Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ...: Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1712]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Ausfuehrliche Beschreibung
Beschreibung:Format: 41 x 32 cm. - Satzspiegel: 31,2 x 26,2 cm
Ausstellungsdatum: München, 1712, 26. April
Ausst.: Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.>
Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum
Verordnung; Hilfeleistung durch die Grund- und Hofmarsch-Herrschaften an ihre Untertanen in einer Notzeit mit Speisen, Getreide und Geld
Beschreibung:1 Blatt

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen