Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lingen
1970
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 137 S.m.Tab.,XXIV S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007166289 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160302 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1970 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)28259690 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007166289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-83 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Riemer, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland |c Wolfgang Riemer |
264 | 1 | |a Lingen |c 1970 | |
300 | |a 137 S.m.Tab.,XXIV S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Basel, Univ., Diss., 1970 | ||
650 | 7 | |a Automation. Allemagne (République fédérale) |2 sco | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004577650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004577650 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121366577807360 |
---|---|
adam_text | Titel: Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepubl
Autor: Riemer, Wolfgang
Jahr: 1970
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort 1
Einleitunp; 3
I. Eroblemstellung 3
II. tJber Instrumente gegenwartiger Vollbe-
scbaftigungspolitik 8
Erstes Kapitel
Begriff und EntwicklunRStendenzen der Automation 13
I. Der Automationsbegriff 13
1. Automation als erweiterte Mechanisierung 13
2. Automation als grundsatzliche Neuerung 15
3- Die Automation als eine neue Etappe der
industriellen Revolution 17
II. Die Entwicklungstendenzen der Automation 20
1. Veranderung der Produktionsstruktur 20
a) Selbstandige Bearbeitungsprozesse 20
b) Selbstandiger MaterialfluB 24
c) Selbsttatige Infoinaationsverarbeitung 2?
2. Veranderung des Verwaltungsbereichs 31
a) Verstarkter Computereinsatz 31
b) Technische Weiterentwicklung 32
c) Neuartige Verfahren 3*
(1) Multiprogramming 3^
(2) Heal-Time-Verarbeitung 35
(3) Time-Sharing 36
d) Integration der automatisierten Daten-
verarbeitung im gesamten Betrieb 37
3. Teranderung des Dienstleistungsbereichs 40
Seite
Zweites Kapitel
Analyse der Substitutions- und Kompensations-
argumente 44
I. Die Freisetzung von Arbeitskraften 44
II. Die Automationsauswirkungen als Diskus-
sionsgegenstand der Tarifpartner 49
1. Die Argumentation der Gewerkschaften 49
a) Die Gefahr technologischer Arbeits-
losigkeit 50
b) Kritik 53
2. Die Argumentation der Arbeitgeber 56
a) Automation als Mittel der Kosten-
senkung 56
b) Arbeitskrafteumsetzung statt Prei-
setzung 58
c) Die begrenzten Einfuhrungsmoglich-
keiten der Automation 62
(1) Der Kapitalbedarf 62
(2) Die beschrankten Anwendungs-
moglichkeiten 62
d) Kritik 64
Drittes Kapitel
Auswirkungen der Automation in verschiedenen
BescbaftiRungssituationen 67
I. Die Auswirkungen der Automation in einer
unterbescbaftigten Volkswirtschaft 67
1. Die mogliche Verstarkiing der Unter-
beschaftigung 57
2. Die unzureichende Differenzierung der
Arbeitslosigkeitsarten der Beschafti-
gungstheorie 71
3. Die Sozialkosten als Kriterium der
Beschaftigungspolitik 73
Seite
II. Die Auswirkungen der Automation in elner
vollbeschaftigten Volkswirtschaft 78
1. Automation als arbeitssparender
Fortschritt 78
a) Automation bei steigendem Arbeits-
angebot 80
b) Automation bei konstantem Arbeits-
angebot 81
2. Die Arbeitszeitverkurzung 82
3. Die Schaffung neuer Arbeitsplatze 8*
4. Die Gefahr einer temporaren Arbeits-
losigkeit 86
5. Qualitative Veranderung der Arbeitsarten 89
III. Die Auswirkungen der Automation in einer
uberbeschaftigten Volkswirtschaft 9*
1. Probleme des Stadiums der ttberbe-
schaftigung 94
2. Die Moglichkeiten des Abbaus der tlber-
beschaftigung durch die Automation 97
Viertes Kapitel
MaBnahmen zur BeseitigunK oder Vermeidung der
AutomationsauswirkunKen in beschaftiRunKS-
politischer Hinsicht 100
I. Der MaBnahmenkatalog des Arbeitsforderungs-
gesetzes der BHD 100
1. Das Arbeitsforderungsgesetz als Neufassung
umd Verbesserung des Gesetzes uber die
Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenver-
sicherung 100
2. Symptomatisch orientierte MaBnahmen
des Arbeitsforderungsgesetzes 1°4
a) Arbeitsvermittlung 104
b) Gewahrung von Einarbeitungszuschiissen 10Z|-
c) Zuschiisse bei unfreiwilliger Teil- 1°5
zeitarbeit
d) Zuschiisse und Darlehen zur Forderung
der Arbeitsaufnahme 105
Seite
e) Leistungen an Arbeitslose 106
(1) Arbeitslosengeld 106
(2) Arbeitslosenhilfe 106
5. Praventiv wirkende MaBnabmen des Arbeits-
forderungsgesetzes 107
a) Mitteilungspflicht geplanter Arbeits-
krafteentlassungen 107
b) Arbeits- und Berufsberatung 108
c) Forderung der beruflichen Bildung
durch Zuschiisse und Darlehen 109
(1) Individuelle FSrderung 109
(2) Institutionelle Pbrderung 110
d) MaBnahmen zur Arbeitsbeschaffung 111
e) Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 112
II. Kritik 114
III. MaBnahmen einer umfassenden Beschaftigungs-
politik 121
I. Tabellen I bis VIII 131
II. Literaturangabe
I. Selbstandige Schriften I
II. Abhandlungen in Sammelwerken und
Zeitscnriften XII
HI. Dissertationen XXIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Riemer, Wolfgang |
author_facet | Riemer, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Riemer, Wolfgang |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007166289 |
ctrlnum | (OCoLC)28259690 (DE-599)BVBBV007166289 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01182nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007166289</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160302 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1970 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28259690</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007166289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riemer, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Wolfgang Riemer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lingen</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">137 S.m.Tab.,XXIV S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Basel, Univ., Diss., 1970</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Automation. Allemagne (République fédérale)</subfield><subfield code="2">sco</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004577650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004577650</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV007166289 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:56:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004577650 |
oclc_num | 28259690 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-188 |
physical | 137 S.m.Tab.,XXIV S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
record_format | marc |
spelling | Riemer, Wolfgang Verfasser aut Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland Wolfgang Riemer Lingen 1970 137 S.m.Tab.,XXIV S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basel, Univ., Diss., 1970 Automation. Allemagne (République fédérale) sco (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004577650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Riemer, Wolfgang Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland Automation. Allemagne (République fédérale) sco |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland Wolfgang Riemer |
title_fullStr | Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland Wolfgang Riemer |
title_full_unstemmed | Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland Wolfgang Riemer |
title_short | Automation und Beschäftigung in besonderer Hinsicht auf die Beschäftigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | automation und beschaftigung in besonderer hinsicht auf die beschaftigungspolitik der bundesrepublik deutschland |
topic | Automation. Allemagne (République fédérale) sco |
topic_facet | Automation. Allemagne (République fédérale) Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004577650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT riemerwolfgang automationundbeschaftigunginbesondererhinsichtaufdiebeschaftigungspolitikderbundesrepublikdeutschland |