Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dümmler
1860
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bor. 200 dq Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 653 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007113904 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19931227 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1860 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)466091744 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007113904 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-155 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-B496 |a DE-M54 | ||
084 | |a NR 6800 |0 (DE-625)129670: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Voigt, Friedrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates |c von F. Voigt |
264 | 1 | |a Berlin |b Dümmler |c 1860 | |
300 | |a X, 653 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Brandenburg |0 (DE-588)4007955-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Brandenburg |0 (DE-588)4007955-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10014365-8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10014365-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bor. 200 dq |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004531004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0134 | |
940 | 1 | |q HUB-HI096aak200702 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004531004 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK50130193 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121302575874048 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Selte.
Deutsche und Slawen
Die Slawenftämme
Die
I.
Karolinger
Gründung
Seite-
S. 1—5.
Einleitung.
.
5.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
der Medium-In
1
.
.
3
.
.
.
.
.
.
.
Alte nnd
S.6—18.
.
.
.
8
10
Lande
.
.
.
.
.
.
11
.
.
.
Krieg mitMagdeb. u. Halberstadt
Pommerfche Verhältnisse.
Neue Erwerbungen
Die letzten anhaltinifchen
Markgrafen
Erwerbnug V Coburg u. Landsberg
Verhältniß zu Magdeburg
Brome, Lüchow mtb Wesenberg
Abtretung von Stargard
Kämpfe um Pommern
Kämpfe mit Meißen
Streitigkeiten mit den Bischöfen
Ausgang der Askanier
.
.
.
.
.
13
15
Die
der 11mS. 18—20.
965 s—1134.
.
.
.
.
ältesten markgrafcn
11111111.
.
.
.
.
«
Abfall der Nordmark.
Die Markgrafen
.
.
.
.
.
.
.
.
.18
.
.
19
.
IV. Innere
Die
aus
S. ‘21
Die
‘
von
Brandenburg
tjanse 2111111111.
1134—1319.
Markgrafen
dem
——-
Anhaltiner
Albrechtd.
.
Bär-.
.
.
Der
.
Wendenfürst Jaczo
Wiederherstellung der Bisthiimer
2. Otto I.
3. Otto II
23
‘24
25
26
Handel
27
Die Geistlichkeit
Hospitälek
Prignitz, Zanche, Havelland
Brandenburg reichsunmittelbar
.
1170—1184
1184—1205
.
.
28
.
.
Lehnsauftrag an Magdeburg
4. Albrecht II. ts205—1220
Kampf mit PVMMEFU
«
.
·
.
29
.
30
«
s
.
.
Abgaben
Der Hof
Das Recht
Das Mijnzwefen
Die Bürgerschaft
.
1134—1170.
32
.
.
.
.
.
.
.
.
38
39
42
45
46
47
48
50
53
56
57
der ‚mark unter
S. 58——77.
Der Adel
Dörfer und Städte
58.
37
Zustände
den Äslmnimr
lll.
35
36
.
.
34
.
.
.
II.
.
Teltow
11
.
6
.
neue
.
.
Die Wenden
Religion der Wenden
Bisthümer im Wendenlande
.
.
d. Barnim
Erwerbnng
’1
die Polaben
1920— 1266 nnd
I.
Otto III. 1920—1267
T
·
König Heinrich gegen
Markgraf Gero
Wendifche Matten
Johann
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
«
o
«
.
·
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
s.«·
.
.
.
.
.
.
Das Interkegnum in der 31mm,
1323. S. 78—81.
1319
—
Die Prätendenten
.
.
.
.
.
.
78
Inhalt.
VI
Seite-
V1.
1.
3.
Ludwig
Abtretung
Abtretung
VII.
der
Lausitz
der Mark
.
.
.
.
.
.
98
.
der Neumark
in Berlin
Erwerbung
C-“N—
.
.
II. und Otto
.
I
.
.
.
u.
i
cäwm
.
Stellung zu Böhmen
Stellung zu Sachsen u. Magdeb.
Krieg mit Pommern
l
Ludwigl d.Aeltere. 1323—1351
Verhandlungen mit den Nachbarn
Streitigkeiten mit dem Papste
Karl IV- tömischet König
Der falsche Waldemar
.
2.
Seite.
Die vanerschcn Markgrafen
1323 —1373. S. 82 —100.
Ausstand
.
Schuldentilgnng
Der
951
.
schlesische Krieg
Krieg
Der pommersche
Karl der Kühne
97
1373-1415.
Ankan von Zossen
Bierziese .
.
.
WenzeL 1373—1378
Siegmnnd. 1378 1397
.
.
.
5.
101
und
1411—1415.
3. Jobst. 1397—14n.
4. Johann. (1378) 1388—1396
102
—-
Verkauf der Neumark
Siegmund römischer König
.
Burggraf Friedrich
.
.
Verhandlungen
Das Miinzwesen
Der Adel
Die Geistlichkeit
.
.
.
.
107
.
.
108
Die
.
110
Gerechtigkeitspflege
dem
.
.
.
114
115
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Brandenburg
Hohenzollern
A. Die Kuriiitsten
tion.
S. 1‘2—3
vor
—
Friedrich
.
.
190
der Reforma-
nor
.
.
.
der
lRaubwefen
Städte
.
.
.
.
.
.
.
.
123
123
.
.
.
.
.
.
.
.
159
.
.
.
.
.
.
103
.
.
101
164
.
.
166
.
.
.
.
.
168
.
.
.
.
.
170
.
.
.
.
171
172
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
177
.
.
.
178
.
174
176
der ‚11111111
. 179
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Münzwesen
.
.
.
.
·
.
«
180
181
.
183
.
184
.
195
Die Kutsürnen
dem
von graudtnlmrg
Hause Hohenzollkrn
126
B. Die Knrfiikstea nach der Reformation.
S. 188—309.
19-7
6.
199
169
.
.
Joachim
ll·
-
Johann,Markgr.;
der
.
,
1.330—1071
13-2
Die Hussiten Vor Bernau
2. Friedrich II. 1440—1470.
Fried ri ch, Markgr. 1440——14d3
Reformation in
Mark
Schmalkakdlf{cher Krieg
136
Das Jnterim
189
.
153
156
.
131
.
.
.
.
Aussterben d. Askanier in Sachsen
Streitigkeiten mit den Nachbarn
.
.
.
.
Wissenschaften
XI.
.
.
.
.
verbannt ;
Die Geistlichkeit
anH
Belehnung Friedrich’g
Neue Unrahen in der Mark
Huffltenkriege
.
150
151
Hohenzouersnjcn Kurfärsien
Reformaiim S.178—188.
IKriegswefen
1415—1440
I.
:
188.
Tridentiner Concil
.
Resormation
Die inneren
Das
der
147
unter den
i
Hause Hoheuzollcrir.
Abstammung
X.
lDie
non
.
.
117
118
146
.
.
.
Constitutio Joachimica
S. 120—336.
1.
.
Universität Frankfurt
.
.
.
III. Die Kntfiirsikn
ans
.
Reformation der Städte
.
.
und die Neumark
mit Pommern
.
_
.
.
.
1499—1535
.
.
7111. like innerenverhättnisse der Mark
unter den bayerschen und tauml-arg
Markgrafen S. 118—120.
.
Joachim I.
Zossen, Crossen
Grafschaft Ruppin
Holstein
Wahl Karl’s V.
.
.
.
‚100
Dispositio Achillen
1 Johann Cicero. 1480--1499 161
.
Die kniembnrgrn
S.101
113.
Die Städte
.
.
14/1
.
.
.
.
140
142
3. Albr. Achilles. 1170—1486
|
—
l.
2.
.
.
.
.
.
188
.
190
.
193
.
.
19—1
.
.
-.
.
Magdeburg geachtet
.
.
.
.
.
195
Die Rebellion
.
.
.
.
.
196
.
.
.
.
-
Inhalt
vu
Sen-.
Sen-.
Auggburger Neligionssrieden
(‚Stoffen, Eigenthum der Mark
Beesiow und Storkow
.
.
.
198
.
199
.
200
.
200
.
20 2
.
Finanzwefen
7. Johann
Georg.1571
Finanzwesen
Unterrichtswesen
Verhältniß zu Pommern
.
.
.
deburg
S«
1598
201
.
207
.
,
.
.
in
Schlesien
Jülieh.
.
.
.
.
.
208
Bekehrung
Eroberung
‘213
|
·
|
221
Preußen
222
Preußen
225
Germanisirung Prenszens
227
Innere Einrichtung des Ordens
228
Schlacht bei Tannenberg
930
Ausstand gegen den Orden
233
Preußen ein Herzogthum
Die Rheiukcmde
234
236
Das Herzogkhum Jükjch (Siehe
Streit um die Jülichsche Erb»
239
schaft
“24-2
Herrschaft Schwebt
|
‘
.
.
.
.
,
.
,
.
zur
reformikten Kikcho
Charakter Johann @igismnnb’é
10 (s)”g Wilhelm
1519 bis
_
.
11141).
.
Ausbruch des Bojährigen Krieges
Schlacht auf dem weißen Berge
IRS
24.2
244
245
.
m
NOT-Deutschland
des
5111111215
gtege
estltutions-Edict
«
«
.
.
.
.
GUstM Adolf
Belagerung Magdebukgg
Ewbetung des Stadt
-
.
Schlachten bei Leipztg Und
Ermordng Wallsnftenrs
.
ZJ9
290
252
253
255
.
Lützen
General Banner
Neue Verheeruug der mm
Verträge wegen Cleve
.
248
.
.
.
.
.
.
267
.
270
.
.
256
‘257
258
259
Deo
2v1
.
.
.
.
966
273
s275
.
277
278
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Die Schweden in der Mark
.“
Ueberfall von Ratenow
Schlacht bei Fehkbeaiu
Eroberung Pommerns .*
Einfall der Schweden in Preußen
Frieden zu St Germain
.
.
.
.
.
.
.
.
Colonien in Gninea
.
.
.
.
-
«
-
-
286
287
289
.
.
.
293
29.1
französischer 301
.
.
.
.
-
-
@m‘fübmng 5 9111111
@inmauberungeu
.
.
.
-
-
-
-
.
Witweer
Kunst u Wissenschaft- Die
Tod Friedrich Wilhelms
-
.
.
302
als Vermittler
.
Das Heer
i
285
291
.
.
282
283
Schwiebne,Tauroggenu Serrey. 295
Brandenburger gegen die Tiirken ‘296
Bündnisse Friedrich Wilhelms .‘298
247
-
.
.
Wilhelm
Friedrich
111 Europa
,
«
.
Jülich7scher Erbfolgestreit
Krieg mit Frankreich
-
.
UebertrittJohanuSigismund’s
.
.
Aufnahme vertriebener
Protestanten
Erbvergleich mit Hohenzollern
.
_
.
26-1
.
Westfälischer Frieden
Pommern Cammiu
-
Von
.
TM
«
Blltow, Lauenburg und Draheim 278
280
Unruhen in Preußen
219.
·
.
-
‘262
·
.
219 ‚
der
-
-
·
219
Erwerbung Preußens
Waffenstillftand
General Torfteuson
.
Neligiöse Wirren in Deutschland 217
.-218
Der geheime Staatsrath
Johann Sigismund 1603
bis 1619
.
.
.216
.
.
.
Magdebnrg und Halberstadt
Fiirftenthum Minden
@cfymebimipotniicßer Krieg
Schlacht bei Warschau
Preußen, souveränesHerzogkhum
Mag-
u.
Friedrich.1598—1f;08
und
-
.‘209
.
1640- 1688
mit Schweden
..210
.
Joach.
Erwerbungeu
Preußen
9·
.
‚
ber
Friedrich Wilhelm
Große.
«
Erbverbritderung mit Liegnitz
Belehnung mit Preußen
11.
.
-
.
.
-
·
.
302
304
305
306
-307
·
Kirche
.
.
308
.309
.
XII. Die inneren
verhält-risse der-Mark
Hohenzollerfchen Kurfsirfien
nach der Refortnatiotn S.309—;336«.
unter dcn
Das
Die
Das
Krieggweseu
Laut-stände
Ekeditwesen
Priuzessinnen-Steuer
Des Adel
Die Städte
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Gerichte-harken
.
_
.
_
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
_
_
«
_
_
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
_
sanfte
Gewerbe und Handel
.
.
310
318
321
322
323
325
3—27
328
Inhalt.
vul
«
Zölle, Abgaben
Das Münzweseu
Kunst unb Wissenschaft
Kirchenzucht
Aberglauben
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Seiten
edler.
‚329
Gespauntes Verhältniss der Groß378
möchte
380
Bündnisz zu Herrenhausen
‚331
Vertrag zu Wusterhausen
382
Kriegsriistnngeu
384
Vertrag zUBerliu
385
Vertrag zu Sevilla
386
Belehnung mit Ostsriesland
387
Löwenwoldescher Vertrag.
388
Polnischer Erbsolgekrieg
391
Verwaltung des Landes
.
.
.
330
.
Schwelgerei und Vergnngungen
.
3.33
·
.
.
.
334
-
·
DE ZEIT-ge Joötö pmtßm
“
1,
III
Fried-rieb als flurfflrft
„58,1701
als König I.
1701 -1713«
.
Das Heer
.
·
_
«
_
.
.
.
Singen
.
.
.
_
·
.
_
Die
.
_
@gmerbflelfi
_
Schule
.
,
«
_
.
.
.
.
_
.
.
.
.
»
.
Brandenbukgek gegen Die Tükken 352
Erhebung Preußene zu einem Kö353
nigreiche
Der spanische Erbfolgekrieg
356
Der nordische Krieg.
350
361
Abgaben
‚363 ‚’
Kunst und Wissenschaft.
Preußen, Besschirmer des Prote.
.
.
.
stantismng
v
.
.
.
Dankelmann und
_
·
·
_
«
»
«
.
.
.
.
.
v.
.
·
Friedeichss Charakter und Tod
Friedrich Wilhelm I. 1713
bis 1740
.
.
.
‚
_
,
,
354
·365
Wartenberg
.
9.
_
366
368
zu Utrecht, Rastadt und
368
Badqu
369
Das Herzogthmn
371
Der nordische Krieg
Preußens Theilnahme am Kriege 373
Frieden
.
.
Geldern
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Frieden zu Stockholm u Nyftadt
Friedrich Wilhelm s Stellung
Reiche-
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
,
.
—
s
i
-
«
«
s
-
·
.
«
«
—
«
—
.
.
.
.
.
.
.
.
392
394
397
398
399
400
409
403
404
405
XIV.
preußcn
als
Großmachr.
407—637««
S»
.
.
.
_
.
.
.
.
·
,
.
Gerechtigkeits-Pstege
Lebensweise des Königs
34.3
.
.
s«
““die
.
.
.
-
.
.
.
.
«
Und
.
.
.
_
.
.
,
.
.
.
.
.
.
Wkssenschaft
343
gaming Nassau
344 |
75ürstenthnm Miste
%ürftentbum Orange Und Neuf.3i5
chatel mit Valengin
.347
Grafschaft Geyem
Theilnahme am englischen u fran348
zösischen Kriege
351 E
Streitigkeiten in Deutschland
«
.
.
.
.
.
.
.
.
Cksltivimng des Landes
Emwanderungen
_
.
.
Abgaben
Mittag-Verwaltung
337
338
Zukuckgaee
Schwieous
‚_ 338
Limbng unb Speckfekd
Das Stist Qnedlinburg
‚339
Nordhausen, Petersberg nnd Trek340
lenburg
«
Von
.
.
.
.
.
,
.
.
.
.
.
.
—
.
.
.
.
»
Xlll.
.
.
‚332
.
.
.
.
331
.
374
sum.376
3.
II.
Friedrich
1740——t7d’6
.
der
.
.
Große.
.
.
Friedrich’s Jugendzeit.
Sein Aufenthalt in Rheinsberg
Sein Regierungs-Antrktt
.
Streit wegen Herstall
Tod Kaiser Earl’fi VI.
.
.
.
.
.
-
-
-
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
—
-
.
.
.
.
.
.
Geschichte Von Schlesien
Die schlesischen Bigthiimer
Die Theilungstt in Schlesieu
Schlesien ein böhmisches Lehn
Die schlesischen Stände
Das Recht
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Reformation in Schlcsien
Religiöfe u. politische Bedrückungen
Erster schlesischer Krieg
.
-
-
-
.
.
.
407
407
411
412
als
414
415
417
418
420
422
424
425
426
429
433
Oesterreichischer Erbsolgelrieg
435
Frieden zu Breslau und Berlin
437
Zweiter schlesischer Krieg
1140
Frieden zu Dresden
441
Oesterreich s Haß gegen
442
Biindniß gegen Friedrich.
.443
Der siebenjährige Krieg
Gesangenuehm d.Sachsen beiPirna 444
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Prenßen
.
.
.
.
.
.
IX
Inhalt.
Seite-.
Schlacht bei Lowofitz
Schlachten bei Prag und Kollin
Schlacht bei Großesägerndorf
Schlacht bei Hastenbeck
Schlacht bei Nußbach
Schlacht bei Leuthen
Neue Rüstungen
Belagerung von Oltnlltz
Schlacht bei Zorndorf
Ueberfall bei Hochkirch
Evtsatz Von Neiße und Dresden
Schlacht bei Krefeld
Rüstung zum neuen Feldzuge
Schlachten bei Kay u. Kuneredocf
.
.
.
.
.
.
.
,
449
.
.
.
.
.
1750
.
.
.
.
.
.
452
.
.
.
.
453
.
.
.
tät
.
Berlin
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Besetznng
Schlacht bei Torgau
Krieg in Pommern und Hessen
Feldng von 1701
Lager bei Bunzelwitz
Von
.
Verlust
von
Kolberg
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
bei Villinghansen
Frieden mit Russland 11. Schweden
Sieg bei Buttersdors.
Schlacht bei Freiberg. Frieden mit
dem Reiche.
Sieg
.
.
.
.
.
.
Frieden zu Hubertsburg
Besitznahme von Ostfriesland
.
Die Lage Preußens
Politische Angelegenheiten
Erste Theilung Polens
.
.
Das Heerwesen
.
Kanalbauteu
Das
Das
.
.
Finanzwefen
.
.
476
.
.
477
.
.
.
1180
.
.
.
.
ist
.
.
.
.
483
.
.
484
487
.
,
.
527
.
5-29
.
Friedrich Wilhelm
bis 18—10
.
.
.
.
.
Franzosen
.
.
Dritte Coalition
.
.
.
Frieden
III.
.
.
532
.
.
533
.
..
.
.
534
.
.
.
.
.
501
502
.534
die
.
.
.
.
.
.
.
zu Presburg
Auflösung des deutschen Reiches
Krieg Preußene gegen Napoleon
.
.
.
.
.
535
536
538
539
540
Schlachten bei Jena n. Auerftädt 542
der preußischen Armee 5-13
544
Uebergabe der Festnngen
Der Feldzug von 1807
5/16
518
Frieden zu Tilfit
Innere Verhältnisse
549
Auflösung
.
.
.
.
Der rnssifche Feldzug
Conbention zu Poschernn
.
.
.
499
«
1797
.
Napoleons Bruch
500
523
59.5
.
.
497
.
.
.
.
498
.
.
Zweite Coalition
Frieden zu Luneville
Reichs- Depntation
Besetzung Hannoverö durch
.
520
526
Jnuere Verhältnisse
5.
5111
519
527
.
‚
514
.
.
,
,
.
.
.
.
.
.
.
.
·
.
51‘2
.
.
Justizwesen
Wissenschaften und Künste
Religiosität Friedrich’sThetigteit und Tod Friedrich s
512
.
.
.
.
511
.
.
.
.
490
493
.
.
.
.
.
.
.
.
.
496
.
.
.
494
.
.
487
510
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
510
.
.
.
.
.
507
.
.
.
.
.
505
.
Das Heer
Die Verwaltung
Das Voll.
Die Noth des Landes
Steine Reformen
Frieden zu Wien
Aufstände in Deutschland
.
.
’175
.
.
.
473
474
.
Bauernstand und der Adel
Landbau, Handel und Gewerbe
Die Rögie
.
1172
.
Der
.
.
1163
1164
471
503
.
.
.
’162
4119
.
.
.
sit-l
470
«
.
.
460
.
.
.
459
468
.
Besprechnng zu Pillnitz
Zweite Theilung Polens
Dritte Theilung Polen-e
Die französische Revolution
Die Preußen in der Champagne
Kampf in den Niederland-en und
am Mittelrhein
Vertrag im Haag
Auflösung des Bündnifses
.
Frieden zu Basel .“
Frieden zu Campo Formio
Anfall von Anfpach-Bayrenth
457
4611
.
Vertrag zu Reichenbach
sittlicher Angelegenbeiten
Vertrag zu Wien
456
465
.
.
.
II. 1786
«Tiirkisch-polnische Angelegenheiten
455
.
Bayerfcher Erbfolgekrieg
Bewaffnete See-Neutralität
Deutscher Fürstenbuud
.
.
.
bis 1797
458
.
.
.
.
Friedrich Wilhelm
Erster Auftreten des Königs
451
.
Fulda
Niederlage bei Landshnt
Sieg bei Liegnitz
.
.
.
4.
448
.
Königs
des
.
.
.
Bedrängte Lage
446
Seite.
I
.447.
.
.
Dresden
Niederlage bei Maer
Sieg bei Minden nnd
.
.
.
von
44/1
.
.
Verlust
,
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
mit
.
Erhebung Preußens
Schlacht bei Möckern
.
.
.
Russland
.
_
.
.
·
.
.
554
56 l
562
563
564
.
.
.
566
_
‚
567
.
.
569
.
,
551
552
553
.
.
.
550
.
Inhalt.
x
Seit-.
Schlacht
bei
Groß-Gbrschen
.
.
.
Schlacht bei Bautzen
Der Wassenstillstand
VerlustHaniburgs. Bedroh. Berlins
Bündniß zu Reichenbach
Der Congreß zu Prag
Der Feldzugsplan der Verbündeten
Schlacht an der Katzbach
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Treffen bei Hagelberg
Sieg bei Dennewitz
.
.
.
.
.
.
.
.
.
bei
Wartenberg
Elbllbergang
Rückzug Napoleon’s nach Leipzig
.
Schlacht bei Leipzig.
Schlacht bei Hanau
.
.
.
.
.
.
.
.
.
—
.
.
.
.
571
572
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
608
‚609
.
durch sächs.‚610
.
.
.613
Grafschaft Mansfeld.
Austausch mitHannoVer u. Dänemark 615
616
Nheinische-westfälische Besitzungen
618
Das Bisthum Münster
620
Das Bisthum Paderborn
620
Das Erzbisthnm Cöln
Die Erzbisthiimer Trier und Mainz 62-2
Erwerbung V. Abteien n Reichsstädten 624
625
Sayn, Solms und Wied
Nafsauische u. kurpfälzische Gebiete 6 27
629
Jnnere Verhältnisse
.
577
.
.
578
.
.
579
580
.
581
582
584
587
589
.
.
.
583
588
.
.
.
.
.
575
Schlachten bei Brienne u. La Rothiere 590
591
Unglück der fchlesischen Armee
592
Schlacht bei Bar a. d. Aube
593
Schlacht bei Laon
594
Zug auf Paris
596
Pariser Frieden
597
Congreß in Wien
600
Napoleon’s Rückkeer
601
Feldzug Von 1815
602
Schlacht bei Ligny
604
Schlacht bei Belle Alliance
.607
Einnahme von Paris
.
Länder
573
574
.
·
Neue
Verhandlungen u. Rüstungen
Winter-Feldzug in Frankreich
Abdankung Napoleong.
Zweiter Pariser Frieden
Entschädigung Preußens
576
Niederlage bei Dresden
Sieg bei Kulm und Groß-Becken
.
Seite.
570
s
.
.
Finanzen
.
.
.
Zollverein
Kirche nnd Schulen
.
.
.
.
.
.
.
..
.
.
.
.
Deutscher Bund
Landstände
Bewegungen in Europa
Tod Friedrich Wilhelmö
.
.
.
.
.
.
Das Heer
.
.
.
.
-
III.
.
.
630
631
632
632
633
636
030
637
.
.
.
Anhang.
A.
B.
C.
S. 638——653.
Benutzte Hülfsmittel
Größe des Staates
Stammtafeln
.
.
.
638
·
641
.
644
|
any_adam_object | 1 |
author | Voigt, Friedrich |
author_facet | Voigt, Friedrich |
author_role | aut |
author_sort | Voigt, Friedrich |
author_variant | f v fv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007113904 |
classification_rvk | NR 6800 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)466091744 (DE-599)BVBBV007113904 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01662nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007113904</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19931227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1860 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)466091744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007113904</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)129670:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voigt, Friedrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates</subfield><subfield code="c">von F. Voigt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dümmler</subfield><subfield code="c">1860</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 653 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10014365-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10014365-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bor. 200 dq</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004531004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0134</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-HI096aak200702</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004531004</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK50130193</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Brandenburg (DE-588)4007955-7 gnd |
geographic_facet | Brandenburg |
id | DE-604.BV007113904 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:55:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004531004 |
oclc_num | 466091744 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 DE-634 DE-11 DE-525 DE-B496 DE-M54 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 DE-634 DE-11 DE-525 DE-B496 DE-M54 |
physical | X, 653 S. |
psigel | digit BSBQK0134 HUB-HI096aak200702 |
publishDate | 1860 |
publishDateSearch | 1860 |
publishDateSort | 1860 |
publisher | Dümmler |
record_format | marc |
spelling | Voigt, Friedrich Verfasser aut Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates von F. Voigt Berlin Dümmler 1860 X, 653 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Brandenburg (DE-588)4007955-7 gnd rswk-swf Brandenburg (DE-588)4007955-7 g Geschichte z DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10014365-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10014365-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bor. 200 dq KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004531004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Voigt, Friedrich Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates |
subject_GND | (DE-588)4007955-7 |
title | Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates |
title_auth | Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates |
title_exact_search | Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates |
title_full | Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates von F. Voigt |
title_fullStr | Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates von F. Voigt |
title_full_unstemmed | Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates von F. Voigt |
title_short | Geschichte des brandenburgisch-preussischen Staates |
title_sort | geschichte des brandenburgisch preussischen staates |
topic_facet | Brandenburg |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10014365-8 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004531004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT voigtfriedrich geschichtedesbrandenburgischpreussischenstaates |