Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten: 7 Die Lehre von den Sakramenten im Einzelnen : die Messe in Frucht und Zweck oder die Messe als Opfer für Lebendige und Todte und als die höchste Anbetung Gottes im Geiste und in der Wahrheit. Mit steter Berücksichtigung und Widerlegung der Schrift eines "evangelischen Christen": "Gottes Wort und Menschenwort" und der neuern und neuesten Erscheinungen auf dem Gebiete der protestantischen Literatur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schaffhausen
Hurter
1869
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Th.dp.o.538(2#1 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 1217 r-5/8 |
Beschreibung: | 202 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006851277 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171011 | ||
007 | t | ||
008 | 930405s1869 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633142726 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006851277 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-154 |a DE-Bb24 |a DE-824 |a DE-37 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-Re5 |a DE-M468 |a DE-Freis2 |a DE-M54 |a DE-155 |a DE-11 |a DE-Y2 |a DE-M111 |a DE-22 |a DE-Bb23 |a DE-4049 | ||
100 | 1 | |a Westermayer, Anton |d 1816-1894 |e Verfasser |0 (DE-588)118992333 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten |n 7 |p Die Lehre von den Sakramenten im Einzelnen : die Messe in Frucht und Zweck oder die Messe als Opfer für Lebendige und Todte und als die höchste Anbetung Gottes im Geiste und in der Wahrheit. Mit steter Berücksichtigung und Widerlegung der Schrift eines "evangelischen Christen": "Gottes Wort und Menschenwort" und der neuern und neuesten Erscheinungen auf dem Gebiete der protestantischen Literatur |c von Anton Westermayer |
264 | 1 | |a Schaffhausen |b Hurter |c 1869 | |
300 | |a 202 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV006851270 |g 7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11775656-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11006209-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11775656-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Th.dp.o.538(2#1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11006209-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 1217 r-5/8 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004338817 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121039308849152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Westermayer, Anton 1816-1894 |
author_GND | (DE-588)118992333 |
author_facet | Westermayer, Anton 1816-1894 |
author_role | aut |
author_sort | Westermayer, Anton 1816-1894 |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006851277 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633142726 (DE-599)BVBBV006851277 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01949nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV006851277</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171011 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930405s1869 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633142726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006851277</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-4049</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Westermayer, Anton</subfield><subfield code="d">1816-1894</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118992333</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten</subfield><subfield code="n">7</subfield><subfield code="p">Die Lehre von den Sakramenten im Einzelnen : die Messe in Frucht und Zweck oder die Messe als Opfer für Lebendige und Todte und als die höchste Anbetung Gottes im Geiste und in der Wahrheit. Mit steter Berücksichtigung und Widerlegung der Schrift eines "evangelischen Christen": "Gottes Wort und Menschenwort" und der neuern und neuesten Erscheinungen auf dem Gebiete der protestantischen Literatur</subfield><subfield code="c">von Anton Westermayer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schaffhausen</subfield><subfield code="b">Hurter</subfield><subfield code="c">1869</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV006851270</subfield><subfield code="g">7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11775656-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11006209-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11775656-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Th.dp.o.538(2#1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11006209-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 1217 r-5/8</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004338817</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006851277 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:51:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004338817 |
oclc_num | 633142726 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-154 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-824 DE-37 DE-12 DE-384 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M468 DE-Freis2 DE-M54 DE-155 DE-BY-UBR DE-11 DE-Y2 DE-M111 DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-4049 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-154 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-824 DE-37 DE-12 DE-384 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M468 DE-Freis2 DE-M54 DE-155 DE-BY-UBR DE-11 DE-Y2 DE-M111 DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-4049 |
physical | 202 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1869 |
publishDateSearch | 1869 |
publishDateSort | 1869 |
publisher | Hurter |
record_format | marc |
spelling | Westermayer, Anton 1816-1894 Verfasser (DE-588)118992333 aut Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten 7 Die Lehre von den Sakramenten im Einzelnen : die Messe in Frucht und Zweck oder die Messe als Opfer für Lebendige und Todte und als die höchste Anbetung Gottes im Geiste und in der Wahrheit. Mit steter Berücksichtigung und Widerlegung der Schrift eines "evangelischen Christen": "Gottes Wort und Menschenwort" und der neuern und neuesten Erscheinungen auf dem Gebiete der protestantischen Literatur von Anton Westermayer Schaffhausen Hurter 1869 202 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV006851270 7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11775656-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11006209-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11775656-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Th.dp.o.538(2#1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11006209-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 1217 r-5/8 |
spellingShingle | Westermayer, Anton 1816-1894 Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten |
title | Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten |
title_auth | Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten |
title_exact_search | Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten |
title_full | Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten 7 Die Lehre von den Sakramenten im Einzelnen : die Messe in Frucht und Zweck oder die Messe als Opfer für Lebendige und Todte und als die höchste Anbetung Gottes im Geiste und in der Wahrheit. Mit steter Berücksichtigung und Widerlegung der Schrift eines "evangelischen Christen": "Gottes Wort und Menschenwort" und der neuern und neuesten Erscheinungen auf dem Gebiete der protestantischen Literatur von Anton Westermayer |
title_fullStr | Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten 7 Die Lehre von den Sakramenten im Einzelnen : die Messe in Frucht und Zweck oder die Messe als Opfer für Lebendige und Todte und als die höchste Anbetung Gottes im Geiste und in der Wahrheit. Mit steter Berücksichtigung und Widerlegung der Schrift eines "evangelischen Christen": "Gottes Wort und Menschenwort" und der neuern und neuesten Erscheinungen auf dem Gebiete der protestantischen Literatur von Anton Westermayer |
title_full_unstemmed | Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten 7 Die Lehre von den Sakramenten im Einzelnen : die Messe in Frucht und Zweck oder die Messe als Opfer für Lebendige und Todte und als die höchste Anbetung Gottes im Geiste und in der Wahrheit. Mit steter Berücksichtigung und Widerlegung der Schrift eines "evangelischen Christen": "Gottes Wort und Menschenwort" und der neuern und neuesten Erscheinungen auf dem Gebiete der protestantischen Literatur von Anton Westermayer |
title_short | Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten |
title_sort | das papstthum in den ersten funf jahrhunderten die lehre von den sakramenten im einzelnen die messe in frucht und zweck oder die messe als opfer fur lebendige und todte und als die hochste anbetung gottes im geiste und in der wahrheit mit steter berucksichtigung und widerlegung der schrift eines evangelischen christen gottes wort und menschenwort und der neuern und neuesten erscheinungen auf dem gebiete der protestantischen literatur |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11775656-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11006209-7 |
volume_link | (DE-604)BV006851270 |
work_keys_str_mv | AT westermayeranton daspapstthumindenerstenfunfjahrhunderten7 |