Die Wiederentdeckung der Bibel: Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Gotthelf-Verl.
1948
|
Schriftenreihe: | Ecclesia militans
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aus d. Franz. |
Beschreibung: | XII, 285 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007085960 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240306 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1948 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)604191088 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007085960 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-N26 | ||
084 | |a BC 6525 |0 (DE-625)9528: |2 rvk | ||
084 | |a BC 6000 |0 (DE-625)9494: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Diétrich, Suzanne de |d 1891-1981 |e Verfasser |0 (DE-588)119346087 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Le renouveau biblique |
245 | 1 | 0 | |a Die Wiederentdeckung der Bibel |b Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung |c Suzanne de Diétrich |
264 | 1 | |a Zürich |b Gotthelf-Verl. |c 1948 | |
300 | |a XII, 285 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ecclesia militans | |
500 | |a Aus d. Franz. | ||
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004506558&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-TE133201306 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004506558 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121266597134336 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Rückkehr zur Bibel
1. Die Stellung der Bibel in der Entwicklung des Westens ... 1
2. Entchristlichung des Westens . 3
3. Erste Anzeichen einer Rückkehr zur Bibel 7
4. Die Bibel im 2. Weltkrieg. Einige Zeugnisse 13
Erster Teil
Grundlegung
I. Kapitel. Was ist die Bibel? 19
1. Was ist die Bibel? 19
2. Jesus Christus, die Mitte der Bibel 20
3. Bibel und Kirche 21
4. Bibel und Gebet 22
5. Spricht Gott allein aus der Bibel 23
6. Wer fragt wen? 23
II. Kapitel. Df e Inspiration der Bibel und die historische Kritik . . 25
1. Das Zeugnis Jesu und der Apostel 25
2. Von den Kirchenvätern zur Reformation. Die Festlegung des
Kanons 27
3. Die Auslegung Luthers und Calvins 30
4. Versteifung der reformierten Stellung. Der biblische Buchstaben¬
glaube 34
5. Die Stellung Roms 35
6. Die Neuzeit: geschichtliche Kritik 38
7. Die biblische Erneuerung: Bibel und Wort Gottes ... 42
III. Kapitel. Bibel und Qesdbidbte. Die Einheit der beiden Jestatnente . 50
1. Geschichtlichkeit und Einheit der Offenbarung .... 50
2. Die neueren Angriffe auf das Alte Testament .... 52
IV. Kapitel. T)ie Bibel und die Welt 58
1. Der „Totalitäts Anspruch der Bibel 58
2. Die Bibel und unsere täglichen Entscheidungen .... 62
3. Die Aufgabe der Kirche 65
IX
Zweiter Teil
Methodische Fragen
I. Kapitel. Das Bibelstudium in den Jugendbewegungen ... 69
1. Die Anfänge 69
2. Die Fragen der historischen Kritik in den Studentenkreisen . . 72
3. Oekumenische Erfahrungen: Bievres Amsterdam ... 75
4. Einige neue Erfahrungen in verschiedenen Ländern (1938 44) . 80
5. Einige Ergebnisse 84
II. Kapitel. Die Bibelarbeit in der Qemeinde 88
1. Die Stellung der Bibel in Lehre und Leben der Kirche ... 88
2. Richtlinien für die Bibelarbeit in der Gemeinde .... 93
3. Einige neuere Erfahrungen %
4. Einige Ergebnisse 100
III. Kapitel. Die Arbeitsweise der Bibelgruppe 102
1. Was die Bibelgruppe ist, und was sie nicht ist . . . . 102
2. Bildung einer Gruppe: Auswahl, Zahl der Teilnehmer, Häufig¬
keit der Zusammenkünfte usw 104
3. Das Vorgehen in einer Gruppe und die Rolle des Gruppenleiters 106
4. Die persönliche Vorbereitung 109
5. Wie ein Lese oder Frageplan aufgestellt wird . . . . 111
6. Beispiele 112
1) Wie ein Kapitel des Alten Testaments gelesen werden soll:
David und Saul (1. Sam. 24) 112
2) Wie ein Gleichnis ausgelegt werden soll: Der Säemann (Mk. 4,
1 20) 114
3) Wie ein Lese und Frageplan aufgestellt werden soll: die Aus¬
sendung der 70 Jünger (Lk. 10, 1 20) 116
IV. Kapitel. Die Heranbildung der Leiter. Bibehcbulen und Bibelkurse 121
1. Die Bibelinstitute 121
2. Bibelkurse und Bibelseminarien 123
V. Kapitel. Die Hilfsmittel für die Arbeit 126
1. Bibeln, Konkordanzen, Wörterbücher 126
2. Geschichtliche und geographische Werke 128
3. Einleitungen und Kommentare 129
4. Homiletische Angaben 135
5. Bibellesepläne 137
6. Kurze Einführungen in die Bibel 139
x ;
s
Dritter Teil
Praktische Anwendung
Wahl des Gegenstandes, Lese und Fragepläne 143
I. Kapitel. T as Studium des Neuen Testamentes . . . . 144
1. Die drei ersten Evangelien 144
A. Das Markusevangelium 146
B. Das Matthäusevangelium 151
C. Das Lukasevangelium 152
D. Das Studium gewisser Teile der Verkündigung Jesu . . 154
a) Die Bergpredigt 155
b) Die Gleichnisse 155
2. Das Johannesevangelium 157
3. Die Apostelgeschichte 163
4. Die Paulusbriefe 169
A. Der Römerbrief 170
B. Die anderen Paulusbriefe 172
5. Der Hebräerbrief 175
6. Die „katholischen Briefe 176
A. Der Jakobusbrief 176
B. Die Petrusbriefe 176
C. Der erste Johannesbrief 177
7. Die Offenbarung 178
II. Kapitel. Bas Studium des Alten Jestamentes .... 180
1. Das erste Buch Mose 183
2. Das zweite Buch Mose 187
3. Die „Geschichtsbücher 188
4. Die Propheten 189
A. Das Buch Jesaja (Plan) 190
B. Das Buch Jeremia (Plan) 195
C. Die anderen Schriften der Propheten 199
5. Studium eines Zeitabschnittes: Der Wiederaufbau Israels nach
der Verbannung (Plan) 200
6. Das Buch Daniel 204
7. Das Buch Hiob 205
8. Die Psalmen (Plan) 206
III. Kapitel. Bibelstunden über einen Qegenstand 217
1. Die Bearbeitung einiger Gestalten aus dem Alten und Neuen
Testament 217
Beispiel: Mose 218
2. Bibelstunden über einen Grundgedanken der Bibel . . . 220
XI
Erstes Beispiel: Die Erwartung and Verkündigung des Reiches
Gottes 222
Zweites Beispiel: Der Glaubenskampf, nach Hebr. 11. . . 222
3. Bearbeitung von Gegenwartsfragen im Lichte der Bibel . . 223
A. Einige exegetische Richtlinien 226
B. Plan über die Arbeit 229
C. Arbeitsplan über die Erde 232
D. Arbeitsplan über die biblischen Grundgedanken des Arzt¬
berufes 234
Vierter Teil
Bibel und Oekumene
I. Kapitel. Die Verbreitung der Bibel in der Welt .... 239
1. Von den ersten Jahrhunderten bis zur Reformation . . . 239
2. Die Reformation 243
3. Das 19. und 20. Jahrhundert: Das Werk der Bibelgesellschaften 252
4. Die Wirksamkeit der Bibel in den jungen Kirchen . . . 255
5. Die Tätigkeit der Bibelgesellschaften während des Krieges . . 258
II. Kapitel. Die Bibel und die römisdh katboHsdie Xirdbe ... 261
1. Die offizielle Haltung der Kirche. Das Konzil von Trient . . 261
2. Verurteilung der protestantischen Bibelgesellschaften . . . 263
3. Der Aufschwung der wissenschaftlichen Bearbeitung der Bibel
und die Bibelverbreitung. Die Rundschreiben Leos XIII. und
Pius XII 265
4. Die Laienverkündigung und die Bibel 269
III. Kapitel. D( e Bibel in den ortboäoxen Kirdhen 271
1. Die Verbreitung der Bibel in den griechisch orthodoxen Ländern . 271
2. Die Bibel und Ueberlieferung in der orthodoxen Kirche . . 275
IV. Kapitel. Die Bibel und die dhristlidbe Einheit 278
1. Die Bibel als gemeinsame Quelle des Glaubens .... 278
2. Das Wort Gottes als Grundlage der ökumenischen Arbeit . . 279
3. Der gemeinsame Verkündigungs Auftrag 280
4. Das königliche Tor 282
Namensverzeichnis 283
Textverzeichnis 285
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Diétrich, Suzanne de 1891-1981 |
author_GND | (DE-588)119346087 |
author_facet | Diétrich, Suzanne de 1891-1981 |
author_role | aut |
author_sort | Diétrich, Suzanne de 1891-1981 |
author_variant | s d d sd sdd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007085960 |
classification_rvk | BC 6525 BC 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)604191088 (DE-599)BVBBV007085960 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01261nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007085960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240306 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1948 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)604191088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007085960</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 6525</subfield><subfield code="0">(DE-625)9528:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)9494:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diétrich, Suzanne de</subfield><subfield code="d">1891-1981</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119346087</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Le renouveau biblique</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wiederentdeckung der Bibel</subfield><subfield code="b">Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung</subfield><subfield code="c">Suzanne de Diétrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Gotthelf-Verl.</subfield><subfield code="c">1948</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 285 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ecclesia militans</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus d. Franz.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004506558&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133201306</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004506558</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007085960 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:55:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004506558 |
oclc_num | 604191088 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-11 DE-N26 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-11 DE-N26 |
physical | XII, 285 S. |
psigel | HUB-TE133201306 |
publishDate | 1948 |
publishDateSearch | 1948 |
publishDateSort | 1948 |
publisher | Gotthelf-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Ecclesia militans |
spelling | Diétrich, Suzanne de 1891-1981 Verfasser (DE-588)119346087 aut Le renouveau biblique Die Wiederentdeckung der Bibel Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung Suzanne de Diétrich Zürich Gotthelf-Verl. 1948 XII, 285 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ecclesia militans Aus d. Franz. HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004506558&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Diétrich, Suzanne de 1891-1981 Die Wiederentdeckung der Bibel Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung |
title | Die Wiederentdeckung der Bibel Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung |
title_alt | Le renouveau biblique |
title_auth | Die Wiederentdeckung der Bibel Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung |
title_exact_search | Die Wiederentdeckung der Bibel Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung |
title_full | Die Wiederentdeckung der Bibel Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung Suzanne de Diétrich |
title_fullStr | Die Wiederentdeckung der Bibel Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung Suzanne de Diétrich |
title_full_unstemmed | Die Wiederentdeckung der Bibel Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung Suzanne de Diétrich |
title_short | Die Wiederentdeckung der Bibel |
title_sort | die wiederentdeckung der bibel grundlegung methodische fragen praktische anwendung |
title_sub | Grundlegung, methodische Fragen, praktische Anwendung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004506558&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dietrichsuzannede lerenouveaubiblique AT dietrichsuzannede diewiederentdeckungderbibelgrundlegungmethodischefragenpraktischeanwendung |