Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren: Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München u.a.
Heymann
1993
|
Schriftenreihe: | Kölner Schriften zum Europarecht
40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 208 S. |
ISBN: | 3452225178 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006952239 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940303 | ||
007 | t | ||
008 | 930413s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3452225178 |9 3-452-22517-8 | ||
035 | |a (OCoLC)311969662 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006952239 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJE6456.G57 1993 | |
084 | |a PS 3380 |0 (DE-625)139767: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Girnau, Marcus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren |b Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen |c von Marcus Girnau |
264 | 1 | |a Köln ; München u.a. |b Heymann |c 1993 | |
300 | |a XIV, 208 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner Schriften zum Europarecht |v 40 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1991 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Restraint of trade -- European Economic Community countries | |
650 | 4 | |a Freedom of information -- European Economic Community countries | |
650 | 4 | |a Trade secrets -- European Economic Community countries | |
650 | 4 | |a Administrative procedure -- European Economic Community countries | |
650 | 0 | 7 | |a Akteneinsicht |0 (DE-588)4141722-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellverfahren |0 (DE-588)4130280-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsgeheimnis |0 (DE-588)4127982-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Kartellverfahren |0 (DE-588)4130280-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Akteneinsicht |0 (DE-588)4141722-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Kartellverfahren |0 (DE-588)4130280-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Akteneinsicht |0 (DE-588)4141722-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschäftsgeheimnis |0 (DE-588)4127982-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Kartellverfahren |0 (DE-588)4130280-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kölner Schriften zum Europarecht |v 40 |w (DE-604)BV021463065 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004392875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004392875 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121102816903168 |
---|---|
adam_text | DIE STELLUNG DERBETROFFENEN IM EG-KARTELLVERFAHREN REICHWEITE DER
AKTENEINSICHT UND WAHRUNG VON GESCHAFTSGEHEIMNISSEN VON DR. MARCUS
GIRNAU CARL HEYMANNS VERLAG KG KOLN * BERLIN * BONN * MIINCHEN INHALT A.
EINLEITUNG 1 B. DIE REGELUNG DER AKTENEINSICHT IM KARTELLVERFAHRENSRECHT
DER EUROPAISCHEN GEMEINSCHAF- TEN 3 I. NORMATIVE REGELUNGEN IM
GEMEINSCHAFTSRECHT 3 1. PRIMARES GEMEINSCHAFTSRECHT 4 2. SEKUNDARES
GEMEINSCHAFTSRECHT 5 II. HERLEITUNG, AN UND UMFANG EINES RECHTS AUF
AKTENEINSICHT NACH DER RECHT- SPRECHUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFES 6
1. DAS AKTENEINSICHTSRECHT DER HAUPTBETROFFENEN 7 A) DIE ABLEHNUNG EINES
ALLGEMEINEN AKTENEINSICHTSRECHTS 7 B) DAS AKTENEINSICHTSRECHT ALS
AUSPRAGUNG DES RECHTLICHEN GEHORS 11 AA) DIE REGELUNG DES RECHTLICHEN
GEHORS IM KARTELLVERFAHRENSRECHT DER EUROPAISCHEN GEMEINSCHAFTEN 11 BB)
DIE INHALTLICHE AUSFORMUNG DES RECHTLICHEN GEHORS DURCH DIE RECHT-
SPRECHUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFES 14 (1) DIE MITTEILUNG DER
BESCHWERDEPUNKTE 15 (2) DIE OFFENLEGUNG VON DOKUMENTEN (UMFANGMAFIIG
BESCHRANKTES AKTENEINSICHTSRECHT) 18 C) ERGEBNIS ZUM AKTENEINSICHTSRECHT
DER HAUPTBETROFFENEN 20 2. DAS AKTENEINSICHTSRECHT DER DRITTBETEILIGTEN
(AM BEISPIEL DER BESCHWERDE- FIIHRER) 20 A) ABLEHNUNG EINES ALLGEMEINEN
AKTENEINSICHTSRECHTS 22 B) DAS AKTENEINSICHTSRECHT ALS AUSPRAGUNG DES
RECHTLICHEN GEHORS 22 AA) DAS RECHTLICHE GEHOR DES BESCHWERDEFILHRERS IM
GEMEINSCHAFTLICHEN KARTELLVERFAHRENSRECHT 23 BB) DIE INHALTLICHE
AUSFORMUNG DES RECHTLICHEN GEHORS DURCH DIE RECHT- SPRECHUNG DES
EUROPAISCHEN GERICHTSHOFES 24 (1) DIE STELLUNG DES BESCHWERDEFLIHRERS IM
GEMEINSCHAFTLICHEN KAR- TELLVERWALTUNGSVERFAHREN UND DEREN AUSWIRKUNGEN
AUF SEINEN VERFAHRENSRECHTLICHEN SCHUTZUMFANG 24 (2) KONSEQUENZEN FILR
DIE AKTENEINSICHT 26 C) ERGEBNIS ZUM AKTENEINSICHTSRECHT DER
DRITTBETROFFENEN AM BEISPIEL DES BESCHWERDEFUHRERS 27 III. RESUMEE ZUR
REGELUNG DER AKTENEINSICHT IM KARTELLVERFAHRENSRECHT DER EURO- PAISCHEN
GEMEINSCHAFTEN 28 IX INHALT C. DIE MOGLKHKEIT DER ANERKENNUNG EINES
UMFASSENDEN AKTENEINSICHTSRECHTS HAUPTBETROFFE- NER IM KARTELLVERFAHREN
ALS ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSATZ DES EUROPAISCHEN GEMEINSCHAFTS- RECHTS
31 I. AUFGABEN DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFES 32 1. DIE ALLGEMEINE
AUFGABENBESTIMMUNG 32 2. DIE BEFUGNIS ZUR LUCKENFULLUNG DURCH DEN
GERICHTSHOF 33 II. DIE ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSATZE 35 1. DER BEGRIFF
DER ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSATZE 35 2. DER GELTUNGSGRUND DER ALLGEMEINEN
RECHTSGRUNDSATZE 36 A) DIE GELTUNG AUFGRUND DES VBLKERRECHTS 37 B) DIE
GELTUNG AUFGRUND EINES RIICKGRIFFS AUF NATIONALE RECHTSORDNUNGEN 37 C)
DIE GELTUNG AUFGRUND EINER GEMEINSCHAFTLICHEN BEGRIINDUNG 38 AA) ART.
215 ABS. 2 EWGV ALS GELTUNGSGRUND 38 BB) ART. 164 EWGV, ART. 31 EGKSV
ALS GELTUNGSGRUND 39 CC) BEGRIINDUNG KRAFT GEWOHNHEITSRECHTS 40 DD)
BEGRIINDUNG KRAFT RICHTERRECHTS 41 D) DIE ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSATZE
ALS ORIGINARE RECHTSQUELLE 41 3. DIE METHODEN ZUR INHALTSBESTIMMUNG DER
ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSATZE .. 43 A) DIE SOGENANNTE MINIMALTHEORIE 44
B) DIE SOGENANNTE MAXIMALTHEORIE 45 C) DIE THEORIE DER WERTENDEN
RECHTSVERGLEICHUNG 46 4. KONSEQUENZEN FUR DEN FORTGANG DER UNTERSUCHUNG
48 III. DIE REGELUNG DER AKTENEINSICHT IM RECHT AUSGEWAHLTER
MITGLIEDSTAATEN 48 1. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 49 A) DAS
AKTENEINSICHTSRECHT DER HAUPTBETROFFENEN IM KARTELLVERWALTUNGS-
VERFAHREN NACH §§ 51 FF. GWB 50 B) DAS AKTENEINSICHTSRECHT DER
HAUPTBETROFFENEN IM KARTELLRECHTLICHEN BUFIGELDVERFAHREN 52 2. BELGIEN
55 3. DANEMARK 57 4. FRANKREICH 59 5. GROFIBRITANNIEN 61 6. ITALIEN 66
7. LUXEMBURG 68 8. NIEDERLANDE 69 9. SPANIEN 72 10. ZUSAMMENFASSUNG DER
GEWONNENEN ERKENNTNISSE 74 IV. HINWEISE AUF EIN UMFASSENDES
AKTENEINSICHTSRECHT IM VERWALTUNGSVERFAHRENS- RECHT DER EUROPAISCHEN
GEMEINSCHAFTEN 76 1. DIE KARTELLVERFAHRENSRECHTLICHE VERWALTUNGSPRAXIS
DER KOMMISSION IM HIN- BLICK AUF EIN AKTENEINSICHTSRECHT
HAUPTBETROFFENER 76 A) DIE PHASE RESTRIKTIVER HANDHABUNG DER
AKTENEINSICHT 76 B) DIE GEWAHRUNG EINES UMFASSENDEN AKTENEINSICHTSRECHTS
DURCH DIE KOM- MISSION 78 C) TENDENZEN EINES ERNEUTEN WANDELS DER
KOMMISSIONSPRAXIS 79 X INHALT 2. DIE REGELUNG DER AKTENEINSICHT IM
BEAMTENRECHT DER EUROPAISCHEN GEMEINSCHAFTEN 80 A) DER UMFANG DER
AKTENEINSICHT IM EUROPAISCHEN BEAMTENRECHT 81 B) ANSATZPUNKTE FUR EINEN
VERGLEICH BEAMTENRECHTLICHER UND KARTELLRECHTLI- CHER REGELUNGEN DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS 82 AA) BEAMTENRECHTLICHES DISZIPLINARVERFAHREN UND
KARTELLVERFAHREN IM VERGLEICH 83 BB) GEMEINSAMKEITEN BEIDER VERFAHREN IM
HINBLICK AUF DIE SITUATION DES VERFAHRENSBETROFFENEN 85 3. DIE REGELUNG
DER AKTENEINSICHT IM ANTI-DUMPINGRECHT DER EUROPAISCHEN GEMEINSCHAFTEN
86 A) DIE EXISTENZ EINER NORMATIVEN GRUNDLAGE FILR EIN
AKTENEINSICHTSRECHT ... 87 B) AUSGESTALTUNG, ART UND UMFANG DES
AKTENEINSICHTSRECHTS IM GEMEIN- SCHAFTLICHEN ANTI-DUMPINGVERFAHREN 87
AA) DIE VON DER AKTENEINSICHT UMFAFITEN UNTERLAGEN 88 BB) DIE BEDEUTUNG
DES ERFORDERNISSES »ZUR INTERESSENVERTRETUNG ERHEB- HCH 89 C) DIE
MOGLICHKEIT EINER VERGLEICHSWEISEN HERANZIEHUNG DER REGELUNG DER
AKTENEINSICHT IM ANTI-DUMPINGVERFAHREN FUR DAS KARTELLVERFAHREN 92 AA)
DAS WESEN UND DAS ZIEL VON ANTI-DUMPING- UND KARTELLVERFAHREN .. 93 BB)
GEMEINSAMKEITEN BEIDER VERFAHREN IM HINBLICK AUF DIE VERFAHRENS-
GESTALTUNG 94 4. WEITERE HINWEISE AUF DIE ANERKENNUNG EINES UMFASSENDEN
AKTENEINSICHTS- RECHTS IM GEMEINSCHAFTSRECHT 96 A) DIE AKTENEINSICHT ALS
VERTEIDIGUNGSRECHT I. S. V. ART. 9 DER RICHTLINIE NR. 64/221/EWG 96 B)
DIE AKTENEINSICHT IM UMWELTRECHT NACH DER EG-RICHTLINIE 90/313 97 C) DIE
AKTENEINSICHT BZW. DER ZUGANG ZU INFORMATIONEN IN BEHORDENHAND AUS DER
SICHT DES EUROPARATES UND DES EUROPAISCHEN PARLAMENTS 100 AA) DIE
EUROPARATSRESOLUTION NR. (77) 31 100 BB) WEITERE AKTIVITATEN DES
EUROPARATES BETREFFEND DEN ZUGANG ZU INFORMATIONEN IN BEHORDENHAND 101
CC) DIE HALTUNG DES EUROPAISCHEN PARLAMENTS ZUM INFORMATIONSZU-
GANGSRECHT 103 5. ZUSAMMENFASSUNG DER GEWONNENEN ERKENNTNISSE 103 V. DIE
BEURTEILUNG EINES UMFASSENDEN AKTENEINSICHTSRECHTS HAUPTBETROFFENER IM
HINBLICK AUF ZIELE UND STRUKTUR DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 104 1.
BEURTEILUNGSMAFISTABE IN DER GEMEINSCHAFTSRECHTSORDNUNG 104 A) DAS
RECHTSSTAATSPRINZIP IM GEMEINSCHAFTSRECHT UND SEINE VERFAHRENSSPE-
ZIFISCHEN AUSPRAGUNGEN 106 AA) DAS UMFASSENDE AKTENEINSICHTSRECHT ALS
GARANT EINER OBJEKTIV RICHTI- GEN KOMMISSIONSENTSCHEIDUNG 107 (1) DIE
INFORMATIONSVORAUSWAHL DURCH DIE KOMMISSION 107 (2) DIE NOTWENDIGKEIT
EINER EIGENSTANDIGEN SICHTUNG DES AKTENMA- TERIALS 109 BB) DAS
UMFASSENDE AKTENEINSICHTSRECHT ALS VERFAHRENSGARANTIE DES ART. 6 ABS. 1
EMRK 110 CC) DAS UMFASSENDE AKTENEINSICHTSRECHT ALS RECHTSSTAATLICHES
GEBOT FUR EIN FAIRES UND OBJEKTIVES VERFAHREN 112 XI INHALT DD) DIE
NOTWENDIGKEIT EINES UMFASSENDEN AKTENEINSICHTSRECHTS ZUR GEWAHRLEISTUNG
EINES LIICKENLOSEN RECHTSSCHUTZES 113 (1) DER UMFANG DER GERICHTLICHEN
KONTROLLE BEI DER NACHPRUFUNG WETTBEWERBSRECHTLICHER
KOMMISSIONSENTSCHEIDUNGEN 114 (2) DIE GERICHTLICHE TATSACHENKONTROLLE
DURCH DEN GERICHTSHOF UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE
RECHTSSCHUTZANFORDERUNGEN IM KAR- TELLVERFAHREN 116 (3) DIE VERBESSERUNG
DES GERICHTLICHEN RECHTSSCHUTZES DURCH DAS GERICHT ERSTER INSTANZ 117
EE) DAS UMFASSENDE AKTENEINSICHTSRECHT ALS MITTEL ZUR ERMOGLICHUNG EINES
FRUHZEITIGEN UND EFFEKTIVEN RECHTSSCHUTZES 118 B) DER GRUNDSATZ EINER
LEISTUNGSFAHIGEN BZW. FUNKTIONSTUCHTIGEN VERWAL- TUNG 119 AA) DIE
AUSWIRKUNGEN DER UMFASSENDEN AKTENEINSICHT AUF DIE LEI- STUNGSFAHIGKEIT
DER WETTBEWERBSAUFSICHT 120 BB) DIE VERFAHRENSPRAXIS DER KOMMISSION ALS
UNTERSTIITZENDES MOMENT 121 2. ERGEBNIS 122 VI. GESAMTERGEBNIS ZU C 123
D. DIE GRENZEN DER AKTENEINSICHT 125 I. INTERNE DOKUMENTE DER KOMMISSION
125 1. DIE GRUNDLAGE FILR DEN AUSSCHLUFI DER »INTERNEN DOKUMENTE 125 2.
DIE INHALTLICHE PRAZISIERUNG DES BEGRIFFS »INTERNE DOKUMENTE 126 3. DIE
STELLUNGNAHME DES BERATENDEN AUSSCHUSSES FUR KARTELLFRAGEN 128 II.
VERTRAULICHE UNTERLAGEN (INSBESONDERE GESCHAFTSGEHEIMNISSE VON
KONKURRENZ- UNTERNEHMEN) 130 1. NORMATIVE GRUNDLAGEN DER VERTRAULICHKEIT
IM GEMEINSCHAFTSRECHT 130 2. DIE INHALTE DER GEHEIMHALTUNGSPFLICHT 131
A) DER SCHUTZ DES BERUFSGEHEIMNISSES 131 B) DER SCHUTZ DER
GESCHAFTSGEHEIMNISSE ALS HAUPTANWENDUNGSFALL DES VER-
SCHWIEGENHEITSGRUNDSATZES 132 AA) DER BEGRIFF »GESCHAFTSGEHEIMNIS UND
SEINE INHALTLICHE KONKRETISIE- RUNG 133 (1) INDIZIEN FILR EINE
PRINZIPIELLE INHALTLICHE SCHUTZWIIRDIGKEIT 134 (2) DAS FEHLEN DER
OFFENKUNDIGKEIT 134 (3) DAS VORHANDENSEIN EINES GEHEIMHALTUNGSINTERESSES
135 BB) DIE ENTSCHEIDUNG IIBER DAS VORLIEGEN EINES GESCHAFTSGEHEIMNISSES
.. 136 3. DER UMFANG DER GEHEIMHALTUNGSPFLICHT 137 A) DER SCHUTZUMFANG
BEI VERTRAULICHEN UNTERLAGEN HAUPTBETROFFENER UNTER- NEHMEN 138 B) DER
SCHUTZUMFANG BEI VERTRAULICHEN UNTERLAGEN DER DRITTUNTERNEHMEN.. 141
III. ERGEBNIS 143 E. RECHTS/OLGEN EINGESCHRDNKTER AKTENEINSICHT IM
HINBLICK AUF DIE VERWERTUNG DER VERTRAULI- CHEN UNTERLAGEN 145 I. DIE
GRUNDSATZPOSITION DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFES 145 XII INHALT 1.
RECHTSFOLGEN EINGESCHRANKTER ANHORUNG BZW. AKTENEINSICHT DER BESCHWER-
DEFIIHRER 145 2. RECHTSFOLGEN EINGESCHRANKTER ANHORUNG BZW.
AKTENEINSICHT HAUPTBETROFFE- NER UNTERNEHMEN 147 II. DER
INTERESSENKONFLIKT ZWISCHEN GEHEIMNISSCHUTZ, AKTENEINSICHT UND VOLLSTAN-
DIGER SACHAUFKLARUNG 148 1. DIE GEGENTIBERSTELLUNG DER KOLLIDIERENDEN
INTERESSENBEREICHE 148 A) DAS GEHEIMNISSCHUTZINTERESSE 148 B) DAS
INTERESSE AN EINER MATERIELL RICHTIGEN SACHENTSCHEIDUNG 150 C) DAS
AKTENEINSICHTSINTERESSE 150 D) DAS VERHALTNIS DER KOLLIDIERENDEN
INTERESSENBEREICHE ZUEINANDER 151 2. MOGLICHKEITEN ZUR LOSUNG DES
BESTEHENDEN INTERESSENKONFLIKTS 152 A) DER VERSUCH EINER
NORMZWECKGEBUNDENEN BESCHRANKUNG DES BEGRIFFS »GESCHAFTSGEHEIMNIS 152
B) DIE ZUSTIMMUNG ZUR GEHEIMNISOFFENBARUNG 154 AA) DIE FORMELLEN
ANFORDERUNGEN AN DIE ZUSTIMMUNGSERTEILUNG 155 BB) DIE ZUSTIMMUNG ZUR
GEHEIMNISOFFENBARUNG UND DAS OFFENTLICHE INTERESSE AN DER ERHALTUNG DES
WETTBEWERBS 155 C) DIE SOG. ANWALTSLOSUNG 157 D) DIE VERWENDUNG
NICHT-VERTRAULICHER ZUSAMMENFASSUNGEN IN ANLEHNUNG AN DIE REGELUNG IM
GEMEINSCHAFTLICHEN ANTI-DUMPINGRECHT 160 AA) DAS VERFAHREN ZUR
GEWAHRLEISTUNG EINES INTERESSENAUSGLEICHS IM GEMEINSCHAFTLICHEN
ANTI-DUMPINGRECHT 161 BB) DIE UBERTRAGBARKEIT DIESER VERFAHRENSWEISE AUF
DAS GEMEINSCHAFTLI- CHE KARTELLVERFAHREN 163 CC) DIE VERWENDUNG NICHT
VERTRAULICHER ZUSAMMENFASSUNGEN IM GEMEINSCHAFTLICHEN KARTELLVERFAHREN
164 E) DIE KONFLIKTLOSUNG MITTELS EINER INTERESSENABWAGUNG 167 AA) DER
UBERGEORDNETE SCHUTZ DER VERTEIDIGUNGSRECHTE IM GEMEINSCHAFT- LICHEN
KARTELLVERFAHRENSRECHT 167 BB) DER VERSUCH EINES INTERESSENAUSGLEICHS
IIBER EINE EINZELFALLBEZOGENE ABWAGUNG VON GEHEIMNISSCHUTZ- UND
SACHAUFKLARUNGSINTERESSEN ... 168 CC) DIE UNDURCHFIIHRBARKEIT EINER
INTERESSENABWAGUNG IN DER GEMEIN- SCHAFTLICHEN KARTELLRECHTSPRAXIS 170
III. ERGEBNIS 173 F. RECHTSFOLGEN EINER VERLETZUNG DES RECHTS AUF
AKTENEINSICHT IM KARTELLVERWALTUNGSVETFAH- REN VOR DER KOMMISSION 175 I.
DIE HEILUNG IM VERWALTUNGSVERFAHREN 175 II. DIE RECHTSFOLGEN EINER
GERICHTLICHEN GELTENDMACHUNG 176 1. DIE GRUNDSATZLICHEN RECHTSFOLGEN
BEIM VORLIEGEN EINES VERFAHRENSFEHLERS .. 176 2. AUSNAHMEN IN DER
RECHTSPRECHUNG DES EUGH 177 A) DIE ZULASSUNG DER HEILUNG VON
VERFAHRENSFEHLERN IM GERICHTSVERFAHREN 177 B) DIE GERICHTLICHE ABHILFE
IN FALLEN UNBESCHRANKTER ERMESSENSNACHPRIIFUN- GEN (»PLEINE
JURISDICTION*) 178 C) DIE UNBEACHTLICHKEIT VON VERFAHRENSFEHLERN BEI
INHALTLICH GLEICHER SACH- ENTSCHEIDUNG 179 XIII INHALT 3. AUSBLICK AUF
DIE RECHTSFOLGEN BEI EINER VERLETZUNG DES UMFASSENDEN AKTEN-
EINSICHTSRECHTS 181 III. ERGEBNIS 182 G. ZUSAMMENFASSUNG DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 183 ABKTIRZUNGEN 187 LITERATUR 191 SACHREGISTER
207 XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Girnau, Marcus |
author_facet | Girnau, Marcus |
author_role | aut |
author_sort | Girnau, Marcus |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006952239 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE6456 |
callnumber-raw | KJE6456.G57 1993 |
callnumber-search | KJE6456.G57 1993 |
callnumber-sort | KJE 46456 G57 41993 |
classification_rvk | PS 3380 |
ctrlnum | (OCoLC)311969662 (DE-599)BVBBV006952239 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02843nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006952239</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940303 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930413s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452225178</subfield><subfield code="9">3-452-22517-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311969662</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006952239</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE6456.G57 1993</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Girnau, Marcus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren</subfield><subfield code="b">Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen</subfield><subfield code="c">von Marcus Girnau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München u.a.</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 208 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kölner Schriften zum Europarecht</subfield><subfield code="v">40</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Restraint of trade -- European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freedom of information -- European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trade secrets -- European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative procedure -- European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Akteneinsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141722-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130280-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127982-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kartellverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130280-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Akteneinsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141722-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kartellverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130280-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Akteneinsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141722-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschäftsgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127982-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kartellverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130280-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kölner Schriften zum Europarecht</subfield><subfield code="v">40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463065</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004392875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004392875</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV006952239 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:52:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3452225178 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004392875 |
oclc_num | 311969662 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | XIV, 208 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Kölner Schriften zum Europarecht |
series2 | Kölner Schriften zum Europarecht |
spelling | Girnau, Marcus Verfasser aut Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen von Marcus Girnau Köln ; München u.a. Heymann 1993 XIV, 208 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kölner Schriften zum Europarecht 40 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1991 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Restraint of trade -- European Economic Community countries Freedom of information -- European Economic Community countries Trade secrets -- European Economic Community countries Administrative procedure -- European Economic Community countries Akteneinsicht (DE-588)4141722-7 gnd rswk-swf Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 s Akteneinsicht (DE-588)4141722-7 s DE-604 Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Kölner Schriften zum Europarecht 40 (DE-604)BV021463065 40 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004392875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Girnau, Marcus Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen Kölner Schriften zum Europarecht Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Restraint of trade -- European Economic Community countries Freedom of information -- European Economic Community countries Trade secrets -- European Economic Community countries Administrative procedure -- European Economic Community countries Akteneinsicht (DE-588)4141722-7 gnd Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)4141722-7 (DE-588)4130280-1 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4127982-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen |
title_auth | Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen |
title_exact_search | Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen |
title_full | Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen von Marcus Girnau |
title_fullStr | Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen von Marcus Girnau |
title_full_unstemmed | Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen von Marcus Girnau |
title_short | Die Stellung der Betroffenen im EG-Kartellverfahren |
title_sort | die stellung der betroffenen im eg kartellverfahren reichweite der akteneinsicht und wahrung von geschaftsgeheimnissen |
title_sub | Reichweite der Akteneinsicht und Wahrung von Geschäftsgeheimnissen |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Restraint of trade -- European Economic Community countries Freedom of information -- European Economic Community countries Trade secrets -- European Economic Community countries Administrative procedure -- European Economic Community countries Akteneinsicht (DE-588)4141722-7 gnd Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Restraint of trade -- European Economic Community countries Freedom of information -- European Economic Community countries Trade secrets -- European Economic Community countries Administrative procedure -- European Economic Community countries Akteneinsicht Kartellverfahren Rechtsschutz Geschäftsgeheimnis Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004392875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463065 |
work_keys_str_mv | AT girnaumarcus diestellungderbetroffenenimegkartellverfahrenreichweitederakteneinsichtundwahrungvongeschaftsgeheimnissen |