Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ...: Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1712]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Format: 41 x 32 cm. - Satzspiegel: 31,2 x 26,2 cm Ausstellungsdatum: München, 1712, 26. April Ausst.: Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Verordnung; Hilfeleistung durch die Grund- und Hofmarsch-Herrschaften an ihre Untertanen in einer Notzeit mit Speisen, Getreide und Geld |
Beschreibung: | 1 Blatt |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007221591 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240415 | ||
007 | t| | ||
008 | 930505s1712 xx l|||f00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14927543 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165489230 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007221591 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
110 | 1 | |a Heiliges Römisches Reich |0 (DE-588)2035457-5 |4 enj | |
240 | 1 | 0 | |a Carolus der VI. von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, und Böheimb etc. entbieten Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, und ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß und Gnad, unnd thuen hiemit kundt, was gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, und darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... |
245 | 1 | 0 | |a Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... |b Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712. |c [Kaiserliche Administration in Bayern] |
246 | 1 | 0 | |a 1712-04-26 Gnaden Erwählter Kaiser des Ungarn Böhmen Unseren Hof-Rats-Präsidenten Vizedomen Statthaltern Rentmeistern Amtspflegern Verwaltern Bürgermeistern gemein insgemein Offizieren Dienstleuthen Dienstleuten Amtsleuten Gemeinden Verbündeten Gruß Gnade tun hiermit kund welchergestalt wie aus verschiedenen Orten landesfürstlichen väterlichen Mitleid gewährte andauernde daraus Missrätigkeit Missernte Getreides viele Unserer Landes-Untertanen Not nicht bei bevorstehender kommender auf für den Sommer anzubauen sogar Speise Lebens-Mittel ermangeln fehlen gegeben ausgegeben verkündet gedruckten Sekret Siegel |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1712] | |
300 | |a 1 Blatt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Format: 41 x 32 cm. - Satzspiegel: 31,2 x 26,2 cm | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: München, 1712, 26. April | ||
500 | |a Ausst.: Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.> | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
500 | |a Verordnung; Hilfeleistung durch die Grund- und Hofmarsch-Herrschaften an ihre Untertanen in einer Notzeit mit Speisen, Getreide und Geld | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung | |
653 | |a Hofratspräsident; Vizedom; Retmeister; Pfleger; Richter; Bürgermeister; Offizier; Untertan; Gemeinde; Regenwetter; Getreide; Not; Armut; Speise; Lebensmittel; Hungersnot; Seuche; Schwächung; Mannschaft; Erstattung; Bedürftiger; Hilfe; Hilfeleistung; Vorsorge; Grundherrschaft; Hofmarsch-Herrschaft; Zins-Gilt-Leute; Mitleid; Geld; Schulden; 1711; 1712; 1700-1750 | ||
653 | |a Bayern <Kurfürstentum>; München | ||
653 | |a Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4008240-4 |a Brief |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142300-8 |a Amtliche Publikation |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Brief |2 local | |
655 | 7 | |a Verordnung |2 local | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
700 | 0 | |a Karl |b VI. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1685-1740 |0 (DE-588)118560107 |4 oth | |
710 | 1 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |4 jug | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097583-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318869-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318870-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11850598-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097583-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 76#Beibd.23 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318869-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,27 a |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318870-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,28 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11850598-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,27 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004626920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004626920 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821976779485609984 |
---|---|
adam_text |
EINBLATTDB-ID: 5526
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: KARL ROEMISCH-DEUTSCHES REICH, KAISER, VI.
TITEL: CAROLUS DER VI. VON GOTTES GENADEN, ERWOEHLTER ROEMISCHER KAYSER ZU ALLEN
ZEITEN, MEHRER DESS REICHS, KOENIG IN SPANIEN, HUNGARN, UND BOEHEIMB,
[ET]C. ENTBIETEN UNSERN HOF-RATHS-PRAESIDENTEN, VICEDOMBEN, RENNTMAISTERN,
PFLEGERN, RICHTERN, BURGERMAISTERN, UND INS GEMAIN ALL UNSERN OFFICIERN,
DIENST: UND AMBTLEUTHEN, UNDERTHANEN, GEMAINDTEN, UND ZUGEWANDTEN, UNSERN
GRUESS UND GNAD, UNND THUEN HIEMIT KUNDT, WAS GESTALTEN WIR VON SCHYDENEN
ORTHEN, MIT LANDS-FUERSTLICHEN VAETTERLICHEN MITLEYDEN VERNOMMEN, DASS
DURCH DAS VERGANGENE1711.TE JAHR, LANG GEWEHRTE REGEN-WETTER, UND DARAUSS
ERFOLGTEN MUESSRAETHIGKEIT DESS GETRAYDTS, VIL UNSER VON GOTT ANVERTRAUTEN
LANDS-UNDERTHANEN, IN SOLCHE NOTH UND ARMUT GEBRACHT, DASS IHNEN NIT ALLEIN
BEY VORSTEHENDER FRUEHLINGS-ZEIT AUFF DAS SOMMERIGE AUSSZUBAUEN, .
UNTERTITEL: GEBEN UNDER UNSEREM HIEFUER GETRUCKTEN SECRETE IN MUENCHEN, DEN 26. APRIL,
ANNO 1712. EX COMMISSIONE ADMINISTRATIONIS CAESAREAE.
ERSCHEINUNGSJAHR: 1712
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 31,5 X 27 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: AUSST.: KARL ROEMISCH-DEUTSCHES REICH, KAISER, VI.
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: VERORDNUNG; HILFELEISTUNG DURCH DIE GRUND- UND HOFMARSCH-HERRSCHAFTEN AN
IHRE UNTERTANEN IN EINER NOTZEIT MIT SPEISEN, GETREIDE UND GELD
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / KULTUR UND GESELLSCHAFT;
ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / POLITIK UND VERWALTUNG
SACHSTICHWORT: HOFRATSPRAESIDENT; VIZEDOM; RETMEISTER; PFLEGER; RICHTER; BUERGERMEISTER;
OFFIZIER; UNTERTAN; GEMEINDE; REGENWETTER; GETREIDE; NOT; ARMUT; SPEISE;
LEBENSMITTEL; HUNGERSNOT; SEUCHE; SCHWAECHUNG; MANNSCHAFT; ERSTATTUNG;
BEDUERFTIGER; HILFE; HILFELEISTUNG; VORSORGE; GRUNDHERRSCHAFT; HOFMARSCH-
HERRSCHAFT; ZINS-GILT-LEUTE; MITLEID; GELD; SCHULDEN; 1711; 1712; 1700-1750
GEOGRAPH. STICHWORT: BAYERN KURFUERSTENTUM ; MUENCHEN
PERSONENSTICHWORT: KARL ROEMISCH-DEUTSCHES REICH, KAISER, VI.
SIGNATUR: KLOECKELIANA 76#BEIBD.23
BEMERKUNG: BLATTMASS 36,5 X 31 CM
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
REFERENZWERK: REPERTORIUM DER POLICEYORDNUNGEN DER FRUEHEN NEUZEIT. HRSG. VON KARL
HAERTER UND MICHAEL STOLLEIS. BD.3.1: WITTELSBACHISCHE TERRITORIEN
(KURPFALZ, BAYERN, PFALZ-NEUBURG, PFALZ-SULZBACH, JUELICH-BERG, PFALZ-
ZWEIBRUECKEN), HRSG. V. LOTHAR SCHILLING U. GERHARD SCHUCK (STUDIEN ZUR
EUROPAEISCHEN RECHTSGESCHICHTE, 116-1), FRANKFURT A. M. 1999, S. 798 NR.
1539.
AUSSTELLUNGSDATUM: MUENCHEN, 1712, 26. APRIL
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
ANMERKUNG: AUFGEDRUECKTES SIEGEL UNTER PAPIER
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118560107 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007221591 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165489230 (DE-599)BVBBV007221591 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007221591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240415</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930505s1712 xx l|||f00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14927543</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165489230</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007221591</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heiliges Römisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)2035457-5</subfield><subfield code="4">enj</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Carolus der VI. von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, und Böheimb etc. entbieten Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, und ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß und Gnad, unnd thuen hiemit kundt, was gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, und darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ...</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ...</subfield><subfield code="b">Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712.</subfield><subfield code="c">[Kaiserliche Administration in Bayern]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1712-04-26 Gnaden Erwählter Kaiser des Ungarn Böhmen Unseren Hof-Rats-Präsidenten Vizedomen Statthaltern Rentmeistern Amtspflegern Verwaltern Bürgermeistern gemein insgemein Offizieren Dienstleuthen Dienstleuten Amtsleuten Gemeinden Verbündeten Gruß Gnade tun hiermit kund welchergestalt wie aus verschiedenen Orten landesfürstlichen väterlichen Mitleid gewährte andauernde daraus Missrätigkeit Missernte Getreides viele Unserer Landes-Untertanen Not nicht bei bevorstehender kommender auf für den Sommer anzubauen sogar Speise Lebens-Mittel ermangeln fehlen gegeben ausgegeben verkündet gedruckten Sekret Siegel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1712]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: 41 x 32 cm. - Satzspiegel: 31,2 x 26,2 cm</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: München, 1712, 26. April</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.></subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Hilfeleistung durch die Grund- und Hofmarsch-Herrschaften an ihre Untertanen in einer Notzeit mit Speisen, Getreide und Geld</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hofratspräsident; Vizedom; Retmeister; Pfleger; Richter; Bürgermeister; Offizier; Untertan; Gemeinde; Regenwetter; Getreide; Not; Armut; Speise; Lebensmittel; Hungersnot; Seuche; Schwächung; Mannschaft; Erstattung; Bedürftiger; Hilfe; Hilfeleistung; Vorsorge; Grundherrschaft; Hofmarsch-Herrschaft; Zins-Gilt-Leute; Mitleid; Geld; Schulden; 1711; 1712; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayern <Kurfürstentum>; München</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4008240-4</subfield><subfield code="a">Brief</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142300-8</subfield><subfield code="a">Amtliche Publikation</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brief</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Karl</subfield><subfield code="b">VI.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1685-1740</subfield><subfield code="0">(DE-588)118560107</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="4">jug</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097583-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318869-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318870-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11850598-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097583-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 76#Beibd.23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318869-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,27 a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318870-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11850598-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004626920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004626920</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4008240-4 Brief gnd-content (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Brief local Verordnung local Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck Brief Amtliche Publikation Verordnung |
id | DE-604.BV007221591 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-22T19:00:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2035457-5 (DE-588)4005044-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004626920 |
oclc_num | 165489230 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Blatt |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1712 |
publishDateSearch | 1712 |
publishDateSort | 1712 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 enj Carolus der VI. von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, und Böheimb etc. entbieten Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, und ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß und Gnad, unnd thuen hiemit kundt, was gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, und darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712. [Kaiserliche Administration in Bayern] 1712-04-26 Gnaden Erwählter Kaiser des Ungarn Böhmen Unseren Hof-Rats-Präsidenten Vizedomen Statthaltern Rentmeistern Amtspflegern Verwaltern Bürgermeistern gemein insgemein Offizieren Dienstleuthen Dienstleuten Amtsleuten Gemeinden Verbündeten Gruß Gnade tun hiermit kund welchergestalt wie aus verschiedenen Orten landesfürstlichen väterlichen Mitleid gewährte andauernde daraus Missrätigkeit Missernte Getreides viele Unserer Landes-Untertanen Not nicht bei bevorstehender kommender auf für den Sommer anzubauen sogar Speise Lebens-Mittel ermangeln fehlen gegeben ausgegeben verkündet gedruckten Sekret Siegel [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1712] 1 Blatt txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Format: 41 x 32 cm. - Satzspiegel: 31,2 x 26,2 cm Ausstellungsdatum: München, 1712, 26. April Ausst.: Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Verordnung; Hilfeleistung durch die Grund- und Hofmarsch-Herrschaften an ihre Untertanen in einer Notzeit mit Speisen, Getreide und Geld Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung Hofratspräsident; Vizedom; Retmeister; Pfleger; Richter; Bürgermeister; Offizier; Untertan; Gemeinde; Regenwetter; Getreide; Not; Armut; Speise; Lebensmittel; Hungersnot; Seuche; Schwächung; Mannschaft; Erstattung; Bedürftiger; Hilfe; Hilfeleistung; Vorsorge; Grundherrschaft; Hofmarsch-Herrschaft; Zins-Gilt-Leute; Mitleid; Geld; Schulden; 1711; 1712; 1700-1750 Bayern <Kurfürstentum>; München Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4008240-4 Brief gnd-content (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Brief local Verordnung local Einblattdruck local Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1685-1740 (DE-588)118560107 oth Bayern (DE-588)4005044-0 jug Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097583-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318869-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318870-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11850598-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097583-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 76#Beibd.23 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318869-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,27 a http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318870-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,28 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11850598-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,27 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004626920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 (DE-588)4008240-4 (DE-588)4142300-8 |
title | Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712. |
title_alt | Carolus der VI. von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, und Böheimb etc. entbieten Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, und ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß und Gnad, unnd thuen hiemit kundt, was gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, und darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... 1712-04-26 Gnaden Erwählter Kaiser des Ungarn Böhmen Unseren Hof-Rats-Präsidenten Vizedomen Statthaltern Rentmeistern Amtspflegern Verwaltern Bürgermeistern gemein insgemein Offizieren Dienstleuthen Dienstleuten Amtsleuten Gemeinden Verbündeten Gruß Gnade tun hiermit kund welchergestalt wie aus verschiedenen Orten landesfürstlichen väterlichen Mitleid gewährte andauernde daraus Missrätigkeit Missernte Getreides viele Unserer Landes-Untertanen Not nicht bei bevorstehender kommender auf für den Sommer anzubauen sogar Speise Lebens-Mittel ermangeln fehlen gegeben ausgegeben verkündet gedruckten Sekret Siegel |
title_auth | Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712. |
title_exact_search | Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712. |
title_full | Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712. [Kaiserliche Administration in Bayern] |
title_fullStr | Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712. [Kaiserliche Administration in Bayern] |
title_full_unstemmed | Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712. [Kaiserliche Administration in Bayern] |
title_short | Carolus der VI. von Gottes Genaden, erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten, Mehrer deß Reichs, König in Spanien, Hungarn, vnd Böheimb [et]c. Entbieten Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, Renntmaistern, Pflegern, Richtern, Burgermaistern, vnd ins gemain all Unsern Officiern, Dienst: und Ambtleuthen, Underthanen, Gemaindten, und Zugewandten, Unsern Grueß vnd Gnad, Unnd thuen hiemit kundt, was Gestalten Wir von verschydenen Orthen, mit Lands-Fürstlichen Vätterlichen Mitleyden vernommen, daß durch das vergangene 1711.te Jahr, lang gewehrte Regen-Wetter, vnd darauß erfolgten Müßräthigkeit deß Getraydts, vil Unser von Gott anvertrauten Lands-Underthanen, in solche Noth und Armut gebracht, daß ihnen nit allein bey vorstehender Frühlings-Zeit auff das Sommerige außzubauen, sondern so gar die Speiß vnd Lebens-Mittlen ermanglen ... |
title_sort | carolus der vi von gottes genaden erwohlter romischer kayser zu allen zeiten mehrer deß reichs konig in spanien hungarn vnd boheimb et c entbieten unsern hof raths præsidenten vicedomben renntmaistern pflegern richtern burgermaistern vnd ins gemain all unsern officiern dienst und ambtleuthen underthanen gemaindten und zugewandten unsern grueß vnd gnad unnd thuen hiemit kundt was gestalten wir von verschydenen orthen mit lands furstlichen vatterlichen mitleyden vernommen daß durch das vergangene 1711 te jahr lang gewehrte regen wetter vnd darauß erfolgten mußrathigkeit deß getraydts vil unser von gott anvertrauten lands underthanen in solche noth und armut gebracht daß ihnen nit allein bey vorstehender fruhlings zeit auff das sommerige außzubauen sondern so gar die speiß vnd lebens mittlen ermanglen geben vnder unserem hiefur getruckten secrete in munchen den 26 april anno 1712 |
title_sub | Geben vnder Unserem hiefür getruckten Secrete in München, den 26. April, Anno 1712. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung Einblattdruck Brief Amtliche Publikation Verordnung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097583-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318869-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318870-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11850598-8 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004626920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heiligesromischesreich carolusdervivongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichskoniginspanienhungarnundboheimbetcentbietenunsernhofrathspraesidentenvicedombenrenntmaisternpflegernrichternburgermaisternundinsgemainallunsernofficierndienstundambtleuthenund AT karlvi carolusdervivongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichskoniginspanienhungarnundboheimbetcentbietenunsernhofrathspraesidentenvicedombenrenntmaisternpflegernrichternburgermaisternundinsgemainallunsernofficierndienstundambtleuthenund AT bayern carolusdervivongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichskoniginspanienhungarnundboheimbetcentbietenunsernhofrathspraesidentenvicedombenrenntmaisternpflegernrichternburgermaisternundinsgemainallunsernofficierndienstundambtleuthenund AT heiligesromischesreich carolusdervivongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichskoniginspanienhungarnvndboheimbetcentbietenunsernhofrathspræsidentenvicedombenrenntmaisternpflegernrichternburgermaisternvndinsgemainallunsernofficierndienstundambtleuthenunde AT karlvi carolusdervivongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichskoniginspanienhungarnvndboheimbetcentbietenunsernhofrathspræsidentenvicedombenrenntmaisternpflegernrichternburgermaisternvndinsgemainallunsernofficierndienstundambtleuthenunde AT bayern carolusdervivongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichskoniginspanienhungarnvndboheimbetcentbietenunsernhofrathspræsidentenvicedombenrenntmaisternpflegernrichternburgermaisternvndinsgemainallunsernofficierndienstundambtleuthenunde AT heiligesromischesreich 17120426gnadenerwahlterkaiserdesungarnbohmenunserenhofratsprasidentenvizedomenstatthalternrentmeisternamtspflegernverwalternburgermeisterngemeininsgemeinoffizierendienstleuthendienstleutenamtsleutengemeindenverbundetengrußgnadetunhiermitkundwelchergestalt AT karlvi 17120426gnadenerwahlterkaiserdesungarnbohmenunserenhofratsprasidentenvizedomenstatthalternrentmeisternamtspflegernverwalternburgermeisterngemeininsgemeinoffizierendienstleuthendienstleutenamtsleutengemeindenverbundetengrußgnadetunhiermitkundwelchergestalt AT bayern 17120426gnadenerwahlterkaiserdesungarnbohmenunserenhofratsprasidentenvizedomenstatthalternrentmeisternamtspflegernverwalternburgermeisterngemeininsgemeinoffizierendienstleuthendienstleutenamtsleutengemeindenverbundetengrußgnadetunhiermitkundwelchergestalt |