Die deutsche Buchstabenschrift: ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig-Borsdorf
U. Hasert u. G.
1910
|
Beschreibung: | 280 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006961683 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170124 | ||
007 | t | ||
008 | 930415s1910 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162859981 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006961683 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-83 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-37 |a DE-B1550 |a DE-2136 |a DE-1282 | ||
084 | |a ND 3200 |0 (DE-625)124852: |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Reinecke, Adolf |d 1861-1940 |0 (DE-588)139796290 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die deutsche Buchstabenschrift |b ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung |c von Adolf Reinecke auf Veranlassung des Allgemeinen Deutschen Schriftvereins verfaßt ; mit mehreren hundert Bruchschrift-Proben aus unserem alt- und mittelhochdeutschen Schrifttume, der Zeit der ersten Buchdrucke und der Neuzeit, nebst Beispielen der Verwendung von Bruchschrift durch die Fremdvölker aller Erdteile |
264 | 1 | |a Leipzig-Borsdorf |b U. Hasert u. G. |c 1910 | |
300 | |a 280 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
546 | |b In Fraktur | ||
940 | 1 | |q BSBQK0124 | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201103 | |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 56046 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004399934 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK47784189 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808588212092796928 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Reinecke, Adolf 1861-1940 |
author_GND | (DE-588)139796290 |
author_facet | Reinecke, Adolf 1861-1940 |
author_role | aut |
author_sort | Reinecke, Adolf 1861-1940 |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006961683 |
classification_rvk | ND 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)162859981 (DE-599)BVBBV006961683 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006961683</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170124</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930415s1910 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162859981</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006961683</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-2136</subfield><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)124852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinecke, Adolf</subfield><subfield code="d">1861-1940</subfield><subfield code="0">(DE-588)139796290</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die deutsche Buchstabenschrift</subfield><subfield code="b">ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung</subfield><subfield code="c">von Adolf Reinecke auf Veranlassung des Allgemeinen Deutschen Schriftvereins verfaßt ; mit mehreren hundert Bruchschrift-Proben aus unserem alt- und mittelhochdeutschen Schrifttume, der Zeit der ersten Buchdrucke und der Neuzeit, nebst Beispielen der Verwendung von Bruchschrift durch die Fremdvölker aller Erdteile</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig-Borsdorf</subfield><subfield code="b">U. Hasert u. G.</subfield><subfield code="c">1910</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0124</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201103</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 56046</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004399934</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK47784189</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006961683 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:15:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004399934 |
oclc_num | 162859981 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-83 DE-20 DE-11 DE-37 DE-B1550 DE-2136 DE-1282 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-83 DE-20 DE-11 DE-37 DE-B1550 DE-2136 DE-1282 |
physical | 280 Seiten Illustrationen |
psigel | BSBQK0124 HUB-ZB011201103 TUB-nveb HSA ObjNr 56046 |
publishDate | 1910 |
publishDateSearch | 1910 |
publishDateSort | 1910 |
publisher | U. Hasert u. G. |
record_format | marc |
spelling | Reinecke, Adolf 1861-1940 (DE-588)139796290 aut Die deutsche Buchstabenschrift ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung von Adolf Reinecke auf Veranlassung des Allgemeinen Deutschen Schriftvereins verfaßt ; mit mehreren hundert Bruchschrift-Proben aus unserem alt- und mittelhochdeutschen Schrifttume, der Zeit der ersten Buchdrucke und der Neuzeit, nebst Beispielen der Verwendung von Bruchschrift durch die Fremdvölker aller Erdteile Leipzig-Borsdorf U. Hasert u. G. 1910 280 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur |
spellingShingle | Reinecke, Adolf 1861-1940 Die deutsche Buchstabenschrift ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung |
title | Die deutsche Buchstabenschrift ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung |
title_auth | Die deutsche Buchstabenschrift ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung |
title_exact_search | Die deutsche Buchstabenschrift ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung |
title_full | Die deutsche Buchstabenschrift ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung von Adolf Reinecke auf Veranlassung des Allgemeinen Deutschen Schriftvereins verfaßt ; mit mehreren hundert Bruchschrift-Proben aus unserem alt- und mittelhochdeutschen Schrifttume, der Zeit der ersten Buchdrucke und der Neuzeit, nebst Beispielen der Verwendung von Bruchschrift durch die Fremdvölker aller Erdteile |
title_fullStr | Die deutsche Buchstabenschrift ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung von Adolf Reinecke auf Veranlassung des Allgemeinen Deutschen Schriftvereins verfaßt ; mit mehreren hundert Bruchschrift-Proben aus unserem alt- und mittelhochdeutschen Schrifttume, der Zeit der ersten Buchdrucke und der Neuzeit, nebst Beispielen der Verwendung von Bruchschrift durch die Fremdvölker aller Erdteile |
title_full_unstemmed | Die deutsche Buchstabenschrift ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung von Adolf Reinecke auf Veranlassung des Allgemeinen Deutschen Schriftvereins verfaßt ; mit mehreren hundert Bruchschrift-Proben aus unserem alt- und mittelhochdeutschen Schrifttume, der Zeit der ersten Buchdrucke und der Neuzeit, nebst Beispielen der Verwendung von Bruchschrift durch die Fremdvölker aller Erdteile |
title_short | Die deutsche Buchstabenschrift |
title_sort | die deutsche buchstabenschrift ihre entstehung und entwickelung ihre zweckmaßigkeit und volkische bedeutung |
title_sub | ihre Entstehung und Entwickelung, ihre Zweckmäßigkeit und völkische Bedeutung |
work_keys_str_mv | AT reineckeadolf diedeutschebuchstabenschriftihreentstehungundentwickelungihrezweckmaßigkeitundvolkischebedeutung |