Der Werth des Lebens: Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Reisland
1916
|
Ausgabe: | 7., wiederum durchgearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 511 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007249693 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160929 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1916 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)72473439 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007249693 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-824 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-M100 |a DE-706 |a DE-19 | ||
084 | |a CG 2624 |0 (DE-625)18197:11603 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dühring, Eugen |d 1833-1921 |e Verfasser |0 (DE-588)118527797 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Werth des Lebens |b Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung |c von E. Dühring |
250 | |a 7., wiederum durchgearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Reisland |c 1916 | |
300 | |a XII, 511 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1578-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Suizid |0 (DE-588)4054423-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sinn |0 (DE-588)4133154-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebenssinn |0 (DE-588)4074067-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leben |0 (DE-588)4034831-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Leben |0 (DE-588)4034831-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lebenssinn |0 (DE-588)4074067-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sinn |0 (DE-588)4133154-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Suizid |0 (DE-588)4054423-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte 1578-1945 |A z |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch retro |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004647907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200802 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004647907 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121467157217280 |
---|---|
adam_text | INHALT. VORREDE SEITE III ERSTES CAPITEL. AUFKOMMEN LEBENSFEINDLICHER
WELTANSICHTEN. 1. INTERESSE AN DER WERTHFRAGE. WIEDERERZEUGUNG DES
PESSI- MISTISCHEN GIFTES IN SOGENANNT PHILOSOPHISCHEN NEBENERSCHEI-
NUNGEN DER ALLGEMEINEN RELIGIONSUEBERLIEFERUNG. 2. CHRISTEN- THUM UND
ZUGEHOERIGE PHILOSOPHISCHE, MIT BUDDHISMUS VERSETZTE NICHTSVERHIMMELUNG.
HEUTIGE DURCHSETZTHEIT DER URSPRUNGLI- CHEN VOELKERPHANTASIEN MIT DEM
WIRKLICHKEITSSINN. DIE CHRISTUS- LEHRE IN IHRER ANKNUEPFUNG AN DIE
SCHLECHTE BESCHAFFENHEIT DER JUDENRACE. 3. NATUERLICHE UND
WELTGESCHICHTLICHE ERZEUGUNG DES LEBENSEKELS DURCH DIE AUSSCHWEIFUNG. 4.
ENTGEGENGESETZTE ROLLE DER ENTBEHRUNG. VORSTELLUNGEN, WIE SIE DEN
MANGEL- LEIDENDEN CLASSEN GEMAESS UND NICHT GEMAESS SIND. AUSSCHLIESSUNG DES
ZWITTERHAFTEN NICHTSCULTUS DER ABGELEBTHEIT. 5. VERWAND- LUNG DER
UEPPIGKEITSTHEORIEN IN DOGMEN DER TODESZUFLUCHT. 6. EIN GELEGENTLICHES
JUENGERES BEISPIEL ZUR KENNZEICHNUNG DES UEBERGANGES VON DER LUSTTHEORIE
ZUR ROMANTISIRENDEN NICHTS- VERHIMMELUNG. DIE ROLLE DER
JUDENMISCHBLUETIGKEIT DABEI. 7. BEGUENSTIGUNG LEBENSFEINDLICHER LEHREN
DURCH DAS REACTIONS- GEPRAEGE DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS. ERSTE
KRIEGSAERA UND RESTAURATIV ROMANTISCHE VERSUMPFUNG. DIE NICHT BLOS
VOLKS-, SONDERN AUCH LEBENSUNTERDRUECKERISCHE ENTVOELKERUNGSLEHRE. 8.
ZWEITE KRIEGSAERA UND ZUGEHOERIGE ZURUECKSCHRAUBUNG DER DENKWEISE.
VERSETZUNG AUCH DER NATURWISSENSCHAFT MIT MORAL- WIDRIGE
*K*W*W*S*******G***Q*E***L*Q*I*R******************** * VIII * HANG DER
ENTSITTLICHUNG, LEBENSFEINDSCHAFT UND VERSTANDES- IIUFLOESUNG. 11. DIE
BYRON SCHE POESIE ZUGLEICH ALS BEDEUTENDSTER AUSDRUCK UND ALS BEKAEMPFUNG
DER LEBENSANZWEIFLERISCHEN RE- GUNGEN DES JAHRHUNDERTS. EIN
UNVERGLEICHLICH TIEFSTEHENDES HEBRAEISCHES GEGENSTUECK AUF DEUTSCHEM BODEN
MIT SPIELERISCHER, ZUGLEICH CLOWN- UND SCHULDHAFTER WELTSCHMERZLICHKEIT.
12. DIE BESONDERE LAGE IM NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERT. KRIEGSZWANG UND
GERINGSCHAETZUNG DES MENSCHENLEBENS IN IHRER WIRKUNG AUF DIE GEMUETHER.
13. GESTEIGERTES BEWUSSTSEIN VON DER WIRTHSCHAFT- LICHEN ABHAENGIGKEIT UND
POLITISCHEN-UNSICHERHEIT-DES LEBENS; GESUNDERE RUECKWIRKUNGEN UND EDLERER
PESSIMISMUS. UEBER- DRUSS AN DEN UEBERDRUESSIGKEITSLEHREN.
AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM ALTEN GEISTIGEN REGIME. . . . * SEITE 1.
ZWEITES CAPITEL. DER MATERIALISMUS ALS BLOSSER PUSSPUNKT HOEHERER
HUMANITAERER LEBENSSCHAETZUNG. 1. ABSOLUTE WUERDIGUNG DES DASEINS NACH DEM
REINEN WIRKLICHKEITSGEHALT. 2. DER MATERIALISMUS ALS SCHELTWORT. 3.
SCHEIDELINIE ZWISCHEN MATERIALISMUS UND GEMEINER PHILO- SOPHIE. 4.
MATERIALISTISCHES PIEDESTAL DER IDEALSTEN WIRKLICH- KEITSLEHRE. DREI
VERNEINUNGEN UND EIN POSITIVER SATZ. DIE SPIRITUALISTISCHEN WAHNBEGRIFFE
VON EINEM SEELENDING UND DER ZUGEHOERIGEN UNSTERBLICHKEIT. 5. DIE LETZTEN
PHASEN DES GOTTES- GLAUBENS; GEMUETHSTHEISMUS. 6. DER POSITIVE HAUPTSATZ
DES EIGENTLICHEN MATERIALISMUS. BISHERIGER MANGEL EINES VOLL- STAENDIGE *
IX * 4. EMPFINDUNG UND AFFECT ALS BEURTHEILUNGSNORMEN DER LEBENS-
GESTALTUNG. 5. ABSOLUTE BEDEUTUNG DER SYMPATHISCHEN AN- TRIEBE. 6.
KRAFTBETHAETIGUNG UND LEBENSGEFUEHL. 7. ARBEIT UND GENUSS. LEERHEIT UND
LANGEWEILE. 8. GEMEINSAMER TYPUS ALLER NATURVORGAENGE UND DER
EIGENTLICHEN LEBENSREGUNGEN. RHY- THMISCHES WECHSELSPIEL. 9. GESETZ DER
DIFFERENZ UND DER LEBENSREIZE. UEBERGANG AUS EINEM ZUSTAND IN DEN
ANDERN. GESAMMTENTWICKLUNG DER EMPFINDUNGSWELT DES PLANETEN. SEITE 98.
VIERTES CAPITEL. DER VERLAUF EINES MENSCHENLEBENS. 1. GRUNDTYPUS DER
LEBENSGESTALTUNG. AUFTAUCHEN AUS BEWUSSTLOSIGKEIT. ERINNERUNG AN DEN
KOSMISCHEN LEBENSANFANG UND DEN ALLGEMEINEN URSPRUNG DES
MENSCHENGESCHLECHTS. 2. ALLERERSTE KINDHEIT. WESENTLICHKEIT DES SPIELES.
3. SELB- STAENDIGER WERTH DES KINDESLEBENS. 4. BEFRIEDIGUNG IN DER WELT
DER SCHULE.- EIN DAMIT UNVERTRAEGLICHER LEHRGRUNDSATZ. 5. RELI- GIOESE
BEEINTRAECHTIGUNG DES LEBENSWERTHES IN DER SCHULEPOCHE. 6. GELEHRTE
SCHULFROHN. 7. MISSSTAENDE IM HOEHEREN STUDIUM. GELEHRTENCORRUPTION UND
STUDENTENBLASIRTHEIT. AUSBREITUNG UND SCHRANKE DER UEBLEN WIRKUNGEN. 8.
BLOSSE ZUFAELLIGKEIT VON STOERUNGEN DES LEBENSWERTHES DURCH DEN CHARAKTER
EINES UEBER- GANGSZEITALTERS. 9. MILITARISTISCHE SCHATTEN. 10. REIFERES
LEBENSALTER BEIDER GESCHLECHTER. BERUF UND GEMEINLEBEN. 11.
BESITZAUFHAEUFUNG UND GEMEINE EHRE. 12. JUGEND UND SPAE- TERES ALTER ALS
DIE UNTERSCHIEDENSTEN HAUPTZUSTAENDE EINER EIN- HEITLICHE * X *
SCHENLIEBE. 2. BEDEUTUNG DES HERKOEMMLICHEN REDENS VOM SINNLICHEN UND
GEISTIGEN IN DER GESCHLECHTSLIEBE. ABNORME HEMMUNG KEINE URSACHE DES
EDELSTEN AUFSCHWUNGS DER EM- PFINDUNG. NATUERLICHE MISCHUNG VON ELEMENTEN
DER BEFRIEDI- GUNG MIT DEN SPANNUNGSEMPFINDUNGEN DES MANGELS. 3. FALSCHE
AUFFASSUNG DER SCHMERZARTIGEN ANLAGE IN DER TRIEBEMPFINDUNG. VERKEHRTE
ANSICHTEN GEGEN DIE LIEBE UND ZU IHRER VERMEINT- LICHEN DEUTUNG. 4.
GEGENSTAENDLICHER SACHVERHALT UND UNMITTEL- BARES EMPFINDEN. ABIRRUNGEN.
MISSLEITUNG DER GESCHLECHTS- ANLAGEN IN IHRER ENTWICKLUNG ZUR REIFE. 5.
SONSTIGE JUGEND- STOERUNGEN. 6. EIGENTLICHE CORRUPTION DES BEREITS
ENTWICKELTEN GESCHLECHTSLEBENS. FAELLE AEUSSERSTER ENTMENSCHUNG. EXCEP-
TIONELLE MORDGESCHLECHTLICHKEIT IN LEBEN UND DICHTUNG. 7. VER-
MEINTLICHER MANGEL AN BEFRIEDIGUNG BEZUEGLICH DER BETHAETIGUNG DES
GESCHLECHTERLEBENS. ENTARTUNG DES LETZTEREN IN DER DURCH UNGEHOERIGEN
ZWANG BRUTALISIRTEN EHE. 8. FREIE EHE, NICHT SO- GENANNTE FREIE LIEBE.
BESSERE RECONSTRUCTION DER EHE ALS GEGENMITTEL GEGEN ZWANGSWUESTHEIT. 9.
ANGEBLICH ILLUSORISCHE NATUR DER LIEBE. 10. VERMEINTLICHES GEGENMITTEL
GEGEN DAS MISSVERHAELTNISS VON LIEBE UND EHE. * GESCHAEFTLICHE CORRUPTION.
11. RACENGESICHTSPUNKT. FREIE NEIGUNG ALS COMPASS. HOHE GESAMNITAUFGABE
SEITE 203. SECHSTES CAPITEL. DER TOD. 1. REINE NICHTEXISTENZ.
EINBILDUNGSTRUG. 2. INTERESSE AN DER ZUKUNFT DES WIRKLICHEN IM
GATTUNGSLEBEN. 3. DER TOD AL * XI * GEBURTSSCHMERZEN. . 2. BOSHEIT UND
DASEINSKAMPF. 3. KRANK- HEITEN. DIAETETISCHE VERIRRUNGEN. FALSCHE
EMPFINDELEI. KRI- TISCHE UND POSITIVE STELLUNGNAHME ZUM VEGETARISMUS. 4.
NOTH UND MANGEL. 5. KRIEG. 6. ABWESENHEIT UND CORRUPTION DER
GERECHTIGKEIT. 7. POLITISCHE VERFOLGUNGSSUCHT UND MANGEL EINER
TOLERANZIDEE. 8. SKEPSIS ALS GEFAEHRLICHSTES MORALISCHES GIFT.
UNTERGRABUNG DES WISSENS UND WOLLENS. 9. ZUFALL. 10. DER WELTPESSIMISMUS
ALS GIPFEL DER MORALISCHEN UEBEL. SEITE 304. ACHTES CAPITEL. DAS LOOS
DER FRAUEN. 1. BEDEUTUNG DES GEGENSTANDES. CULTURAUSSICHT. 2. MANGEL AN
FREIHEIT ALS URSACHE DER GERINGEREN ENTWICKLUNG DER WEIB- LICHEN
EIGENTHUEMLICHKEIT. ABLENKUNG AUF DEN AUSSCHLIESSLICHEN GESCHLECHTSBERUF
ALS URSPRUENGLICHER NACHTHEIL. 3. MANGEL AN ERNSTHAFTER BILDUNG.
ABDANKUNG NACH ERFUELLUNG DES GE- SCHLECHTSBERUFS. GEISTIGE
UNZULAENGLICHKEIT IN DER EHE. VORTHEIL DER BERUFSSELBSTAENDIGKEIT FUER DIE
VOLLE LEBENSGEMEINSCHAFT DER GESCHLECHTER UND FUER DIE FREIHEIT DES
WEIBES. 4. NATUERLICHE UND KUENSTLICHE BENACHTHEILIGUNGEN DES WEIBES
INNERHALB DER BISHERIGEN EHE DEM MANNE GEGENUEBER. 5. UNHEIL DER PROSTI-
TUTION UND DEREN VERHAELTNISS ZUR EHE. 6. FRAUENVERHAELTNISSE IM LICHTE DES
POLITISCHEN DENKENS. 7. ALLGEMEIN MENSCHLICHER WERTH DER THEILNAHME AN
DEN FUNCTIONEN DES GEMEINWESENS. SEITE 350. NEUNTES CAPITEL.
WISSENSMACHT, EINZELSCHICKSAL UN * XII * ZEHNTES CAPITEL. AUSGLEICHUNG
MIT DER WELTORDNUNG IN GESINNUNG UND THAT. 1. DAS UNGENUEGENDE EINER
BLOSSEN ANORDNUNG VON IDEEN OHNE EINGREIFENDE THAT. 2. FALSCHE
DENKERAUSSCHLIESSLICHKEIT. NAMHAFTE BEISPIELE. 3. VOLKSMAESSIGE WAHRHEITS-
UND WEIS- HEITSLEHRE. MORALISCHE UNZULAENGLICHKEIT DER DEM VOLKE IN DIE
HAND GEGEBENEN RELIGIONSBUECHER. VERWERFLICHKEIT JEDES NOCH
RELIGIONSARTIGEN SURROGATES. 4. SINN DES ERSATZES DER RELIGION DURCH
VOLLKOMMNERES. NEUE GEISTESHALTUNG. KEINE AUTORI- TAERE VERKNOECHERUNG. 5.
FREIE NIEDERLEGUNG NICHT VON RELIGION SONDERN VON GESI NNUNG IN KLEINEN
VOLKSSCHRIFTEN. 6. NOETHIGE ANBILDUNG UND ANERZIEHUNG DER GESINNUNG.
BESTANDTHEILE DER LETZTEREN. WISSEN VOM GANZEN DER DINGE ALS EIN
NOTHWENDIGES ZUBEHOER. 7. DIE EIGENTUEMLICHE UND DIE VERALLGEMEINERTE D E
N K E R GESINNUNG; UNTERSCHIED IM VERHAELTNISS ZU DEN UEBELN DES LEBENS.
8. SEINSAUFFASSUNG IM LICHTE DES WIRKLICHKEITS- DENKENS. WERTH DER
ASTRONOMISCHEN WELTBETRACHTUNG. 9. GE- DANKLICHE THEILNAHME FUER DAS
GESAMMTSEIN DER DINGE. ENT- SPRECHENDE AUSGLEICHUNGSWIRKUNGEN AUF DAS
GEMUETH. 10. ENT- WICKLUNG DER EINSICHTIGEN MITEMPFINDUNG. VORBEUGENDE
SOWIE AUSGLEICHENDE GERECHTIGKEIT. NATURAUSGANGSPUNKT UND VER- EDLUNGEN.
UNERLAESSLICHKEIT GEHOERIGER KENNTNISS DES SCHLECHTEN. 11. AUSGLEICHUNG DER
MORALISCHEN ERWARTUNGEN MIT DER WIRK- LICHKEIT. UNZULAENGLICHKEIT DER
GESINNUNG DES EINZELNEN BEI MANGELNDER GEGENSEITIGKEIT; MORALISCHE
GEMEINSCHAFT. 12. DAS BEFRIEDIGEND
|
any_adam_object | 1 |
author | Dühring, Eugen 1833-1921 |
author_GND | (DE-588)118527797 |
author_facet | Dühring, Eugen 1833-1921 |
author_role | aut |
author_sort | Dühring, Eugen 1833-1921 |
author_variant | e d ed |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007249693 |
classification_rvk | CG 2624 |
ctrlnum | (OCoLC)72473439 (DE-599)BVBBV007249693 |
discipline | Philosophie |
edition | 7., wiederum durchgearb. Aufl. |
era | Geschichte 1578-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1578-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02035nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007249693</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160929 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1916 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)72473439</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007249693</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CG 2624</subfield><subfield code="0">(DE-625)18197:11603</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dühring, Eugen</subfield><subfield code="d">1833-1921</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118527797</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Werth des Lebens</subfield><subfield code="b">Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung</subfield><subfield code="c">von E. Dühring</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., wiederum durchgearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Reisland</subfield><subfield code="c">1916</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 511 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1578-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Suizid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054423-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133154-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenssinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074067-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034831-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034831-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebenssinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074067-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133154-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Suizid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054423-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1578-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch retro</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004647907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200802</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004647907</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV007249693 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:58:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004647907 |
oclc_num | 72473439 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-B170 DE-83 DE-11 DE-M100 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-B170 DE-83 DE-11 DE-M100 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XII, 511 S. |
psigel | TUB-nveb HUB-ZB011200802 |
publishDate | 1916 |
publishDateSearch | 1916 |
publishDateSort | 1916 |
publisher | Reisland |
record_format | marc |
spelling | Dühring, Eugen 1833-1921 Verfasser (DE-588)118527797 aut Der Werth des Lebens Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung von E. Dühring 7., wiederum durchgearb. Aufl. Leipzig Reisland 1916 XII, 511 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1578-1945 gnd rswk-swf Suizid (DE-588)4054423-0 gnd rswk-swf Sinn (DE-588)4133154-0 gnd rswk-swf Lebenssinn (DE-588)4074067-5 gnd rswk-swf Leben (DE-588)4034831-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Leben (DE-588)4034831-3 s DE-604 Lebenssinn (DE-588)4074067-5 s Sinn (DE-588)4133154-0 s Suizid (DE-588)4054423-0 s Geschichte 1578-1945 z 2\p DE-604 DNB Datenaustausch retro application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004647907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Dühring, Eugen 1833-1921 Der Werth des Lebens Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung Suizid (DE-588)4054423-0 gnd Sinn (DE-588)4133154-0 gnd Lebenssinn (DE-588)4074067-5 gnd Leben (DE-588)4034831-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054423-0 (DE-588)4133154-0 (DE-588)4074067-5 (DE-588)4034831-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Der Werth des Lebens Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung |
title_auth | Der Werth des Lebens Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung |
title_exact_search | Der Werth des Lebens Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung |
title_full | Der Werth des Lebens Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung von E. Dühring |
title_fullStr | Der Werth des Lebens Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung von E. Dühring |
title_full_unstemmed | Der Werth des Lebens Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung von E. Dühring |
title_short | Der Werth des Lebens |
title_sort | der werth des lebens eine denkerbetrachtung im sinne heroischer lebensauffassung |
title_sub | Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung |
topic | Suizid (DE-588)4054423-0 gnd Sinn (DE-588)4133154-0 gnd Lebenssinn (DE-588)4074067-5 gnd Leben (DE-588)4034831-3 gnd |
topic_facet | Suizid Sinn Lebenssinn Leben Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004647907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT duhringeugen derwerthdeslebenseinedenkerbetrachtungimsinneheroischerlebensauffassung |