung von Prozentrangnormen 130
Tabelle 4: Verteilung der FEGA-Werte im IT 7—2 (Physik) 206
Tabelle 5: Häufigkeitsverteilung der Schülerreaktionen auf die verschiedenen
Alternativen und Schwierigkeitsgrade (P) der 20 Testitems des
IT 7—2 (Physik) 208
Tabelle 6: Verteilung der 20 Items auf 5 Schwierigkeitsbereiche 209
Tabelle 7: Trennschärfeindizes für den IT 7—2 (Physik) 210
Tabelle 8: Verteilung der 20 Items auf 5 Güteklassen der Trennschärfe . . . 211
Tabelle 9: Verteilung der Schüler im IT 7—2 (Physik) nach Rohpunktwerten 212
Tabelle 10: Umwandlung von Prozentrangnormen in Standardwerte (T-Werte) 255
Tabelle 11: Prozentuierungstabelle 254
|
any_adam_object | 1 |
author | Gaude, Peter Teschner, Wolfgang-P. 1942-2021 |
author_GND | (DE-588)107378493 |
author_facet | Gaude, Peter Teschner, Wolfgang-P. 1942-2021 |
author_role | aut aut |
author_sort | Gaude, Peter |
author_variant | p g pg w p t wpt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007262717 |
classification_rvk | CS 3500 CS 4000 DO 1200 |
ctrlnum | (OCoLC)1332096616 (DE-599)BVBBV007262717 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02427nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV007262717</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230614 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1971 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3425019856</subfield><subfield code="c">Kartoniert</subfield><subfield code="9">3-425-01985-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1332096616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007262717</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CS 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19043:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CS 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19044:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19751:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gaude, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Objektivierte Leistungsmessung in der Schule</subfield><subfield code="b">Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht</subfield><subfield code="c">Peter Gaude ; Wolfgang-P. Teschner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; München</subfield><subfield code="b">Verlag Moritz Diesterweg</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 261 Seiten</subfield><subfield code="b">18 Illustrationen, 10 Tabellen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Studien zur Bildungsplanung und Bildungsreform</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 215-252</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleistungstest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077203-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsdifferenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167273-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077202-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Test</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059549-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulleistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077202-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulleistungstest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077203-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schulleistungstest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077203-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsdifferenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167273-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Schulleistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077202-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Test</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059549-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teschner, Wolfgang-P.</subfield><subfield code="d">1942-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107378493</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner Studien zur Bildungsplanung und Bildungsreform</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889412</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004659651&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004659651</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007262717 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:58:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3425019856 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004659651 |
oclc_num | 1332096616 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M49 DE-BY-TUM DE-384 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG DE-54 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 DE-11 DE-Met1 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M49 DE-BY-TUM DE-384 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG DE-54 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 DE-11 DE-Met1 |
physical | X, 261 Seiten 18 Illustrationen, 10 Tabellen |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Verlag Moritz Diesterweg |
record_format | marc |
series | Berliner Studien zur Bildungsplanung und Bildungsreform |
series2 | Berliner Studien zur Bildungsplanung und Bildungsreform |
spelling | Gaude, Peter Verfasser aut Objektivierte Leistungsmessung in der Schule Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht Peter Gaude ; Wolfgang-P. Teschner 2. Auflage Frankfurt am Main ; Berlin ; München Verlag Moritz Diesterweg 1971 © 1970 X, 261 Seiten 18 Illustrationen, 10 Tabellen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner Studien zur Bildungsplanung und Bildungsreform Band 2 Literaturverzeichnis: Seite 215-252 Schulleistungstest (DE-588)4077203-2 gnd rswk-swf Leistungsdifferenzierung (DE-588)4167273-2 gnd rswk-swf Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 gnd rswk-swf Test (DE-588)4059549-3 gnd rswk-swf Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 s DE-604 Schulleistungstest (DE-588)4077203-2 s Leistungsdifferenzierung (DE-588)4167273-2 s Test (DE-588)4059549-3 s Teschner, Wolfgang-P. 1942-2021 Verfasser (DE-588)107378493 aut Berliner Studien zur Bildungsplanung und Bildungsreform Band 2 (DE-604)BV001889412 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004659651&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gaude, Peter Teschner, Wolfgang-P. 1942-2021 Objektivierte Leistungsmessung in der Schule Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht Berliner Studien zur Bildungsplanung und Bildungsreform Schulleistungstest (DE-588)4077203-2 gnd Leistungsdifferenzierung (DE-588)4167273-2 gnd Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 gnd Test (DE-588)4059549-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077203-2 (DE-588)4167273-2 (DE-588)4077202-0 (DE-588)4059549-3 |
title | Objektivierte Leistungsmessung in der Schule Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht |
title_auth | Objektivierte Leistungsmessung in der Schule Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht |
title_exact_search | Objektivierte Leistungsmessung in der Schule Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht |
title_full | Objektivierte Leistungsmessung in der Schule Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht Peter Gaude ; Wolfgang-P. Teschner |
title_fullStr | Objektivierte Leistungsmessung in der Schule Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht Peter Gaude ; Wolfgang-P. Teschner |
title_full_unstemmed | Objektivierte Leistungsmessung in der Schule Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht Peter Gaude ; Wolfgang-P. Teschner |
title_short | Objektivierte Leistungsmessung in der Schule |
title_sort | objektivierte leistungsmessung in der schule einsatz informeller tests im leistungsdifferenzierten unterricht |
title_sub | Einsatz informeller Tests im leistungsdifferenzierten Unterricht |
topic | Schulleistungstest (DE-588)4077203-2 gnd Leistungsdifferenzierung (DE-588)4167273-2 gnd Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 gnd Test (DE-588)4059549-3 gnd |
topic_facet | Schulleistungstest Leistungsdifferenzierung Schulleistungsmessung Test |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004659651&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001889412 |
work_keys_str_mv | AT gaudepeter objektivierteleistungsmessunginderschuleeinsatzinformellertestsimleistungsdifferenziertenunterricht AT teschnerwolfgangp objektivierteleistungsmessunginderschuleeinsatzinformellertestsimleistungsdifferenziertenunterricht |