Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ...: Geben in München den 18. Februarij Anno 1713.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1713]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 75#Beibd.15 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,36 a Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 2549(1#Bl.361 |
Beschreibung: | Format: 47 x 43 cm. - Satzspiegel: 34 x 28,2 cm Ausst.: Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | 1 Blatt |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007221723 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240415 | ||
007 | t| | ||
008 | 930505s1713 xx l|||f00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14927640 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165489321 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007221723 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
110 | 1 | |a Heiliges Römisches Reich |0 (DE-588)2035457-5 |4 enj | |
245 | 1 | 0 | |a Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ... |b Geben in München den 18. Februarij Anno 1713. |c [Kaiserliche Administration in Bayern] |
246 | 1 | 0 | |a 1713-02-18 |
246 | 1 | 0 | |a Erwählter Römischer Kaiser des Spanien Ungarn Böhmen obwohl gemeinen Wesen Gemeinwesen Allgemeinheit reiflich überlegten vielfältig mehrfach Druck gegebenen scharffen scharfen strengen ernsthaften Mandate alle ersinnlichen denkbaren Präkautionen Vorsichtsmaßnahmen zur Ausrottung wie Bettels Bettelei aus landesväterlicher Fürsorge erstellt diese sie de facto indem gemeiniglich im allgemeinen Tagen Publikation Veröffentlichung Effekt Wirkung nicht daran Nichteinhaltung gegeben ausgegeben verkündet Februarii Februar |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1713] | |
300 | |a 1 Blatt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Format: 47 x 43 cm. - Satzspiegel: 34 x 28,2 cm | ||
500 | |a Ausst.: Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.> | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen | |
653 | |a Bettel; Bettelei; Fahrende Leute; Fahrendes Volk; Landesverweisung; Kennzeichnung; Überwachung; Geistliche; Freileute; Differenzierung; Eheschließung; Gartknechte; Aufenthalt; Verbot; Landesverweisung; Überprüfung; 1707; 1710; 1713; 1700-1750 | ||
653 | |a München; Bayern <Kurfürstentum> | ||
653 | |a Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142300-8 |a Amtliche Publikation |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Mandat |2 local | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
700 | 0 | |a Karl |b VI. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1685-1740 |0 (DE-588)118560107 |4 oth | |
710 | 1 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |4 jug | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098435-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318881-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102594-9 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098435-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 75#Beibd.15 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318881-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,36 a |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102594-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 2549(1#Bl.361 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl3 | |
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004627029 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827193668212097025 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118560107 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007221723 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165489321 (DE-599)BVBBV007221723 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007221723</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240415</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930505s1713 xx l|||f00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14927640</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165489321</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007221723</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heiliges Römisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)2035457-5</subfield><subfield code="4">enj</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ...</subfield><subfield code="b">Geben in München den 18. Februarij Anno 1713.</subfield><subfield code="c">[Kaiserliche Administration in Bayern]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1713-02-18</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erwählter Römischer Kaiser des Spanien Ungarn Böhmen obwohl gemeinen Wesen Gemeinwesen Allgemeinheit reiflich überlegten vielfältig mehrfach Druck gegebenen scharffen scharfen strengen ernsthaften Mandate alle ersinnlichen denkbaren Präkautionen Vorsichtsmaßnahmen zur Ausrottung wie Bettels Bettelei aus landesväterlicher Fürsorge erstellt diese sie de facto indem gemeiniglich im allgemeinen Tagen Publikation Veröffentlichung Effekt Wirkung nicht daran Nichteinhaltung gegeben ausgegeben verkündet Februarii Februar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1713]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: 47 x 43 cm. - Satzspiegel: 34 x 28,2 cm</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.></subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bettel; Bettelei; Fahrende Leute; Fahrendes Volk; Landesverweisung; Kennzeichnung; Überwachung; Geistliche; Freileute; Differenzierung; Eheschließung; Gartknechte; Aufenthalt; Verbot; Landesverweisung; Überprüfung; 1707; 1710; 1713; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München; Bayern <Kurfürstentum></subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142300-8</subfield><subfield code="a">Amtliche Publikation</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mandat</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Karl</subfield><subfield code="b">VI.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1685-1740</subfield><subfield code="0">(DE-588)118560107</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="4">jug</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098435-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318881-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102594-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098435-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 75#Beibd.15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318881-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,36 a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102594-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 2549(1#Bl.361</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004627029</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Mandat local Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck Amtliche Publikation Mandat |
id | DE-604.BV007221723 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-21T09:01:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2035457-5 (DE-588)4005044-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004627029 |
oclc_num | 165489321 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Blatt |
psigel | digit vd18 BSBEinbl3 BSBEinbl1 |
publishDate | 1713 |
publishDateSearch | 1713 |
publishDateSort | 1713 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 enj Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ... Geben in München den 18. Februarij Anno 1713. [Kaiserliche Administration in Bayern] 1713-02-18 Erwählter Römischer Kaiser des Spanien Ungarn Böhmen obwohl gemeinen Wesen Gemeinwesen Allgemeinheit reiflich überlegten vielfältig mehrfach Druck gegebenen scharffen scharfen strengen ernsthaften Mandate alle ersinnlichen denkbaren Präkautionen Vorsichtsmaßnahmen zur Ausrottung wie Bettels Bettelei aus landesväterlicher Fürsorge erstellt diese sie de facto indem gemeiniglich im allgemeinen Tagen Publikation Veröffentlichung Effekt Wirkung nicht daran Nichteinhaltung gegeben ausgegeben verkündet Februarii Februar [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1713] 1 Blatt txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Format: 47 x 43 cm. - Satzspiegel: 34 x 28,2 cm Ausst.: Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Bettel; Bettelei; Fahrende Leute; Fahrendes Volk; Landesverweisung; Kennzeichnung; Überwachung; Geistliche; Freileute; Differenzierung; Eheschließung; Gartknechte; Aufenthalt; Verbot; Landesverweisung; Überprüfung; 1707; 1710; 1713; 1700-1750 München; Bayern <Kurfürstentum> Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Mandat local Einblattdruck local Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1685-1740 (DE-588)118560107 oth Bayern (DE-588)4005044-0 jug Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098435-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318881-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102594-9 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098435-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 75#Beibd.15 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318881-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,36 a http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102594-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 2549(1#Bl.361 |
spellingShingle | Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ... Geben in München den 18. Februarij Anno 1713. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 (DE-588)4142300-8 |
title | Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ... Geben in München den 18. Februarij Anno 1713. |
title_alt | 1713-02-18 Erwählter Römischer Kaiser des Spanien Ungarn Böhmen obwohl gemeinen Wesen Gemeinwesen Allgemeinheit reiflich überlegten vielfältig mehrfach Druck gegebenen scharffen scharfen strengen ernsthaften Mandate alle ersinnlichen denkbaren Präkautionen Vorsichtsmaßnahmen zur Ausrottung wie Bettels Bettelei aus landesväterlicher Fürsorge erstellt diese sie de facto indem gemeiniglich im allgemeinen Tagen Publikation Veröffentlichung Effekt Wirkung nicht daran Nichteinhaltung gegeben ausgegeben verkündet Februarii Februar |
title_auth | Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ... Geben in München den 18. Februarij Anno 1713. |
title_exact_search | Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ... Geben in München den 18. Februarij Anno 1713. |
title_full | Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ... Geben in München den 18. Februarij Anno 1713. [Kaiserliche Administration in Bayern] |
title_fullStr | Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ... Geben in München den 18. Februarij Anno 1713. [Kaiserliche Administration in Bayern] |
title_full_unstemmed | Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ... Geben in München den 18. Februarij Anno 1713. [Kaiserliche Administration in Bayern] |
title_short | Carolus VI. von Gottes Gnaden Erwöhlter Römis. Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Königs zu Hispanien, Hungarn und Böhaimb, [et]c. Ob man schon dem gemainen Weesen zum besten durch die so reifflich überlegt: und vilfältig in Truck gegebene scharff: und ernstliche Mandata all immer ersinnliche Præcautiones zu Außrottung deß so uebermässig: als verderblichen Betls, auß Lands-Vätterlicher Vorsorge veranstaltet, so haben doch selbige defacto, in deme gemainiglich nur anfänglich, und in den ersten Tägen nach der Publication guter Effect verspürt wird, wegen der nit darob Haltung, den geringsten Verfang ... |
title_sort | carolus vi von gottes gnaden erwohlter romis kayser zu allen zeiten mehrer deß reichs konigs zu hispanien hungarn und bohaimb et c ob man schon dem gemainen weesen zum besten durch die so reifflich uberlegt und vilfaltig in truck gegebene scharff und ernstliche mandata all immer ersinnliche præcautiones zu außrottung deß so uebermassig als verderblichen betls auß lands vatterlicher vorsorge veranstaltet so haben doch selbige defacto in deme gemainiglich nur anfanglich und in den ersten tagen nach der publication guter effect verspurt wird wegen der nit darob haltung den geringsten verfang geben in munchen den 18 februarij anno 1713 |
title_sub | Geben in München den 18. Februarij Anno 1713. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Einblattdruck Amtliche Publikation Mandat |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098435-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318881-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102594-9 |
work_keys_str_mv | AT heiligesromischesreich carolusvivongottesgnadenerwohlterromiskayserzuallenzeitenmehrerdeßreichskonigszuhispanienhungarnundbohaimbetcobmanschondemgemainenweesenzumbestendurchdiesoreifflichuberlegtundvilfaltigintruckgegebenescharffundernstlichemandataallimmerersinnlichepræcaution AT karlvi carolusvivongottesgnadenerwohlterromiskayserzuallenzeitenmehrerdeßreichskonigszuhispanienhungarnundbohaimbetcobmanschondemgemainenweesenzumbestendurchdiesoreifflichuberlegtundvilfaltigintruckgegebenescharffundernstlichemandataallimmerersinnlichepræcaution AT bayern carolusvivongottesgnadenerwohlterromiskayserzuallenzeitenmehrerdeßreichskonigszuhispanienhungarnundbohaimbetcobmanschondemgemainenweesenzumbestendurchdiesoreifflichuberlegtundvilfaltigintruckgegebenescharffundernstlichemandataallimmerersinnlichepræcaution AT heiligesromischesreich 17130218 AT karlvi 17130218 AT bayern 17130218 AT heiligesromischesreich erwahlterromischerkaiserdesspanienungarnbohmenobwohlgemeinenwesengemeinwesenallgemeinheitreiflichuberlegtenvielfaltigmehrfachdruckgegebenenscharffenscharfenstrengenernsthaftenmandatealleersinnlichendenkbarenprakautionenvorsichtsmaßnahmenzurausrottungwiebe AT karlvi erwahlterromischerkaiserdesspanienungarnbohmenobwohlgemeinenwesengemeinwesenallgemeinheitreiflichuberlegtenvielfaltigmehrfachdruckgegebenenscharffenscharfenstrengenernsthaftenmandatealleersinnlichendenkbarenprakautionenvorsichtsmaßnahmenzurausrottungwiebe AT bayern erwahlterromischerkaiserdesspanienungarnbohmenobwohlgemeinenwesengemeinwesenallgemeinheitreiflichuberlegtenvielfaltigmehrfachdruckgegebenenscharffenscharfenstrengenernsthaftenmandatealleersinnlichendenkbarenprakautionenvorsichtsmaßnahmenzurausrottungwiebe |