Von Gottes Genaden, Wür Maximilian Emmanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heiligen Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnd Chur-Fürst, Land-Graf zu Leichtenberg, [et]c. [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unseren Hof-Raths Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Hauptleuthen, Pflegern, deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mauttnern, Zollnern, vnd all andern Unseren Beambten, wie auch Clöstern, Hofmarchs-Innhabern, dann Stätt: vnd Märckten, deßgleichen all Unseren Underthonen der Landen zu Bayrn, vnd in der Obern Pfaltz, Unseren Gruß zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Was Gestalten vor Uns die tägliche Klagen vorkommen, daß ob denen in Annis 1679. den 11.ten Junij vnd 26. Mertzen 1706. dann den 28. November Anno 1707. ergangenen: Item den 29. Augusti 1711. vnd 23. December Anno 1712. wegen gäntzlicher Außrottung der mit verbottnen Trinck: vnd Schnopff-Taback zu grossem Abbruch Unsers Ærarij Cameralis, auch Gewerbs vnd Nahrung der verburgerten: vnd Land-Krämer, sowolen mit verbottenen Taback, als Saltz, vnd außländischen: ohne Auffschlag, vnd Umbgelt einschwörtzenden Wein vnd Bier, contrabandirenden schlimmen Gesindls, in offnen Truck emanirten ernstlichen Generalien schlechtlich gehalten ... werde ...: Geben vnter Unserem Churfürstl. Secrete in Unserer Haupt- und Residentz-Statt München, den 18. Februarij, Anno 1715.
Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: Bayern (Author)
Format: Book
Language:German
Published: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1715]
Subjects:
Tabak; Trinktabak; Rauchtabak; Schnupftabak; Salz; Getränk; Wein; Bier; Alkohol; Schmuggel; Staatskasse; Kameralismus; Merkantilismus; Landkrämer; Kaufmann; Aufschlag; Akzise; Indirekte Steuer; Verbrauchssteuer; Steuer; Steueraufkommen; Verordnung; Mandat; Generale; Generalmandat; Landgericht; Hofmark; Beihilfe; Pflichtvergessenheit; Pflichtverletzung; Bettel; Diebstahl; Verbrechen; Bettelmandat; Ausweisung; Landesverweisung; Strafe; Strafandrohung; Maut; Zoll; Defraudation; Handelsbedingungen; Gebühr; Kommerzienüberreiter; Kontrolle; Visitation; Warnung; Behinderung der Staatsgewalt; Amtmann; Beamter; Obrigkeit; Dienstentsetzung; Amtsenthebung; Verhaftung; Zuchthaus; Verurteilung; Geldstrafe; Rückfälligkeit; Tabakhandel; Schmalz; Geflügel; Ei; Lebensmittel; Kleinhandel; Wucher; Zwischenhandel; Kauderei?; Auspeitschung; Carbätschung?; Bettel-Ordnung; Komplize; Überreiter; Strafverfolgung; Amtshilfe; Aufstand; Rebellion; Auflehnung; Konzessionsentzug; Tabakkrämer; Geschäftsbuch; Buchprüfung; Ladendiener; Angestellter; Ehalte; Dienstbote; Befragung; Schandstrafe; Bote; Faktor; Fuhrbrief; Frachtbrief; Transitware; Grenze; Grenzpolizze; Preisfestsetzung; Preis; Tabakamtskommission; Gastwirt; Konzession; Erlaubnis; Dicasterium?; Regierungsbehörde; Behörde; Berichterstattung; Schlägerei; Gewalttat; Totschlag; Drohung; Nötigung; Beschimpfung; Beleidigung; Volkszorn; Appalt; Verpachtung; Privileg; Monopol; Appaltsüberreiter; Ehrbarkeit; Handwerk; Denunziation; Anzeige; Belohnung; Wasserlauf; Fluss; Fährmann; Förge?; Schiff; Floß; Soldat; Offizier; Hausieren; Hausierertum; Einquartierung; Servis-Geld?; Tabakanbau; Tabakfabrik; Verleger; Salzschiff; Salzschreiber; Tabakpfeife; Tabakrohr?; Pfeifenmacher; Publikation; Veröffentlichung; Aushang; Verhör; Kirchweih; Kirche; Jahrmarkt; Wochenmarkt; Leibesstrafe; Einfuhr; Import; 1679; 1706; 1707; 1711; 1712; 1650-1700; 1700-1750
Online Access:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 58#Beibd.11
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,54
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,54 a
Ausfuehrliche Beschreibung
Item Description:Format: 86 x 41 cm. - Satzspiegel: 69,3 x 28,4 cm
In der Verordnung werden Mandate vom 11. Juni 1679, 26. März 1706, 28. November 1707, 29. August 1711 und vom 23. Dezember 1712 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1715, 18. Februar
Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.>
Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum
Physical Description:1 Blatt

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!