Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland: Begründung und Darstellung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett
1971
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Freie Schule
[1] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 2. Aufl. u.d.T.: Soziale Funktion der freien Schulen in der Bundesrepublik Deutschland |
Beschreibung: | 176 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007174863 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111018 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1971 |||| 00||| ger d | ||
020 | |z 3129226003 |9 3-12-922600-3 | ||
035 | |a (OCoLC)180673392 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007174863 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-Bb23 |a DE-Re5 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-B170 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-Freis2 | ||
084 | |a BU 2100 |0 (DE-625)16849: |2 rvk | ||
084 | |a DO 4000 |0 (DE-625)19763:761 |2 rvk | ||
084 | |a w 64.5 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland |b Begründung und Darstellung |c hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett |c 1971 | |
300 | |a 176 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Freie Schule |v [1] | |
500 | |a 2. Aufl. u.d.T.: Soziale Funktion der freien Schulen in der Bundesrepublik Deutschland | ||
650 | 0 | 7 | |a Privatschule |0 (DE-588)4130059-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Privatschule |0 (DE-588)4130059-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen |e Sonstige |0 (DE-588)2004386-7 |4 oth | |
830 | 0 | |a Freie Schule |v [1] |w (DE-604)BV002805960 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004584976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004584976 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807863934705729536 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort Von Georg Picht 9
Einleitung Von Josef Homeyer und Johann Peter Vogel 12
1. Begründung
1.1. Warum Freie Schule? 16
1.11. Freie Schule in der Bildungsgesellschaft 16
1.111. Wandel des Verständnisses 16
1.112. Die Funktion der Privatschule neben der öffentlichen
Schule 17
1.113. Freie Schule als Verkörperung der Freiheit 20
1.12. Freie Schule und pädagogischer Fortschritt 23
1.121. 'Wandlungen im Verhältnis vom staatlichen Schulwesen zur
Freien Schule 23
1.122. Der anthropologische Ansatz bewußt begründeter
Pädagogik 24
1.123. Die Freie Schule als Konsequenz des anthropologischen An¬
satzes 28
1.124. Freiheitliche Gestaltung des Schulwesens als Konsequenz
der pädagogischen Entwicklung 29
1.125. Probleme der Bildungsplanung und Freie Schule 32
1.2. Freie Schule und Strukturplan 35
1.21. Tendenzen des Strukturplans 35
1.22. Die Rolle der Privatschule im Strukturplan 36
1.221. Das Verhältnis zwischen öffentlicher Verantwortung und
Autonomie der Bildungsinstituttonen 37
1.222. Das Verhältnis zwischen Bildungsfinanzierung und Auto¬
nomie der Bildungsinstitutionen 39
1.23. Die Funktion der Freien Schule im Bildungssystem des Struktur¬
plans 41
1.24. System und Ausnahme 44
6 Inhalt
1.3. Grundzüge eines Rechtes der Freien Schule 46
1.31. Freie Schule als öffentliche Schule 46
1.32. Einschränkungen der Privatschulgarantie 49
1.33. Schwerpunkte einer Revision 51
1.331. Funktion der Freien Schule 51
1.332. Ersatz- und Ergänzungsschule 52
1.333. Anerkennung einer Freien Schule 53
1.334. öffentliche finanzielle Beteiligung an den Kosten Freier
Schulen 53
1.34. Modell eines Gesetzes für Freie Schulen 56
1.35. Das Recht der Freien Schule als Modell für ein allgemeines
Schulrecht 5S
2. Darstellung
2.1. Die Vielfalt des Freien Schulwesens 60
2.2. Die Freien Waldorfschulen Von Emst-Micbael Kranich 61
2.21. Schulgründung aus sozialer Verantwortung — Entstehung und
Ausbreitung 61
2.22. Die Waldorfschulen als Gesamtschulen 63
2.23. Altersspezifische Pädagogik 67
2.231. Der vorschulische Erziehungsbereich —
die Waldorfkindergärten 67
2.232. Die Pädagogik des 7. bis 14. Lebensjahres
(1. bis 8. Schuljahr) 69
2.233. Die Pädagogik nach dem 14. Lebensjahr
(9. bis 12. Schuljahr) 70
2.24. Bildung durch künstlerischen und handwerklichen Unterricht. 71
2.25. Formen der Unterrichtsorganisation 73
2.26. Die Waldorfschulen als Freie Schulen 76
2.27. Der Bund der Freien Waldorfschulen e. V 78
2.28. Formen der Differenzierung 80
2.281. Integration der Berufsbildung in die Schule 81
2.282. Schule des beruflichen Bildungsweges 82
2.283. Verstärkte praktische Bildung ohne Berufsausbildung . 83
2.29. Die im Bund der Freien Waldorfschulen vereinigten Schulen . 84
2.3. Die evangelischen Schulen 86
2.31. Allgemeines
Von Herbert Bauer, Karl-Heinz Potthast, Waldemar Reichel 86
Inhalt 7
2.32. Modelle für die siebziger Jahre 93
2.321. Versuche mit Gesamtschulen Von Ernst Dietzfelbinger . 94
2.322. Versuche mit der Sekundarstufe II Von Konrad Neumann 95
2.323. Schulzentrum Neuendettelsau Von Herbert Bauer 98
2.324. Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ahlhorn
Von Rudolf Ahlers 100
2.325. Das Gymnasium mit Internaten in 'Wilhelmsdorf
Von Heinrich Gutbrod 102
2.326. Sportzug in Meisenheim Von Johannes Rosenboom 104
2.4. Die katholischen Schulen 106
2.41. Allgemeines Von Josef Homeyer 106
2.411. „Früher einmal gab es die konfessionelle Schule" 107
2.412. „Langsam haben wir entdeckt, daß dies eine besondere
Schule ist" 109
2.413. Die besondere Zielsetzung der katholischen Schulen 109
2.42. Einzeldarstellungen 112
2.421. Die Oberschwabenschule Von Wolfgang Marcus 112
2.422. Die Sanatoriumsschule Wangen Von Margret Brügger 115
2.423. Die Friedensschule Von Joachim Dikow 119
2.43. Statistik der katholischen Freien Schulen 123
2.5. Die Schulen des Verbandes Deutscher Privatschulen
Von Hans Heikel 124
2.51. Allgemeines 124
2.52. Einzeldarstellungen 125
2.521. Der Hamburger Schulverband 126
2.522. Fachgruppe Allgemeinbildende Schulen 127
2.523. Fachgruppe Handelsschulen 131
2.524. Fachgruppe Sprachenschulen 135
2.525. Fachgruppe Chemieschulen 138
2.526. Fachgruppe Ingenieurschulen 138
2.527. Das J.-Iversen-Instimt in München 140
2.528. Der Reifensteiner Verband für haus- und landwirtschaft¬
liche Frauenbildung e. V 142
2.529. Gymnastikschulen 143
2.6. Die deutschen Landerziehungsheime 146
2.61. Allgemeines
Von Gerold Becker, Hans Walter Erbe, Klaus Weidauer 146
2.611. Bestand 146
2.612. Geschichte 147
2.613. Der Beitrag der Landerziehungsheime heute 150
8 Inhalt
2.62. Einzeldarstellungen 154
2.621. Die Schule Birklehof Von Klaus Weidauer 154
2.622. Die Hermann-Lietz-Schule Von Ernst-Joachim Schaede . 156
2.623. Die Odenwaldschule Von Walter Schäfer 158
2.624. Das Landschulheim am Solling Von Eberhard Lehmann . 161
Anmerkungen 164
Autorenverzeichnis 173 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007174863 |
classification_rvk | BU 2100 DO 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)180673392 (DE-599)BVBBV007174863 |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV007174863</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111018</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1971 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3129226003</subfield><subfield code="9">3-12-922600-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180673392</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007174863</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16849:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19763:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 64.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">Begründung und Darstellung</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freie Schule</subfield><subfield code="v">[1]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl. u.d.T.: Soziale Funktion der freien Schulen in der Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130059-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Privatschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130059-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2004386-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Freie Schule</subfield><subfield code="v">[1]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002805960</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004584976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004584976</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV007174863 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:23:21Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2004386-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004584976 |
oclc_num | 180673392 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-83 DE-188 DE-706 DE-B170 DE-824 DE-29 DE-384 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-83 DE-188 DE-706 DE-B170 DE-824 DE-29 DE-384 DE-Freis2 |
physical | 176 S. |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Klett |
record_format | marc |
series | Freie Schule |
series2 | Freie Schule |
spelling | Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland Begründung und Darstellung hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen 1. Aufl. Stuttgart Klett 1971 176 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freie Schule [1] 2. Aufl. u.d.T.: Soziale Funktion der freien Schulen in der Bundesrepublik Deutschland Privatschule (DE-588)4130059-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Privatschule (DE-588)4130059-2 s DE-604 Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Sonstige (DE-588)2004386-7 oth Freie Schule [1] (DE-604)BV002805960 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004584976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland Begründung und Darstellung Freie Schule Privatschule (DE-588)4130059-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130059-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland Begründung und Darstellung |
title_auth | Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland Begründung und Darstellung |
title_exact_search | Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland Begründung und Darstellung |
title_full | Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland Begründung und Darstellung hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen |
title_fullStr | Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland Begründung und Darstellung hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen |
title_full_unstemmed | Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland Begründung und Darstellung hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen |
title_short | Gesellschaftliche Funktion des freien Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | gesellschaftliche funktion des freien schulwesens in der bundesrepublik deutschland begrundung und darstellung |
title_sub | Begründung und Darstellung |
topic | Privatschule (DE-588)4130059-2 gnd |
topic_facet | Privatschule Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004584976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002805960 |
work_keys_str_mv | AT arbeitsgemeinschaftfreierschulen gesellschaftlichefunktiondesfreienschulwesensinderbundesrepublikdeutschlandbegrundungunddarstellung |