Der Untergang der Sklaverei im Altertum:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Buchhandlung Vorwärts
1910
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ant. 47 t Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 240 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006987479 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200313 | ||
007 | t | ||
008 | 930415s1910 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)15546380 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006987479 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-37 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 326.937 |b C48 | |
084 | |a NH 5275 |0 (DE-625)125679: |2 rvk | ||
084 | |a NH 5285 |0 (DE-625)125680: |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Ciccotti, Ettore |d 1863-1939 |e Verfasser |0 (DE-588)118899600 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Il tramonto della schiavitú nel mondo antico |
245 | 1 | 0 | |a Der Untergang der Sklaverei im Altertum |c von Ettore Ciccott. Deutsch von Oda Olberg |
264 | 1 | |a Berlin |b Buchhandlung Vorwärts |c 1910 | |
300 | |a 240 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 800 v. Chr.-500 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Klassieke oudheid |2 gtt | |
650 | 7 | |a Slavernij |2 gtt | |
650 | 7 | |a Sklaverei |2 fes | |
650 | 4 | |a Antike | |
650 | 0 | 7 | |a Altertum |0 (DE-588)4001480-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sklaverei |0 (DE-588)4055260-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untergang |0 (DE-588)4135600-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Italien |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Sklaverei |0 (DE-588)4055260-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Altertum |0 (DE-588)4001480-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Untergang |0 (DE-588)4135600-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sklaverei |0 (DE-588)4055260-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 800 v. Chr.-500 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Olberg, Oda |d 1872-1955 |0 (DE-588)124747566 |4 trl | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00133652-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00133652-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ant. 47 t |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004421482&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0017 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004421482 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK41742119 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121145414254592 |
---|---|
adam_text | Titel: Der Untergang der Sklaverei im Altertum
Autor: Ciccotti, Ettore
Jahr: 1910
Inhaltsverzeichnis
Einführung. Seile
I. Die verschiedenen Seiten der Frage 7
II. Christentum und Sklaverei in den Kolonien 8
III. Urchristentum und Sklaverei. — Die Apostelbriefe und die
Sklaverei 10
IV. Die christlichen Apologie» und die soziale Ordnung .... 15
V. Die christlichen Apologien und die Sklaverei. ...... 17
Vi. Die Ketzereien und die kommunistischen Bestrebungen. — Die
Bildung der christlichen Kirche 18
VII. Die Kirche und die Sklaverei. — Die christliche Philosophie
und die Sklaverei. — Die Kirche und die Freilassungen . . 20
VIII. Das Menschentum des Sklaven nach einigen heidnischen Schrift-
stellern. — Die Moral der Stoiker. — Stoizismus und
Sklaverei. — Sklaverei und Freiheit nach den Stoikern. —
Der Stoizismus und die Wirklichkeit. — Die praktische
Wirkung der stoischen Philosophie. — Das Ende der Sklaverei
vom Nützlichkeitsstandpunkte 25
IX. Das Ende der Sklaverei und die materialistische Geschichts-
auffassung. — Plan der Arbeit 31
Erster Teil: Die hellenische Kultur und die Sklaverei.
I. Der Ursprung der Sklaverei 35
II. Die Anfänge der Sklaverei in Griechenland 36
III. Die Sklaverei in der homerischen Zeit 38
IV. Die wirtschaftliche Entwicklung des siebenten und sechsten Jahr-
Hunderts 39
V. Die ältesten Wirtschaftsverhältnisse in Attika 40
VI. Athen unter den Peifistratiden 42
VII. Die wirtschaftliche Entwicklung Athens. — Die Bergwerke dès
Laurium. — Der athenische Sandel. — Die bauliche Erneuerung
Athens 45
VIII. Die neuen Arbeitsverhältnisse. — Die Sklaven. — Die Ber-
mehrung der Sklaverei in Attika 48
IX. Die freie Arbeit in Athen 50
X. Die freie Arbeit in der Stadt und auf dem Lande .... 51
XI. Fortschritte der Technik und Entwicklung der Gewerbe . . . 5Z
XII. Der Preis der Sklaven zu Ende des fünften Jahrhunderts . 53
XIII. Freie Arbeit und Sklavenarbeit. — Der Peloponnesische Krieg
und seine Folgen. — Die wirtschaftliche Krise und die Ent-
wiàng der freien Arbeit 55
XIV. Die öffentlichen Taggelder und die freie Arbeit 58
XV. Politik und Wirtschaft. — Sklaverei und Lohnarbeit ... 59
XVI. Die politisch-wirtschaftliche Krise und die Vermehrung des
Proletariats 63
XVII. Die Konzentrierung des Grundbesitzes 64
XVIII. Die Parzellierung des Grundbesitzes. — Die Lage des kleinen
Grundbesitzes 68
i*
_ 4 —
Sette
XIX. Die Konzentrierung des Reichtums. — Die Wirkungen des
Abgabensystems 69
XX. Die Wirtschaftslage und das moralischeLeben.—Eheschließungen
und Mittelklasse 71
XXI. Die wirtschaftliche Lage und die Bevölkerung. — Die Ver-
mehrung der Industrie. — Die Lage der Bevölkerung und die
freie Arbeit 72
XXII. Die Zahl der Sklaven in Attika. — Die Lage der Landarbeit
in Attika im vierten Jahrhundert 75
XXIII. Die Beziehungen zwischen der Entwicklung des Sandels und
der Industrie. — Die Arbeit in den Manufakturen .... 78
XXIV. Die Macht des Geldes und die Sklaverei 80
XXV. Die wachsende Bedeutung der Sklaven und ihre Lage. — Die
bessere Stellung der Sklaven. — Die Grundlage der Sklaverei 81
XXVI. Der sinkende Ruhen der Sklaverei 84
XXVII. Die Getreidepreise und die Sklaven 86
XXVIII. Die fortschreitende Entartung der Sklaven 89
XXIX. Die Bergwerkssklaven 91
XXX. Die Bergwerkssklaven. — Die Freilassungen 92
XXXI. Die Ausdehnung der Sklavenwirtschaft und der Preis der
Sklaven 92
XXXII. Die Stellung der manuellen Arbeit im vierten Jahrhundert . 93
XXXIII. Bedeutung und Wirkung der Akkordarbeit 95
XXXIV. Die Sklavenarbeit am Ende des vierten Jahrhunderts ... 96
XXXV. Freie Arbeit und Sklavenarbeit 100
XXXVI. Freilassungen von Sklaven nach dem zweiten Jahrhundert. —
Bedeutung und Wirkungen der Freilassungen 101
XXXVII. Die Wirtschaftsentwicklung der hellenistischen Pertode und die
Sklaverei. — Die Lage der Arbeit in Alexandrien. — Die
Fortschritte der Technik. — Morgenland und Abendland . . 104
Zweiter Teil: Die römische Knltnr und die Sklaverei.
I. Die primitive römische Wirtschast und die Sklaverei ... 110
II. Die Vermehrung der Sklaverei. — Die römische Wirtschast
zur Zeit der ZwölfTafeln. — Die Zwölf Tafeln und die Sklaverei 112
III. Die Entwicklung der römischen Oekonomie. — Die Konzentration
des Reichtums. — Die Konzentration des Reichtums und die
Sklaverei 116
IV. Die neue Phase der ländlichen Wirtschast. — Die Agrar-
Wirtschaft und die Sklaverei. — Die Einfuhr der Sklaven. . 120
V. Das neue römische Leben. — Das neue römische Leben und
die Sklaverei 124
VI. Vermehrung und Verwertung der Sklaven. — Nachteile der
Sklaverei. — Die Lage der Landwirtschast und die Sklaverei. —
Die öffentliche Sicherheit und die Sklaverei. — Die Sklaven-
aufstände. — Die moralische Funktion der Sklaven in der
Gesellschaft. — Die Reaktion der Sklaven gegen das soziale
Milieu. — Die römische Politik und die Sklaverei .... 128
VII. Der Mittelstand und die Sklaverei. — Die Konzentration des
Reichtums. — Proletariat und Sklaverei. — Der Verfall des
kleinen Grundbesitzes. — Die Schwierigkeit der Kolonisation. —
Die Agrargesetze. — Die Agrargesetze und das Proletariat. —
Die Zwecklostgkeit der Agrargesetze. — Das Proletariat und
die freie Arbeit 140
— 5 —
Seite
VIII. Die Zunahme der freien Arbeit. — Die freie Arbeit in der
Landwirtschaft. — Die freie Arbeit und die Gewerbe. — Die
Ausbreitung der gewerblichen Künste. — Die Ausbreitung der
manuellen Arbeit. — Freie Arbeit und Sklavenarbeit. — Die
geringe Produktivität der Sklavenarbeit. — Freie Arbeit und
öffentliche Wohltätigkeit. — Schmarotzertum und Arbeit. —
Die Zukunft der freien Arbeit 151
IX. Die neue Funktion der Sklaverei. — Das Pekulium und seine
Funktion. — Die Freilassungen und ihre Wirkungen. — Die
Freilassungen und die Sklaverei. — Die Beschränkung der
Freilassungen. — Die Gesetze über die Freilassungen ... 159
X. Die Gesetze über das Pekulium und die Vertretung. — Locatio
operarum und locatio operis. — Die specificatio .... 170
XI. Die Widersprüche der Sklaverei. — Das neue Rechtsbewußtsein
und die Sklaverei. — Die Bürgerrechte und die Manumission. —
Die Freigelassenen und das öffentliche Leben. — Die neue Auf-
fassung des Sklaven. — Die Verbesserung der Stellung der
Sklaven und ihre Ursachen 178
XII. Die Widersprüche in der Stellung der Sklaven und ihre Ar-
fachen. — Das Kaisertum und die Sklaverei. — Verschmelzung
von Freien und Sklaven 187
XIII. Das Kaisertum und die neuen moralischen Strömungen. —
Das neue Rechtsbewußtsein. — Das Kaiserreich und die Gesetz-
gebung. — Das Kaiserreich und die Gesetzgebung über die
Sklaven. — Der favor libertatis und seine Arsachen .... 193
XIV. Das Kaiserreich und das Christentum. — Die neuen Formen
des religiösen Bewußtseins. — Die Proselhten des Christen-
tums. — Das Christentum und die Sklaven. — Der Kampf
gegen das Christentum. — Das Christentum als Staats-
religion. — Die Gesetzgebung über die Sklaven und die christ-
lichen Kaiser. — Die Gesetzgebung über die Sklaven und das
Christentum. — Die Entwicklung des Rechtsbewußtseins und
die Kodifizierung. — Die Kodifizierung und die Gesetzgebung
über die Sklaven 199
XV. Das Ende der Eroberungen und die Sklaverei. — Technischer
Fortschritt und Sklaverei. — Preise der Sklaven. — Rück-
gang der Sklaverei 207
XVI. Die Funktion des Parasitismus. — Der Parasitismus und
das Kaiserreich. — Die soziale Lage unter dem Kaiserreich. —
Die Kräfte, die das Reich auflösen. — Die Verarmung der
Gesellschaft unter dem Kaiserreich. — Die industrielle Pro¬
duktion. — Die industrielle Produktion und die Lohnarbeit. —
Die Lohnarbeit. — Freie Arbeit und Sklavenarbeit. — Die
freie Arbeit im Edikt des Diokletian. — Formen Wirtschaft-
licher Rückbildung 211
XVII. Die Zwangsarbeit. — Ackerknechtschaft. — Das Kolvnat. —
Das Kolvnat und seine Arsachen 225
XVIII. Der Antergang der Sklaverei und das Lohnarbeitertum . . 230
Anhang 232
|
any_adam_object | 1 |
author | Ciccotti, Ettore 1863-1939 |
author2 | Olberg, Oda 1872-1955 |
author2_role | trl |
author2_variant | o o oo |
author_GND | (DE-588)118899600 (DE-588)124747566 |
author_facet | Ciccotti, Ettore 1863-1939 Olberg, Oda 1872-1955 |
author_role | aut |
author_sort | Ciccotti, Ettore 1863-1939 |
author_variant | e c ec |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006987479 |
classification_rvk | NH 5275 NH 5285 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)15546380 (DE-599)BVBBV006987479 |
dewey-full | 326.937 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 326 - Slavery and emancipation |
dewey-raw | 326.937 |
dewey-search | 326.937 |
dewey-sort | 3326.937 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Geschichte |
era | Geschichte 800 v. Chr.-500 gnd |
era_facet | Geschichte 800 v. Chr.-500 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02404nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006987479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200313 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930415s1910 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)15546380</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006987479</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">326.937</subfield><subfield code="b">C48</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NH 5275</subfield><subfield code="0">(DE-625)125679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NH 5285</subfield><subfield code="0">(DE-625)125680:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ciccotti, Ettore</subfield><subfield code="d">1863-1939</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118899600</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Il tramonto della schiavitú nel mondo antico</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Untergang der Sklaverei im Altertum</subfield><subfield code="c">von Ettore Ciccott. Deutsch von Oda Olberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Buchhandlung Vorwärts</subfield><subfield code="c">1910</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 800 v. Chr.-500</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Klassieke oudheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Slavernij</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sklaverei</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antike</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001480-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sklaverei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055260-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135600-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sklaverei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055260-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001480-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Untergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135600-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sklaverei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055260-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 800 v. Chr.-500</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Olberg, Oda</subfield><subfield code="d">1872-1955</subfield><subfield code="0">(DE-588)124747566</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00133652-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00133652-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ant. 47 t</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004421482&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0017</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004421482</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK41742119</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Italien fes |
geographic_facet | Italien |
id | DE-604.BV006987479 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:53:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004421482 |
oclc_num | 15546380 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-29 DE-37 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-29 DE-37 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 240 S. |
psigel | digit BSBQK0017 |
publishDate | 1910 |
publishDateSearch | 1910 |
publishDateSort | 1910 |
publisher | Buchhandlung Vorwärts |
record_format | marc |
spelling | Ciccotti, Ettore 1863-1939 Verfasser (DE-588)118899600 aut Il tramonto della schiavitú nel mondo antico Der Untergang der Sklaverei im Altertum von Ettore Ciccott. Deutsch von Oda Olberg Berlin Buchhandlung Vorwärts 1910 240 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 800 v. Chr.-500 gnd rswk-swf Klassieke oudheid gtt Slavernij gtt Sklaverei fes Antike Altertum (DE-588)4001480-0 gnd rswk-swf Sklaverei (DE-588)4055260-3 gnd rswk-swf Untergang (DE-588)4135600-7 gnd rswk-swf Italien fes Sklaverei (DE-588)4055260-3 s Altertum (DE-588)4001480-0 s Untergang (DE-588)4135600-7 s DE-604 Geschichte 800 v. Chr.-500 z Olberg, Oda 1872-1955 (DE-588)124747566 trl Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00133652-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00133652-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ant. 47 t HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004421482&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ciccotti, Ettore 1863-1939 Der Untergang der Sklaverei im Altertum Klassieke oudheid gtt Slavernij gtt Sklaverei fes Antike Altertum (DE-588)4001480-0 gnd Sklaverei (DE-588)4055260-3 gnd Untergang (DE-588)4135600-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001480-0 (DE-588)4055260-3 (DE-588)4135600-7 |
title | Der Untergang der Sklaverei im Altertum |
title_alt | Il tramonto della schiavitú nel mondo antico |
title_auth | Der Untergang der Sklaverei im Altertum |
title_exact_search | Der Untergang der Sklaverei im Altertum |
title_full | Der Untergang der Sklaverei im Altertum von Ettore Ciccott. Deutsch von Oda Olberg |
title_fullStr | Der Untergang der Sklaverei im Altertum von Ettore Ciccott. Deutsch von Oda Olberg |
title_full_unstemmed | Der Untergang der Sklaverei im Altertum von Ettore Ciccott. Deutsch von Oda Olberg |
title_short | Der Untergang der Sklaverei im Altertum |
title_sort | der untergang der sklaverei im altertum |
topic | Klassieke oudheid gtt Slavernij gtt Sklaverei fes Antike Altertum (DE-588)4001480-0 gnd Sklaverei (DE-588)4055260-3 gnd Untergang (DE-588)4135600-7 gnd |
topic_facet | Klassieke oudheid Slavernij Sklaverei Antike Altertum Untergang Italien |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00133652-7 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004421482&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ciccottiettore iltramontodellaschiavitunelmondoantico AT olbergoda iltramontodellaschiavitunelmondoantico AT ciccottiettore deruntergangdersklavereiimaltertum AT olbergoda deruntergangdersklavereiimaltertum |