Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ...: München, den 14. October, Anno 1710.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1710]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 73#Beibd.14 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,13 |
Beschreibung: | Format: 64 x 40,5 cm. - Satzspiegel: 54 x 28,8 cm Ausstellungsdatum: München, 1710, 14. Oktober Ausst.: Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | 1 Blatt |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007193830 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231020 | ||
007 | t| | ||
008 | 930504s1710 xx l|||f00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14926822 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165488485 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007193830 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
110 | 1 | |a Heiliges Römisches Reich |0 (DE-588)2035457-5 |4 enj | |
240 | 1 | 0 | |a Wir Iosephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, unnd Sclavonien König, etc. etc. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, und Würtemberg, in Ob: und Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- und Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, und Görtz, etc. Demnach vorkombt und sich im Werck selbsten bezaiget, was gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, und verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff underschydliche Weiß hinderschlagen, und dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... also wollen und verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, und Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, und Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- und Fleisch-Auffschlags ... setzen ... |
245 | 1 | 0 | |a Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ... |b München, den 14. October, Anno 1710. |c [Kaiserliche Administration in Bayern] |
246 | 1 | 0 | |a 1710-10-14 |
246 | 1 | 0 | |a Gnaden Erwählter Kaiser des Ungarn Böhmen Kroatien Erz-Herzog Kärnten Württemberg Ober-Schlesien Nieder-Schlesien Markgraf Ober-Lausitz Nieder-Lausitz Habsburg Tirol da vorkommt Werk selbst bezeiget zeigt gestalt welchergestalt wie wohl sowohl allerlei Getränke Schlachtfleisch Speisefleisch Fleischwerk Aufschläge bei auf unterschiedliche Weise hinterschlagen unterschlagen dadurch Erträgnis Ertrag dieses Gefälles Abgabe merklich hiermit allen Gnädigst Gerichts-Beamten Hofmarks-Beamten hinfort künftig mehrerem größerem Eifer als bis bisher tradierten Wein-Auffschlags Wein-Aufschlags Fleisch-Aufschlags Oktober |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1710] | |
300 | |a 1 Blatt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Format: 64 x 40,5 cm. - Satzspiegel: 54 x 28,8 cm | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: München, 1710, 14. Oktober | ||
500 | |a Ausst.: Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern | |
653 | |a Aufschlag; Steuer; Indirekte Steuer; Verbrauchssteuer; Akzise; Fleisch; Getränk; Schmuggel; Zoll; Defraudation; 1710; 1700-1750 | ||
653 | |a München; Bayern <Kurfürstentum> | ||
653 | |a Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142300-8 |a Amtliche Publikation |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Verordnung |2 local | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
700 | 0 | |a Joseph |b I. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1678-1711 |0 (DE-588)118558390 |4 oth | |
710 | 1 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |4 jug | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098476-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318853-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098476-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 73#Beibd.14 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318853-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,13 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004601735 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821976779448909824 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118558390 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007193830 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165488485 (DE-599)BVBBV007193830 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007193830</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231020</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930504s1710 xx l|||f00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14926822</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165488485</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007193830</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heiliges Römisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)2035457-5</subfield><subfield code="4">enj</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir Iosephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, unnd Sclavonien König, etc. etc. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, und Würtemberg, in Ob: und Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- und Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, und Görtz, etc. Demnach vorkombt und sich im Werck selbsten bezaiget, was gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, und verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff underschydliche Weiß hinderschlagen, und dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... also wollen und verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, und Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, und Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- und Fleisch-Auffschlags ... setzen ...</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ...</subfield><subfield code="b">München, den 14. October, Anno 1710.</subfield><subfield code="c">[Kaiserliche Administration in Bayern]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1710-10-14</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gnaden Erwählter Kaiser des Ungarn Böhmen Kroatien Erz-Herzog Kärnten Württemberg Ober-Schlesien Nieder-Schlesien Markgraf Ober-Lausitz Nieder-Lausitz Habsburg Tirol da vorkommt Werk selbst bezeiget zeigt gestalt welchergestalt wie wohl sowohl allerlei Getränke Schlachtfleisch Speisefleisch Fleischwerk Aufschläge bei auf unterschiedliche Weise hinterschlagen unterschlagen dadurch Erträgnis Ertrag dieses Gefälles Abgabe merklich hiermit allen Gnädigst Gerichts-Beamten Hofmarks-Beamten hinfort künftig mehrerem größerem Eifer als bis bisher tradierten Wein-Auffschlags Wein-Aufschlags Fleisch-Aufschlags Oktober</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1710]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: 64 x 40,5 cm. - Satzspiegel: 54 x 28,8 cm</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: München, 1710, 14. Oktober</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.></subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufschlag; Steuer; Indirekte Steuer; Verbrauchssteuer; Akzise; Fleisch; Getränk; Schmuggel; Zoll; Defraudation; 1710; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München; Bayern <Kurfürstentum></subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142300-8</subfield><subfield code="a">Amtliche Publikation</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Joseph</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1678-1711</subfield><subfield code="0">(DE-588)118558390</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="4">jug</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098476-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318853-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098476-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 73#Beibd.14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318853-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,13</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004601735</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Verordnung local Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck Amtliche Publikation Verordnung |
id | DE-604.BV007193830 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-22T19:00:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2035457-5 (DE-588)4005044-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004601735 |
oclc_num | 165488485 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Blatt |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1710 |
publishDateSearch | 1710 |
publishDateSort | 1710 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 enj Wir Iosephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, unnd Sclavonien König, etc. etc. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, und Würtemberg, in Ob: und Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- und Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, und Görtz, etc. Demnach vorkombt und sich im Werck selbsten bezaiget, was gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, und verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff underschydliche Weiß hinderschlagen, und dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... also wollen und verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, und Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, und Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- und Fleisch-Auffschlags ... setzen ... Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ... München, den 14. October, Anno 1710. [Kaiserliche Administration in Bayern] 1710-10-14 Gnaden Erwählter Kaiser des Ungarn Böhmen Kroatien Erz-Herzog Kärnten Württemberg Ober-Schlesien Nieder-Schlesien Markgraf Ober-Lausitz Nieder-Lausitz Habsburg Tirol da vorkommt Werk selbst bezeiget zeigt gestalt welchergestalt wie wohl sowohl allerlei Getränke Schlachtfleisch Speisefleisch Fleischwerk Aufschläge bei auf unterschiedliche Weise hinterschlagen unterschlagen dadurch Erträgnis Ertrag dieses Gefälles Abgabe merklich hiermit allen Gnädigst Gerichts-Beamten Hofmarks-Beamten hinfort künftig mehrerem größerem Eifer als bis bisher tradierten Wein-Auffschlags Wein-Aufschlags Fleisch-Aufschlags Oktober [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1710] 1 Blatt txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Format: 64 x 40,5 cm. - Satzspiegel: 54 x 28,8 cm Ausstellungsdatum: München, 1710, 14. Oktober Ausst.: Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern Aufschlag; Steuer; Indirekte Steuer; Verbrauchssteuer; Akzise; Fleisch; Getränk; Schmuggel; Zoll; Defraudation; 1710; 1700-1750 München; Bayern <Kurfürstentum> Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Verordnung local Einblattdruck local Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1678-1711 (DE-588)118558390 oth Bayern (DE-588)4005044-0 jug Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098476-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318853-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098476-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 73#Beibd.14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318853-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VIII,13 |
spellingShingle | Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ... München, den 14. October, Anno 1710. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 (DE-588)4142300-8 |
title | Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ... München, den 14. October, Anno 1710. |
title_alt | Wir Iosephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, unnd Sclavonien König, etc. etc. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, und Würtemberg, in Ob: und Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- und Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, und Görtz, etc. Demnach vorkombt und sich im Werck selbsten bezaiget, was gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, und verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff underschydliche Weiß hinderschlagen, und dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... also wollen und verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, und Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, und Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- und Fleisch-Auffschlags ... setzen ... 1710-10-14 Gnaden Erwählter Kaiser des Ungarn Böhmen Kroatien Erz-Herzog Kärnten Württemberg Ober-Schlesien Nieder-Schlesien Markgraf Ober-Lausitz Nieder-Lausitz Habsburg Tirol da vorkommt Werk selbst bezeiget zeigt gestalt welchergestalt wie wohl sowohl allerlei Getränke Schlachtfleisch Speisefleisch Fleischwerk Aufschläge bei auf unterschiedliche Weise hinterschlagen unterschlagen dadurch Erträgnis Ertrag dieses Gefälles Abgabe merklich hiermit allen Gnädigst Gerichts-Beamten Hofmarks-Beamten hinfort künftig mehrerem größerem Eifer als bis bisher tradierten Wein-Auffschlags Wein-Aufschlags Fleisch-Aufschlags Oktober |
title_auth | Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ... München, den 14. October, Anno 1710. |
title_exact_search | Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ... München, den 14. October, Anno 1710. |
title_full | Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ... München, den 14. October, Anno 1710. [Kaiserliche Administration in Bayern] |
title_fullStr | Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ... München, den 14. October, Anno 1710. [Kaiserliche Administration in Bayern] |
title_full_unstemmed | Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ... München, den 14. October, Anno 1710. [Kaiserliche Administration in Bayern] |
title_short | Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, vnnd Sclavonien König, [et]c. [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, Steyr, Kärndten, Krain, vnd Würtemberg, in Ob: vnd Nider-Schlesien, Marggraf zu Mähren, in Ob- vnd Nider-Laußnitz, Graf zu Habspurg, Tyrol, vnd Görtz, [et]c. Demnach vorkombt vnd sich im Werck selbsten bezaiget, was Gestalten so wol die allerley Getranck, als den schlachtend, vnd verspeisenden Fleischwerck gesetzte Auffschläg bey gegenwärtigen Zeiten auff vnderschydliche Weiß hinderschlagen, vnd dardurch die Ertragnuß dises Geföhl mercklichen verringert werde ... Also wollen vnd verordnen Wir alles Ernsts hiemit Gnädigist, daß alle Gerichts, vnd Hofmarchs-Beambte hinförters mit mehrern Eyffer, vnd Fleiß, weder sie biß anhero spüren lassen, in die Eintreibung deß bewilligten so lange Zeit hergebrachten Wein- vnd Fleisch-Auffschlags ... setzen ... |
title_sort | wir josephus von gottes genaden erwohlter romischer kayser zu allen zeiten mehrer deß reichs in germanien zu hungarn boheimb dalmatien croatien vnnd sclavonien konig et c et c ertz hertzog zu oesterreich hertzog zu burgund steyr karndten krain vnd wurtemberg in ob vnd nider schlesien marggraf zu mahren in ob vnd nider laußnitz graf zu habspurg tyrol vnd gortz et c demnach vorkombt vnd sich im werck selbsten bezaiget was gestalten so wol die allerley getranck als den schlachtend vnd verspeisenden fleischwerck gesetzte auffschlag bey gegenwartigen zeiten auff vnderschydliche weiß hinderschlagen vnd dardurch die ertragnuß dises gefohl mercklichen verringert werde also wollen vnd verordnen wir alles ernsts hiemit gnadigist daß alle gerichts vnd hofmarchs beambte hinforters mit mehrern eyffer vnd fleiß weder sie biß anhero spuren lassen in die eintreibung deß bewilligten so lange zeit hergebrachten wein vnd fleisch auffschlags setzen munchen den 14 october anno 1710 |
title_sub | München, den 14. October, Anno 1710. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern Einblattdruck Amtliche Publikation Verordnung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098476-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318853-2 |
work_keys_str_mv | AT heiligesromischesreich wiriosephusvongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichsingermanienzuhungarnboheimbdalmatiencroatienunndsclavonienkonigetcetcertzhertzogzuoesterreichhertzogzuburgundsteyrkarndtenkrainundwurtemberginobundniderschlesienmarggrafzumahre AT josephi wiriosephusvongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichsingermanienzuhungarnboheimbdalmatiencroatienunndsclavonienkonigetcetcertzhertzogzuoesterreichhertzogzuburgundsteyrkarndtenkrainundwurtemberginobundniderschlesienmarggrafzumahre AT bayern wiriosephusvongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichsingermanienzuhungarnboheimbdalmatiencroatienunndsclavonienkonigetcetcertzhertzogzuoesterreichhertzogzuburgundsteyrkarndtenkrainundwurtemberginobundniderschlesienmarggrafzumahre AT heiligesromischesreich wirjosephusvongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichsingermanienzuhungarnboheimbdalmatiencroatienvnndsclavonienkonigetcetcertzhertzogzuoesterreichhertzogzuburgundsteyrkarndtenkrainvndwurtemberginobvndniderschlesienmarggrafzumahre AT josephi wirjosephusvongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichsingermanienzuhungarnboheimbdalmatiencroatienvnndsclavonienkonigetcetcertzhertzogzuoesterreichhertzogzuburgundsteyrkarndtenkrainvndwurtemberginobvndniderschlesienmarggrafzumahre AT bayern wirjosephusvongottesgenadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdeßreichsingermanienzuhungarnboheimbdalmatiencroatienvnndsclavonienkonigetcetcertzhertzogzuoesterreichhertzogzuburgundsteyrkarndtenkrainvndwurtemberginobvndniderschlesienmarggrafzumahre AT heiligesromischesreich 17101014 AT josephi 17101014 AT bayern 17101014 AT heiligesromischesreich gnadenerwahlterkaiserdesungarnbohmenkroatienerzherzogkarntenwurttembergoberschlesienniederschlesienmarkgrafoberlausitzniederlausitzhabsburgtiroldavorkommtwerkselbstbezeigetzeigtgestaltwelchergestaltwiewohlsowohlallerleigetrankeschlachtfleischspeisefleisch AT josephi gnadenerwahlterkaiserdesungarnbohmenkroatienerzherzogkarntenwurttembergoberschlesienniederschlesienmarkgrafoberlausitzniederlausitzhabsburgtiroldavorkommtwerkselbstbezeigetzeigtgestaltwelchergestaltwiewohlsowohlallerleigetrankeschlachtfleischspeisefleisch AT bayern gnadenerwahlterkaiserdesungarnbohmenkroatienerzherzogkarntenwurttembergoberschlesienniederschlesienmarkgrafoberlausitzniederlausitzhabsburgtiroldavorkommtwerkselbstbezeigetzeigtgestaltwelchergestaltwiewohlsowohlallerleigetrankeschlachtfleischspeisefleisch |