Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Emsdetten i.Westf.
Lechte
1935
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur westfälischen Landeskunde.
H. 1. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.phil.-naturwiss.Diss.Münster |
Beschreibung: | XII,100 S.m.Abb. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007102280 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1935 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)46304896 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007102280 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a RD 77053 |0 (DE-625)142258:12600 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stute, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes |
264 | 1 | |a Emsdetten i.Westf. |b Lechte |c 1935 | |
300 | |a XII,100 S.m.Abb. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur westfälischen Landeskunde. |v H. 1. | |
500 | |a Zugl.phil.-naturwiss.Diss.Münster | ||
650 | 0 | 7 | |a Landschaftskunde |0 (DE-588)4166639-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sauerland |0 (DE-588)4051800-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sauerland |0 (DE-588)4051800-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landschaftskunde |0 (DE-588)4166639-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur westfälischen Landeskunde. |v H. 1. |w (DE-604)BV005624122 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004520740&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0132 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004520740 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK49479335 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121287708114944 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes
Autor: Stute, Franz
Jahr: 1935
Gliederung.
Seite
Einleitung:
1. Stellung des Gebietes im groBeren Landschaftszu-
sammenhang. 1
2. Ziel, Plan und Grundlagen der Arbeit. 3
Die drei Landschaften am Nordostrand des
Sauerlandes.
Erster Teil: Das Berg- und Hugelland an der oberen Diemel
und Aar. 6
A. Die einzelnen Bestandteile der Landschaft nach ihrer
Bedeutsamkeit fur das Landschaftsbild. 6
I. Relief und Vegetation als dominierende Bestandteile
im Bilde der Landschaft. 6
a) Das Relief. 7
1. Beschreibung unter BerGcksichtigung der Ver-
breitung der Vegetationsformationen. 7
Die verschiedenen Formenkomplexe — Die
Taler — Die wichtigsten orographischen Zuge
— Reliefenergie und Boschungsverhaltnisse —
Formen- und Waldgrenzen.
2. Erklarung. 17
Der Hohenunterschied zwischen Rand- und
Hochsauerland — Die Frage der Piedmont-
fiachen — Die Verschiedenheit der Formen-
raume — Gestein und Abdachungsrichtung in
ihrer Beziehung zur Talgestaltung — Tekto-
nische und petrographische Bedingtheit der
Formengrenzen.
b) Die Vegetationsformationen. 27
1. Der Wald. 27
Flachenhafter Anteil und Verteilung in der
Landschaft — Bild des Waldes, bedingt durch
Holzarten, Besitz- und BetriebsverhaMtnisse.
2. Das Ackerland. 31
Verteilung nach Relief- und Bodenverhait-
nissen und dem Menschen — Abhangigkeit
des Anbaus von der Landesnatur — Durch-
Seite
schnittsertragswerte pro ha als Ausdruck der
geographischen Bedingungen des Anbaus —
Betriebsverhaltnisse und Bild des Ackerlandes.
3. Wiesen und Weiden. 37
Verbreitung — Zunahme des Wiesenlandes
und Viehzucht.
II. Die nachgeordneten Landschaftsbestandteile.
Rang, Verteilung und Stellung im Landschaftsbild. 38
a) Die Gewasser. 39
Entwasserungsrichtung — FluBdichte — Diemel-
talsperre.
b) Die Siedlungen. 41
1. Die dorf lichen Siedlungen. 41
Lagetypen — Die Wiistungen in ihrer Be-
ziehung zur Dichte und GroGe der heutigen
Siedlungen — Physiognomie der Siedlungen.
2. Das Stadtepaar Ober- und Niedermarsberg. 47
3. Volksdichte. 48
c) Die Verkehrswege. 50
Die Ortsverbindungswege — Die die Kleinstadte
verbindenden LandstraBen — Die Ruhr-Diemel-
strafie — Die Eisenbahnen.
III. Die Landschaftsbestandteile von geringstem Land-
schaftswert. 54
a) Bergbau und Industrie. 54
Bergbau und Metallindustrie — Steinindustrie —
Holzindustrie — Elektrizitatsindustrie.
b) Bau- und Bildwerke sakraler Art in der Land-
schaft. 59
IV. Zusammenfassung. 59
B. Die Landschaft als Ganzes. 60
I. Das Bild der Landschaft, ihre Grenzen und ihre
Gliederung. 60
Abwechslungsreichtum ein Hauptzug des Land-
schaftsbildes — Verschieden starke Ausgepragtheit
der Landschaftsgrenzen — Gliederung nur auf
Grund des Reliefs und der Vegetationsverteilung.
II. Die Struktur der Landschaft. 63
Die Rangfolge der Faktoren — Die Faktorengruppen.
Zweiter Teil: Die Briloner Hochflache. 67
A. Die einzelnen Landschaftsbestandteile. 67
I. Die Bestandteile von hochstem Landschaftswert. 67
a) Die Offenheit als hervorragendster Zug. 67
Seite
b) Das Relief. 68
Generelle Zflge — Geringe Differenziertheit.
c) Erklarung des Reliefs und der Vegetation. 71
1. Die formgebenden Faktoren. 71
Massenkalk und Senkencharakter der Hoch-
flache — Gestein und Tektonik in ihrer Be-
deutung fur die Randgestaltung — Momente
zur Erklarung der verschiedenen Formen-
gebiete.
2. Relief, Boden, Klima und Mensch in ihrer
Bedeutung fiir die Hochflache als Ackerbau-
gebiet. 74
II. Die Landschaftsbestandteile von untergeordneter
Bedeutung. 76
a) Die Siedlungen. 76
Siedlungslagen und Wasserfuhrung des Bodens
— SiedlungsgroBe und Wustungen — Fruhe Be-
siedlung der Hochflache? — Die Physiognomie
der Siedlungen — Brilon und Marsberg.
b) Die Verkehrswege. 78
Brilon als Verkehrsmittelpunkt — Verkehrsstel-
lung der Hochflache in alter und neuer Zeit.
c) Steinindustrie. 80
Fernlage vom Industriegebiet als Hemmnis —
Standortfrage.
d) Die Gewasser. 81
Die Aa — Bachschwinden — VauclusequeHen.
B. Die Landschaft als Ganzes. 82
I. Landschaftsbild und Grenzen der Briloner Hoch-
flache. 82
Abgesehen von einer Ausnahme keine Teilland-
schaften — Gut ausgepragte Grenzen — Die land-
schaftliche Stellung des Madfelder Holzes.
II. Wertung der landschaftgestaltenden Faktoren.
Mensch, Boden und Gestein als Hauptgestalter der
Landschaft. 83
Dritter Teil: Das Waldbergland an der oberen Alme und
Mohne. 86
A. Der Wald. 86
Verbreitung und Charakter — Seine Bodenbedingtheit
— Unterbrechung des Waldes in der Aimer Senke und
den Wiesentalern.
Seite
B. Das Relief. . 88
Oberflachenformen als Ergebnis der FluBerosion —
— Untergeordnete Bedeutung des geologischen Baus *
und Gesteins.
C. Die Gewasser. 89
Die hohe FluBdichte und ihre Bedingtheit.
D. Die Werke des Menschen. 90
Siedlungsarmut — Verkehrswege.
E. Gesamtcharakteristik. 91
SchluB: 92
Kurzer Vergleich der drei Landschaften.
|
any_adam_object | 1 |
author | Stute, Franz |
author_facet | Stute, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Stute, Franz |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007102280 |
classification_rvk | RD 77053 |
ctrlnum | (OCoLC)46304896 (DE-599)BVBBV007102280 |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01578nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV007102280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1935 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46304896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007102280</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RD 77053</subfield><subfield code="0">(DE-625)142258:12600</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stute, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Emsdetten i.Westf.</subfield><subfield code="b">Lechte</subfield><subfield code="c">1935</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII,100 S.m.Abb.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur westfälischen Landeskunde.</subfield><subfield code="v">H. 1.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.phil.-naturwiss.Diss.Münster</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166639-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sauerland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051800-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sauerland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051800-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landschaftskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166639-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur westfälischen Landeskunde.</subfield><subfield code="v">H. 1.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005624122</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004520740&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0132</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004520740</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK49479335</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Sauerland (DE-588)4051800-0 gnd |
geographic_facet | Sauerland |
id | DE-604.BV007102280 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:55:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004520740 |
oclc_num | 46304896 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-12 DE-20 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-12 DE-20 DE-11 DE-188 |
physical | XII,100 S.m.Abb. |
psigel | BSBQK0132 |
publishDate | 1935 |
publishDateSearch | 1935 |
publishDateSort | 1935 |
publisher | Lechte |
record_format | marc |
series | Beiträge zur westfälischen Landeskunde. |
series2 | Beiträge zur westfälischen Landeskunde. |
spelling | Stute, Franz Verfasser aut Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes Emsdetten i.Westf. Lechte 1935 XII,100 S.m.Abb. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur westfälischen Landeskunde. H. 1. Zugl.phil.-naturwiss.Diss.Münster Landschaftskunde (DE-588)4166639-2 gnd rswk-swf Sauerland (DE-588)4051800-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sauerland (DE-588)4051800-0 g Landschaftskunde (DE-588)4166639-2 s DE-604 Beiträge zur westfälischen Landeskunde. H. 1. (DE-604)BV005624122 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004520740&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stute, Franz Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes Beiträge zur westfälischen Landeskunde. Landschaftskunde (DE-588)4166639-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4166639-2 (DE-588)4051800-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes |
title_auth | Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes |
title_exact_search | Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes |
title_full | Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes |
title_fullStr | Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes |
title_full_unstemmed | Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes |
title_short | Die Landschaften am Nordostrand des Sauerlandes |
title_sort | die landschaften am nordostrand des sauerlandes |
topic | Landschaftskunde (DE-588)4166639-2 gnd |
topic_facet | Landschaftskunde Sauerland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004520740&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005624122 |
work_keys_str_mv | AT stutefranz dielandschaftenamnordostranddessauerlandes |