Begabungsförderung im Vorschulalter: Versuche des Landes Baden-Württemberg
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett
1971
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Reform in der Diskussion
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 248 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3129228306 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007233340 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120607 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1971 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3129228306 |9 3-12-922830-6 | ||
035 | |a (OCoLC)74048608 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007233340 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-Di1 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-154 |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a CX 6000 |0 (DE-625)19219: |2 rvk | ||
084 | |a DK 2000 |0 (DE-625)19625:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 3000 |0 (DE-625)19831:761 |2 rvk | ||
084 | |a DS 7130 |0 (DE-625)19958: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Gebauer, Theodor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Begabungsförderung im Vorschulalter |b Versuche des Landes Baden-Württemberg |c Theodor Gebauer ; Erich Müller ; Alexander Sagi |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett |c 1971 | |
300 | |a 248 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reform in der Diskussion | |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Begabtenförderung |0 (DE-588)4069227-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Begabtenförderung |0 (DE-588)4069227-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Erich |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Sagi, Alexander |d 1929-1993 |e Verfasser |0 (DE-588)132812797 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004632985&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004632985 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK7760235 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK07760236 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK7760233 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK07760234 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121446406946816 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Theodor Gebauer
Vorschulerziehung Fünfjähriger in Kindergärten, Vorklassen
und Eingangsstufen der Grundschule 15
Vorbemerkungen 16
Problemstellung 17
I. Theoretische Aspekte vorsdiulisdien Lernens 17
1. Anthropologische Aspekte 17
2. Psychologische Aspekte 19
3. Soziologische Aspekte 22
4. Pädagogische Aspekte 26
II. Einrichtungen zur Bildung der Drei- bis Sechsjährigen in Gruppen . . 29
1. Traditionelle Kindergärten 29
2. Neuere Initiativen zur Vorschulerziehung 31
III. Überlegungen zur Umstrukturierung des Schulanfangs 33
1. Von der Psychologie der Schulreife zur Psychologie der Eingangsstufe 34
2. Zwei ausländische Schulmodelle als Anregung zur Neugestaltung
des Schulanfangs in der Bundesrepublik 38
a) Das Modell der ficole Maternelle in Frankreich 38
b) Das Modell der englischen Infants School 40
IV. Erste Schlußfolgerungen 43
Eigene Versuche , 44
V. Versuche mit Fünf- bis Sechsjährigen im Kindergartenbereich .... 44
1. Versuche in drei Stuttgarter Kindergärten 1968/69 45
a) Arbeitshypothesen 45
b) Versuchsplanung 46
— Inhaltliche Gestaltung 46
— Diagnostische Vorüberlegungen 46
— Auswahl der Versuchs-und Kontrollgruppe 47
c) Sozialstruktur der Versuchs- und Kontrollgruppe 48
d) Versuchsdurchführung 49
— Äußere Umstände 49
9
— Methodische Prinzipien 49
— Lese- und Spradiübungen 50
— Spiele zur Einführung in die Mathematik 51
— Schreiben 51
e) Ergebnisse 51
— Reaktionen von Kindern und Eltern auf unsere didaktischen
Bemühungen 51
— Quantifizierbare Ergebnisse 52
2. Ein Versuch im ländlichen Raum (Sulz am Eck) 53
a) Vorgeschichte 53
b) Versuchsplanung 54
— Inhaltliche Gestaltung 54
— Diagnostische Vorüberlegungen 55
c) Sozialstruktur der Versuchsgruppe 56
d) Versuchsdurchführung 56
— Äußere Umstände 56
— Methodische Prinzipien 57
— Sprachtraining 57
— Leseübungen 57
e) Ergebnisse 58
— Entwicklung der Leseleistungen 58
— Kognitive Entwicklung der Kinder 60
VI. Modell-Vorklassen im Großraum Stuttgart (1969/70) 62
1. Vorüberlegungen 62
2. Versuchsziele 62
a) Organisatorische Ziele 63
b) Pädagogisch-psychologische Ziele 63
c) Didaktisch-methodische Ziele 67
d) Diagnostische Ziele 75
3. Versuchsdurchführung 76
a) Auswahl der Schulen und der Vorklassenleiterinnen 76
b) Auswahl der Kinder 77
c) Einrichtung der Vorklassenräume 79
d) Inhalte und Methoden 80
— Spiel 81
— Spracherziehung 82
— Kognitive Förderung 83
— Umweltbegegnung 84
— Musikerziehung und Rhythmik 85
— Bewegungserziehung 85
— Bildnerisches Gestalten 86
— Förderung der sozialen, emotionalen und motivationalen
Entwicklung 86
— Religiöse Erziehung 87
10
e) Ein typischer Tagesablauf in der Vorklasse 87
f) Der Arbeitskreis Vorschuldidaktik 89
g) Die Zusammenarbeit mit den Eltern 90
4. Ergebnisse 91
a) Entwicklung der Intelligenzquotienten 91
b) Leistungen im Sprach- und Wahrnehmungsbereich 92
c) Ergebnisse der Elternbefragung 93
5. Weiterführung der Versuche 94
VII. Zusammenfassende Darstellung der bisherigen Versuche 97
Neuorientierung des Schulanfangs 99
VIII. Oberblick über Versuche mit Vorklassen und Eingangsstufen der
Grundschule in anderen Bundesländern 99
IX. Zielvorstellungen des Deutschen Bildungsrates und der Bund-Länder-
Kommission für Bildungsplanung 103
1. Zum allgemeinen Ziel der Bildung 103
2. Zum frühen Lernen 104
3. Lernziele zur Verstärkung der Lernmotivation 104
4. Zur künftigen Stellung des Elementarbereichs und des Primarbereichs 105
X. Zusammenfassung und Konsequenzen aus den Erfahrungen dieser
Versuche 107
1. Zusammenfassung der wichtigsten Befunde 107
2. Konsequenzen für den Ausbau der Vorklassen an Grundschulen . . 108
3. Konsequenzen für den übrigen Primarbereich 113
4. Konsequenzen für den Elementarbereich des Bildungswesens ... 114
5. Konsequenzen für die Ausbildung von Erziehern, Sozialpädagogen,
Fachlehrern und Lehrern 115
XI. Literaturverzeichnis 117
Erich Müller
Vorschulerziehung im ländlichen Raum
Bericht über einen Vorschulversuch in Bodnegg 131
I. Vorschulerziehung im ländlichen Raum 132
II. Erfahrungen im Schuljahr 1969/70 134
1. Personelle und räumliche Bedingungen 134
2. Zur sozialen Struktur der Vorschulgruppe 134
11
3. Ziele und Inhalte des Versuchs 135
4. Versuch einer ersten Beurteilung 139
III. Erfahrungen im Schuljahr 1970/71 142
1. Personelle und räumliche Bedingungen 142
2. Zur sozialen Struktur der Vorsdiulgruppen 142
3. Zur Problematik einer angemessenen Sprachförderung 148
4. Versuch zur Erkennung mathematischer Grundfähigkeiten .... 153
IV. Einige Folgerungen 155
V. Abschließende Bemerkungen 159
Alexander Sagi
Der Freiburger Modellkindergarten
Erste Erfahrungen 161
Vorwort 162
I. Der Auftrag 164
II. Das pädagogische Konzept 169
III. Die Hypothesen 174
IV. Der Aufbau 179
V. Curricula in der Entwicklung 182
1. Das Geographie-Programm 183
2. Das Mathematik-Programm 186
3. Freie Programme 190
a) Biologieversuche 190
b) Alltägliche Prozesse 193
c) Didaktische Spiele 194
d) Bildnerisches Gestalten 195
e) Bewegungsübungen 197
f) Bildung und Erziehung 198
VI. Erfahrungen 205
1. Erfahrungen mit dem pädagogischen Konzept 207
2. Erfahrungen bei der Entwicklung von Curricula 209
3. Die weitere Durchführung des Auftrags 212
12
VII. Schlußwort 215
VIII. Anhang 216
1. Das Geographie-Programm 216
a) Beispiel: Kleine Wetterkunde 217
b) Beispiel: Verkehrsraum 223
2. Protokollauszüge von der Durchführung einzelner Informations¬
einheiten 225
a) Schienenverkehr 225
b) Straßenverkehr 229
3. Entwicklung mathematischer Grundbegriffe in der Rhythmik . . . 234
IX. Literaturangaben 238
Einführung in die Vorläufigen Arbeitsanweisungen für Ver¬
suche mit Vorkkssen (Entwurf) 239
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Gebauer, Theodor Müller, Erich Sagi, Alexander 1929-1993 |
author_GND | (DE-588)132812797 |
author_facet | Gebauer, Theodor Müller, Erich Sagi, Alexander 1929-1993 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Gebauer, Theodor |
author_variant | t g tg e m em a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007233340 |
classification_rvk | CX 6000 DK 2000 DP 3000 DS 7130 |
ctrlnum | (OCoLC)74048608 (DE-599)BVBBV007233340 |
discipline | Pädagogik Psychologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02004nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007233340</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120607 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1971 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3129228306</subfield><subfield code="9">3-12-922830-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74048608</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007233340</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19219:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19625:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19831:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebauer, Theodor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Begabungsförderung im Vorschulalter</subfield><subfield code="b">Versuche des Landes Baden-Württemberg</subfield><subfield code="c">Theodor Gebauer ; Erich Müller ; Alexander Sagi</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reform in der Diskussion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begabtenförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069227-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Begabtenförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069227-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sagi, Alexander</subfield><subfield code="d">1929-1993</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132812797</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004632985&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004632985</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK7760235</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK07760236</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK7760233</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK07760234</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd |
geographic_facet | Baden-Württemberg |
id | DE-604.BV007233340 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:58:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3129228306 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004632985 |
oclc_num | 74048608 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-824 DE-29 DE-20 DE-154 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-824 DE-29 DE-20 DE-154 DE-12 DE-188 |
physical | 248 S. graph. Darst. |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Klett |
record_format | marc |
series2 | Reform in der Diskussion |
spelling | Gebauer, Theodor Verfasser aut Begabungsförderung im Vorschulalter Versuche des Landes Baden-Württemberg Theodor Gebauer ; Erich Müller ; Alexander Sagi 1. Aufl. Stuttgart Klett 1971 248 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reform in der Diskussion Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd rswk-swf Begabtenförderung (DE-588)4069227-9 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 g Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 s Begabtenförderung (DE-588)4069227-9 s DE-604 Müller, Erich Verfasser aut Sagi, Alexander 1929-1993 Verfasser (DE-588)132812797 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004632985&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gebauer, Theodor Müller, Erich Sagi, Alexander 1929-1993 Begabungsförderung im Vorschulalter Versuche des Landes Baden-Württemberg Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd Begabtenförderung (DE-588)4069227-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064016-4 (DE-588)4069227-9 (DE-588)4004176-1 |
title | Begabungsförderung im Vorschulalter Versuche des Landes Baden-Württemberg |
title_auth | Begabungsförderung im Vorschulalter Versuche des Landes Baden-Württemberg |
title_exact_search | Begabungsförderung im Vorschulalter Versuche des Landes Baden-Württemberg |
title_full | Begabungsförderung im Vorschulalter Versuche des Landes Baden-Württemberg Theodor Gebauer ; Erich Müller ; Alexander Sagi |
title_fullStr | Begabungsförderung im Vorschulalter Versuche des Landes Baden-Württemberg Theodor Gebauer ; Erich Müller ; Alexander Sagi |
title_full_unstemmed | Begabungsförderung im Vorschulalter Versuche des Landes Baden-Württemberg Theodor Gebauer ; Erich Müller ; Alexander Sagi |
title_short | Begabungsförderung im Vorschulalter |
title_sort | begabungsforderung im vorschulalter versuche des landes baden wurttemberg |
title_sub | Versuche des Landes Baden-Württemberg |
topic | Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd Begabtenförderung (DE-588)4069227-9 gnd |
topic_facet | Vorschulerziehung Begabtenförderung Baden-Württemberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004632985&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gebauertheodor begabungsforderungimvorschulalterversuchedeslandesbadenwurttemberg AT mullererich begabungsforderungimvorschulalterversuchedeslandesbadenwurttemberg AT sagialexander begabungsforderungimvorschulalterversuchedeslandesbadenwurttemberg |