Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
Inst. für Toxikologie der Univ.
1992
|
Schriftenreihe: | Institut für Toxikologie <Kiel>: Schriftenreihe des Instituts für Toxikologie der Universität Kiel
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 128 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006813368 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 930415s1992 d||| |||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 946435499 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75690547 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006813368 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Tomforde, Bettina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien |c Bettina Tomforde ; Hermann Kruse |
264 | 1 | |a Kiel |b Inst. für Toxikologie der Univ. |c 1992 | |
300 | |a 128 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Toxikologie <Kiel>: Schriftenreihe des Instituts für Toxikologie der Universität Kiel |v 22 | |
650 | 0 | 7 | |a Raumluft |0 (DE-588)4048587-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Luftverschmutzung |0 (DE-588)4074381-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Raumluft |0 (DE-588)4048587-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Luftverschmutzung |0 (DE-588)4074381-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kruse, Hermann |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Institut für Toxikologie <Kiel>: Schriftenreihe des Instituts für Toxikologie der Universität Kiel |v 22 |w (DE-604)BV004734313 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004317446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004317446 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804121014042361856 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1. Einleitung 1
2. Innenluftqualltlt 2
2.1. Besonderheiten des Innenraumes 2
2.2. Mikroklima Innenraum 3
2.3. Schadstoffquellen in Innenräumen 3
2.4. Verhältnis der Schadstoffbelastung zwischen Innenluft 5
und Außenluft
3. BeurteUungakriterlen fllr die Luftqualitit 7
3.1. Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen (MAK) 7
3.2. Technische Richtkonzentrationen (TRK) 8
3.3. Unit-risk-Werte 8
3.4. Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft) 8
3.5. Maximale Immissions-Konzentrationen (MIK) 8
3.6. Luftqualitätsleitlinien für Europa 9
3.7. Maximale Raumluft-Konzentrationen (MRK) 9
3.8. Innenraumluft-Richtwerte 10
4. Sicfc-Building-Syndrom (SBS) 12
5. Emiulonaquellen fllr Schadstoffe In lim—«™—i 14
5.1. Biologische Kontaminationen 14
5.1.1. Gebäude-bezogene Erkrankungen 14
5.2. Verbrennungsprozesse 16
5.2.1. Tabakrauch 16
5.2.1. 1. Zusammensetzung des Tabakrauches 16
5.2.1. 2. Immissionsmessungen ausgewählter Tabak- 18
rauchbestandteile in Innenräumen
5.2.1. 2. 1. Kohlenmonoxid (CO) 18
5.2.1. 2.2. Partikuläre Komponenten (PM = particulate matter) 19
5.2.1. 2.3. Nikotin 21
5.2.1. 2.4. Exkurs: Problematik der Leitsubstanzen 21
5.2.1. 2.5. Stickoxide (NOX) 21
5.2.1. 2.6. Acrolein 22
5.2.1. 2.7. Formaldehyd 22
5.2.1. 2.8. Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH) 23
5.2.1. 2.9. Nitrosamine 23
5.2.1. 3. Exposition von Passivrauchenden 23
5.2.1. 4. Die gesundheitlichen Wirkungen durch ETS 24
(ETS = environmental tobaccco smoke)
Seite
5.2.2. Offene Feuerstellen 25
5.2.2. 1. Art der Emissionen 26
5.2.2.2. Immissionsmessungen in Innenräumen 26
S. 2.2. 2.1. Stickoxide (NOX) 27
5.2.2. 2.2. Kohlenmonoxid (CO) 28
5.2.2.2.3. Holzrauch 30
5.3. Haushalts- und Konsumprodukte 33
5.3.1. Anwendungsbereiche ausgewählter Produktgruppen 33
5.3.1. 1. Reinigungs- und Pflegeartikel 33
5.3.1. 2. Desinfektionsmittel 34
5.3.1. 3. Mittel zur Geruchsbekämpfung 35
S.3.1. 4. Biozide 35
5.3.1. 5. Klebstoffe 36
5.3.1. 6. Sonstige 37
5.3.2. Übergreifende Problembereiche 39
5.3.2. 1. Sprays 39
5.3.2.2. Formaldehyd 40
5.3.2. 3. Organische Lösemittel 40
5.4. Baumaterialien 43
5.4.1. Inhaltstoffe und Emissionen der Baumaterialien 43
5.4.1. 1. Holz und Holzwerkstoffe 44
5.4.1. 2. Holzschutzmittel 44
5.4.1. 3. Bausteine und Bauplatten 46
5.4.1. 4. Maurer- und Betonwerkstoffe 47
5.4.1. 5. Dämmstoffe 50
5.4.1. 6. Sperr- und Dichtungsstoffe 51
5.4.1. 7. Bodenbeläge 54
5.4.1. 8. Materialien für Maler- und Tapezierarbeiten 55
5.4.1. 9. Klebstoffe 56
5.4.1.10. Anstrichstoffe 57
5.4.1.11. Kunststoffe 61
5.4.2. Immissionsmessungen in Innenräumen 66
5.4.2. 1. Radon 66
5.4.2.2. Asbest 67
5.4.2.3. Pentachlorphenol (PCP) 68
5.4.2.4. Polychlorierte Bephenyle (PCB) 69
5.4.2.5. Formaldehyd 70
5.4.2.6. Fluchtige organische Verbindungen 72
(VOC = volatile organic compounds)
Seite
6. Toxikologische Bewertung ausgewllilter Substanzen 86
6.1. Asbest und Künstliche Mineralfasern 86
6.2. Bituminöse Stoffe 87
6.3. Formaldehyd 88
6.4. Organische Lösemittel 90
6.5. Kunststoffe 94
7. Diskussion und Zusammenfassung 98
8. Anhang 104
9. Literatur 110
VERZEICHNIS DER TABELLEN
Seite
Tabelle 1: Konzentrationsverhältnisse ausgewählter Luftverun- 6
reinigungen zwischen Innen- und Außenluft
Tabelle 2: Maximal duldbare Raumluft-Konzentration (MRK) 10
verschiedener Holzschutzmittel - Wirkstoffe
Tabelle 3: Mindestanforderungen an die Innenraumluftqualität 11
für ausgewählte Substanzen mit besonderen Wirkungs¬
eigenschaften im Vergleich zu WHO- und
MIK-Werten
Tabelle 4: S allgemeine Symptomklassen mit Beispielen 12
bezogen auf das Sick- Building -Syndrom
Tabelle S: Verteilung einiger Tabakrauch - Komponenten auf 17
Hauptstrom - und Nebenstromrauch (HS und NS)
Tabelle 6: Übersicht Über die mittlere Belastung von Rauch- 20
räumen mit ausgewählten Tabakrauchbestandteilen
Tabelle 7: Einfluß von Gasgeräten auf die NO2 -Konzentration 28
in Innenräumen
Tabelle 8: Einfluß von Gasgeräten auf die CO - Konzentration in 29
Innenräumen
Tabelle 9: Karzinogene Verbindungen im Holzrauch 30
Tabelle 10: Einfluß votf Holzrauch auf die CO-, B(a)P- und 31
RSP - Konzentrationen in Innenräumen
Tabelle 11: Gefährliche Stoffe im Haushalt 38
Tabelle 12: Wichtige organische Lösemittel, die in Haushalts- 42
und Konsumprodukten eingesetzt werden
Tabelle 13: Holz und Holzwerkstoffe 44
Tabelle 14: Holzschutzmittel 45
Tabelle 15: Bausteine und Bauplatten 46/47
Tabelle 16: Bindemittel 48
Tabelle 17: Zuschläge 48/49
Tabelle 18: Zusätze 49
Tabelle 19: Dämmstoffe 50/51
Tabelle 20: Sperr- und Dichtungsstoffe 52/53
Tabelle 21: Bodenbeläge 54/55
Seite
Tabelle 22: Materialien flir Maler- und Tapezierarbeiten SS
Tabelle 23: Klebstoffe S6/S7
Tabelle 24: Anstrichfarben 58
Tabelle 25: Einteilung der Lacke nach den Grundstoffen 59
bzw. Bindemitteln
Tabelle 26: Lacke 59/60
Tabelle 27: Hilfsstoffe für die Kunststoff-Synthese 62
Tabelle 28: Thermoplaste als Vorprodukte und Formmassen 63
Tabelle 29: Duroplaste als technische Harze 64
Tabelle 30: Reaktionsharze im Bauwesen 64
Tabelle 31: Synthese-Kautschuke 65
Tabelle 32: Anwendung von Chemiefasern im Bauwesen 65
Tabelle 33: Die natürliche Strahlenexposition 66
Tabelle 34: Mittlere Radon-Konzentrationen im Freien und in 67
Häusern und die daraus resultierende Strahlenexposition
der Lunge
Tabelle 35: Formaldehyd - Konzentrationen in Häusern mit und 71
ohne UF- Ortschaum - Isolierung (UFFI)
Tabelle 36 a: Konzentrationen ausgewählter VOC in alten und 72
neuen Gebäuden in [ng/m3]
Tabelle 36 b: Konzentrationen ausgewählter VOC in alten und 73
neuen Gebäuden in [ fig/m3]
Tabelle 36 c: Konzentrationen ausgewählter VOC in alten und 74
neuen Gebäuden in [ (ig/m3]
Tabelle 37: Identifizierte Verbindungen aus Raumluftproben und 75
Headspace- Analysen von Baumaterialien
Tabelle 38: Häufig nachgewiesene Verbindungen im Emissions- 76
spektrum von Baumaterialien
Tabelle 39: Funktionelle Komponenten in wasserlöslichen Acryl- 83
und Alkydharzfarben auf Lösemittelbasis
Tabelle 40: Wirkungen von Formaldehyd beim Menschen nach 89
kurzfristiger Exposition
Tabelle 41: Grenz- und Richtwerte einiger chlorierter Lösemittel 94
VERZEICHNIS DER TABELLEN IM ANHANG
Seite
Tabelle AI: SO ausgewählte Komponenten des Tabak-Nebenstrom- 104
rauches mit gesundheitlichen Auswirkungen
Tabelle A2: Thermoplaste und ihre Anwendung im Bauwesen 105
Tabelle A3: Duroplaste und Elastomere und ihre Anwendung im 106
Bauwesen
Tabelle A4: Einsatzbereiche von Asbest 107
Tabelle AS: Verwendung von Formaldehyd und Klassifizierung 108
nach der Formaldehyd-Freisetzung
Tabelle A6: Nebenprodukte in chloriertem Trinkwasser und Abwasser 109
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
Abb. 1: Prozentualer Anteil des Aufenthalts an 2
verschiedenen Orten
Abb. 2: Quellen der Innenraumluft-Verunreinigung 3
Abb. 3: Emissionscharakteristika einiger Quellen für 4
Luftverunreinigungen in Innenräumen
Abb. 4: Einsatz von Polymer-Erzeugnissen 61
(Grundlage: 5,3 Mio t in der BRD 1986, ohne
Holzleime und Fasern)
|
any_adam_object | 1 |
author | Tomforde, Bettina Kruse, Hermann |
author_facet | Tomforde, Bettina Kruse, Hermann |
author_role | aut aut |
author_sort | Tomforde, Bettina |
author_variant | b t bt h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006813368 |
ctrlnum | (OCoLC)75690547 (DE-599)BVBBV006813368 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01718nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006813368</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930415s1992 d||| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946435499</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75690547</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006813368</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tomforde, Bettina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien</subfield><subfield code="c">Bettina Tomforde ; Hermann Kruse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">Inst. für Toxikologie der Univ.</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Toxikologie <Kiel>: Schriftenreihe des Instituts für Toxikologie der Universität Kiel</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumluft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048587-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftverschmutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074381-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Raumluft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048587-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Luftverschmutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074381-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kruse, Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Toxikologie <Kiel>: Schriftenreihe des Instituts für Toxikologie der Universität Kiel</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004734313</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004317446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004317446</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006813368 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:51:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004317446 |
oclc_num | 75690547 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 128 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Inst. für Toxikologie der Univ. |
record_format | marc |
series | Institut für Toxikologie <Kiel>: Schriftenreihe des Instituts für Toxikologie der Universität Kiel |
series2 | Institut für Toxikologie <Kiel>: Schriftenreihe des Instituts für Toxikologie der Universität Kiel |
spelling | Tomforde, Bettina Verfasser aut Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien Bettina Tomforde ; Hermann Kruse Kiel Inst. für Toxikologie der Univ. 1992 128 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Toxikologie <Kiel>: Schriftenreihe des Instituts für Toxikologie der Universität Kiel 22 Raumluft (DE-588)4048587-0 gnd rswk-swf Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd rswk-swf Luftverschmutzung (DE-588)4074381-0 gnd rswk-swf Raumluft (DE-588)4048587-0 s Luftverschmutzung (DE-588)4074381-0 s Bewertung (DE-588)4006340-9 s DE-604 Kruse, Hermann Verfasser aut Institut für Toxikologie <Kiel>: Schriftenreihe des Instituts für Toxikologie der Universität Kiel 22 (DE-604)BV004734313 22 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004317446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tomforde, Bettina Kruse, Hermann Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien Institut für Toxikologie <Kiel>: Schriftenreihe des Instituts für Toxikologie der Universität Kiel Raumluft (DE-588)4048587-0 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Luftverschmutzung (DE-588)4074381-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048587-0 (DE-588)4006340-9 (DE-588)4074381-0 |
title | Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien |
title_auth | Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien |
title_exact_search | Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien |
title_full | Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien Bettina Tomforde ; Hermann Kruse |
title_fullStr | Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien Bettina Tomforde ; Hermann Kruse |
title_full_unstemmed | Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien Bettina Tomforde ; Hermann Kruse |
title_short | Bewertung der Luftverunreinigungen in Innenräumen unter besonderer Berücksichtigung der Baumaterialien |
title_sort | bewertung der luftverunreinigungen in innenraumen unter besonderer berucksichtigung der baumaterialien |
topic | Raumluft (DE-588)4048587-0 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Luftverschmutzung (DE-588)4074381-0 gnd |
topic_facet | Raumluft Bewertung Luftverschmutzung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004317446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004734313 |
work_keys_str_mv | AT tomfordebettina bewertungderluftverunreinigungenininnenraumenunterbesondererberucksichtigungderbaumaterialien AT krusehermann bewertungderluftverunreinigungenininnenraumenunterbesondererberucksichtigungderbaumaterialien |