Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden: nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Speyer
Zeuner
1749
|
Beschreibung: | 71 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007030906 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950329 | ||
007 | t | ||
008 | 930415s1749 |||| 00||| und d | ||
024 | 7 | |a VD18 11461764-007 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633336394 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007030906 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Litzel, Georg |d 1694-1761 |e Verfasser |0 (DE-588)124789803 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden |b nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer |
264 | 1 | |a Speyer |b Zeuner |c 1749 | |
300 | |a 71 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
850 | |a DE-14 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004459286 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121198798307328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Litzel, Georg 1694-1761 |
author_GND | (DE-588)124789803 |
author_facet | Litzel, Georg 1694-1761 |
author_role | aut |
author_sort | Litzel, Georg 1694-1761 |
author_variant | g l gl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007030906 |
ctrlnum | (OCoLC)633336394 (DE-599)BVBBV007030906 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01026nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007030906</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950329 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930415s1749 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11461764-007</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633336394</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007030906</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Litzel, Georg</subfield><subfield code="d">1694-1761</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124789803</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden</subfield><subfield code="b">nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Speyer</subfield><subfield code="b">Zeuner</subfield><subfield code="c">1749</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">71 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004459286</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007030906 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:54:10Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004459286 |
oclc_num | 633336394 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 71 S. |
publishDate | 1749 |
publishDateSearch | 1749 |
publishDateSort | 1749 |
publisher | Zeuner |
record_format | marc |
spelling | Litzel, Georg 1694-1761 Verfasser (DE-588)124789803 aut Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer Speyer Zeuner 1749 71 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DE-14 |
spellingShingle | Litzel, Georg 1694-1761 Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer |
title | Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer |
title_auth | Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer |
title_exact_search | Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer |
title_full | Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer |
title_fullStr | Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer |
title_full_unstemmed | Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer |
title_short | Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden |
title_sort | beschreibung der romischen todtentopffe und anderer heidnischen leichengefaße welche 1600 bis 1700 jahre unter der erde gelegen und bey speyer ausgegraben werden nebst einer beschreibung eines steinernen sarges worinn eine edle romerin in kalch liegend gefunden und eine fibula oder spange auch 3 glaßer gefunden worden mit kupfer |
title_sub | nebst einer Beschreibung eines steinernen Sarges, worinn eine edle Römerin in Kalch liegend gefunden, und eine Fibula oder Spange, auch 3 Gläßer, gefunden worden ; mit Kupfer |
work_keys_str_mv | AT litzelgeorg beschreibungderromischentodtentopffeundandererheidnischenleichengefaßewelche1600bis1700jahreunterdererdegelegenundbeyspeyerausgegrabenwerdennebsteinerbeschreibungeinessteinernensargesworinneineedleromerininkalchliegendgefundenundeinefibulaoderspangeauch3g |