D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte: Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt und Leipzig ; [Nürnberg]
Zu finden bey Christoph Riegel
An. 1729.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Die Illustration ist ein Frontispiz Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 22 ungezählte Seiten, 778 Seiten, 36 ungezählte Seiten 1 Illustration 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007098202 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220414 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1729 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10766995 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)645424389 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007098202 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-37 |a DE-128 |a DE-154 | ||
100 | 1 | |a Glafey, Adam Friedrich |d 1692-1753 |e Verfasser |0 (DE-588)100245846 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Historia Germaniae polemica |
245 | 1 | 0 | |a D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte |b Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden |
246 | 1 | 0 | |a deutschen Kaiser |
264 | 1 | |a Franckfurt und Leipzig ; [Nürnberg] |b Zu finden bey Christoph Riegel |c An. 1729. | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Tafel, 22 ungezählte Seiten, 778 Seiten, 36 ungezählte Seiten |b 1 Illustration |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustration ist ein Frontispiz | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
700 | 1 | |a Krügner, Johann Gottfried |d 1684-1769 |0 (DE-588)129117056 |4 ill |4 ctb | |
700 | 1 | |a Riegel, Paul Christoph |d 1687-1748 |0 (DE-588)1112335072 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515302-9 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515302-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 520 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004517123 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121282176876544 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 |
author2 | Krügner, Johann Gottfried 1684-1769 Krügner, Johann Gottfried 1684-1769 |
author2_role | ill ctb |
author2_variant | j g k jg jgk j g k jg jgk |
author_GND | (DE-588)100245846 (DE-588)129117056 (DE-588)1112335072 |
author_facet | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 Krügner, Johann Gottfried 1684-1769 Krügner, Johann Gottfried 1684-1769 |
author_role | aut |
author_sort | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 |
author_variant | a f g af afg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007098202 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)645424389 (DE-599)BVBBV007098202 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02154nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007098202</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220414 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1729 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10766995</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645424389</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007098202</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glafey, Adam Friedrich</subfield><subfield code="d">1692-1753</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100245846</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historia Germaniae polemica</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte</subfield><subfield code="b">Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">deutschen Kaiser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt und Leipzig ; [Nürnberg]</subfield><subfield code="b">Zu finden bey Christoph Riegel</subfield><subfield code="c">An. 1729.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Tafel, 22 ungezählte Seiten, 778 Seiten, 36 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">1 Illustration</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustration ist ein Frontispiz</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krügner, Johann Gottfried</subfield><subfield code="d">1684-1769</subfield><subfield code="0">(DE-588)129117056</subfield><subfield code="4">ill</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riegel, Paul Christoph</subfield><subfield code="d">1687-1748</subfield><subfield code="0">(DE-588)1112335072</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515302-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515302-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 520</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004517123</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007098202 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:55:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004517123 |
oclc_num | 645424389 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-37 DE-128 DE-154 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-37 DE-128 DE-154 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 22 ungezählte Seiten, 778 Seiten, 36 ungezählte Seiten 1 Illustration 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1729 |
publishDateSearch | 1729 |
publishDateSort | 1729 |
publisher | Zu finden bey Christoph Riegel |
record_format | marc |
spelling | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 Verfasser (DE-588)100245846 aut Historia Germaniae polemica D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden deutschen Kaiser Franckfurt und Leipzig ; [Nürnberg] Zu finden bey Christoph Riegel An. 1729. 1 ungezähltes Blatt Tafel, 22 ungezählte Seiten, 778 Seiten, 36 ungezählte Seiten 1 Illustration 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustration ist ein Frontispiz Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Krügner, Johann Gottfried 1684-1769 (DE-588)129117056 ill ctb Riegel, Paul Christoph 1687-1748 (DE-588)1112335072 pbl Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515302-9 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515302-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 520 |
spellingShingle | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden |
title | D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden |
title_alt | Historia Germaniae polemica deutschen Kaiser |
title_auth | D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden |
title_exact_search | D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden |
title_full | D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden |
title_fullStr | D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden |
title_full_unstemmed | D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden |
title_short | D. Adam Friedrich Glafeys Historia Germaniæ Polemica. Oder Kern der Teutschen Reichsgeschichte |
title_sort | d adam friedrich glafeys historia germaniæ polemica oder kern der teutschen reichsgeschichte worinnen die wichtigsten controversien und sachen welche im heil romischen reiche vom kayser zu kayser vorgefallen und den nexum generalem germaniæ oder kayserl majestat mit denen gesamten standen wie auch des heiligen reichs anderweitige gerechtsame betreffen historisch untersucht und erortert werden |
title_sub | Worinnen die wichtigsten Controversien, und Sachen, welche im Heil. Römischen Reiche vom Kayser zu Kayser vorgefallen, Und den Nexum Generalem Germaniæ oder Kayserl. Majestät mit denen gesamten Ständen, wie auch Des Heiligen Reichs anderweitige Gerechtsame betreffen, Historisch untersucht und erörtert werden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515302-9 |
work_keys_str_mv | AT glafeyadamfriedrich historiagermaniaepolemica AT krugnerjohanngottfried historiagermaniaepolemica AT riegelpaulchristoph historiagermaniaepolemica AT glafeyadamfriedrich dadamfriedrichglafeyshistoriagermaniæpolemicaoderkernderteutschenreichsgeschichteworinnendiewichtigstencontroversienundsachenwelcheimheilromischenreichevomkayserzukayservorgefallenunddennexumgeneralemgermaniæoderkayserlmajestatmitdenengesamtenstandenwieau AT krugnerjohanngottfried dadamfriedrichglafeyshistoriagermaniæpolemicaoderkernderteutschenreichsgeschichteworinnendiewichtigstencontroversienundsachenwelcheimheilromischenreichevomkayserzukayservorgefallenunddennexumgeneralemgermaniæoderkayserlmajestatmitdenengesamtenstandenwieau AT riegelpaulchristoph dadamfriedrichglafeyshistoriagermaniæpolemicaoderkernderteutschenreichsgeschichteworinnendiewichtigstencontroversienundsachenwelcheimheilromischenreichevomkayserzukayservorgefallenunddennexumgeneralemgermaniæoderkayserlmajestatmitdenengesamtenstandenwieau AT glafeyadamfriedrich deutschenkaiser AT krugnerjohanngottfried deutschenkaiser AT riegelpaulchristoph deutschenkaiser |