Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus: 1 Die Entwickelung der Elektrophysik. Die Hülfsvorstellungen der Elektrophysik. Elektrische Spannungserregung und dielektrische Erscheinungen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Hirzel
1902
|
Schriftenreihe: | Handbuch der Elektrotechnik
1,1 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 408 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006873103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101117 | ||
007 | t | ||
008 | 930405s1902 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)632388994 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006873103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-155 |a DE-210 |a DE-29 |a DE-37 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus |n 1 |p Die Entwickelung der Elektrophysik. Die Hülfsvorstellungen der Elektrophysik. Elektrische Spannungserregung und dielektrische Erscheinungen |c von C. Heinke und H. Ebert |
264 | 1 | |a Leipzig |b Hirzel |c 1902 | |
300 | |a XIV, 408 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Handbuch der Elektrotechnik |v 1,1 | |
490 | 0 | |a Handbuch der Elektrotechnik |v ... | |
700 | 1 | |a Heinke, Curt |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Ebert, Hermann |d 1861-1913 |e Sonstige |0 (DE-588)116332247 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV006873102 |g 1 |
830 | 0 | |a Handbuch der Elektrotechnik |v 1,1 |w (DE-604)BV004635098 |9 1,1 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004350247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004350247 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121053041000448 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS .
SEITE
E I N L E I T U N G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. 1
ERSTER ABSCHNITT .
DIE ENTWICKELUNG DER ELEKTROPHYSIK .
VORBEMERKUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1 . WAHRNEHMUNG EIEKTRISCLIER VORGAENGE . . . . . . . . . . . . . . . . 8
E R S T E A N F AE N G E B I S 1720 .
2 . DIE ERSTEN ELEKTRISCHEN ERFAHRUNGSTHATSACHEN . . . . . . . . . . . .
. 8
1720.1750 .
3 . DIE ERSTEN GRUNDLEGENDEN UNTERSCHEIDUNGEN . . . . . . . . . . . . .
. 10
4 . DIE ZEIT DER ERSTEN ELEKTRISCHEN TLIEORIEN . . . . . . . . . . . . .
. . 12
5 . ELEKTRISCHE SAMMELAPPARATE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
6 . WIRKUNGEN DES ELEKTRISCHEN AUSGLEICLIS . . . . . . . . . . . . . . .
. 15
7 . DIE ERSTEN ELEKTRISCHEN XIESSINSTRNMENTE . . . . . . . . . . . . . .
. 16
8 . CONLOMBS ARBEITEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
9 . QALOANIS ENTDECKUNG UND VOLTA . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10 . DIE ELEKTRISCHEN STROMQUELLEN . . . . . . . . . . . . . . . . 21
11 . UNTERSUCHUNGEN AN VOLTAS SAEULE . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
12 . AUSGLEICHWIRKUNGEN DER SNULE . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
13 . TECHNISCHE ANSATZE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ?G
14 . AUTTASSUNGEN DER ERSCHEINUNGEN DES GALVANISMIIS . . . . . . . . . .
. . 27
15 . POISSONS BEHANDLUNG DER ELEKTROSTATIK . . . . . . . . . . . . . . .
. 29
16 . OERSTEDTS ENTDECKUNG ALS VERZWEIGUNGSSTELLE . . . . . . . . . . . .
. 29
17 . RANPTZMEIGE DER PERIODE VON 1830-1820 . . . . . . . . . . . . . 31
18 . REIHIINGSELEKTRISCIIE. GALVANISCHE LIND THERMISCHE S P A N N U I I
G ~ E R Z E U ~ U N . . . . 35 19 . FARADAYS ENTDECKUNG DER .INDUKTIONU
. . . . . . . . . . . . . . . . 38
20 . TI-EITERENTMICKELUNG DECI INDUKTIONSPRINZIPS . . . . . . . . . . .
. . . 4-
21 . FARADAYS AUFFASSUNG DER DIELEKTRISCHEN VORGIINGE . . . . . . . . .
. . . 43
22 . ENTLADUNGSERSCHEINUNGEN BEI REIBUNGSELEKTRIZITGT . . . . . . . . .
. . 45
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS . IX
SEITE
23 . MAGNETISCHE WIRKUNG GALVANISCHER STROEME . . . . . . . . . . . . . .
46
24 . ELEKTRISCHE AUSGLEICHGESETZE . OHMS ARBEITEN . . . . . . . . . . .
. . 49
25 . FARADAYS GESETZ DER ELEKTROCHEMISCHEN WIRKUNG . . . . . . . . . . .
. 55
26 . STROMWIRKUNGEN UND TECHNISCHE ANSATZE . . . . . . . . . . . . . . .
58
27 . AUSGLEICHWIDERST2NDE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
28 . ENTWICKELUNG DER GALVANOMETRIE . . . . . . . . . . . . . . . . . .
G2
29 . AUSBILDUNG DER GALVANISCHEN MESSMETHODEN . . . . . . . . . . . . .
. 65
30 . AUFFASSUNG DER ELEKTROMAGNETISCHEN ERSCHEINUNGEN . . . . . . . . .
. . 67
31 . MATHEMATISCHE BEHANDLUNG DER ERSCHEINUNGEN . . . . . . . . . . . .
. 71
DIE ENTWICKELUNG DER NEUEREN ELEKTROPHYSIK.
32 . CHARAKTERISIERUNG DER LETZTEN PERIODE . . . . . . . . . . . . . . .
. 74
33 . SPANNUNGSERZEUGER MIT AUSNAHME DER DYNAMOS . . . . . . . . . . . .
77
34 . ENTWICKELUNG VON FARADAYS INDUKTIONSPRINZIP . . . . . . . . . . . .
. 80
35 . DIELEKTRISCHE ERSCHEINUNGEN UND ELEKTRISCHE SCHWINGUNGEN . . . . .
. . . 84
36 . LEITUNG IN FESTEN KOERPERRT UND FLUESSIGKEITEN . . . . . . . . . . .
. . 89
37 . LEITUNG IN GASEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
38 . AUSGLEICHSTOESSE UND ERSCHEINUNGEN AN LEITUNGSUEBERGANGEN . . . . . .
. . 96
39 . WIRKUNGEN DES ELEKTRISCHEN STROMES . . . . . . . . . . . . . . . .
103
40 . ELEKTRISCHE MESSPRINZIPIEN UND MESSINSTRUMENTE . . . . . . . . . .
. . 106
41 . ENTWICKELUNG DER MESSMETHODEN . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
42. AUFFASSUNGEN DER ELEKTROMAGNETISCHEN ERSCHEINUNGEN . . . . . . . . .
. 117
43 . THEORETISCH-MATHEMATISCHE BEHANDLUNGEN DER ELEKTROPHYSIK . . . . .
. . 121 SCHLUSSBETRACHTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. 123
ZWEITER ABSCHNITT .
DIE HUELFSVORSTELLUNGEN DER ELEMROPHYSIK .
A . ALLGEMEINES UEBER DIE WISSENSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER
HUELFSVORSTELLUNGEN .
VORBEMERKUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44 . GEDANKENOEKONOMISCHE GRUNDLAGE JEDER IVISSENSCHAFT . . . . . . . . .
.
45 . ORDNUNGSPRINZIP UND ENTWICKELUNG DER PHYSIK . . . . . . . . . . . .
46 . BESCHREIBUNG UND ZURUECKFUEHRUNG AUF BEKANNTES ALS AUFGABE DER
WISSENSCHAFT 47 . ZIEL UND MITTEL DER WISSENSCHAFT . . . . . . . . . . .
. . . . . .
48 . ANALOGIEN ALS WISSENSCHAFTLICHE HUELFSMITTEL . . . . . . . . . . . .
. .
49 . ABSTUFUNG DER ANALOGIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50 . WERTUNG UND GRENZEN DER ANXLOGIEN . . . . . . . . . . . . . . . .
51 . PRINZIP DER VERGLEICHUNG ALS CHARAKTER DER LTISSENSCHAFTLICHKEIT .
. . . . .
52 . PRAKTISCHER WERT DER HUELFSVORSTELLIINGEN . . . . . . . . . . . . .
. .
53 . THEORIE UND FIUELFSVORSTELLUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54 . THATSACHEN UND VORSTELLUNGEN . ATOMISTIK . . . . . . . . . . . . .
.
55 . RICHTIGER GEBRAUCH DER HTILFSVORSTELLUNGERI IN DER ELEKTROPLIYSIK .
. . . . .
56 . MODERNE AUFFASSUNG VON HUE1FSVORSTELLUNGEN UND THEORIEN . . . . . .
. .
B . AELTERE HUELFSVORSTELLUNGEN .
57 . DIE ZEIT BIS ZU FRANKLIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
143
58 . FRANKLINS UND SYMMERS VORSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . .
146
59 . COULOMBS UND NEWTONS EINFLUSS . . . . . . . . . . . . . . . . . .
147
60 . ANBAHNUNG DER NEUEREN YORSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . . . .
149
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS .
C . DIE NEUEREN HUELFSVORSTELLUNGEN .
SEITE
61 . FARADAYS WISSENSCHAFTLICHE THAT . . . . . . . . . . . . . . . . .
I50
62 . FARADAYS UND MAXWELLS STELLUNG ZU DEN HUELFSVORSTELLUNGEN . . . . .
. . 164
63 . GRUNDLAGE ZU MAXWELLS THEORIE . . . . . . . . . . . . . . . . . .
165
64 . MAXWELLS HUELFSVORSTELLUNGEU . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
158
65 . ELEKTROMECHANIK NACH MAXWELL . . . . . . . . . . . . . . . . . .
164
66 . SPANNUNGSCHARAKTER UND ART DER ERREGUNG . . . . . . . . . . . . .
170
67 . STROEMUNGSVORGANG NACH MAXWELL . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
68 . FORMULIERUNG DES AUSGLEICHWIDERSTANDES . . . . . . . . . . . . .
172
69 . MECHANIK DES MAGNETISCHEN FELDES . . . . . . . . . . . . . . . .
175
70 . MECHANIK DER WECHSEL- UND SELBSTINDUKTION . . . . . . . . . . . . .
176
71 . VORSTELLUNGEN VON 0 . LODGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
178
72 . VORSTELLUNG DER CYKELBEWEGUNGEN NACH HELMHOLTZ UND HERTZ . . . . .
. . 180 73 . CYKELMODELLE FUER ELEKTROMAGNETISCHE VORGAENGE . . . . . . .
. . . . . 181
74 . VERBORGENE BEWEGUNG AN STELLE VERBORGENER MASSE . . . . . . . . . .
185
75 . FELDMODELL NACH EBERT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
76 . VERGLEICH VON MAXWELLS UND EBERTS ELEKTROMECHANIK . . . . . . . . .
. 189
77 . SCHEINBARE SUBSTANZEN ERSETZT DURCH DAUERBEMEGUNGEN . . . . . . . .
. 192
78 . ANTRIEBSWIRKUNG BEI ELEKTROMAGNETISCHEN MECHANISMEN . . . . . . . .
. 194
79 . ELEKTRONEN-VORSTELLUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
197
DIE ELEKTROMAGNETISCHEN ERSCHEINUNGEN .
DRITTER ABSCHNITT .
DIE ERZEUGUNG D E S ELEKTRISCHEN SPANNUNGSZUSTANDES UND DIE
DIELEKTRISCHEN ERSCHEINUNGEN .
A . DIE URSACHEN DER SPANNUNGSERREGUNG .
1 . DIE REIBUNGSELEKTRIZITAET .
80 . SPANNUNGSERZEUGUNG DURCH MECHANISCHE REIBUNG . . . . . . . . . . .
206
81 . REIBUNGS-ELEKTRISIER-MASCHINEN . . . . . . . . . . . . . . . . . .
209
2 . SPANNUNGSERREGUNG DURCH CHEMISCHE VORGDNGE
(BERUEHRUNGSEZEKCNCNZIT 4T) .
82 . WERTE VON BERUEHRUNGSSPANNUNGEN . . . . . . . . . . . . .
83 . LOESUNGS- UND JONEN-VORSTELLUNG . . . . . . . . . . . . .
84 . LOESUNGSTHEORIE UND WAHRE BERUEHRUNGSSPANNUNG . . . . . . . .
85 . WAHRE BERUEHRUNGSSPANNUNGEN ZWISCHEN METALLEN UND FLUESSIGKEITEN 86 .
TEMPERATURKOEFFIZIENT DER SPANNUNG UND ENERGETISCHE BEZIEHUNGEN 87 .
GRENZDICKEN VON ELEKTROCHEMISCH WIRKSAMEN SCHICHTEN . . . . . 88 .
STROEMNNGSSPANNNNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . .
89 . KRYSTALFELEKTRIZIT~T UND FLAMMENELEMENTE . . . . . . . . . .
3 . SPANNUNGSERREGUNG DURCH TEMPERATU?UNTERSCHIEDE (THERMOEZEKTRIZITS1)
.
90 . ALLGEMEINES UND ITICHTNNG DER THORMOSPANNUNGEN . . . . . . . . . .
. 241
91 . QUANTITATIVE BESTIMMUNGEN VON THERNIOSPANNNNGEN . . . . . . . . . .
244
9.2 . THERMOSPANNUNGEN ABHANGIG VON DER ABSOLUTEN TEMPERATUR . . . . . .
. 246 93 . THERMOELEKTRISCHE KOEFFIZIENTEN UND YORAUSBESTIMNUNG DER
SPANNUNGEN . . 249 94 . ELEKTROTHERMOMETER . VERHALTEN FLUESSIGER
LEGIERUNGEN . . . . . . . . . 256
95 . THERMOELEKTRIUECLIE STELLUNG DER MECHARIIHCLI BEANSPRUCHTEN METALLE
. . . . . 257 96 . ERKLAERIINGSVERSUCHE UND THOMSORI-ERSCHEINUNGEN . . .
. . . . . . . . 259
IMAGE 4
INLIALTSVERZEICHNIS . XI
4 . SPANNUNGSERREGUNG DURCH A E N D M N G DES MAGNETISCHEN FELDES
(INDUKTIONSELEKTRIZITIIT) . SEITE
97 . FELDWIRKUNG NACH FARADAY UND GESETZ VON WEBER . . . . . . . . . .
263
98 . MODIFIKATIONEN DES SPANNUNGSBEGRIFFES . . . . . . . . . . . . . . .
265
99 . BEGRIFFE BEI WECHSELSPANNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . .
267
100 . VERAENDERLICHE SPANNUNGEN UND IHRE MITTELWERTE . . . . . . . . . .
. . 269
101 . KRAFTLINIENGLEICHUNG UND IHRE TIMFORMUNG BEI WECHSELSPANNUNG . . .
. . 272 102 . OFFENE LEITERKREISE . INTEGRALE UND DIFFERENTIELLE
BETRACHTUNGSWEISE . . . . 276 103 . EINTEILUNG DER INDUKTIONSVORGAENGE .
BEWEGUNGSINDUKTION . . . . . . . . 276
104 . WECHSELINDUKTION. STREUUNG UND DEFINITION DER KOEFFIZIENTEN . . .
. . . . 280 105 . SPANNUNGSERREGUNG DURCH SELBSTINDUKTION . . . . . . .
. . . . . . . 284
106 . ZUSAMMENHANG VON WEOHSEL- UND SELBSTINDUKTION . . . . . . . . . .
. 286
107 . FORMULIERUNG UND SINN DER INDUKTIONSKOEFFIZIENTEN . . . . . . . .
. . 289
108 . UNTERSCHEIDUNG DER SELBSTINDUKTIONSGROESSEN . . . . . . . . . . . .
. 292
B . DIE ERSCHEINUNGEN IRN ELEKTRISCHEN FELDE .
109 . BEZEICHNUNGEN UND HUELFSVORSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . . . .
296
110 . ENTWICKELUNG DER AUFFASSUNG UND STOFFANORDNUNG . . . . . . . . . .
. 298
1 . DAS ELEKTRISCHE FELD .
111 . DEFINITION UND ELEMENTENPAAR DES ELEKTRISCHEN FELDES . . . . . . .
. . 300
112 . GEOMETRISCHE ZERLEGUNG DES FELDES IN ZELLEN . . . . . . . . . . .
. . 301
113 . HOMOGENE FELDER UND FORMULIERUNG DES KAPAZITAETSWERTES . . . . . .
. . 304
114 . EINFLUSS DER STREUFELDER AUF DEN KAPAZITGTSWERT . . . . . . . . .
. . . 306
115 . BERECHNUNG VON KAPAZITAETSWERTEN UND BEZIEHUNG ZU ANDEREN
LEITUNGSKOEFFLZIENTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 308
116 . DIELEKTRISCHE SPANNUNGSGEFLLLLE ABHAENGIG VON X UND LEITERFORM . .
. . . . 314 117 . INFLIIENZ-ERSCHEINUNGEN . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . 317
118 . ENERGETISCHE BETRACHTUNGEN UND EINTEILUNG DER ERSCHEINUNGEN . . .
. . . 322
2 . EIGENSCHAFTEN DER DIELEKTRIKA .
A) B E S T I M M U N G U N D W E R T E V O N DIELEKTRIEIT&TSKONSTANTEN .
119 . BESTIMMUNGSARTEN DER DIELEKTRISCHEN MATERIALKOEFFIZIENTEN . . . .
. . . . 326 120 . BEDINGUNGEN. WELCHE DEN WERT VON X BEEINFLUSSEN . . .
. . . . . . . . 3 19
121 . WERTE VON X BEI GASEN UND FLUESSIGKEITEN . . . . . . . . . . . . .
. 331
122 . WERTE VON X BEI KURZWELLIGEN ELEKTRISCHEN SCHWINGUNGEN . . . . . .
. . 335
123 . WERTE VON X BEI FESTEN STOFFEN UND EINFLUSS DER LADEDAUER . . . .
. . . 337
124 . WIRKSAME KAPAZITAET UND VORSTELLUNG DER HUECKSTANDSBILDUNG . . . . .
. . 339
B) R UE C K S T A N D U N D E N E R G I E R E R L U S T E IM D I E L E K
T R I K U M .
125 . RUECKSTAIIDSBILDUNG BEI GELADENEM DIELEKTRIKUM . . . . . . . . . .
. . 342
126 . ENERGIEVERLUSTE IM DIELEKTRIKUM . . . . . . . . . . . . . . . . .
346
C ) D I E L E K T R I S C H E F E S T I G K E I T U N D D I C H T I G K
E I T .
127 . MECHANISCHE HUELFSRORSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . .
349
128 . DIELEKTRISCHE FESTIGKEIT RON GASEN . . . . . . . . . . . . . . . .
. 350
129 . DIELEKTRISCHE FESTIGKEIT VON FLUESSIGEN UND FESTEN STOFFEN . . . .
. . . . 335
130 . ELEKTRISCHE DICHTIGKEIT GASFOERLIIIGER DIELEKTRIKA . GLIMMLICLIT .
. . . . . . 338 131 . EINFLUSS DES GASDRUCKES UND DER BESTRAHLUNG .
SPINTEROMETER . . . . . . 362
IMAGE 5
XI1 INHALTSVERZEICHNIS.
3. RECHSEIM RKUNG ZM.SCHEN ELEKTRISCHER SPANNUNGSENERGIE UND
MECHANISCHER ENERGIE.
A) E L E K T R O S T R I K T I O N U N D D O P P E L B R E C H U N G I M
E L E K T R I S C H E N F E L D E .
SEITE
132. BEMEGUNGSMIDERSTAENDE G R OE S S E R ALS DER FELDZMANG . . . . . . .
. . . 365
B) D U R C H D A S E L E K T R I S C H E F E L D V E R A N L A S S T E B
E M E G U N G S E R S C H E I N U N G E N ( P O N D E R O M O T O R I S
C H E W I R K U N G E N ) .
133. CONLOMBS RESULTATE UND PUNKTGESETZ . . . . . . . . . . . . . . . .
367
134. PUNKTGESETZ, LINIENGESETZ UND FLAECHENGESETZ . . . . . . . . . . . .
. 369
135. FELDENERGIE ALS OBERFLAECHEN- UND RAUMINTEGRAL . . . . . . . . . . .
. 373
136. ENERGETISCHE AUFFASSUNG DER ELEKTROMETERWIRKUNG . . . . . . . . . .
. 374 137. KONVEKTIONSSTROEME AUS ELEKTRISCH GELADENEN MASSENTEILCHEN . .
. . . . . 378
C) D I E U M W A N D L U N G M E C H A N I S C H E R (BEWEGUNGS-) E N E
R G I E I N D I E L E K - T R I S C H E S P A N N U N G S E N E R G I E
.
138. KONDENSATOR, ELEKTROPHOR UND DUPLIKATOR . . . . . . . . . . . . . .
379
139. INFLUENZMASCHINEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
NAMENREGISTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387
SACHREGISTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)116332247 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006873103 |
ctrlnum | (OCoLC)632388994 (DE-599)BVBBV006873103 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01401nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV006873103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930405s1902 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632388994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006873103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Die Entwickelung der Elektrophysik. Die Hülfsvorstellungen der Elektrophysik. Elektrische Spannungserregung und dielektrische Erscheinungen</subfield><subfield code="c">von C. Heinke und H. Ebert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Hirzel</subfield><subfield code="c">1902</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 408 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch der Elektrotechnik</subfield><subfield code="v">1,1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch der Elektrotechnik</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinke, Curt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebert, Hermann</subfield><subfield code="d">1861-1913</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116332247</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV006873102</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Elektrotechnik</subfield><subfield code="v">1,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004635098</subfield><subfield code="9">1,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004350247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004350247</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006873103 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:51:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004350247 |
oclc_num | 632388994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-210 DE-29 DE-37 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-210 DE-29 DE-37 |
physical | XIV, 408 S. graph. Darst. |
publishDate | 1902 |
publishDateSearch | 1902 |
publishDateSort | 1902 |
publisher | Hirzel |
record_format | marc |
series | Handbuch der Elektrotechnik |
series2 | Handbuch der Elektrotechnik |
spelling | Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus 1 Die Entwickelung der Elektrophysik. Die Hülfsvorstellungen der Elektrophysik. Elektrische Spannungserregung und dielektrische Erscheinungen von C. Heinke und H. Ebert Leipzig Hirzel 1902 XIV, 408 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handbuch der Elektrotechnik 1,1 Handbuch der Elektrotechnik ... Heinke, Curt Sonstige oth Ebert, Hermann 1861-1913 Sonstige (DE-588)116332247 oth (DE-604)BV006873102 1 Handbuch der Elektrotechnik 1,1 (DE-604)BV004635098 1,1 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004350247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus Handbuch der Elektrotechnik |
title | Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus |
title_auth | Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus |
title_exact_search | Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus |
title_full | Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus 1 Die Entwickelung der Elektrophysik. Die Hülfsvorstellungen der Elektrophysik. Elektrische Spannungserregung und dielektrische Erscheinungen von C. Heinke und H. Ebert |
title_fullStr | Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus 1 Die Entwickelung der Elektrophysik. Die Hülfsvorstellungen der Elektrophysik. Elektrische Spannungserregung und dielektrische Erscheinungen von C. Heinke und H. Ebert |
title_full_unstemmed | Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus 1 Die Entwickelung der Elektrophysik. Die Hülfsvorstellungen der Elektrophysik. Elektrische Spannungserregung und dielektrische Erscheinungen von C. Heinke und H. Ebert |
title_short | Die Elektrophysik und die Theorie des Elektromagnetismus |
title_sort | die elektrophysik und die theorie des elektromagnetismus die entwickelung der elektrophysik die hulfsvorstellungen der elektrophysik elektrische spannungserregung und dielektrische erscheinungen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004350247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006873102 (DE-604)BV004635098 |
work_keys_str_mv | AT heinkecurt dieelektrophysikunddietheoriedeselektromagnetismus1 AT eberthermann dieelektrophysikunddietheoriedeselektromagnetismus1 |