Handbuch Federn: Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; München
Verl. Technik
1993
|
Ausgabe: | 2., bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 324 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3341010874 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007222795 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240513 | ||
007 | t | ||
008 | 930426s1993 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3341010874 |9 3-341-01087-4 | ||
035 | |a (OCoLC)246627834 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007222795 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-70 |a DE-859 |a DE-29T |a DE-92 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-91G |a DE-1046 |a DE-1047 |a DE-Aug4 |a DE-1050 |a DE-M347 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-522 |a DE-526 |a DE-83 |a DE-B768 | ||
084 | |a ZL 4300 |0 (DE-625)156924: |2 rvk | ||
084 | |a MAS 170f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Federn |b Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau |c Manfred Meissner ; Klaus Wanke ; [Hans-Jürgen Schorcht] |
250 | |a 2., bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin ; München |b Verl. Technik |c 1993 | |
300 | |a 324 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Feder |0 (DE-588)4016583-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Feder |0 (DE-588)4016583-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meissner, Manfred |d 1935- |e Sonstige |0 (DE-588)133373576 |4 oth | |
700 | 1 | |a Wanke, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schorcht, Hans-Jürgen |d 1940-2023 |e Sonstige |0 (DE-588)130009199 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004627884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805082751770034176 |
---|---|
adam_text |
HANDBUCH FEDERN ^ UND GESTALTUNG IM MASCHINEN- UND GERAETEBAU DR.-ING.
HABIL. MANFRED MEISSNER DIPL.-ING. KLAUS WANKE 2., BEARBEITETE AUFLAGE
VERLAG TECHNIK GMBH BERLIN * MUENCHEN INHALTSVERZEICHNIS 1. UEBERBLICK 11
1.1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER FEDERNTECHNIK 11 1.2. BEDEUTUNG, WESEN
UND EINSATZGEBIETE DER FEDERN 11 1.3. EINTEILUNG DER FEDERN 13 1.4.
ANFORDERUNGEN AN BERECHNUNG UND AUSWAHL VON FEDERN 15 1.5. ANFORDERUNGEN
AN DIE GESTALTUNG DER FEDERN 15 1.6. LITERATUR 16 2. WERKSTOFFE FUER
FEDERN 17 2.1. WERKSTOFFAUSWAHL UND ANFORDERUNGEN 18 2.1.1.
GESICHTSPUNKTE FUER DIE WERKSTOFFAUSWAHL 18 2.1.2. EINTEILUNG UND
VERARBEITUNG 18 2.1.3. ANFORDERUNGEN AN FEDERWERKSTOFFE 19 2.2.
WERKSTOFFARTEN 21 2.2.1. FEDERSTAEHLE 21 2.2.1.1. PATENTIERT GEZOGENER
FEDERSTAHLDRAHT 21 2.2.1.2. VERGUETETE DRAEHTE 24 2.2.1.3. WARMGEWALZTE
BZW. KALTGEZOGENE DRAEHTE UND STAEBE FUER VERGUETETE FEDERN 24 2.2.1.4.
FEDERSTAHLBAENDER 25 2.2.1.5. NICHTROSTENDE FEDERSTAEHLE 28 2.2.2.
NICHTEISENMETALLE 29 2.2.2.1. KUPFER- UND BERYLLIUMLEGIERUNGEN 29
2.2.2.2. SONDERLEGIERUNGEN 30 2.2.3. NICHTMETALLE 33 2.3.
WERKSTOFFBEANSPRUCHUNG 35 2.3.1. ZEITLICHER VERLAUF DER BEANSPRUCHUNG 35
2.3.2. BEANSPRUCHUNGSGRENZEN 36 2.4. ZULAESSIGE SPANNUNGEN BEI
METALLFEDERN 36 2.4.1. BEI STATISCHEN UND QUASISTATISCHEN
BEANSPRUCHUNGEN 36 2.4.2. BEI DYNAMISCHEN BEANSPRUCHUNGEN 38 2.5.
EINFLUESSE AUF DAS FEDERUNGSVERHALTEN VON METALLFEDERN 41 2.5.1.
ENTSTEHEN UND WIRKEN VON EIGENSPANNUNGEN 41 2.5.1.1. ENTSTEHUNG VON
EIGENSPANNUNGEN BEI DER KALTUMFORMUNG DES HALBZEUGS ZU FEDERN 41
2.5.1.2. ERZEUGEN VON EIGENSPANNUNGEN 43 2.5.1.3. ABBAU VON
EIGENSPANNUNGEN 43 2.5.1.4. BERUECKSICHTIGUNGEN VON EIGENSPANNUNGEN BEIM
ENTWURF 44 2.5.2. KRIECHEN UND RELAXATION 48 2.5.3. EINFLUSS DER
ARBEITSTEMPERATUR 49 2.5.3.1. VERHALTEN VON METALLISCHEN
FEDERWERKSTOFFEN BEI ERHOEHTEN ARBEITSTEMPERATUREN . 51 2.5.3.2.
VERHALTEN BEI TIEFEREN TEMPERATUREN 53 INHALTSVERZEICHNIS 7 2.5.3.3.
TEMPERATURABHAENGIGKEIT DES E- UND G-MODULS 57 2.5.4. EINFLUESSE VON
WERKSTOFFEHLERN UND OBERFLAECHENFEHLERN 58 2.6. LITERATUR 58 3.
HERSTELLUNG VON METALLFEDERN 60 3.1. KALTFORMGEBUNG 60 3.1.1.
HERSTELLUNG DES FEDERKOERPERS VON SCHRAUBENFEDERN 60 3.1.2.
BESONDERHEITEN DER ZUGFEDERHERSTELLUNG 64 3.1.3. DREHFEDERHERSTELLUNG 67
3.1.4. FORMFEDERN AUS DRAHT UND BAND 68 3.1.5. FERTIGUNG VON
SPIRALFEDERN 70 3.2. WARMFORMGEBUNG 72 3.3. SCHLEIFEN UND ENTGRATEN VON
SCHRAUBENFEDERENDEN 73 3.4. WAERMEBEHANDLUNG 76 3.4.1. VERGUETEN VON
FEDERSTAEHLEN 76 3.4.2. ANLASSEN, ALTERN BZW. AUSHAERTEN VON FEDERN AUS
FEDERHARTEN WERKSTOFFEN 78 3.5. VORSETZEN 80 3.6.
RANDSCHICHTVERFESTIGUNG 83 3.6.1. MECHANISCHE VERFESTIGUNGSVERFAHREN 83
3.6.2. VERFESTIGUNG DURCH WAERMEBEHANDLUNG 85 3.7. KORROSIONSSCHUTZ DURCH
OBERFLAECHENBEHANDLUNG 85 3.7.1. OXYDIEREN UND PHOSPHATIEREN 86 3.7.2.
METALLUEBERZUEGE 86 3.7.3. LACKUEBERZUEGE 87 3.7.4. KUNSTSTOFFUEBERZUEGE 87
3.8. FORDERUNGEN AN EINE FERTIGUNGSGERECHTE GESTALTUNG 88 3.9. LITERATUR
89 4. GRUNDLAGEN DES FEDERENTWURFS 91 4. 1. ZIEL DES FEDERENTWURFS 92
4.2. FEDERUNGSVERHALTEN, FEDERKENNLINIE 92 4.2.1. FEDERDIAGRAMM 92
4.2.2. KENNLINIENVERLAUF 93 4.2.3. FEDERSTEIFE (FEDERRATE) UND
FEDERARBEIT 94 4.2.4. HYSTERESE UND KRIECHEN 94 4.3. NUTZWERTE 95 4.4.
FEDERBERECHNUNG 96 4.4.1. ZIEL UND ANLIEGEN DER FEDERBERECHNUNG 96
4.4.2. ZEITLICHE BELASTUNGSVERLAEUFE 97 4.4.3. BERECHNUNGSABLAUF BEI
STATISCHEN BEANSPRUCHUNGEN 98 4.4.4. BERECHNUNGSABLAUF BEI DYNAMISCHEN
BEANSPRUCHUNGEN 99 4.4.4.1. ALLGEMEINER ABLAUF 99 4.4.4.2. FEDER UNTER
PERIODISCH-SINUSFOERMIG VERLAUFENDER BELASTUNG 100 4.4.4.3. FEDER UNTER
STOSSBELASTUNG 101 4.4.4.4. ERFASSUNG DER SPANNUNGSVERTEILUNG UEBER DER
FEDERLAENGE 102 4.4.4.5. ANWENDUNG DER FINITE-ELEMENTE-METHODE 103 4.5.
FEDERSYSTEME 103 4.5.1. CHARAKTERISIERUNG 103 4.5.2. PARALLELSCHALTUNG
VON FEDERN 104 8 INHALTSVERZEICHNIS 4.5.3. REIHENSCHALTUNG VON FEDERN
105 4.5.4. KRAFTMOMENTBELASTETE FEDERPARALLELSCHALTUNG 106 4.6.
LITERATUR 106 5. METALLFEDERN 108 5.1. ZUG- UND DRUCKBEANSPRUCHTE FEDERN
108 5.1.1. ZUGSTABFEDERN 108 5.1.2. RINGFEDER 109 5.2.
BIEGEBEANSPRUCHTE FEDERN (BIEGEFEDERN) 116 5.2. 5.2. 5.2. 5.2. 5.2.
GERADE BIEGEFEDERN 120 .1. BLATTFEDERN MIT KONSTANTEM QUERSCHNITT 120
.2. BLATTFEDERN MIT VERAENDERLICHEM QUERSCHNITT 121 .3. GESCHICHTETE
BLATTFEDERN 124 1.4. UNTERSTUETZTE BLATTFEDERN 127 5.2.2. GEKRUEMMTE
BIEGEFEDERN 129 5.2.2.1. GEKRUEMMTE BLATTFEDERN 129 5.2.2.2.
FLACHFORMFEDERN 131 5.2.2.3. DRAHTFORMFEDERN 132 5.2.3. GEWUNDENE
BIEGEFEDERN 135 5.2.3.1. SPIRALFEDERN 135 5.2.3.2. DREHFEDERN
(SCHENKELFEDERN) 147 5.2.4. SCHEIBEN- UND PLATTENFOERMIGE BIEGEFEDERN 157
5.2.4.1. TELLERFEDERN 157 5.2.4.2. FEDERSCHEIBEN UND WELLFEDERN 173
5.2.4.3. MEMBRANFEDERN (PLATTENFEDERN) 176 5.2.5. BIMETALLFEDERN
(THERMOBIMETALLE) 179 5.2.5.1. AUFBAU 179 5.2.5.2. BERECHNUNG 180
5.2.5.3. ANWENDUNG 182 5.3. TORSIONSBEANSPRUCHTE FEDERN (VERDREHFEDERN)
183 5.3.1. DREHSTABFEDERN 185 5.3.2. SCHRAUBENDRUCKFEDERN ZYLINDRISCHER
FORM 188 5.3.2.1. AUFBAU UND EIGENSCHAFTEN 188 5.3.2.2. BERECHNUNG
STATISCH BELASTETER DRUCKFEDERN 191 5.3.2.3. KNICKUNG UND QUERFEDERUNG
193 5.3.2.4. DRUCKFEDERN MIT RECHTECKIGEM DRAHTQUERSCHNITT 195 5.3.2.5.
BERECHNUNG VON FEDERSAETZEN 196 5.3.2.6. BERECHNUNG BEI SCHWINGENDER
BEANSPRUCHUNG 197 5.3.3. SCHRAUBENZUGFEDERN ZYLINDRISCHER FORM 199
5.3.3.1. AUFBAU UND EIGENSCHAFTEN 199 5.3.3.2. BERECHNUNG BEI STATISCHER
BELASTUNG 202 5.3.3.3. SCHWINGFESTIGKEIT VON ZUGFEDERN 202 5.3.4.
SCHRAUBENFEDERSONDERFORMEN 204 5.3.4.1. AUFBAU UND EIGENSCHAFTEN 204
5.3.4.2. ZYLINDRISCHE SCHRAUBENDRUCKFEDERN MIT VERAENDERLICHEM
STABDURCHMESSER 205 5.3.4.3. ZYLINDRISCHE SCHRAUBENDRUCKFEDERN MIT
INKONSTANTER WINDUNGSSTEIGUNG 206 5.3.4.4. SCHRAUBENDRUCKFEDERN
NICHTZYLINDRISCHER FORM : 208 5.3.4.5. MEHRDRAHTFEDERN 212 5.3.4.6.
KEGELDRUCKFEDERN AUS BAND 213 5.3.4.7. FEDERKENNLINIE UND EIGENFREQUENZ
214 5.4. LITERATUR 225 INHALTSVERZEICHNIS 9 6. NICHTMETALLFEDERN 229
6.1. GUMMIFEDERN 230 6.1.1. EIGENSCHAFTEN 230 6.1.2. BEANSPRUCHUNGEN 230
6.1.3. BERECHNUNGEN 231 6.1.4. ANWENDUNGEN 232 6.2. KUNSTSTOFF-FEDERN
233 6.2.1. EIGENSCHAFTEN 233 6.2.2. FEDERN AUS THERMO- UND DUROPLASTEN
234 6.2.3. ELASTOMERFEDERN 236 6.3. GLAS- UND KERAMIKFEDERN 240 6.4.
GAS- UND FLUESSIGKEITSFEDERN 241 6.4.1. EIGENSCHAFTEN 241 6.4.2.
GASFEDERN 242 6.4.3. FLUESSIGKEITSFEDERN 243 6.4.4. KONSTRUKTION UND
ANWENDUNG 244 6.5. FEDERN DURCH MAGNETWIRKUNGEN 246 6.6. LITERATUR 247
7. FEDERN IN SPEZIELLEN ANWENDUNGEN 249 7.1. FEDERN ALS
KONTAKTBAUELEMENTE 249 7.1.1. ANFORDERUNGEN 249 7.1.2. EINSATZ ALS
KONTAKTBLATTFEDER-SCHALTER 250 7.1.2.1. AUSWIRKUNGEN VON TOLERANZEN AN
KONTAKTBLATTFEDER-SCHALTERN 250 7.1.2.2. KONTAKTFEDERJUSTIERUNG DURCH
ELASTISCH-PLASTISCHES BIEGEN 252 7.1.3. EINSATZ IN STECKVERBINDERN UND
SCHLEIFKONTAKTEN 252 7.2. FEDERN UND ANORDNUNGEN FUER KONSTANTE KRAEFTE
UND MOMENTE 254 7.2.1. FEDERN MIT *GLEICHKRAFF'-VERHALTEN 254 7.2.2.
ANORDNUNGEN ZUM KRAFT- BZW. MOMENTENAUSGLEICH 257 7.3. LAGERUNGEN MIT
FEDERN 257 7.3.1. TORSIONSBAENDER 257 7.3.2. FEDERGELENKE UND
FEDERFUEHRUNGEN 259 7.4. FEDERANTRIEBE 260 7.4.1. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN '
262 7.4.2. SCHRAUBENFEDERANTRIEBE 263 7.4.2.1. DYNAMISCHE MODELLE 263
7.4.2.2. GRUNDLAGEN ZUR DIMENSIONIERUNG 266 7.4.3. DREHFEDERANTRIEBE 269
7.4.3.1. DYNAMISCHE MODELLE 269 7.4.3.2. GRUNDLAGEN ZUR DIMENSIONIERUNG
270 7.4.4. BLATTFEDERANTRIEBE 271 7.4.4.1. DYNAMISCHE MODELLE 271
7.4.4.2. GRUNDLAGEN ZUR DIMENSIONIERUNG 273 7.5. LITERATUR 277 8.
BERECHNUNGSHILFEN UND FEDEROPTIMIERUNG 280 8.1. BERECHNUNGSHILFEN 281
8.1.1. EINSATZZIELE 281 8.1.2. TABELLEN, NORMEN, VORDRUCKE 281 8.1.3.
GRAFISCHE HILFSMITTEL 281 10 INHALTSVERZEICHN 8.1.4. RECHENSCHIEBER 2
8.1.5. DATENVERARBEITUNGSTECHNIK 2 8.2. FEDEROPTIMIERUNG 2 8.2.1.
OPTIMIERUNGSANLIEGEN 2 8.2.2. OPTIMIERUNGSGRUNDLAGEN 2 8.2.2.1.
VORGEHENSWEISE 2 8.2.2.2. OPTIMIERUNGSZIELE BEI FEDERBERECHNUNGEN 2
8.2.2.3. OPTIMIERUNGSVERFAHREN 2 8.2.3. GRUNDBEZIEHUNGEN ZUR
FEDEROPTIMIERUNG 2 8.2.3.1. BLATTFEDERN 2 8.2.3.2. SCHRAUBENDRUCKFEDERN
2 8.2.4. RECHNEREINSATZ 2 8.3. LITERATUR 2 9. PRUEFUNG DER FEDERN 2 9.1.
TOLERANZEN 2 9.2. PRUEFUNG DER FEDERKENNWERTE (STATISCH) 3 9.2.1.
KURZZEIT-PRUEFUNG 3 9.2.2. LANGZEIT-PRUEFUNG 3 9.3. PRUEFUNG DER
LEBENSDAUER 3 9.4. WERKSTOFFPRUEFUNGEN 3 9.5. LITERATUR 3 10. ANHANG 3
11. SACHWOERTERVERZEICHNIS 3 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)133373576 (DE-588)130009199 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007222795 |
classification_rvk | ZL 4300 |
classification_tum | MAS 170f |
ctrlnum | (OCoLC)246627834 (DE-599)BVBBV007222795 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Maschinenbau |
edition | 2., bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007222795</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240513</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930426s1993 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3341010874</subfield><subfield code="9">3-341-01087-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246627834</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007222795</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 4300</subfield><subfield code="0">(DE-625)156924:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAS 170f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Federn</subfield><subfield code="b">Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau</subfield><subfield code="c">Manfred Meissner ; Klaus Wanke ; [Hans-Jürgen Schorcht]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; München</subfield><subfield code="b">Verl. Technik</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">324 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016583-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Feder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016583-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meissner, Manfred</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133373576</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wanke, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schorcht, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="d">1940-2023</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130009199</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004627884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007222795 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:37:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3341010874 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004627884 |
oclc_num | 246627834 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-859 DE-29T DE-92 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-1046 DE-1047 DE-Aug4 DE-1050 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-522 DE-526 DE-83 DE-B768 |
owner_facet | DE-70 DE-859 DE-29T DE-92 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-1046 DE-1047 DE-Aug4 DE-1050 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-522 DE-526 DE-83 DE-B768 |
physical | 324 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Verl. Technik |
record_format | marc |
spelling | Handbuch Federn Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau Manfred Meissner ; Klaus Wanke ; [Hans-Jürgen Schorcht] 2., bearb. Aufl. Berlin ; München Verl. Technik 1993 324 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Feder (DE-588)4016583-8 gnd rswk-swf Feder (DE-588)4016583-8 s DE-604 Meissner, Manfred 1935- Sonstige (DE-588)133373576 oth Wanke, Klaus Sonstige oth Schorcht, Hans-Jürgen 1940-2023 Sonstige (DE-588)130009199 oth HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004627884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Handbuch Federn Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau Feder (DE-588)4016583-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016583-8 |
title | Handbuch Federn Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau |
title_auth | Handbuch Federn Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau |
title_exact_search | Handbuch Federn Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau |
title_full | Handbuch Federn Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau Manfred Meissner ; Klaus Wanke ; [Hans-Jürgen Schorcht] |
title_fullStr | Handbuch Federn Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau Manfred Meissner ; Klaus Wanke ; [Hans-Jürgen Schorcht] |
title_full_unstemmed | Handbuch Federn Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau Manfred Meissner ; Klaus Wanke ; [Hans-Jürgen Schorcht] |
title_short | Handbuch Federn |
title_sort | handbuch federn berechnung und gestaltung im maschinen und geratebau |
title_sub | Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau |
topic | Feder (DE-588)4016583-8 gnd |
topic_facet | Feder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004627884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meissnermanfred handbuchfedernberechnungundgestaltungimmaschinenundgeratebau AT wankeklaus handbuchfedernberechnungundgestaltungimmaschinenundgeratebau AT schorchthansjurgen handbuchfedernberechnungundgestaltungimmaschinenundgeratebau |