Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ...: München, den 12. November, Anno 1712.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1712]
|
Ausgabe: | [Verordnung vom 12. November 1712] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,30 |
Beschreibung: | Format: 41 x 33 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 24,5 cm |
Beschreibung: | 1 Bogen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007221613 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240906 | ||
007 | t | ||
008 | 930505s1712 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1492756X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165489250 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007221613 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
130 | 0 | |a Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen und jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, und Gnad zuvor, und geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, und es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- und Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt und Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... | |
245 | 1 | 0 | |a Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... |b München, den 12. November, Anno 1712. |
246 | 1 | 0 | |a 1712-11-12 Ungarn Böhmen Gruß eingetreten Herzogtum Bayern Pferd |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1712] | |
300 | |a 1 Bogen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Format: 41 x 33 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 24,5 cm | ||
650 | 0 | 7 | |a Epidemie |0 (DE-588)4137380-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
655 | 7 | |a Amtsdruckschrift |2 local | |
655 | 7 | |a Verordnung |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Epidemie |0 (DE-588)4137380-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a Karl |b VI. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1685-1740 |e Sonstige |0 (DE-588)118560107 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318872-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318872-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,30 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004626938 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809493546423549952 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118560107 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007221613 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165489250 (DE-599)BVBBV007221613 |
edition | [Verordnung vom 12. November 1712] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007221613</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240906</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930505s1712 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1492756X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165489250</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007221613</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen und jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, und Gnad zuvor, und geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, und es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- und Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt und Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ...</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ...</subfield><subfield code="b">München, den 12. November, Anno 1712.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1712-11-12 Ungarn Böhmen Gruß eingetreten Herzogtum Bayern Pferd</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1712]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bogen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: 41 x 33 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 24,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Epidemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137380-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Amtsdruckschrift</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Epidemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137380-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Karl</subfield><subfield code="b">VI.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1685-1740</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118560107</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318872-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318872-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,30</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004626938</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Amtsdruckschrift local Verordnung local |
genre_facet | Einblattdruck Amtsdruckschrift Verordnung |
geographic | Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd |
geographic_facet | Regensburg |
id | DE-604.BV007221613 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-07T00:05:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004626938 |
oclc_num | 165489250 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bogen |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1712 |
publishDateSearch | 1712 |
publishDateSort | 1712 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen und jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, und Gnad zuvor, und geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, und es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- und Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt und Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... München, den 12. November, Anno 1712. 1712-11-12 Ungarn Böhmen Gruß eingetreten Herzogtum Bayern Pferd [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1712] 1 Bogen txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Format: 41 x 33 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 24,5 cm Epidemie (DE-588)4137380-7 gnd rswk-swf Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd rswk-swf (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Amtsdruckschrift local Verordnung local Regensburg (DE-588)4048989-9 g Epidemie (DE-588)4137380-7 s 1\p DE-604 Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1685-1740 Sonstige (DE-588)118560107 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318872-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318872-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,30 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... München, den 12. November, Anno 1712. Epidemie (DE-588)4137380-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137380-7 (DE-588)4048989-9 (DE-588)4151236-4 |
title | Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... München, den 12. November, Anno 1712. |
title_alt | Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen und jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, und Gnad zuvor, und geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, und es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- und Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt und Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... 1712-11-12 Ungarn Böhmen Gruß eingetreten Herzogtum Bayern Pferd |
title_auth | Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... München, den 12. November, Anno 1712. |
title_exact_search | Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... München, den 12. November, Anno 1712. |
title_full | Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... München, den 12. November, Anno 1712. |
title_fullStr | Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... München, den 12. November, Anno 1712. |
title_full_unstemmed | Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... München, den 12. November, Anno 1712. |
title_short | Carolus der Sechste, von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn vnd Böheimb [et]c. Entbieten allen vnd jeden Unsern Vicedomben, ... Unsern Grueß, vnd Gnad zuvor, vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen. Demnach das 1713. Hybernale mit disem lauffenden Monat November bereyts eingetretten, vnd es an deme ist, daß Unsere in das Hertzogthumb Bayrn die 6. Winter-Monat über in die Verpfleg- vnd Logierung destinierte Regimenter zu Pferdt vnd Fuß, ... bereyts aufgebrochen, ... |
title_sort | carolus der sechste von gottes genaden erwohlter romischer kayser zu allen zeiten mehrer deß reichs konig in spanien hungarn vnd boheimb et c entbieten allen vnd jeden unsern vicedomben unsern grueß vnd gnad zuvor vnd geben denenselben hiemit zuvernemmen demnach das 1713 hybernale mit disem lauffenden monat november bereyts eingetretten vnd es an deme ist daß unsere in das hertzogthumb bayrn die 6 winter monat uber in die verpfleg vnd logierung destinierte regimenter zu pferdt vnd fuß bereyts aufgebrochen munchen den 12 november anno 1712 |
title_sub | München, den 12. November, Anno 1712. |
topic | Epidemie (DE-588)4137380-7 gnd |
topic_facet | Epidemie Regensburg Einblattdruck Amtsdruckschrift Verordnung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318872-7 |
work_keys_str_mv | UT carolusdersechstevongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichskoniginspanienhungarnvndboheimbetcentbietenallenundjedenunsernvicedombenunserngrueßundgnadzuvorundgebendenenselbenhiemitzuvernemmendemnachdas1713hybernalemitdisemlauffend AT karlvi carolusdersechstevongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichskoniginspanienhungarnvndboheimbetcentbietenallenvndjedenunsernvicedombenunserngrueßvndgnadzuvorvndgebendenenselbenhiemitzuvernemmendemnachdas1713hybernalemitdisemlauffend AT karlvi 17121112ungarnbohmengrußeingetretenherzogtumbayernpferd |