Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1932
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 68 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007014430 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001027 | ||
007 | t | ||
008 | 930415s1932 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)248026983 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007014430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Fritzsch, Theodor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung |c von Theodor Fritzsch |
264 | 1 | |c 1932 | |
300 | |a 68 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Leipzig, Univ., Diss., 1932 | ||
650 | 4 | |a Hochschulschrift | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004444783&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0022 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004444783 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK43027077 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121178166525952 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
5
I. ABGRENZUNG DES BEGRIFFS *VERWEISUNG AUF AUSFUEHRUNGSGESETZE.
§ 1. 1. ALLGEMEINES
2. BEZUGNAHMEN AUF DIE GESETZGEBUNG, DIE KEINE VERWEISUNGEN SIND
§ 2. A. REINER VORBEHALT DES GESETZES 8
§ 3. B. GESETZESVORBEHALT * * 9
§ 4. C. GANZ ALLGEMEINE BEZUGNAHMEN AUF GESETZE .10
§ 5. D. ALLGEMEINE RICHTLINIEN OHNE AUSDRUECKLICHE VERWEISUNG . . . N
§ 6. 3. ZUSAMMENSTELLUNG DER ZU BEHANDELNDEN VERWEISUNGEN .... 12
. BEDEUTUNG DER VERWEISUNGEN.
A. ALLGEMEINES.
§ 7. 1. UEBERBLICK UEBER DIE GRUENDE FUER DIE VERWEISUNG 13
§ 8. 2. ALLGEMEINE BEDEUTUNG DER VERWEISUNG 14
§ 9. 3. GRUPPIERUNG DER VERWEISUNGEN 14
B. DIE EINZELNEN VERWEISUNGEN.
1. GRUPPE: VERWEISUNGEN BEI BESTIMMUNGEN UNMITTELBAR GELTENDEN
RECHTS.
§ 10. A. GRUENDE FUER DIE VERWEISUNG 15
§ 11. B. VERGLEICH MIT EINEM AUSFUEHRUNGSGESETZ, AUF DAS NICHT VER-
WIESEN WURDE . 17
C. ARTIKEL 22
§ 12. A.) DIE VERSCHIEDENEN ARTEN VON BESTIMMUNGEN IM REICHS-
WAHLGESETZ 19
§ 13. SS.) DIE AUSLEGUNG DES ART. 22 IN DER RECHTSPRECHUNG ... 21
§ 14. Y-) DIE BEDEUTUNG DER VERWEISUNG IN ARTIKEL 22 26
§ 15. D. ARTIKEL 41 30
§ 16. E. ARTIKEL 73 32
§ 17. F. ARTIKEL 125 34
§ 18. G. ARTIKEL 40 36
§ 19. H. ARTIKEL 160 37
§ 20. I. ARTIKEL 63 37
§ 21. K. ARTIKEL 131 38
§ 22. 1. ARTIKEL 48 39
4
2. GRUPPE: VERWEISUNGEN BEI PROGRAMMATISCHEN BESTIMMUNGEN
ORGANISATORISCHER ART.
§ 23. ** GRUENDE FUER DIE VERWEISUNG 42
§ 24. B. ARTIKEL 59 44
§ 25. C. ARTIKEL 13 (ARTIKEL 19) 45
§ 26. D. ARTIKEL 108 .. 47
§ 27. E. ARTIKEL 79 50
§ 28. F. ARTIKEL 133 51
3. GRUPPE: VERWEISUNGEN BEI PROGRAMMATISCHEN BESTIMMUNGEN
NICH[ORGANISATORISCHER ART.
§ 29. A. ALLGEMEINES. GRUENDE FUER DIE VERWEISUNG ........ 52
B. VERWEISUNGEN MIT AHNLICHER BEDEUTUNG WIE IN DEN VORHER-
GEHENDEN GRUPPEN.
§ 30. *) ARTIKEL 128/130 53
§ 31.
:
SSJ ARTIKEL 110 54
:
§ 32. Y.J ARTIKEL 137 55
§ 33. C VERWEISUNGEN OHNE BESONDERE BEDEUTUNG. ARTIKEL 163 .... 55
D. BESONDERE FAELLE.
§ 34. A.) ARTIKEL 106 55
§35. SS.) ARTIKEL 146. (ARTIKEL 149) . 57
§ 36. Y-) ARTIKEL 138 . . .58
C. ZUSAMMENFASSUNG: .ALLGEMEINE BEDEUTUNG DER VERWEISUNG.
§ 37. 1. VORBEHALT DES GESETZES 59
§ 38. 2. ANDEUTUNG DER UNVOLLSTAENDIGKEIT DER VERFASSUNG 60
3. ERMAECHTIGUNG.
§ 39. A. UMFANG DER ERMAECHTIGUNG 60
§ 40. B. FOLGEN DER ERMAECHTIGUNG. (NATUR DER AUSFUEHRUNGSGESETZE.) 61
§ 41. C. ERMAECHTIGUNG, NICHT DELEGATION 62
4. ANWEISUNG.
§ 42., A. FORM DER ANWEISUNG 63
§ 43.! B. VERPFLICHTUNG ZUM ERLASS DER AUSFUEHRUNGSGESETZE .... 64
SCHLUSS:
§ 44. PRAKTISCHE AUSWIRKUNGEN DER VERWEISUNG . 65
LITERATUR T VERZEICHNIS . . 67
|
any_adam_object | 1 |
author | Fritzsch, Theodor |
author_facet | Fritzsch, Theodor |
author_role | aut |
author_sort | Fritzsch, Theodor |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007014430 |
ctrlnum | (OCoLC)248026983 (DE-599)BVBBV007014430 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01170nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007014430</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001027 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930415s1932 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248026983</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007014430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritzsch, Theodor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung</subfield><subfield code="c">von Theodor Fritzsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1932</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">68 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 1932</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004444783&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0022</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004444783</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK43027077</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV007014430 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:53:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004444783 |
oclc_num | 248026983 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 68 S. |
psigel | BSBQK0022 |
publishDate | 1932 |
publishDateSearch | 1932 |
publishDateSort | 1932 |
record_format | marc |
spelling | Fritzsch, Theodor Verfasser aut Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung von Theodor Fritzsch 1932 68 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 1932 Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004444783&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fritzsch, Theodor Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung Hochschulschrift |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung |
title_auth | Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung |
title_exact_search | Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung |
title_full | Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung von Theodor Fritzsch |
title_fullStr | Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung von Theodor Fritzsch |
title_full_unstemmed | Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung von Theodor Fritzsch |
title_short | Die rechtliche Bedeutung der Verweisung auf sogenannte Ausführungsgesetze in der Reichsverfassung |
title_sort | die rechtliche bedeutung der verweisung auf sogenannte ausfuhrungsgesetze in der reichsverfassung |
topic | Hochschulschrift |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004444783&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fritzschtheodor dierechtlichebedeutungderverweisungaufsogenannteausfuhrungsgesetzeinderreichsverfassung |