Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ...: Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1702]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Format: 39 x 33 cm. - Satzspiegel: 31,5 x 26,5 cm |
Beschreibung: | 1 Blatt |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007100675 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220721 | ||
007 | t | ||
008 | 930428s1702 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14924641 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165486117 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007100675 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
130 | 0 | |a Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: unnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, unnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß und Gnad zuvor, unnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch und Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... | |
245 | 1 | 0 | |a Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... |b Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702. |
246 | 1 | 0 | |a Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Rentmeister; Pfleger; Pflegsverwalter; Richter; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Stand; Untertan; Ort; Sesshaftigkeit; Rente; Gült; Einkünfte; Gruß; Geben; Vernehmung; Wunsch; Verlangen; Gegenwart; Vaterland; Zeit; Vollständigkeit; Friedensgenuss; Untertan; Vertröstung; Sublevation; Tragen; Bürde; Genuss |
246 | 1 | 0 | |a gnaden niedern bayern pfalz erz-truchseß einiger vaterland Residenz-Stadt Residenzstadt unter getruckten Februarii |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1702] | |
300 | |a 1 Blatt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Format: 39 x 33 cm. - Satzspiegel: 31,5 x 26,5 cm | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern | |
653 | |a Steuer; Frieden; Vaterland; Vaterlandsliebe; Steuerermäßigung; Steuersenkung; Finanzielle Belastung; Krieg; Kriegsgefahr; Defensionswesen; Landesdefension; Landesverteidigung; Verteidigungsbereitschaft; Kavallerie; Infanterie; Truppenwerbung; Truppenaushebung; Rekrutierung; Einquartierung; Einfall; Patriotismus; Landschaft; Landstände; Landschaftsverordneter; Landschaftskommissar; Rechnungsaufnehmer; Herbststeuer; Landsteuer; Termin; Zahlung; Bezahlung; Zahlungstermin; Steuerinstruktion; Vermögen; Vermögenssteuer; Steuerhinterziehung; Obrigkeit; Prozess; Prozessverweigerung; Beamter; Stadt; Markt; Hofmark; Hofmarksherr; Strafe; Strafandrohung; Hofrat; Regierung; Steuereinnahme; Steuereintreibung; Pflichtvergessenheit; Nachlässigkeit; Steuerzettel; Quittung; Zahlungsbestätigung; Steuernachlass; Steuerbefreiung; Amtmann; Unterschlagung; Korruption; 1702; 1700-1750 | ||
653 | |a Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Europa; München; Bayern <Kurfürstentum> | ||
653 | |a Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> | ||
653 | |a Landschaft <Bayern>; Landstände <Bayern> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
655 | 7 | |a Verordnung |2 local | |
700 | 0 | |a Maximilian Emanuel |b II. |c Bayern, Kurfürst |d 1662-1726 |0 (DE-588)11857941X |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318739-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098567-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318739-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VII,10 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098567-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 62#Beibd.19 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004519294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004519294 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121285507153920 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 3221
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
TITEL: VON GOTTES GENADEN, WIR MAXIMILIAN EMANUEL, IN OBER: UNND NIDERN BAYRN,
AUCH DER OBERN PFALTZ HERTZOG, PFALTZ-GRAF BEY RHEIN, DESS HEIL. ROEM.
REICHS, ERTZ-TRUCKSESS, UNND CHUR-FUERST, LAND-GRAF ZU LEUCHTENBERG, [ET]C.
[ET]C. ENTBIETEN ALLEN UND JEDEN UNSERN HOF-RATHS-PRAESIDENTEN, VICEDOMBEN,
RENNTMAISTERN, PFLEGERN, PFLEGS-VERWALTERN, RICHTERN, UND ALLEN ANDERN
UNSERN BEAMBTEN, WIE NIT WENIGER DENEN, VON UNSERER LIEBEN UND GETREUEN
LANDSCHAFFT, UND ALLEN STAENDTEN, AUCH INS GEMAIN ALLEN UNSEREN
UNDERTHANEN, DANN DENEN JENIGEN, SO ANDERER ORTHEN SESSHAFFT, ABER IN
UNSERN LANDTEN RENNT, GILT UND EINKUNFFTEN HABEN, UNSERN GRUSS UND GNAD
ZUVOR, UNND GEBEN DENENSELBEN HIEMIT ZUVERNEMMEN, WAS GESTALTEN ZWAR UNSER
AINIGER WUNSCH UND VERLANGEN DAHIN GESTANDEN, DASS NACH UNSER NUNMEHR
ERFOLGTEN GEGENWART IN DAS LIEBE VATTERLAND, ZUGLEICH AUCH DIE VERHOFFT
BESSERE ZEITEN, NEBEN DEM EINSTMAHLIG VOLLSTAENDIGEN FRIDENS-GENUSS
DERGESTALTEN SICH EINGESTELLET HAETTEN, DASS WIR UNSERE STAENDT UND
UNDERTHANEN DER VERTROESTEN SUBLEVATION, VON IHREN BISSHERIG GETRAGNEN
PURDTEN GENIESSEN LASSEN KUNDTEN ...
UNTERTITEL: GEBEN IN UNSERER HAUPT- UND RESIDENTZ-STATT MUENCHEN, UNDER UNSERM HIEFUER
GETRUCKTEN INSIGL, DEN 26. FEBRUARIJ, 1702.
WEITERER TITEL: VON GOTTES GENADEN, WIR MAXIMILIAN EMANUEL, IN OBER: UNND NIDERN BAYRN,
AUCH DER OBERN PFALTZ HERTZOG, PFALTZ-GRAF BEY RHEIN, DESS HEIL. ROEM.
REICHS, ERTZ-TRUCKSESS, UNND CHUR-FUERST, LAND-GRAF ZU LEUCHTENBERG, [ET]C.
[ET]C.
ERSCHEINUNGSJAHR: 1702
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 32 X 27 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: AUSST.: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / STEUERN
SACHSTICHWORT: STEUER; FRIEDEN; VATERLAND; VATERLANDSLIEBE; STEUERERMAESSIGUNG;
STEUERSENKUNG; FINANZIELLE BELASTUNG; KRIEG; KRIEGSGEFAHR; DEFENSIONSWESEN;
LANDESDEFENSION; LANDESVERTEIDIGUNG; VERTEIDIGUNGSBEREITSCHAFT; KAVALLERIE;
INFANTERIE; TRUPPENWERBUNG; TRUPPENAUSHEBUNG; REKRUTIERUNG; EINQUARTIERUNG;
EINFALL; PATRIOTISMUS; LANDSCHAFT; LANDSTAENDE; LANDSCHAFTSVERORDNETER;
LANDSCHAFTSKOMMISSAR; RECHNUNGSAUFNEHMER; HERBSTSTEUER; LANDSTEUER; TERMIN;
ZAHLUNG; BEZAHLUNG; ZAHLUNGSTERMIN; STEUERINSTRUKTION; VERMOEGEN;
VERMOEGENSSTEUER; STEUERHINTERZIEHUNG; OBRIGKEIT; PROZESS;
PROZESSVERWEIGERUNG; BEAMTER; STADT; MARKT; HOFMARK; HOFMARKSHERR; STRAFE;
STRAFANDROHUNG; HOFRAT; REGIERUNG; STEUEREINNAHME; STEUEREINTREIBUNG;
PFLICHTVERGESSENHEIT; NACHLAESSIGKEIT; STEUERZETTEL; QUITTUNG;
ZAHLUNGSBESTAETIGUNG; STEUERNACHLASS; STEUERBEFREIUNG; AMTMANN;
UNTERSCHLAGUNG; KORRUPTION; 1702; 1700-1750
GEOGRAPH. STICHWORT: HEILIGES ROEMISCHES REICH; ROEMISCH-DEUTSCHES REICH; EUROPA; MUENCHEN;
BAYERN KURFUERSTENTUM
PERSONENSTICHWORT: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
INSTITUTION STICHWORT: LANDSCHAFT BAYERN ; LANDSTAENDE BAYERN
SIGNATUR: KLOECKELIANA 62#BEIBD.19
BEMERKUNG: BLATTMASS 43 X 31,5 CM; HSS. DATIERUNG MIT TINTE, 19.JH.; BESCHAEDIGUNGEN
AM FALZ, MIT PAPIER HINTERKLEBT; SIEGEL MIT BLINDABDRUECKEN
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
REFERENZWERK: SEIFRIED, JOSEF ELIAS VON, ZUR GESCHICHTE BAIRISCHER LANDSCHAFT UND STEUERN
BEARBEITETE URKUNDEN UND BEILAGEN VON J. E. V. S., MUENCHEN 1800, S.17F.
AUSSTELLUNGSDATUM: MUENCHEN, 1702, 26. FEBRUAR
STICHWORT: GOTT; GNADE; MAXIMILIAN EMANUEL; OBERBAYERN; NIEDERBAYERN; OBERPFALZ;
HERZOG; PFALZGRAF BEI RHEIN; HEILIGES ROEMISCHES REICH; ERZTRUCHSESS;
KURFUERST; LANDGRAF; LEUCHTENBERG; ENTBIETUNG; HOFRATSPRAESIDENT; VIZTUM;
RENTMEISTER; PFLEGER; PFLEGSVERWALTER; RICHTER; BEAMTER; LIEBE; TREUE;
LANDSCHAFT; STAND; UNTERTAN; ORT; SESSHAFTIGKEIT; RENTE; GUELT; EINKUENFTE;
GRUSS; GEBEN; VERNEHMUNG; WUNSCH; VERLANGEN; GEGENWART; VATERLAND; ZEIT;
VOLLSTAENDIGKEIT; FRIEDENSGENUSS; UNTERTAN; VERTROESTUNG; SUBLEVATION;
TRAGEN; BUERDE; GENUSS
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
HANDSCHRIFTL. VERMERK: HSS. DATIERUNG MIT TINTE, 19.JH., XIX 26.T FEBRUAR. 1702.
ANMERKUNG: AUFGEDRUECKTES SIEGEL UNTER PAPIER
DATIERUNG: 1702, 26. FEBRUAR
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11857941X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007100675 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165486117 (DE-599)BVBBV007100675 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05076nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007100675</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220721 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930428s1702 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14924641</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165486117</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007100675</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: unnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, unnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß und Gnad zuvor, unnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch und Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ...</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ...</subfield><subfield code="b">Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Rentmeister; Pfleger; Pflegsverwalter; Richter; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Stand; Untertan; Ort; Sesshaftigkeit; Rente; Gült; Einkünfte; Gruß; Geben; Vernehmung; Wunsch; Verlangen; Gegenwart; Vaterland; Zeit; Vollständigkeit; Friedensgenuss; Untertan; Vertröstung; Sublevation; Tragen; Bürde; Genuss</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">gnaden niedern bayern pfalz erz-truchseß einiger vaterland Residenz-Stadt Residenzstadt unter getruckten Februarii</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1702]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: 39 x 33 cm. - Satzspiegel: 31,5 x 26,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuer; Frieden; Vaterland; Vaterlandsliebe; Steuerermäßigung; Steuersenkung; Finanzielle Belastung; Krieg; Kriegsgefahr; Defensionswesen; Landesdefension; Landesverteidigung; Verteidigungsbereitschaft; Kavallerie; Infanterie; Truppenwerbung; Truppenaushebung; Rekrutierung; Einquartierung; Einfall; Patriotismus; Landschaft; Landstände; Landschaftsverordneter; Landschaftskommissar; Rechnungsaufnehmer; Herbststeuer; Landsteuer; Termin; Zahlung; Bezahlung; Zahlungstermin; Steuerinstruktion; Vermögen; Vermögenssteuer; Steuerhinterziehung; Obrigkeit; Prozess; Prozessverweigerung; Beamter; Stadt; Markt; Hofmark; Hofmarksherr; Strafe; Strafandrohung; Hofrat; Regierung; Steuereinnahme; Steuereintreibung; Pflichtvergessenheit; Nachlässigkeit; Steuerzettel; Quittung; Zahlungsbestätigung; Steuernachlass; Steuerbefreiung; Amtmann; Unterschlagung; Korruption; 1702; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Europa; München; Bayern <Kurfürstentum></subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.></subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landschaft <Bayern>; Landstände <Bayern></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Maximilian Emanuel</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Bayern, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1662-1726</subfield><subfield code="0">(DE-588)11857941X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318739-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098567-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318739-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VII,10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098567-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 62#Beibd.19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004519294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004519294</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Verordnung local |
genre_facet | Einblattdruck Verordnung |
id | DE-604.BV007100675 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:55:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004519294 |
oclc_num | 165486117 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Blatt |
psigel | vd18 digit BSBEinbl1 |
publishDate | 1702 |
publishDateSearch | 1702 |
publishDateSort | 1702 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: unnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, unnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß und Gnad zuvor, unnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch und Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702. Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Rentmeister; Pfleger; Pflegsverwalter; Richter; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Stand; Untertan; Ort; Sesshaftigkeit; Rente; Gült; Einkünfte; Gruß; Geben; Vernehmung; Wunsch; Verlangen; Gegenwart; Vaterland; Zeit; Vollständigkeit; Friedensgenuss; Untertan; Vertröstung; Sublevation; Tragen; Bürde; Genuss gnaden niedern bayern pfalz erz-truchseß einiger vaterland Residenz-Stadt Residenzstadt unter getruckten Februarii [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1702] 1 Blatt txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Format: 39 x 33 cm. - Satzspiegel: 31,5 x 26,5 cm Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern Steuer; Frieden; Vaterland; Vaterlandsliebe; Steuerermäßigung; Steuersenkung; Finanzielle Belastung; Krieg; Kriegsgefahr; Defensionswesen; Landesdefension; Landesverteidigung; Verteidigungsbereitschaft; Kavallerie; Infanterie; Truppenwerbung; Truppenaushebung; Rekrutierung; Einquartierung; Einfall; Patriotismus; Landschaft; Landstände; Landschaftsverordneter; Landschaftskommissar; Rechnungsaufnehmer; Herbststeuer; Landsteuer; Termin; Zahlung; Bezahlung; Zahlungstermin; Steuerinstruktion; Vermögen; Vermögenssteuer; Steuerhinterziehung; Obrigkeit; Prozess; Prozessverweigerung; Beamter; Stadt; Markt; Hofmark; Hofmarksherr; Strafe; Strafandrohung; Hofrat; Regierung; Steuereinnahme; Steuereintreibung; Pflichtvergessenheit; Nachlässigkeit; Steuerzettel; Quittung; Zahlungsbestätigung; Steuernachlass; Steuerbefreiung; Amtmann; Unterschlagung; Korruption; 1702; 1700-1750 Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Europa; München; Bayern <Kurfürstentum> Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> Landschaft <Bayern>; Landstände <Bayern> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Verordnung local Maximilian Emanuel II. Bayern, Kurfürst 1662-1726 (DE-588)11857941X oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318739-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098567-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318739-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 960,VII,10 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098567-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 62#Beibd.19 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004519294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702. |
title_alt | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: unnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, unnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß und Gnad zuvor, unnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch und Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Rentmeister; Pfleger; Pflegsverwalter; Richter; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Stand; Untertan; Ort; Sesshaftigkeit; Rente; Gült; Einkünfte; Gruß; Geben; Vernehmung; Wunsch; Verlangen; Gegenwart; Vaterland; Zeit; Vollständigkeit; Friedensgenuss; Untertan; Vertröstung; Sublevation; Tragen; Bürde; Genuss gnaden niedern bayern pfalz erz-truchseß einiger vaterland Residenz-Stadt Residenzstadt unter getruckten Februarii |
title_auth | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702. |
title_exact_search | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702. |
title_full | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702. |
title_fullStr | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702. |
title_full_unstemmed | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702. |
title_short | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: vnnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truckseß, vnnd Chur-Fürst, ... Entbieten allen vnd jeden Unsern Hof-Raths-Præsidenten, Vicedomben, ... Unsern Gruß vnd Gnad zuvor, vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen, was Gestalten zwar Unser ainiger Wunsch vnd Verlangen dahin gestanden, daß nach Unser nunmehr erfolgten Gegenwart in das liebe Vatterland, zugleich auch die verhofft bessere Zeiten, neben dem einstmahlig vollständigen Fridens-Genuß ... |
title_sort | von gottes genaden wir maximilian emanuel in ober vnnd nidern bayrn auch der obern pfaltz hertzog pfaltz graf bey rhein deß heil rom reichs ertz truckseß vnnd chur furst entbieten allen vnd jeden unsern hof raths præsidenten vicedomben unsern gruß vnd gnad zuvor vnnd geben denenselben hiemit zuvernemmen was gestalten zwar unser ainiger wunsch vnd verlangen dahin gestanden daß nach unser nunmehr erfolgten gegenwart in das liebe vatterland zugleich auch die verhofft bessere zeiten neben dem einstmahlig vollstandigen fridens genuß geben in unserer haupt vnd residentz statt munchen vnder unserem hiefur getruckten insigl den 26 februarij 1702 |
title_sub | Geben in Unserer Haupt- vnd Residentz-Statt München, vnder Unserem hiefür getruckten, Insigl, den 26. Februarij, 1702. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern Einblattdruck Verordnung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318739-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098567-3 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004519294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT vongottesgenadenwirmaximilianemanuelinoberunndnidernbayrnauchderobernpfaltzhertzogpfaltzgrafbeyrheindeßheilromreichsertztruckseßunndchurfurstentbietenallenundjedenunsernhofrathspræsidentenvicedombenunserngrußundgnadzuvorunndgebendenenselbenhiemitzuvernemm AT maximilianemanuelii vongottesgenadenwirmaximilianemanuelinobervnndnidernbayrnauchderobernpfaltzhertzogpfaltzgrafbeyrheindeßheilromreichsertztruckseßvnndchurfurstentbietenallenvndjedenunsernhofrathspræsidentenvicedombenunserngrußvndgnadzuvorvnndgebendenenselbenhiemitzuvernemm AT maximilianemanuelii gottgnademaximilianemanueloberbayernniederbayernoberpfalzherzogpfalzgrafbeirheinheiligesromischesreicherztruchsesskurfurstlandgrafleuchtenbergentbietunghofratsprasidentviztumrentmeisterpflegerpflegsverwalterrichterbeamterliebetreuelandschaftstanduntertano AT maximilianemanuelii gnadenniedernbayernpfalzerztruchseßeinigervaterlandresidenzstadtresidenzstadtuntergetrucktenfebruarii |